openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell bietet gemeinsam mit Partnern Lösungen für Network Functions Virtualization an

25.02.201419:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) * Dell und Red Hat bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus und entwickeln zusammen mit dem IT-Dienstleiter Calsoft Labs in den Bereichen Network Functions Virtualization (NFV) und Software-Defined Networking (SDN) Lösungen für die Telekommunikationsindustrie



* Darüber hinaus übernimmt Dell eine führende Rolle im CloudNFV-Konsortium, um ein offenes Cloud-basiertes NFV-Modell aufzubauen

* Zudem präsentiert Dell auf dem Mobile World Congress in Barcelona vom 24. bis 27. Februar 2014 neue Server und Storage-Arrays

Barcelona/Frankfurt am Main, 25. Februar 2014 – Bereits im Dezember 2013 (1) kündigten Dell und Red Hat die gemeinsame Entwicklung OpenStack-basierter Private-Cloud-Lösungen an, mit denen Unternehmen hochskalierbare Cloud-Umgebungen aufbauen können. Diese Kooperation bauen beide Unternehmen jetzt bei OpenStack-basierten NFV- und SDN-Lösungen für den Telekommunikationsmarkt weiter aus. Dies gab Dell auf dem Mobile World Congress 2014 in Barcelona bekannt. Außerdem arbeitet Dell mit Calsoft Labs bei der Bereitstellung von NFV- und SDN-Lösungen auf Basis von Dell-OEM-Produkten zusammen. Calsoft Labs ist auf Technologieberatung sowie Services rund um die Produktentwicklung spezialisiert und ist Teil des Ingenieurdienstleisters Alten Group.


Network Functions Virtualization

Dell kennt die technischen Herausforderungen, vor denen TK-Unternehmen heute stehen, einschließlich der Integration unterschiedlicher proprietärer Appliances und der fehlenden Flexibilität im operativen sowie im Bereich Service Delivery. Mit NFV lassen sich solche Probleme bewältigen, und die TK-Industrie kann sich mit Hilfe eines offenen, differenzierten, Cloud-basierten und datengesteuerten Ansatzes weiterentwickeln. Um diese Entwicklung voranzutreiben, wurde Dell Mitglied bei CloudNFV (www.cloudnfv.com). Dieses Konsortium hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Cloud-basiertes NFV-Modell zu entwickeln, zu testen und zu implementieren. Dell und insbesondere Dell Research spielen eine führende Rolle in der CloudNFV-Gruppe. Damit setzt das Unternehmen seine langjährige Geschichte der Förderung offener und standardbasierter Lösungen fort, die darauf abzielt, Kunden die Auswahl und optimale Abstimmung zwischen unterschiedlichen Technologien zu bieten. Als Ergänzung zu Servern und Storagesystemen bietet Dell Networking SDN-fähige Produkte und Lösungen an, die eine zuverlässige Basis für Network Functions Virtualization bilden.

Um NFV und SDN weiter zu fördern, arbeitet Dell verstärkt mit Partnern wie Red Hat und Calsoft Labs zusammen. Das Ziel dabei ist es, Unternehmen beim Einsatz dieser innovativen Technologien bestmöglich zu unterstützen.

* Zusammenarbeit mit Red Hat: Dell und Red Hat unterstützen Netzbetreiber dabei, die Flexibilität ihrer Infrastruktur zu steigern und Betriebskosten zu reduzieren. Darüber hinaus planen Dell und Red Hat Lösungen auf Basis der Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform anzubieten, mit denen Netzbetreiber skalierbare, offene Infrastrukturen zur Bereitstellung innovativer Services aufbauen können, anstatt sich um die Infrastrukturlogistik kümmern zu müssen. Bei der Kooperation von Dell und Red Hat geht es um eine Verknüpfung von Dells End-to-End-Lösungen und Services mit den Open-Source-Systemen von Red Hat. Dadurch entsteht eine hochperformante, kostengünstige und flexible Infrastruktur, mit der TK-Unternehmen ihre Geschäftsprozesse transformieren und Wettbewerbsvorteile erzielen können;

