openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wegner und Brauner: Übernahme von Nokia-Siemens-Sparten sichert Spandauer Arbeitsplätze

07.06.201308:09 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Wegner und Brauner: Übernahme von Nokia-Siemens-Sparten sichert Spandauer Arbeitsplätze
Matthias Brauner
Matthias Brauner

(openPR) Im Rahmen der umfangreichen Umstrukturierungen bei Nokia-Siemens-Networks (NSN) hat der Konzern seine Sparten „Business-Support“ und „Optical Solutions“ in Berlin-Siemensstadt verkauft.

Durch den Verkauf des Support-Bereichs an die kanadische Firma Redknee Solutions Inc. wurden 300 Arbeitsplätze langfristig gesichert. Bei einem Besuch im Mai würdigte Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer das Engagement des Unternehmens für die Hauptstadt.

Der Ende 2012 angekündigte Verkauf der „Optical Solutions“ wurde im Mai abgeschlossen. Das Segment mit etwa 400 Mitarbeitern geht als neugeformtes Unternehmen Coriant an den kalifornischen Investor Marlin Equity Partners. So sind insgesamt 700 hochqualifizierte Arbeitsplätze mit weiterem Wachstumspotential am Wirtschaftsstandort Spandau gesichert worden.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Berlin-Spandau, Kai Wegner, ist erleichtert:
„Die Nachricht vom Stellenabbau bei Nokia-Siemens hat mich sehr betroffen gemacht. Umso mehr freut es mich, dass durch die Übernahmen hunderte hochqualifizierter Arbeitsplätze in Siemensstadt gerettet werden konnten.“

Auch Matthias Brauner, CDU-Abgeordneter für Siemensstadt, ist zuversichtlich:
„Das Beispiel zeigt, wie wichtig intelligente Unternehmensförderung und ein wirtschaftsfreundliches Klima für Berlin sind. Mit Marlin Equity und Redknee wurden zwei Investoren gefunden, die sich zu langfristigem Engagement verpflichtet haben. Schon heute ist Berlin einer der größten Standorte des weltweit agierenden Dienstleisters Redknee Solutions. Auch Marlin Equity hat sich ambitionierte Ziele gesetzt, um das Unternehmen in Spandau voranzubringen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 725045
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wegner und Brauner: Übernahme von Nokia-Siemens-Sparten sichert Spandauer Arbeitsplätze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Matthias Brauner MdA

Bild: Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt ZweckentfremdungsverbotBild: Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt Zweckentfremdungsverbot
Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt Zweckentfremdungsverbot
Der wohnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt: "In Berlin hat sich in den letzten Jahren die Lage auf dem Wohnungsmarkt verändert, es ist eine Verknappung des Wohnungsangebotes in allen Preissegmenten eingetreten. Das heute beschlossene Gesetz wird dafür sorgen, dass Wohnraum nicht uneingeschränkt dem Markt entzogen werden kann, indem die Umwandlung von Wohnraum in Gewerberäume oder Ferienwohnungen begrenzt wird. Dabei wird aber auch sichergestellt, dass Einrichtungen der sozialen Infrastruktur (wie beispielswei…
Bild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichertBild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
Die Berliner Sparkasse teilte dem Abgeordneten Matthias Brauner (CDU) mit, sie werde „einen Selbstbedienungsstandort mit Ein- und Auszahlautomat sowie Kontoserviceterminal für den täglichen Bargeldversorgungs- sowie Zahlungsverkehrsbedarf langfristig sicherstellen können“. Für den Standort wurde ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen. Als Standort sind dafür Räumlichkeiten in der Gartenfelder Straße 86 vorgesehen. Bis zu dessen Eröffnung bleiben die Selbstbedienungseinrichtungen am gewohnten Standort in der Gartenfelder Straße 119 beste…

Das könnte Sie auch interessieren:

