(openPR) Im Rahmen der umfangreichen Umstrukturierungen bei Nokia-Siemens-Networks (NSN) hat der Konzern seine Sparten „Business-Support“ und „Optical Solutions“ in Berlin-Siemensstadt verkauft.
Durch den Verkauf des Support-Bereichs an die kanadische Firma Redknee Solutions Inc. wurden 300 Arbeitsplätze langfristig gesichert. Bei einem Besuch im Mai würdigte Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer das Engagement des Unternehmens für die Hauptstadt.
Der Ende 2012 angekündigte Verkauf der „Optical Solutions“ wurde im Mai abgeschlossen. Das Segment mit etwa 400 Mitarbeitern geht als neugeformtes Unternehmen Coriant an den kalifornischen Investor Marlin Equity Partners. So sind insgesamt 700 hochqualifizierte Arbeitsplätze mit weiterem Wachstumspotential am Wirtschaftsstandort Spandau gesichert worden.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Berlin-Spandau, Kai Wegner, ist erleichtert:
„Die Nachricht vom Stellenabbau bei Nokia-Siemens hat mich sehr betroffen gemacht. Umso mehr freut es mich, dass durch die Übernahmen hunderte hochqualifizierter Arbeitsplätze in Siemensstadt gerettet werden konnten.“
Auch Matthias Brauner, CDU-Abgeordneter für Siemensstadt, ist zuversichtlich:
„Das Beispiel zeigt, wie wichtig intelligente Unternehmensförderung und ein wirtschaftsfreundliches Klima für Berlin sind. Mit Marlin Equity und Redknee wurden zwei Investoren gefunden, die sich zu langfristigem Engagement verpflichtet haben. Schon heute ist Berlin einer der größten Standorte des weltweit agierenden Dienstleisters Redknee Solutions. Auch Marlin Equity hat sich ambitionierte Ziele gesetzt, um das Unternehmen in Spandau voranzubringen.“









