openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eis selber machen

07.06.201311:24 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Eis selber machen
"holiday" 25 TOP Eisrezepte

(openPR) Wenn uns der Sommer mit heißen Temperaturen verwöhnt, kommt ein erfrischendes, kühles Eis gerade recht. Ob selbst gemacht oder aus der Eisdiele, ob Erwachsener oder Kind: Auf Eis hat nicht nur im Sommer fast jeder Lust. Wer gerne ein kühles Eis parat haben möchte und die Eigenproduktion bevorzugt, kann Eis heute ohne Probleme selber machen. Selbstgemacht schmeckt eben auch ein Eis viel besser ! Zum Eis selber machen sind weder spezielle Vorkenntnisse noch eine Eismaschine notwendig. Auch ohne Zusatzgerät gelingen die meisten Eiskreationen sogar kinderleicht – Milcheis genau so leicht wie Fruchteis. Einziges Muss: Die verwendeten Zutaten sollten stets frisch und von sehr guter Qualität sein.


Was brauche ich zum Eis selber machen?
Als Grundregel für die Eiszubereitung gilt: Zuerst werden stets Eigelb und Zucker schaumig gerührt, dann die gekochte und noch warme Milch zugegeben, alles nochmals erhitzt, aber keinesfalls gekocht. Die so entstandene Creme wird in eine Schüssel umgefüllt und so lange gerührt, bis sie dickflüssig ist und anschließend durch ein Sieb passiert. Die im Rezept angegebene Eigelbmenge kann auch durch ganze Eier ersetzt werden, um die Masse nicht zu mächtig zu machen. Zudem kann man die Creme auch mit Sahne abwandeln.
Fruchteis: ideal zum Eis selber machen
Fruchteis erfrischt und da es wenig Kalorien hat, ist es auch als Süßigkeit zwischendurch hervorragend geeignet. Für Fruchteis wird passiertes Fruchtmark mit der gleichen Menge Milch oder flüssiger respektive schon geschlagener, süßer Sahne vermischt und dann gefroren. Fruchtsorbet wird mit möglichst aromatischen, reifen Früchten zubereitet. Das Fruchtpüree soll unter mehrmaligem Umrühren durchfrosten, am Schluss wird noch steif geschlagenes Eiweiß untergehoben und der Gefriervorgang fortgesetzt. Wird Eis mit Alkoholzugabe bereitet, muss es bei -15°C gefrieren, was im Tiefkühlfach nicht möglich ist, wohl aber in der Eismaschine oder dem Gefrierschrank.
Lohnt sich zum Eis selber machen der Kauf einer Eismaschine?
Die Anschaffung einer Eismaschine lohnt sich für größere Familien oder wenn häufig Eis gegessen wird. Ihr großer Vorteil: Alle Zutaten werden gleichzeitig unter gleichmäßigem Rühren gefroren.

25 kreative Eisrezepte, für jeden Anlass, hält das Buch aus der Taquita-Reihe für Sie bereit. Die Zubereitung der Eisspezialitäten wird sehr detailliert beschrieben und mit ansprechenden Fotos ergänzt.

"holiday 25 TOP Eisrezepte"
Kindle Edition: 116 Seiten mit zahlreichen Fotos von Dagmar Lewandowski
Verlag: Harry Lewandowski; 1. Auflage (07. Juni 2013)
Erschienen: 07.06.2013
Preis: 4,94 €
Erhältlich bei: http://www.amazon.de/holiday-Eisrezepte-Taquita-Rezeptbuch-ebook/dp/B00D8QHY4S/ref=sr_1_11?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1370592488&sr=1-11

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 725109
 875

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eis selber machen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Taquita