* Kooperation mit Calsoft: Auch Calsoft Labs (www.calsoftlabs.com), ein Unternehmen der Alten Group, arbeitet als Value-Added Reseller (VAR) und Systemintegrator mit Dell zusammen und stellt auf Basis von Dell-OEM-Produkten NFV- und SDN-Lösungen bereit. Calsoft Labs bietet ein umfangreiches Virtual-Network-Functions (VNFs)- und OpenStack-basiertes NFV Orchestration Framework inklusive Professional Services an. Einsatzgebiete sind VNFs in den Rechenzentren von TK-Unternehmen, die Integration in Service-Delivery-Plattformen, das Service-Roll-Out-Management und der Operations-Support. Calsoft Labs setzt Dell-PowerEdge-Server mit der jeweils neuesten Intel-Xeon-E5-2600v2-Produktfamilie ein und erzielt damit eine hohe Skalierbarkeit, Ausbaufähigkeit und eine NEBS (Network Equipment Building Systems)-zertifizierte Zuverlässigkeit, basierend auf Dells etabliertem, hochwertigem Service und Support. Gemeinsam bieten Dell und Calsoft Labs komplette NFV-Lösungen an, bestehend aus Hardware, Software und Integrationsservices. Zielgruppe der Lösungen sind TK-Unternehmen weltweit, die VNFs als zentralen Bestandteil in Projekten zur Weiterentwicklung ihrer Netzwerke einsetzen.


Neue Lösungen für Rechenzentren

Darüber hinaus hat Dell in Barcelona neue Server- und Storagesysteme vorgestellt. Integriert in End-to-Lösungen ermöglicht Dell OEM Solutions TK-Unternehmen damit, neue Produkte und Services schneller auf den Markt zu bringen, ihre Betriebskosten zu senken, die Profitabilität zu steigern und den Betrieb zu vereinfachen. Die Dell-OEM-Lösungen für die TK-Branche vereinen zertifizierte Zuverlässigkeit mit kostengünstigen Komponenten für Einsatzumgebungen mit großen Stückzahlen. Vorkonfigurierte Server und Speichersysteme basieren auf offenen Standards, maximieren die Kompatibilität, Skalierbarkeit sowie die Ausbaufähigkeit und bieten damit ein Höchstmaß an Stabilität. Die auf dem Mobile World Congress vorgestellten neuen Server und Storagesysteme im Überblick:

* Dell PowerEdge R420xr: Der Ruggedized Server ist das neueste Mitglied im Lösungsportfolio von Dell OEM Solutions und wurde speziell für den Einsatz in TK-Unternehmen entwickelt. Der Zwei-Sockel-Server befindet sich in einem robusten, kompakten 1U-Gehäuse und eignet sich hervorragend für den Außeneinsatz in rauen Umgebungen, etwa bei TK- oder Öl- und Gasunternehmen.

* Neue Mitglieder der Storage-Array-Produktfamilien Dell PowerVault MD3400, MD3800 und MD3960: Dell hat in Barcelona darüber hinaus die nächste Generation neuer, kostengünstiger Storage-Arrays der Einstiegsklasse und von Erweiterungsgehäusen präsentiert. Sie zeichnen sich durch zusätzliche Anschlussmöglichkeiten und eine höhere Performance aus und ermöglichen Unternehmen aus der TK- sowie aus anderen Branchen einen effizienteren Betrieb. Spezielle Konfigurationen der Storage-Arrays MD3460 und MD3860 bieten eine doppelt so hohe Performance wie die vorhergehende Produktgeneration (2). Sie bieten mehr Flexibilität beim Einsatz von Festplattentypen und Connectivity-Protokollen, und Unternehmen können ihre Daten damit einfacher verwalten.


Verfügbarkeit

* Die gemeinsam mit Red Hat entwickelten, OpenStack-basierten NFV- und SDN-Lösungen sollen im Verlauf des Jahres 2014 verfügbar sein;

* Die NFV- und SDN-Lösungen von Calsoft Labs sind ab sofort erhältlich;

* Der Dell PowerEdge R420xr Ruggedized Server soll für OEM-Partnerunternehmen im Frühjahr 2014 erhältlich sein;

* Die neuen Mitglieder der Storage-Array-Produktlinien Dell PowerVault MD3400, MD3800 und MD3960 sollen im Frühjahr 2014 auf den Markt kommen.

Weitere Informationen zu den Dell-OEM-Lösungen für TK-Unternehmen sowie eine Demo des Dell PowerEdge R420xr Ruggedized Server gibt es am Dell-Messestand 2L10 in Halle 2 auf dem Mobile World Congress 2014 in Barcelona zu sehen.


