openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Working – die Arbeitswelt im Wandel

03.11.201114:47 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Mobile Working – die Arbeitswelt im Wandel

(openPR) Messe Frankfurt erweitert Kongressprogramm der M-Days

Die Arbeitswelt steht vor einem gewaltigen Wandel. „Mobility“ ist in aller Munde und beschreibt einen Trend, der die gesamte Gesellschaft erfasst hat. Erstmalig bietet die Messe Frankfurt am 1. und 2. Februar 2012 die Fachkonferenz zum Thema „Mobile Working“ innerhalb der Kongress-Messe M-Days „The home of Mobile“ an. Für Unternehmen verschiedenster Branchen stellt Mobility eine innovative Möglichkeit zur Effizienzsteigerung dar. Mobiles Arbeiten schafft auf der einen Seite Agilität, was zentrale Erfolgsfaktoren wie Kundenservice, Rekrutierung von Talenten, relative Kostenvorteile und Qualität und damit die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen stärkt. Aber nicht nur die Technik selbst ist zu bewältigen. Auf der anderen Seite ist auch Zeit- und Wissensmanagement gefordert, Kommunikation unter den Bedingungen der Mobilität aufrechtzuerhalten und das daraus resultierende Spannungsfeld zwischen Beruf und Freizeit zu lösen. Effektive Planung und Organisation sind notwendig, um virtuelle Arbeitswelten auch sozial zu gestalten. Denn Mobile Arbeit bietet so-wohl Ressourcen als auch physische und psychische Belastungen bis hin zu Stress und Burnout-Gefahr.



Die Bereitschaft zur Mobilität wird zur allgemeinen Anforderung auf dem Arbeitsmarkt und verändert die Geschäftswelt nachhaltig. Die Diskussion um die Entwicklung und insbesondere die spezielle Gestaltung solcher mobilen Arbeitsplätze hat bisher nur wenig stattgefunden. „Die Heraus-forderung im Unternehmen ist, den Spagat zwischen Effizienzsteigerung und der Einhaltung der arbeitsrechtlichen Bedingungen zu schaffen“, so Klaus Reinke, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Messe Frankfurt. Welche technischen, aber auch organisationspsychologischen und kulturellen Veränderungen auf die Unternehmen zukommen, wird von führenden Experten im Rahmen der „Mobile Working“-Fachkonferenz beleuchtet. Von Mobility-Strategien, über Security-Lösungen bis zu Un-ternehmenskultur, M-Learning und E-Leadership diskutieren Fachleute über die Herausforderungen in Unternehmen, virtuelle Arbeitswelten ef-fektiv zu gestalten, um langfristig attraktive Arbeitgeber zu bleiben.

Zur M-Days in Frankfurt am Main werden aktuell bereits 120 Aussteller und über 200 Referenten erwartet, die im kommenden Jahr Fachbesucher über neueste Entwicklungen der Mobile-Branche informieren und aktuelle Trends sowie Zukunftsperspektiven des mobilen Kommunikationskanals aufzeigen. Die enorme Aussteller-Resonanz zeigt deutlich, dass die M-Days stark an Bedeutung gewonnen haben.

Weitere Informationen zu „Mobile Working“ unter http://www.m-working.de, zu den M-Days unter http://www.m-days.com und im Blog Connected der Messe Frankfurt zur Digitalisierung des Geschäftslebens unter http://connected.messefrankfurt.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 584147
 962

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Working – die Arbeitswelt im Wandel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 11 Prozent Communication