BMW feiert 40.Geburtstag des Motorradwerks Spandau
BMW feiert 40.Geburtstag des Motorradwerks Spandau
… Bezirk beheimatet ist. Die Geschichte des BMW- Motorradwerkes ist von Erfolgen geprägt und ein Aushängeschild für den gesamten Bezirk.“ Das BMW- Motorradwerk bietet 2100 Arbeitsplätze, eine Zahl, die sich in den vergangenen 4 Jahrzehnten mehr als verfünffacht hat. Kai Wegner, Spandauer CDU-Bundestagsabgeordneter: „Seit 40 Jahren produziert BMW nun seine …
Melzer/Brauner - Ansiedlung von Sitel gute Nachricht für Berlin und Spandau
Melzer/Brauner - Ansiedlung von Sitel gute Nachricht für Berlin und Spandau
… CDU-Wahlkreisabgeordnete für Siemensstadt, Matthias BRAUNER, erklären: "Wir freuen uns, dass sich das Dienstleistungsunternehmen Sitel in Berlin niederlassen wird und 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen möchte. Die Ansiedlung zeigt, dass das Siemens-Konzept, im Spandauer Technopark Industrie und Dienstleistung zu vernetzen, zukunftsfähig ist. Sie gibt …
Bild: Matthias Brauner lädt ein: Schulspaziergang mit Gerhard Hanke und Kai WegnerBild: Matthias Brauner lädt ein: Schulspaziergang mit Gerhard Hanke und Kai Wegner
Matthias Brauner lädt ein: Schulspaziergang mit Gerhard Hanke und Kai Wegner
Einladung zum „Schulpolitischen Spaziergang durch Siemensstadt“ am 7. August 2013. Als Gäste begrüßen wir: den Spandauer Bildungsstadtrat Gerhard Hanke sowie unseren Bundestagsabgeordneten Kai Wegner. Anlass des Schulspaziergangs ist die Sanierung und Erweiterung vieler Schulgebäude in Siemensstadt. Dies wurde besonders durch die – von Kai Wegner mitbeschlossen …
Bild: Grundwasser in Spandau steigt und der Senat schaut zuBild: Grundwasser in Spandau steigt und der Senat schaut zu
Grundwasser in Spandau steigt und der Senat schaut zu
… „duldet“ er noch die Förderung, die bereits seit dem Jahr 2005 durch die Siemens AG vollständig bezahlt wird. Siemens setzt somit viel Kapital ein, um Arbeitsplätze und die historische Bausubstanz zu sichern. Denn Siemens weiß im Gegensatz zum Senat: wenn die Grundwasserförderung tatsächlich eingestellt werden würde, bekommen alle nasse Füße! Zudem steht …
Berlins beste Ausbilder kommen aus Spandau
Berlins beste Ausbilder kommen aus Spandau
… und Bundestagsabgeordneter Kai Wegner gratulieren Die Agentur für Arbeit hat für das Ausbildungsjahr 2009/2010 das offizielle Zertifikat für Nachwuchsförderung an zwei Ausbilder aus dem Spandauer Ortsteil Siemensstadt verliehen. Damit sind Herr Norbert Giesen von der Firma Siemens AG und Frau Karin Hubbe-Depenau mit ihrem Friseursalon die einzigen in …
Bild: Arbeitsplatzabbau bei OsramBild: Arbeitsplatzabbau bei Osram
Arbeitsplatzabbau bei Osram
… regulatorisch erzwungenen zügigen Umstieg auf die Energiesparlampe als vorschnelle Aufgabe einer bewährten Technologie. Matthias Brauner, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für die Spandauer Siemensstadt, in der die Osram-Werke liegen, erklärt: "Ich bedauere, dass in den Spandauer Osram-Werken 400 Stellen abgebaut werden. Gleichzeitig wächst der …
Bild: CDU Spandau - 96 Prozent bestätigen Kai Wegner als CDU-KreisvorsitzendenBild: CDU Spandau - 96 Prozent bestätigen Kai Wegner als CDU-Kreisvorsitzenden
CDU Spandau - 96 Prozent bestätigen Kai Wegner als CDU-Kreisvorsitzenden
… großer Geschlossenheit Bürgermeister Konrad Birkholz CDU-Ehrenvorsitzender in Spandau Die CDU Spandau hat am 28.02.2009 turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand gewählt. Vorsitzender der Spandauer Bezirks-CDU bleibt der Bundestagsabgeordnete Kai Wegner. Die Delegierten aus den Spandauer Ortsteilen wählten ihn in großer Geschlossenheit und Einigkeit erneut …
Matthias Brauner begrüßt Ausbau des BMW-Motorradwerkes in Spandau - Industriebezirk weiter im Aufwind
Matthias Brauner begrüßt Ausbau des BMW-Motorradwerkes in Spandau - Industriebezirk weiter im Aufwind
… seiner neuen Produktlinie den Industrie- und Forschungsstandort Berlin-Spandau langfristig ausbaut, der Bezirk seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis stellt und in diesem Zuge neue Arbeitsplätze entstehen.“ BMW steigt mit der Präsentation des „Concept C“ auf der Mailänder Motoradmesse in das von bisher japanischen und italienischen Herstellern dominierte …
Bild: Die Siemensstadt ist bereit für FujitsuBild: Die Siemensstadt ist bereit für Fujitsu
Die Siemensstadt ist bereit für Fujitsu
… ein, dass neue Vertriebszentrum im Technologiestandort Siemensstadt zu eröffnen. Zuvor hatte das japanischen ITUnternehmen erklärt, einen Standort für bis zu 400 neue Arbeitsplätzen in Berlin zu schaffen. Die Standortfrage sei aber noch offen. Der CDU-Wahlkreisabgeordnete für die Spandauer Siemensstadt, Matthias Brauner, erklärt: "Dass sich Berlin im …
Bild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichertBild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
… gelegene Standorte zur Geldversorgung erhalten bleiben. Die Sparkasse und die Berliner Bank stellen die Grundversorgung mit Bargeld und Terminals sicher – das ist sehr erfreulich.“ Auch der Spandauer Baustadtrat Carsten Röding sieht in der gefundenen Lösung einen richtigen Schritt: „Alles, was man im Kiez braucht sollte man auch im Kiez finden. Nur so …
Sie lesen gerade: Wegner und Brauner: Übernahme von Nokia-Siemens-Sparten sichert Spandauer Arbeitsplätze