Zitate

„Der Ausbau des Entwicklungsabkommens mit Dell und die Konzentration auf die Telekommunikationsindustrie ist der nächste Schritt, um TK-Unternehmen besser bedienen und die Stärken von Red Hat und Dell optimal einsetzen zu können“, sagt Radhesh Balakrishnan, General Manager Virtualization and OpenStack bei Red Hat. „Wir werden gemeinsam auf Basis der Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform NFV- und SDN-Lösungen entwickeln, mit denen Telco-Kunden diese transformativen Technologien einsetzen, um damit in ihren Unternehmen eine höhere Effizienz zu erzielen.“

„Calsoft Labs nutzt für die Integration und Produktentwicklung in den Bereichen NFV, SDN und Big Data Produkte von Dell OEM Solutions“, erläutert Narendra Dhara, Senior Vice President of Engineering and CTO von Calsoft Labs. „Mit den Dell-Servern sind wir in der Lage, eine skalierbare und Carrier-gerechte Cloud-Infrastruktur und Plattform anzubieten, auf der wir die Lösungen unserer Kunden betreiben können. Mit den auf Dell-Systemen basierenden Lösungen erzielen wir eine hervorragende Performance.“

„Wir arbeiten sehr eng mit innovativen Telekommunikationsunternehmen zusammen, damit diese ihre Produkte schneller und effizienter auf den Markt bringen. Dazu stellen wir ihnen leicht anpassbare, schnell einsatzfähige und hochperformante Lösungen bereit“, berichtet Joyce Mullen, Vice President and General Manager von Dell OEM Solutions. „Um diese Differenzierung weiter auszubauen, erweitern wir unsere Kooperation mit Red Hat sowie mit Calsoft Labs und stellen NFV- und SDN-Lösungen bereit, auf die die Telekommunikationsindustrie schon seit Langem wartet. Mit innovativen Technologien unterstützen wir gemeinsam die Telekommunikationsindustrie bei deren Weiterentwicklung.“


Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

Dell Blog: http://www.dell.de/d2dblog


(1) http://www.dell.com/learn/de/de/decorp1/press-releases/2013-12-13-dell-red-hat