Siebter „Show Your App“-Award startet – Konsumenten und Medien suchen die besten Apps
Siebter „Show Your App“-Award startet – Konsumenten und Medien suchen die besten Apps
Erding, 2. November 2016 – Mobile Apps sind aus unserem Privatleben schon lange nicht mehr wegzudenken, und auch im Beruf werden sie immer verbreiteter: 75 Prozent der deutschen Firmen nutzen inzwischen Mobile Enterprise Apps, so die aktuelle Studie „Adobe Enterprise Mobile Apps Survey". Grund genug, den Entwicklern und Machern hinter den Anwendungen mit dem 7. Show your App Award (www.show-your-app.de) eine Bühne zu bieten und die überzeugendsten Angebote hervorzuheben. Beim Show Your App Award entscheiden neben einer Jury aus Medien- und I…
App Day: Treffen von App-Suchern und -Entwicklern
App Day: Treffen von App-Suchern und -Entwicklern
Der App-Markt wächst immer weiter. Alleine im App-Store von Apple stehen über 900.000 Anwendungen zur Verfügung, der Google Play Store ist mit 850.000 Apps der zweit größte der über 60 Anbieter von Applikationen. Am 17. September, dem Vortag der dmexco in Köln, bietet sich mit dem 5. App Day eine Austauschplattform für Entwickler und App-Suchende, die die neuen Chancen diskutieren und nutzen wollen. Mit drei Keynotes, den Speedmeetings und dem „Advertiser App Award“ bietet der 5. App Day ein reichhaltiges Programm. Die deutsche Gründungsitzun…

Das könnte Sie auch interessieren:

ECM World 2015: Mit Alfresco bereit für die digitale Arbeitswelt von morgen
ECM World 2015: Mit Alfresco bereit für die digitale Arbeitswelt von morgen
… Content- und Prozess-Management die Produktivität steigert. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Branchenverbands BITKOM steht in diesem Jahr unter dem Motto „Digitale Arbeitswelt – Zukunft erfolgreich gestalten“. Unternehmen stehen heute an einer signifikanten Schwelle: dem Übergang von einer analogen zu einer digitalen Arbeitswelt. Dieser …
Bild: Arbeitswelt 4.0 - Ohne Menschen geht es nicht - HR-Themenschwerpunkt auf CeBIT 2016Bild: Arbeitswelt 4.0 - Ohne Menschen geht es nicht - HR-Themenschwerpunkt auf CeBIT 2016
Arbeitswelt 4.0 - Ohne Menschen geht es nicht - HR-Themenschwerpunkt auf CeBIT 2016
… Am CeBIT-Montag, 14. März und Mittwoch, 16. März wird zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich HR umfassend mit Vertretern der Branche diskutiert.Arbeitswelt 4.0 wird die Unternehmen verändern! Mitarbeitergewinnung und -bindung durch aktives Personalmanagement Die schrittweise Umsetzung in Richtung Arbeitswelt 4.0 wird die Unternehmen verändern. …
Bild: AMX auf der Orgatec in Köln - Halle 11.2 Stand C061Bild: AMX auf der Orgatec in Köln - Halle 11.2 Stand C061
AMX auf der Orgatec in Köln - Halle 11.2 Stand C061
… eine Marke von HARMAN® Professional, zeigt vom 21.-25. Oktober auf der ORGATEC in Köln im Rahmen des Mobile Competence Centre intelligente Steuerungstechnologien für eine moderne Arbeitswelt. Besucher sehen wie AMX mit einem umfassenden Programm auf Trends wie Collaboration oder BYOD (Bring Your Own Device) reagiert und Lösungen bereitstellt, die auf …
Bild: Die Arbeitswelt der Zukunft live erleben: Future-Call auf der Zukunft Personal 2016Bild: Die Arbeitswelt der Zukunft live erleben: Future-Call auf der Zukunft Personal 2016
Die Arbeitswelt der Zukunft live erleben: Future-Call auf der Zukunft Personal 2016
… Business“ kommt. Für alle Unternehmen ist es gefährlich, die Zeichen der Zeit nicht zu erkennen. Doch wie sieht eigentlich der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Im neuen Showcase „Arbeitswelt der Zukunft“ zeigt die Zukunft Personal vom 18. bis 20. Oktober 2016 auf mehr als 500 Quadratmetern Visionen für die Tätigkeitsfelder von heute und morgen – im Zusammenspiel …
Bild: Smarte Office-Lösungen made in AustriaBild: Smarte Office-Lösungen made in Austria
Smarte Office-Lösungen made in Austria
… Technik entsteht eine ganz neue Architektur des Office-Raums. Die Österreichische Büromöbelindustrie gehört zu den Schrittmachern aktueller Konzepte für die moderne Arbeitswelt. Mit innovativen Lösungen und flexiblen Systemen ist sie perfekt auf die vielfältigen Anforderungen der Zukunft eingestellt. Rückzugsmöglichkeiten mit Design-Anspruch „Smart …
Bild: Die Homeoffice Club Roadshow 2022 startetBild: Die Homeoffice Club Roadshow 2022 startet
Die Homeoffice Club Roadshow 2022 startet
… werden im technisch voll ausgestatteten Tourbus auf der gemeinsamen, deutschlandweiten Homeoffice Club Roadshow 2022 der ethcon GmbH, Cisco Systems, DB Regio und WolfVision beantwortet. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und hat an Dynamik dazugewonnen. Büroarbeit wird mit mobiler Arbeit und dem Arbeiten aus dem Homeoffice kombiniert. Um dieses …
Soziales Unternehmertum in Seecontainern
Soziales Unternehmertum in Seecontainern
… ihr gesellschaftliches Engagement einem Millionenpublikum zu präsentieren. JACK IN THE BOX e.V. ruft Unternehmen zur Kooperation bei der Realisierung des Social-Business-Projekts mobile working station auf. Das Kulturhauptstadtjahr 2010 bietet dazu den idealen Anlass, die als Unesco–Weltkulturerbe ausgezeichnete ZECHE ZOLLVEREIN in Essen zudem den idealen …
Reiseführer in die Arbeitswelt von morgen
Reiseführer in die Arbeitswelt von morgen
… zur Selbstführung und Vertrauenskultur sind Teil eines modernen Arbeitsverständnisses, das Menschen, Orte und Technologien sinnvoll verbindet. Als Navigationshilfe auf dem Kurs Richtung neuer Arbeitswelt verlost die NEW SEARCH Personal- und Managementberatung das Buch „Out of Office: Warum wir die Arbeit neu erfinden müssen“. Im Aktionszeitraum vom …
Bild: New Work - Interim Management Symposium am 29.6. mit Bundesminister KocherBild: New Work - Interim Management Symposium am 29.6. mit Bundesminister Kocher
New Work - Interim Management Symposium am 29.6. mit Bundesminister Kocher
„Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt – New Work und Interim Management “.New Work ist kein neues Thema aber beschleunigt (geboostert) durch die Pandemiedie Ansprüche der Generation Y den War for TalentsHerausforderungen im Supply ChainNew Work beschreibt den strukturellen Wandel in unserer Arbeitswelt – bedingt durch die Digitalisierung und die veränderten …
Bild: Arbeitswelt 4.0 - Maschinen statt Menschen "Virtual Reality" hält Einzug in die UnternehmenBild: Arbeitswelt 4.0 - Maschinen statt Menschen "Virtual Reality" hält Einzug in die Unternehmen
Arbeitswelt 4.0 - Maschinen statt Menschen "Virtual Reality" hält Einzug in die Unternehmen
… diskutieren auf der CeBIT 2016 über die Anforderungen des technologischen Wandels an die Unternehmen auf dem ERP Forum in Halle 5 Der digitale Wandel macht vor der Arbeitswelt 4.0 keinen Halt. Doch bedeutet dies, dass die Menschen aus den Fertigungshallen verschwinden? Nein, ganz sicher nicht. Doch wird sich die Arbeitswelt 4.0 verändern. Digitale Technologien …
Sie lesen gerade: Mobile Working – die Arbeitswelt im Wandel