openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Red Hat bietet neue Produkte und Services für den Einstieg in die Cloud

26.08.201316:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die neuen Produkte und Services sowie die Spitzenwerte bei Benchmarks verdeutlichen die herausragende Position von Red Hat als leistungsstarke Alternative bei Cloud-Lösungen.

München, 26. August 2013 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat sein Produkt- und Serviceportfolio rund um die Red Hat Cloud Infrastructure (http://www.redhat.com/products/cloud-computing/cloud-infrastructure) mit dem Red Hat Certificate of Expertise in Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und einem Red Hat Enterprise Virtualization Promotional Offering weiter ausgebaut. Red Hat Cloud Infrastructure unterstützt Unternehmen bei der Migration von der traditionellen Datacenter-Virtualisierung zu OpenStack-basierten Clouds. Mit der Red Hat Cloud Infrastructure können Unternehmen Private-Cloud-IaaS-Lösungen aufbauen und verwalten.



Aktuellen Ergebnissen aus dem 451 Research’s Market Monitor zufolge soll der IaaS-Markt bis zum Jahr 2016 mit einer durchschnittlichen jährlichen Steigerungsrate von 37 Prozent wachsen (1). Gleichzeitig mit der weiteren Verbreitung von Cloud- und IaaS-Lösungen setzen sich Open-Source-basierte Infrastrukturen immer stärker durch. Wie aus der Umfrage „State of the Cloud 2013“ hervorgeht, wollen 64 Prozent der Befragten eine Private Cloud als Teil ihres Cloud-Portfolios einrichten. 41 Prozent setzen ausschließlich auf eine Open-Source-basierte Private Cloud und weitere 29 Prozent planen, eine Kombination aus Open-Source- und proprietärer Lösung einzusetzen (2).


Red Hat und Bull erzielen Top-Ergebnisse bei Performance-Benchmarks

In den aktuellen SPECvirt_sc2010-Performancemessungen belegt Red Hats Kernel-based Virtual Machine (KVM) Hypervisor den Spitzenplatz (3). Mit Red Hat Enterprise Linux 6.4, einschließlich KVM, konnte ein Bull SAS Novascale Bullion Server 768 virtuelle Maschinen betreiben.

Dieses SPECvirt_sc2010-Ergebnis repräsentiert die größte Zahl performanter virtueller Maschinen und ist der höchste bislang auf x86-Servern gemessene Wert. Gleichzeitig festigt der Hypervisor von Red Hat damit seine führende Position bei Benchmarks für Zwei- und Vier-Sockel-Systeme sowie in den einzigen veröffentlichten Tests von Acht-Sockel- und 16-Sockel-Systemen.


Red Hat Certificate of Expertise in Infrastructure-as-a-Service

Darüber hinaus kündigt Red Hat mit dem Red Hat Certificate of Expertise in Infrastructure-as-a-Service ein neues Schulungs- und Zertifizierungsangebot an. Da sich immer mehr Unternehmen für OpenStack interessieren, steigt auch die Nachfrage nach Mitarbeitern, die OpenStack installieren und verwalten können. Der neue Kurs und das Zertifikat greifen diesen Bedarf auf und genügen den höchsten Anforderungen an die OpenStack-Ausbildung. Teilnehmer, die den Kurs erfolgreich abschließen, verfügen dann über umfangreiche Kenntnisse über die neuesten Entwicklungen bei IaaS. Die Ausbildung vermittelt grundlegende OpenStack-Kenntnisse, einschließlich der Installation und Konfiguration der Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform, der Konfiguration und Verwaltung von Images sowie der Speicherverwaltung mit Object Storage (Swift) und Block Storage (Cinder). Um das Zertifikat zu erlangen, müssen Kursteilnehmer konkrete Prüfungsaufgaben mit einem produktiven System bewältigen.


Red Hat Enterprise Virtualization Promotional Offering

Das neue Paket umfasst die weltweit führende Linux-Plattform und Red Hats Management-Software für Server- und Desktop-Virtualisierung in einem Produktbundle. Unternehmen sind damit in der Lage, Linux und Microsoft Windows sehr flexibel einzusetzen.

Das Red Hat Enterprise Virtualization Promotional Offering enthält in einem einzelnen Subskriptionsvertrag:

* Red Hat Enterprise Virtualization, eine leistungsfähige Plattform für den Aufbau weitläufiger virtueller Infrastrukturen sowie von Private Clouds. Sie enthält umfangreiche Funktionen, mit denen Unternehmen ihre gesamte virtualisierte Umgebung zentral und effizient verwalten können.

