openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beratung M(m)acht Gesellschaft - Kongress der DGfB, 30.-31.08.2013 in Frankfurt/M

13.06.201317:26 UhrVereine & Verbände
Bild: Beratung M(m)acht Gesellschaft - Kongress der DGfB, 30.-31.08.2013 in Frankfurt/M

(openPR) Beim dritten Kongress der Deutschen Gesellschaft für Beratung treffen sich Berater_innen und Beratungswissenschaft zur Diskussion über die gesellschaftlichen Funktionen, Chancen und Herausforderungen gegenwärtiger und zukünftiger Beratungspraxis. Die heutige Gesellschaft ist ohne Beratung nicht vorstellbar. Welche Funktionen erfüllt Beratung für die Gesellschaft? Wo und wie nehmen Berater_innen Einfluss?

Der Kongress findet statt vom 30.-31.08.2013 in der Fachhochschule Frankfurt/Main.

Die Kongressteilnehmer_innen diskutieren mit Prof. Dr. Heidrun Schulze (Rhein-Main-Hochschule Wiesbaden) | Prof. Dr. Ruth Großmaß (Alice-Salomon-Hochschule Berlin)| Prof. Dr. Marion Mayer (Alice-Salomon-Hochschule Berlin | Dr. Monika Hauser (medica mondiale) | Antje Schneeweiß (Südwind Institut) | Dr. Ulle Jäger (Universität Basel) | Prof. Dr. Christiane Schiersmann (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg) | Prof. Dr. Sibylla Flügge (Fachhochschule Frankfurt am Main)| Prof. Dr. Hans-Jürgen Seel (TH Nürnberg Georg Simon Ohm)| Prof. Heinz-Joachim Feuerstein (FH Kehl)| Ulrike Fell | Frauke Nees & Eloy Prim

Die Vorträge und Workshops befassen sich mit folgenden Themen: Beratung Macht Gesellschaft - und wie Beratung Gesellschaft macht | Gender und Diversity und ... - Intersektionalität als Herausforderung an Beratung | Solidarität, Stärke, Würde - Unterstützung für traumatisierte Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten | Beratung zur Erreichung gesellschaftspolitischer Ziele - am Beispiel der Beratung kirchlicher Investoren | Aktuelle Geschlechterverhältnisse und gendersensible Beratung | Was ist gute Beratung? | Rechtliche Rahmenbedingungen guter Beratung - am Beispiel familiengerichtlicher Verfahren | Reflexive Beratung in einer reflexiven Gesellschaft | Die Zweite Frankfurter Erklärung zur Beratung | Anstiftung zum eigenständigen Denken - Workshop Erlebensbezogenes Concept Coaching (ECC) | Trauma und Recht - Der Rechtsstaat im Umgang mit Menschen nach Gewalterfahrungen als Herausforderung an die Beratung | Tango - Kommunikation und Beziehung.

Informationen und Anmeldung: www.beratung-macht-gesellschaft.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 726623
 1268