(2) Grundlage dafür bilden interne Tests von Dell im Januar 2014. Mit dem IOMeter Performance Tool wurden die MD34x0-12-Gb/s-SAS- und die MD38x0-16-Gb/s-FC-Arrays beim blockweisen sequentiellen Lesen mit der vorherigen MD3-Generation verglichen.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/dell abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779649
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell bietet gemeinsam mit Partnern Lösungen für Network Functions Virtualization an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dell stellt neue Server, Storage- und Netzwerklösungen vorBild: Dell stellt neue Server, Storage- und Netzwerklösungen vor
Dell stellt neue Server, Storage- und Netzwerklösungen vor
… das sofort einsatzbereit ist. Desktop-Virtualisierung Mit den Desktop-Virtualisierungs-Lösungen von Dell können Unternehmen das PC-Management vereinfachen und die Sicherheit erhöhen. Dell Desktop Virtualization Solution Simplified ist eine integrierte, vorkonfigurierte Appliance inklusive Software und Hypervisor, mit der sich die Kosten und Komplexität …
Bild: ZTE unterstützt China MobileBild: ZTE unterstützt China Mobile
ZTE unterstützt China Mobile
… Management und Orchestration (MANO) mit wichtigen Anbietern der Branche zu unterstützen. Ziel dieses Projekts ist eine erleichterte Einführung der Network Functions Virtualization (NFV)-Technologie. Dafür soll die Interoperabilität des NFV Standard r-Vnfm Orchestrator mit dem VNF Manager (NFVO-VNFM-Schnittstelle) und dem Or-Vi NFVO Virtualized Infrastructure …
Dell EMC universalisiert seine Virtual Edge Platform
Dell EMC universalisiert seine Virtual Edge Platform
… ADVA-Ensemble-Software für die Virtual Edge Platform von Dell EMC ist ab Ende Juni 2019 weltweit verfügbar. Weitere Informationen • Realizing the Value of NFV with Universal Customer Premises Equipment (uCPE) (https://www.brighttalk.com/webcast/12229/288873) • ADVA Network Virtualization product pages (https://www.advaoptical.com/en/products/network-virtualization)
Bild: Dell kündigt neue IT-Lösungen für das Rechenzentrum der Zukunft anBild: Dell kündigt neue IT-Lösungen für das Rechenzentrum der Zukunft an
Dell kündigt neue IT-Lösungen für das Rechenzentrum der Zukunft an
… von All-Flash Storage Arrays sowie die ersten Modelle der Dell XC Web-Scale Converged Appliances * Zusammen mit Brocade und Intel arbeitet Dell an neuen Network-Functions-Virtualization (NFV)-Lösungen für Netzbetreiber Frankfurt am Main, 5. November 2014 – Mit den auf der Dell World 2014 (www.dellworld.com) vom 4. bis 6. November im texanischen Austin …
Neue Netzwerk-Cloud-Lösungen von Amdocs ermöglichen flexiblen Service und effizienten Betrieb
Neue Netzwerk-Cloud-Lösungen von Amdocs ermöglichen flexiblen Service und effizienten Betrieb
Der Amdocs Network Cloud Service Orchestrator wird durch ein neues Partnernetzwerk unterstützt und hilft Service Providern beim Übergang zu Network Functions Virtualization St. Louis, 14. Oktober 2014 - Amdocs, führender Anbieter von Customer-Experience-Systemen- und Services, stellte heute neue Lösungen und Erweiterungen für Service Provider vor, mit …
MWC: F5 Networks präsentiert Sicherheitslösungen für das Internet der Dinge
MWC: F5 Networks präsentiert Sicherheitslösungen für das Internet der Dinge
… Service-Anbieter und zeigt, wie seine Lösungen neue Dienste wie VoLTE, LTE Roaming oder WiFi Offloading unterstützen. F5 rückt zudem die Themen Software Defined Networking (SDN) und Network Virtualization Functions (NVF) in den Fokus. Bis 2020 werden laut einer Studie von Cisco 50 Milliarden Geräte mit dem Internet verbunden sein; dazu gehören eine Vielzahl …
Bild: Dell präsentiert seinen leistungsfähigsten Fabric SwitchBild: Dell präsentiert seinen leistungsfähigsten Fabric Switch
Dell präsentiert seinen leistungsfähigsten Fabric Switch
… wie das Software Defined Networking in Unternehmensnetzwerken die Flexibilität erhöht, die Kosten reduziert und die Effizienz steigert, kann die Network Functions Virtualization (NFV) mit ihrem offenen und cloudbasierten Ansatz die Telekommunikationsbranche verändern. Um die Entwicklung innovativer NFV-Lösungen zu unterstützen, arbeitet Dell maßgeblich …
Dell EMC fördert IT-Transformation mit neuen Open-Networking-Produkten
Dell EMC fördert IT-Transformation mit neuen Open-Networking-Produkten
… Kunden die höchste Qualität an Beratung und Unterstützung bei der Einführung zukunftsfähiger Netzwerkinfrastrukturen erhalten. Studie belegt die Vorteile der Network Functions Virtualization Eine kürzlich von ACG Research durchgeführte und von Dell EMC unterstützte Total-Cost-of-Ownership-Studie (3) analysierte einen führenden Netzbetreiber, der in seiner …
Bild: Innovationen im VMware-Ökosystem (eBook): Revolutionäre Ansätze, Leitfaden und viel Background-WissenBild: Innovationen im VMware-Ökosystem (eBook): Revolutionäre Ansätze, Leitfaden und viel Background-Wissen
Innovationen im VMware-Ökosystem (eBook): Revolutionäre Ansätze, Leitfaden und viel Background-Wissen
Aying, 10. Februar 2015: Gemäß dem Motto „Virtualization to go“ vermittelt das eBook „Innovationen im VMware-Ökosystem“ auf 57 Seiten praktische Lösungen für die Virtualisierung von Netzwerken, Servern und Desktop-Umgebungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der IT-Sicherheit, der Verfügbarkeit auf allen Ebenen und auf der Datensicherung virtueller Umgebungen. …
Neuer Kurs von Brocade bei ExperTeach
Neuer Kurs von Brocade bei ExperTeach
… 200 – Brocade 5600 vRouter Fundamentals “ erweitert. Ein Trend in der IT ist die Virtualisierung einzelner Funktionen im Netzwerk. Ziel von Network Functions Virtualization, kurz NFV, ist es, dedizierte, kostspielige Hardware (wie z. B. Router), die zuvor für den Ablauf spezifischer Netzwerkfunktionen benötigt wurde, durch Software-Lösungen zu ersetzen …
Sie lesen gerade: Dell bietet gemeinsam mit Partnern Lösungen für Network Functions Virtualization an