* Red Hat Enterprise Linux Server, der ein sicheres und zertifiziertes Fundament für den Betrieb von OpenStack-Servern (Rechen-, Speicher- und Controller-Knoten) sowie das skalierbare, hochperformante Linux-Betriebssystem für virtualisierte Maschinen bereitstellt.

Das Red Hat Enterprise Virtualization Promotional Offering wird im Herbst 2013 verfügbar sein.


Zitat

Radhesh Balakrishnan, General Manager Virtualization bei Red Hat

„OpenStack und die Vorteile von Private Clouds veranlassen Unternehmen dazu, ihre vorhandene IT-Infrastruktur bezüglich Möglichkeiten zur Kosteneinsparung und der Abhängigkeiten von einzelnen Herstellern zu überprüfen. Red Hat Cloud Infrastructure bietet Unternehmen eine leistungsfähige Virtualisierungsalternative und unterstützt sie beim Wechsel von proprietären zu offenen Lösungen. Die heutige Ankündigung verdeutlicht, dass Red Hat hochperformante Lösungen für diesen Zweck bereitstellt. Unternehmen sind damit in der Lage, die Herausforderungen einer virtualisierten Infrastruktur zu bewältigen und können ihre Mitarbeiter für den Einsatz von OpenStack umfassend ausbilden.“


Ausführliche Details sind hier verfügbar:

Red Hat Cloud Infrastructure: http://www.redhat.com/products/cloud-computing/cloud-infrastructure

Red Hat Certificate of Expertise in Infrastructure-as-a-Service: http://www.redhat.com/training/certifications/rhcoe-openstack-iaas


Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf http://www.redhat.com/de und http://www.redhat.com oder im RSS Feed http://www.redhat.com/rss/feeds/newsandpress. Red Hat ist bei Twitter unter https://twitter.com/RedHatDACH sowie twitter.com/#!/RedHatNews und bei Facebook unter http://www.facebook.com/redhatinc. Videos von Red Hat gibt es bei YouTube unter http://www.youtube.com/user/RedHatVideos.


(1) 451 Research Market Monitor, “Cloud Computing Market Overview Analysis,” Aug. 14, 2013, available at http://bit.ly/14QnzKF.

(2) State of the Cloud 2013, http://bit.ly/152CAxc

(3) SPEC®, SPECvirt™ und SPECvirt_sc® sind Marken oder eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corp. (SPEC). Die Vergleichszahlen beruhen auf Ergebnissen, die auf http://www.spec.org am 18. Juli 2013 veröffentlicht wurden. Die neuesten Ergebnisse zum SPECvirt_sc2010 gibt es unter http://www.spec.org/osg/virt_sc2010.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 742550
 610

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Red Hat bietet neue Produkte und Services für den Einstieg in die Cloud“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Red Hat, Inc.

Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen in Deutschland und Österreich beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat Mit Red Hat OpenShift Container Platform können Unternehmen schneller Applikationen in Cloud-Umgebungen entwickeln, hosten und skalieren. München/Wien, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, gibt bekannt, dass Unternehmen in Deutschland und Österreich Container-basierte sowie Cloud-native Lösungen von Red Hat einsetzen und damit die Wertschöpfung ihrer Organisationen und ihrer…
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Die Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage stellt einen durchgängigen Speicher für alle unter OpenShift laufenden Applikationen und Infrastrukturen bereit; darüber hinaus bietet sie eine Verdreifachung des persistenten Speichervolumens pro Cluster. München, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage vor. Sie unterstützt containerisierte Applikationen und Infrastrukturen sowie mit Red Hat OpenShift Container Platform laufende Cluster. R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Swisscom wird Mitglied im Red Hat Cloud Ecosystem
Swisscom wird Mitglied im Red Hat Cloud Ecosystem
Swisscom IT Services bietet ab sofort eine Public Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Platform und stellt als Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux bereit. München, 15. Februar 2012 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Swisscom IT Services, eine Tochtergesellschaft des größten Schweizer Telekommunikationsanbieters …
Red Hat baut seine Virtualisierungsangebote in Europa weiter aus
Red Hat baut seine Virtualisierungsangebote in Europa weiter aus
… Hat die sich daraus ergebenden Geschäftschancen nutzen zu können.“ „Virtualisierung stößt auf ein großes Interesse“, berichtet Michael Nemecky, Business Area Manager Managed Services/Infrastructure Services bei Redpill Linpro, einem der führenden Open-Source-Anbieter in Norwegen. „Der Fokus liegt nun darauf, die Vorteile von Red Hats Virtualisierung …
Red Hat unterstützt Unternehmen mit HP CloudSystem Matrix beim Aufbau von IaaS-Clouds
Red Hat unterstützt Unternehmen mit HP CloudSystem Matrix beim Aufbau von IaaS-Clouds
Das neue Angebot für die Errichtung und den Betrieb von IaaS-Clouds kombiniert Lösungen von Red Hat mit Technologien und Services von HP. Red Hat Summit, Boston, 4. Mai 2011 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat auf seiner Benutzerkonferenz in Boston die „Red Hat Cloud, HP Edition“ angekündigt. Sie kombiniert Red Hats …
Red Hat bietet Open-Source-Entwicklern die Platform-as-a-Service-Cloud
Red Hat bietet Open-Source-Entwicklern die Platform-as-a-Service-Cloud
… Sammlung von Funktionen in der Cloud. Über die für neue Cloud-Entwickler gestalteten Dienste hinaus ist OpenShift die erste öffentliche PaaS mit Red Hats unternehmenstauglichen JBoss-Services wie Transaktionen, Geschäftsregeln und Messaging. Entwickler in Unternehmen finden so einen einfachen Einstieg in die Cloud. Da OpenShift auf der Erfahrung von Red …
Dell und Red Hat stellen OpenStack-basierte Private-Cloud-Lösungen vor
Dell und Red Hat stellen OpenStack-basierte Private-Cloud-Lösungen vor
… Stabilität und Berechenbarkeit für die von der Community veröffentlichten OpenStack-Updates. Die OpenStack-basierten Cloud-Lösungen (1) bieten Unternehmen flexible und dynamische IT-Services für die Unterstützung und das Hosting von nicht-geschäftskritischen Anwendungen sowie Entwicklungs- und Testumgebungen. Die ab sofort verfügbaren Lösungen wurden …
Red Hat stellt OpenStack-basierte Lösungen für Open Hybrid Clouds vor
Red Hat stellt OpenStack-basierte Lösungen für Open Hybrid Clouds vor
… Hat Enterprise Linux OpenStack Platform können Unternehmen eine OpenStack-Infrastruktur entwickeln sowie betreiben und sich dabei auf den Mehrwert der individuellen Anpassung und der Services konzentrieren, die sie mit dem technischen Unterbau erzielen können. Red Hat stellt dabei die Integrität und Zuverlässigkeit sowohl von Red Hat Enterprise Linux …
Red Hat vereinfacht Cloud Computing mit Amazon Web Services
Red Hat vereinfacht Cloud Computing mit Amazon Web Services
Red Hat Cloud Access ermöglicht Unternehmen, Red Hat Enterprise Linux sowohl intern als auch als Amazon Web Services zu nutzen. München, 27. April 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat sein Angebot für Amazon Web Services deutlich ausgebaut. Unternehmen sind damit in der Lage, durch einen Einstieg in Cloud Computing …
Red Hat präsentiert umfassende Cloud-Infrastruktur-Lösungen
Red Hat präsentiert umfassende Cloud-Infrastruktur-Lösungen
… Clouds (Infrastructure as a Service und Platform as a Service) bietet. Zu jedem Angebot der Red Hat Cloud Foundation gehören marktführende Produkte, Implementations-Handbücher und Referenzarchitekturen sowie professionelle Dienstleistungen und Trainings-Maßnahmen - alles Elemente, die zum erfolgreichen Aufbau und Betrieb von Clouds unabdingbar sind. …
Red Hat stellt sein neues Partnerprogramm für Cloud-Provider vor
Red Hat stellt sein neues Partnerprogramm für Cloud-Provider vor
… bei seinen Kunden auf, die virtualisierte interne Infrastruktursysteme aufbauen und ihre Applikationen in der Cloud bereitstellen wollen. Die Red-Hat-Kunden wünschen sich Flexibilität, um die Red-Hat-Produkte vor Ort, aber auch in einer Cloud-Umgebung nutzen zu können - und dies ohne Einschränkungen und mit vollem Support. Darüber hinaus gibt es bei …
Red Hat Premier Business Partner unterstützen Unternehmen bei Cloud-Projekten
Red Hat Premier Business Partner unterstützen Unternehmen bei Cloud-Projekten
… vorgestellten Version 3.0 von Red Hat Enterprise Virtualization. Die Virtualisierungsspezialisten erläutern Interessenten die Vorteile der Lösung von Red Hat und bieten vor Ort umfangreiche Services beim Design und der Umsetzung von Virtualisierungs- und Cloud-Projekten. Das Know-how der zertifizierten Partner von Red Hat ist für diese ein bedeutendes …
Sie lesen gerade: Red Hat bietet neue Produkte und Services für den Einstieg in die Cloud