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beratung M(m)acht Gesellschaft - Kongress der DGfB, 30.-31.08.2013 in Frankfurt/M“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationaler Kongress in Naumburg/S. - Nietzsches Philosophie des UnbewusstenBild: Internationaler Kongress in Naumburg/S. - Nietzsches Philosophie des Unbewussten
Internationaler Kongress in Naumburg/S. - Nietzsches Philosophie des Unbewussten
Die Friedrich Nietzsche Stiftung und die Nietzsche-Gesellschaft veranstalten einen internationalen Kongress zum Thema „Nietzsches Philosophie des Unbewussten“. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Jutta Georg (Frankfurt/M.) und Prof. Dr. Claus Zittel (Florenz/I) wird in 38 Vorträgen von Teilnehmern aus 16 Ländern das Thema erarbeitet. Vier parallele …
Bild: Starker Partner für die M-DaysBild: Starker Partner für die M-Days
Starker Partner für die M-Days
GS1 Germany bringt Marken und Medien GS1 Germany und die Messe Frankfurt geben heute ihre umfassende Zusammenarbeit zu der Kongress-Messe „M-Days“ bekannt. Schwerpunkte werden „Mobile Couponing“, „Mobile Payment“ und „Mobile Commerce“ sein. Mit dem internationalen Dienstleister für Informations- Kommunikations- und Prozessstandards GS1 Germany hat sich …
Einladung: Kommen Sie zur wichtigsten Veranstaltung für Altersmediziner im deutschsprachigen Raum!
Einladung: Kommen Sie zur wichtigsten Veranstaltung für Altersmediziner im deutschsprachigen Raum!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Redaktion, kommen Sie zum Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) nach Frankfurt am Main! Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst ein Bild von der Zukunft der Altersmedizin zu machen. Denn die Gelegenheit ist einmalig: Etwa 600 bis 700 deutsche Spezialisten für Altersmedizin (Geriatrie) treffen …
Streit am Bau? Das Drei-Säulen-Modell der Deutschen Gesellschaft für Baurecht hilft weiter
Streit am Bau? Das Drei-Säulen-Modell der Deutschen Gesellschaft für Baurecht hilft weiter
… Bauprojekten zum Streit zwischen Bauherren, Architekten, Bauunternehmern oder Handwerkern kommt, geht es meist um viel Geld. Auf mehrere Milliarden Euro schätzt die Deutsche Gesellschaft für Baurecht (DGfB) das Volumen, über das jährlich verhandelt wird – mit steigender Tendenz. Besonders teuer und langwierig werden in der Regel Auseinandersetzungen …
Bild: Neue systemische Geschichten für Praktiker 30 Jahre ISTUP FrankfurtBild: Neue systemische Geschichten für Praktiker 30 Jahre ISTUP Frankfurt
Neue systemische Geschichten für Praktiker 30 Jahre ISTUP Frankfurt
… eine gelungene Grenzüberschreitung – zwischen Theorie und Praxis, zwischen Disziplinen und Fachgebieten, zwischen Alumni und neu Interessierten, zwischen Generationen. Sprache und Literatur in der Beratung Was ist Sprache in der Kommunikation der Beratung? Welchen Gebrauch machen wir in der Beratung von Sprache? Wie bilden wir sie, wie setzen wir sie …
GSK Stockmann + Kollegen berät IVG beim Erwerb des Gallileo - Hochhauses von der Commerzbank AG
GSK Stockmann + Kollegen berät IVG beim Erwerb des Gallileo - Hochhauses von der Commerzbank AG
… arrangierte die Transaktion für einen koreanischen Fonds, an dem verschiedene koreanische institutionelle Investoren beteiligt sind. Der Erwerb erfolgte durch eine luxemburgische Gesellschaft. Die Beratung durch GSK Stockmann + Kollegen umfasste sowohl die Bereiche Immobilienrecht, Steuerrecht als auch die Finanzierung. Die Beratung hinsichtlich der …
Bild: Mobile Working – die Arbeitswelt im WandelBild: Mobile Working – die Arbeitswelt im Wandel
Mobile Working – die Arbeitswelt im Wandel
Messe Frankfurt erweitert Kongressprogramm der M-Days Die Arbeitswelt steht vor einem gewaltigen Wandel. „Mobility“ ist in aller Munde und beschreibt einen Trend, der die gesamte Gesellschaft erfasst hat. Erstmalig bietet die Messe Frankfurt am 1. und 2. Februar 2012 die Fachkonferenz zum Thema „Mobile Working“ innerhalb der Kongress-Messe M-Days „The …
Fitness-Kongress der SKD mit hochkarätigen Referenten
Fitness-Kongress der SKD mit hochkarätigen Referenten
Am 24. und 25. September 2010 findet in Frankfurt a. M. der jährliche Kongress der SKD Sport Konzepte Deutschland statt. Beim diesjährigen Experten-Meeting der Fitnessbranche begrüßt SKD Geschäftsführer Torsten Boorberg so hochkarätige Referenten wie den Verkaufstrainer Marc M. Galal, den Erfinder der LOGI-Ernährung Dr. Nicolai Worm oder den als Fitnessstudio-Sanierer …
Bild: Nachhaltig fairbundenBild: Nachhaltig fairbunden
Nachhaltig fairbunden
… geht es auch bei dem Kongress christlicher Führungskräfte (KcF) in Karlsruhe. Dort treffen sich vom 28.02. bis 2.3.2019 Führungskräfte aus Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft. Am grünen fairzinsung-Stand (Stand Nr. D35) informieren die 7x7 Berater über faire und nachhaltige Geldanlagen in Sachwert-Projekten. Der KcF-Auftritt von 7x7 spiegelt die Veränderungen …
Bild: 4. Deutscher Israelkongress in Frankfurt am MainBild: 4. Deutscher Israelkongress in Frankfurt am Main
4. Deutscher Israelkongress in Frankfurt am Main
… Nachman Shai, der frühere israelische Verteidigungsminister Shaul Mofaz, die Bundestagsabgeordneten Michaela Engelmeier und Volker Beck, der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und frühere Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, Hellmut Königshaus, der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und frühere deutsche …
Sie lesen gerade: Beratung M(m)acht Gesellschaft - Kongress der DGfB, 30.-31.08.2013 in Frankfurt/M