openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburg mit höchstem Zuwachs - Wittmund, Nordfriesland, Vorpommern-Rügen mit höchster Tourismusintensität

03.06.201308:48 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Hamburg mit höchstem Zuwachs - Wittmund, Nordfriesland, Vorpommern-Rügen mit höchster Tourismusintensität
Regionen mit den höchsten Übernachtungen je 1.000 Einwohner
Regionen mit den höchsten Übernachtungen je 1.000 Einwohner

(openPR) Insgesamt zählte das Statistische Bundesamt 2012 rund 407,3 Millionen Übernachtungen in Deutschland. Das ist eine Steigerung um 3,6 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahr und ein Zuwachs um 7,1 % gegenüber dem Jahr 2010. Während die durch inländische Gäste generierten Übernachtungen um 2,2 % angestiegen sind, verbuchten die Übernachtungen ausländischer Gäste 2012 ein Plus von 8,1 % gegenüber 2011. Hauptreiseland in Deutschland 2012 war Bayern mit insgesamt rund 84,1 Mio. Übernachtungen, gefolgt von Baden-Württemberg mit 47,7 Mio. und von Nordrhein-Westfalen mit 45,4 Mio. Übernachtungen.

Zu den Gewinnern bei den Übernachtungen zählten 2012 die Stadtstaaten Hamburg und Berlin mit einem Zuwachs von jeweils über 11 % bei den Übernachtungszahlen. Bei den Flächenbundesländern konnten vor allem Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Bayern und Brandenburg zulegen mit jeweils 4,0 % und mehr.

Die Schlusslichter in Deutschland waren 2012 Bremen und Rheinland-Pfalz Hier ging die Zahl der Übernachtungen im Vergleich zu 2011 sogar zurück.

Werden die Übernachtungszahlen in Relation zur Einwohnerzahl (Tourismusintensität) betrachtet, zeigt sich deutschlandweit ein sehr spezielles Bild. Dann liegen die klassischen Ferienregionen an den deutschen Küsten wie z. B. Wittmund, Nordfriesland und Vorpommern-Rügen weit vorn.

Hier die Top 10 der Tourismusintensität in Deutschland (Ende 2011/Anfang 2012):

Übernachtungen je 1.000 Einwohner

LK Wittmund: 44.107
LK Nordfriesland: 41.861
LK Vorpommern-Rügen: 40.210
LK Oberallgäu: 35.946
LK Garmisch-Patenkirchen: 31.577
LK Regen: 28.241
LK Ostholstein: 26.717
LK Cochem-Zell: 25.713
LK Berchtesgadener Land: 25.206
LK Passau: 22.782

LK = Landkreis

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723624
 2928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburg mit höchstem Zuwachs - Wittmund, Nordfriesland, Vorpommern-Rügen mit höchster Tourismusintensität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Georg Consulting Immobilienwirtschaft | Regionalökonomie