Bild: Die asiatische Küche - mit traditionellen Rezepten aus ThailandBild: Die asiatische Küche - mit traditionellen Rezepten aus Thailand
Die asiatische Küche - mit traditionellen Rezepten aus Thailand
Die thailändische Küche ist einzigartig in der Welt. Sie ist von vielen ausländischen Einflüssen geprägt und unterscheidet sich deutlich von den Küchen der Nachbarländer. Manche ihrer Merkmale sind durch Klima und Kultur zu erklären, doch haben auch Generationen von Invasoren und zahlreiche Einwanderungswellen eine große Rolle gespielt. Die Wurzeln des Staates Thailand lassen sich bis ins 1. Jahrhundert zurückverfolgen. Damals, in der Zeit der chinesischen Han-Dynastie, lebten die Thai-Stämme in Teilen Südchinas an den ergiebigen Handelsstraß…
Bild: Die asiatische Küche - Thailändische SuppenBild: Die asiatische Küche - Thailändische Suppen
Die asiatische Küche - Thailändische Suppen
Thailändische Suppen sind nicht wie im Rahmen eines westlichen Menüs auf einen einzelnen, separaten Gang beschränkt. Stattdessen sind sie ein wesentlicher Bestandteil des Essens; man schlürft und genießt sie durchgängig in kleinen Portionen. Sie sind mehr als bloße Ergänzung - sie richten den Gaumen nach einer Chili-Attacke wieder auf und beleben ihn für die nächste Runde. Im tiefsten Grund ist eine Thai-Suppe wenig mehr als über klein geschnittene Zutaten geschüttetes kochendes Wasser oder mit einem Gemüse gekochtes gehacktes Fleisch - darin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Janny’s auf der Internorga – das pure Eisvergnügen im modernen Look und ohne künstliche ZusatzstoffeBild: Janny’s auf der Internorga – das pure Eisvergnügen im modernen Look und ohne künstliche Zusatzstoffe
Janny’s auf der Internorga – das pure Eisvergnügen im modernen Look und ohne künstliche Zusatzstoffe
Markenrelaunch, Eis ohne künstliche Zusatzstoffe, neue innovative Eissorten und mit Eis überzogene Donuts - damit startet Janny’s Eis, das größte europäische Franchisesystem im Eisbereich, in ein neues Eiszeitalter. Durchstarten auf der Internorga Janny’s Eis wird auf der kommenden Internorga erstmals mit einem Messestand vertreten sein. Dort wird der …
Speiseeis: Es muss nicht immer Schokolade sein
Speiseeis: Es muss nicht immer Schokolade sein
Speiseeis ist heutzutage an einem warmen Sommertag gar nicht mehr wegzudenken. Wenn man sich die Frage stellt, woher das Eis eigentlich kommt, denken viele sicherlich dabei an Italien. Doch dem ist nicht so. Vor 5000 Jahren wurde in China, das erste Eis hergestellt. Wo es bei uns heute die verschiedensten Sorten zu kaufen gibt, hatten die Chinesen reines …
Bild: Flatrate für den guten Zweck: Eis essen, so viel man willBild: Flatrate für den guten Zweck: Eis essen, so viel man will
Flatrate für den guten Zweck: Eis essen, so viel man will
Alloheim Residenzen laden bundesweit Bürger zur großen „Eis-Party“ ein/Erlöse werden gespendet DÜSSELDORF - Eis essen, so viel man will: Ab sofort laden die bundesweit 70 Alloheim Senioren-Residenzen alle zur großen „Eis-Flatrate-Party“. Mehr als zwei Tonnen Eis und 10.000 Liter Eistee stehen bereit. Erwachsene kostet der Spaß drei Euro, Kinder sogar …
Bild: Die große Wahrheit über die EispreiseBild: Die große Wahrheit über die Eispreise
Die große Wahrheit über die Eispreise
Eispreis.de informiert über guten Geschmack und den besten Eis-Preis Coesfeld, 29.07.2013 Bei Eispreis.de kommen alle Liebhaber von geschmackvollem Eis auf ihre Geschmacksknospen. Denn bei Eispreis.de wird sprichwörtlich der deutschlandweite Eis-Preis für die Kugeln hinterfragt, die tagtäglich und vor allem in der Sommerzeit an den Eisdielen geordert …
Bild: Was macht Aluminium in unserem Eis? Das ist drin in deinem Eis - der große Eis-CheckBild: Was macht Aluminium in unserem Eis? Das ist drin in deinem Eis - der große Eis-Check
Was macht Aluminium in unserem Eis? Das ist drin in deinem Eis - der große Eis-Check
Bonn, 02.07.2008 Viele Informationen rund um den Mythos Eis und seine verschiedenen Gesichter. Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit beginnen auch die heißesten Tage des Jahres. Da fällt es besonders schwer, dem verführerischen Eisangebot der Supermarkt-Kühltruhen zu wiederstehen. Doch was ist eigentlich drin in unserem Eis? das-ist-drin.de, …
Bild: Endlich EisBild: Endlich Eis
Endlich Eis
Sommersonne, Sonnenschein und jetzt ein Eis. Passt das in die Low-Carb-Ernährung? Der Low-Carb-Produkt-Entwickler Timo Konzelmann macht das möglich: Konzelmann's Original hat eines der ersten Eispulver mit Stevia für die Eismaschine kreiert. Das Low-Carb-Eis enthält nach der Zubereitungsempfehlung von Konzelmann's Original lediglich vier Gramm Kohlenhydrate. …
Bild: Brauerei im Füchschen bringt Eis: Wer einmal leckt, der weiß, wie’s schmecktBild: Brauerei im Füchschen bringt Eis: Wer einmal leckt, der weiß, wie’s schmeckt
Brauerei im Füchschen bringt Eis: Wer einmal leckt, der weiß, wie’s schmeckt
„Frische und freche Ideen sind des Füchschens Sache!“, sagt Peter König und präsentiert dazu gleich etwas Neues aus der Brauerei: Füchschen Speiseeis! Passend zum aufkommenden Sommer bringt die Brauerei damit eine tolle Portion Abkühlung auf den Markt. Verpackt in schicke und handliche Becher ist das Eis ab sofort in der Brauerei und bald auch in ausgesuchten …
Optimierte eLearning Modulerstellung mit open-EIS EDITS Web
Optimierte eLearning Modulerstellung mit open-EIS EDITS Web
… Um den Autoren eine einfache, einheitliche und vor allem strukturierte Erstellung zu ermöglichen, wurde der Einsatz des Authoring und Publishing Systems open-EIS EDITS Web (www.editsweb.de) befürwortet. Die methodisch aufbereiteten Lerninhalte können mithilfe des Systems open-EIS EDITS Web in modularer Form und entsprechend der definierten Layoutvorgaben …
Augen auf beim Eiskauf
Augen auf beim Eiskauf
VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. gibt Tipps für die Eiszeit Berlin, 17. Juli 2012. Knapp acht Liter Eis schmelzen pro Jahr auf der Zunge jedes Bundesbürgers, vor allem im Sommer. Bevorzugt wird dabei industriell hergestelltes Speiseeis. Wer ein Eis mit einem hohen Milch- oder Fruchtanteil genießen möchte, sollte genau auf die Verpackung schauen oder bei losem …
Bild: Eiskalt genießenBild: Eiskalt genießen
Eiskalt genießen
Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zum Thema Eis Berlin, 08. Juni 2017. Endlich wieder Eis-Zeit. Vanille, Erdbeer, Schoko, Soft, als Kugel, abgepackt, in Waffelhörnchen oder Plastikbechern, geleckt oder gelöffelt – die Bundesbürger genießen die kühle Schleckerei in allen Varianten. Weil es sehr viel Luft enthält, muss Eis im Vergleich zu anderen Süßigkeiten …
Sie lesen gerade: Eis selber machen