openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Red Hat integriert Red Hat Storage in Red Hat OpenStack

13.06.201317:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Unternehmen profitieren vom Support aus einer Hand sowie einer konvergenten Storage- und Server-Infrastruktur. Durch die Integration entsteht der zentrale Baustein einer Open Hybrid Cloud.



München und Red Hat Summit 2013 in Boston, 13. Juni 2013 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat auf dem Summit 2013 eine Integration von Red Hat Storage in Red Hat OpenStack vorgestellt. Unternehmen erhalten damit eine zuverlässige Speicher- und Verarbeitungslösung aus einer Hand, inklusive aller benötigen Supportleistungen. Zusammengenommen bieten Red Hat Storage und Red Hat OpenStack eine leistungsfähige Plattform für aktuelle und künftige Anforderungen, die gleichzeitig eine reibungslose Migration zu einer Open Hybrid Cloud ermöglicht.

Mit Red Hat Storage können Unternehmen problemlos eine Private und Public Cloud aufbauen sowie verwalten. Die Unified Storage Services unterstützen Blockspeicher (Cinder), Image-Services (Glance) und Objektspeicher (Swift) aus einem gemeinsamen Speicher-Pool. Um die Betriebskosten einer OpenStack-Infrastruktur weiter zu reduzieren, sieht Red Hat Storage vor, dass die Speicher- und Verarbeitungsfunktionen auf dem gleichen physischen oder virtuellen Server ausgeführt werden. Die Software-definierten Storage-Funktionen von Red Hat, die exklusiv im Userspace laufen, bilden eine Schlüsseltechnologie für künftige Innovationen wie File-as-a-Service oder Hadoop für OpenStack. Als Katalysator wird Red Hat die Community-gesteuerte Innovation auf diesen und anderen Feldern mit dem Ziel vorantreiben, Unternehmen, die Storage in einer Open-Source-Cloud-Infrastruktur nutzen wollen, optimale Funktionalitäten bereitzustellen.

„Unternehmen, die geschäftskritische Applikationen in einer Private Cloud einsetzen, interessieren sich für einen von Red Hat erstellten und verantworteten Stack, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ihrer OpenStack-Plattform von Anfang an ausführlich getestet und optimal aufeinander abgestimmt sind“, sagt Ranga Rangachari, Vice President und General Manager Storage bei Red Hat. „Mit Red Hat OpenStack und Red Hat Storage können Unternehmen sichergehen, dass sie eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung aus einer Hand implementieren, für die Red Hat einen professionellen Support anbietet.”


Zusätzliche Details sind hier verfügbar:

Red Hat Storage: http://www.redhat.com/storage

Red Hat OpenStack: http://www.redhat.com/openstack

Red Hat Summit: http://www.redhat.com/summit


Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf http://www.redhat.com/de und http://www.redhat.com oder im RSS Feed http://www.redhat.com/rss/feeds/newsandpress. Red Hat ist bei Twitter unter https://twitter.com/RedHatDACH sowie twitter.com/#!/RedHatNews und bei Facebook unter http://www.facebook.com/redhatinc. Videos von Red Hat gibt es bei YouTube unter http://www.youtube.com/user/RedHatVideos.


Diese Presseinformation kann auch unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 726597
 750

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Red Hat integriert Red Hat Storage in Red Hat OpenStack“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Red Hat, Inc.

Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen in Deutschland und Österreich beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat Mit Red Hat OpenShift Container Platform können Unternehmen schneller Applikationen in Cloud-Umgebungen entwickeln, hosten und skalieren. München/Wien, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, gibt bekannt, dass Unternehmen in Deutschland und Österreich Container-basierte sowie Cloud-native Lösungen von Red Hat einsetzen und damit die Wertschöpfung ihrer Organisationen und ihrer…
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Die Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage stellt einen durchgängigen Speicher für alle unter OpenShift laufenden Applikationen und Infrastrukturen bereit; darüber hinaus bietet sie eine Verdreifachung des persistenten Speichervolumens pro Cluster. München, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage vor. Sie unterstützt containerisierte Applikationen und Infrastrukturen sowie mit Red Hat OpenShift Container Platform laufende Cluster. R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Red Hat stellt OpenStack-basierte Lösungen für Open Hybrid Clouds vor
Red Hat stellt OpenStack-basierte Lösungen für Open Hybrid Clouds vor
… Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt zwei neue Lösungen für Open Hybrid Clouds vor: erstens die Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform, eine Lösung, die den Unterbau für OpenStack-basierte Clouds bereitstellt, und zweitens die Red Hat Cloud Infrastructure. Dieses umfangreiche Angebot unterstützt Unternehmen bei …
Dell und Red Hat stellen OpenStack-basierte Private-Cloud-Lösungen vor
Dell und Red Hat stellen OpenStack-basierte Private-Cloud-Lösungen vor
Frankfurt am Main, 17. April 2014 – Dell und Red Hat präsentieren gemeinsam entwickelte Private-Cloud-Lösungen für Unternehmen auf Basis von OpenStack. Die beiden Partner haben außerdem ihre Zusammenarbeit ausgeweitet, um kompatible, flexible und zuverlässige Platform-as-a-Service-Angebote (PaaS) zu ermöglichen. Mit neuen gemeinsamen Private-Cloud-Lösungen …
Red Hat baut sein OpenStack Partner Ecosystem massiv aus
Red Hat baut sein OpenStack Partner Ecosystem massiv aus
Der offizielle Start des Red Hat OpenStack Cloud Infrastructure Partner Network und der Red Hat OpenStack Certification sind Meilensteine auf dem Weg zu einem breiten Ecosystem rund um Red Hat OpenStack. München und Red Hat Summit 2013 in Boston, 12. Juni 2013 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat neue Meilensteine für …
Bild: CloudBees Jenkins Platform – Private SaaS Edition für Red Hat OpenStack-Plattform zertifiziert und verfügbarBild: CloudBees Jenkins Platform – Private SaaS Edition für Red Hat OpenStack-Plattform zertifiziert und verfügbar
CloudBees Jenkins Platform – Private SaaS Edition für Red Hat OpenStack-Plattform zertifiziert und verfügbar
AUSTIN, TX. – OPENSTACK SUMMIT- 25. April 2016 – CloudBees, das Enterprise Jenkins Unternehmen und führender Anbieter von Continuous Delivery-Lösungen, hat in enger Zusammenarbeit mit Red Hat jetzt die Red Hat OpenStack-Zertifizierung für die CloudBees Jenkins Platform - Private SaaS Edition erhalten. Damit ist die Lösung von CloudBees die erste Continuous …
Dell bietet gemeinsam mit Partnern Lösungen für Network Functions Virtualization an
Dell bietet gemeinsam mit Partnern Lösungen für Network Functions Virtualization an
… Storage-Arrays Barcelona/Frankfurt am Main, 25. Februar 2014 – Bereits im Dezember 2013 (1) kündigten Dell und Red Hat die gemeinsame Entwicklung OpenStack-basierter Private-Cloud-Lösungen an, mit denen Unternehmen hochskalierbare Cloud-Umgebungen aufbauen können. Diese Kooperation bauen beide Unternehmen jetzt bei OpenStack-basierten NFV- und SDN-Lösungen …
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
… of Red Hat, Inc. or its subsidiaries in the U.S. and other countries. Linux® is the registered trademark of Linus Torvalds in the U.S. and other countries. The OpenStack Word Mark is either a registered trademark/service mark or trademark/service mark of the OpenStack Founda-tion, in the United States and other countries, and is used with the OpenStack …
Red Hat bietet neue Produkte und Services für den Einstieg in die Cloud
Red Hat bietet neue Produkte und Services für den Einstieg in die Cloud
… Virtualization Promotional Offering weiter ausgebaut. Red Hat Cloud Infrastructure unterstützt Unternehmen bei der Migration von der traditionellen Datacenter-Virtualisierung zu OpenStack-basierten Clouds. Mit der Red Hat Cloud Infrastructure können Unternehmen Private-Cloud-IaaS-Lösungen aufbauen und verwalten. Aktuellen Ergebnissen aus dem 451 Research’s …
Red Hat baut sein OpenStack-Enterprise-Angebot weiter aus
Red Hat baut sein OpenStack-Enterprise-Angebot weiter aus
Mit Red Hats OpenStack Early Adapter Program und der Open-Source-Community-Version RDO profitieren Unternehmen sehr schnell von den Vorteilen der OpenStack-Technologien. München, 15. April 2013 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat heute Updates seiner OpenStack-Enterprise- und Community-Technologien sowie die weitere …
Red Hat gründet Partner-Netzwerk für Cloud-Infrastruktur-Lösungen auf Basis von OpenStack
Red Hat gründet Partner-Netzwerk für Cloud-Infrastruktur-Lösungen auf Basis von OpenStack
München, 16. April 2013 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt die Gründung des Red Hat OpenStack Cloud Infrastructure Partner Network an. Ziel der Initiative ist der Aufbau eines robusten Ecosystems rund um die OpenStack-Distribution von Red Hat und Cloud-Infrastruktur-Technologien. Ab sofort können sich interessierte …
Bild: Red Hat eröffnet Cloud Innovation Lab in MünchenBild: Red Hat eröffnet Cloud Innovation Lab in München
Red Hat eröffnet Cloud Innovation Lab in München
… aller Größen profitieren. Neue Initiativen und Möglichkeiten, die Unternehmen im Cloud Innovation Lab testen können, betreffen beispielsweise Cloud-Infrastruktur-Lösungen auf Basis von OpenStack. Einen Schwerpunkt bildet dabei beispielsweise die hohe Sicherheit von OpenStack-Lösungen auf Basis von Trusted Compute Pools mit Intel Trusted Execution Technology. …
Sie lesen gerade: Red Hat integriert Red Hat Storage in Red Hat OpenStack