Bild: Studie zu den Serviced Apartments und deren Betriebe in Deutschland 2019Bild: Studie zu den Serviced Apartments und deren Betriebe in Deutschland 2019
Studie zu den Serviced Apartments und deren Betriebe in Deutschland 2019
Die aktuelle Studie zu den Serviced Apartments und ihren Betriebsstätten von Georg Consulting umfasst, neben der jährlichen Betriebsbefragung (Berichtsjahr 2018), erstmalig auch eine Abhandlung über das Wesen des Serviced Apartments. Dabei erfolgt die Wesensbestimmung auf Grundlage dinglicher und serviceleistungsbezogener Merkmale einerseits und rechtlicher Merkmale andererseits. Bei den rechtlichen Merkmalen wird zwischen zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Merkmalen unterschieden. Die rechtlichen Merkmale werden aber nicht nur benan…
Bild: Krypto-Coins noch kein akzeptiertes Zahlungsmittel bei Serviced ApartmentsBild: Krypto-Coins noch kein akzeptiertes Zahlungsmittel bei Serviced Apartments
Krypto-Coins noch kein akzeptiertes Zahlungsmittel bei Serviced Apartments
Die aktuelle Studie zu den Serviced Apartments und ihren Betriebsstätten von Georg Consulting zeigt, dass die Auslastung der Betriebsstätten von Serviced Apartments als hoch bezeichnet werden. So gut wie alle Betriebsstätten (93,7 %) hatten laut einer Betriebsbefragung eine Auslastung von mehr als 50 Prozent gemessen an der Gesamtkapazität Der größte Teil der Betriebsstätten (37,5 %) hat sogar eine Auslastung von mehr als 75 Prozent erreicht. Nur 6 Prozent der befragten Betriebe gab an eine Auslastung von unter 50 Prozent im Jahr 2019 gehabt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Lizenzpartner der Enerix Alternative Energietechnik Enerix eröffnet Beratungsbüro auf RügenBild: Neuer Lizenzpartner der Enerix Alternative Energietechnik Enerix eröffnet Beratungsbüro auf Rügen
Neuer Lizenzpartner der Enerix Alternative Energietechnik Enerix eröffnet Beratungsbüro auf Rügen
Der bundesweit tätige Photovoltaikfachbetrieb Enerix Alternative Energietechnik ist jetzt auch in den Landkreisen Rügen, Nordvorpommern und in Stralsund vertreten. Enerix vertreibt und installiert Photovoltaikanlagen und bietet seinen Kunden einen Rundumservice von der Anlagenplanung über die Anlagenfinanzierung bis hin zum Vollkasko-Versicherungsschutz. Enerix-Anlagen sind kostengünstige und ausgereifte Pakete, zusammengestellt aus Komponenten namhafter Hersteller. Ziel des neuen Lizenzpartnerbüros ist die Bereitstellung der Enerix-Dienstlei…
Bild: Tourismus in Schleswig-Holstein - Neumünster mit dem höchten prozentualem Zuwachs bei den ÜbernachtungenBild: Tourismus in Schleswig-Holstein - Neumünster mit dem höchten prozentualem Zuwachs bei den Übernachtungen
Tourismus in Schleswig-Holstein - Neumünster mit dem höchten prozentualem Zuwachs bei den Übernachtungen
… für die regionale Wirtschaft in Schleswig-Holstein. Rund 13.520 Menschen arbeiten im Beherbergungsgewerbe des nördlichsten Bundeslandes, davon die Hälfte in den beiden Tourismusregionen Nordfriesland und Ostholstein. Die Beschäftigung im Beherbergungsgewerbe Schleswig-Holsteins konnte im Zeitraum von 2008 bis 2015 um 5 % zulegen. Bundesweit lag der …
Bild: Deutschlands Busreiseveranstalter zu Gast in Mecklenburg-VorpommernBild: Deutschlands Busreiseveranstalter zu Gast in Mecklenburg-Vorpommern
Deutschlands Busreiseveranstalter zu Gast in Mecklenburg-Vorpommern
25 Busreiseveranstalter erkunden Stralsund und Rügen / Parkhotel Rügen bildet Ausgangspunkt Kutschfahrten, Konzerte und Kliffabenteuer: Eine Auswahl von großen und kleinen Busreiseveranstaltern aus ganz Deutschland entdeckt zwischen dem 15. und 17. März 2018 die Urlaubsregionen Stralsund und Rügen. Im Rahmen der abwechslungsreichen Tour durch den Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns werden den Gruppenreiseanbietern Hotels, Erlebniseinrichtungen und Sehenswürdigkeiten präsentiert, mit denen Gastgeber und Freizeitanbieter um eine Aufnahme in die…
Bild: BAUHERREN-PORTAL: Auch 2016 ist das Verbraucher-Portal für Bauinteressenten auf WachstumskursBild: BAUHERREN-PORTAL: Auch 2016 ist das Verbraucher-Portal für Bauinteressenten auf Wachstumskurs
BAUHERREN-PORTAL: Auch 2016 ist das Verbraucher-Portal für Bauinteressenten auf Wachstumskurs
… Weinstraße, Südliche Weinstraße, Vechta, Verden, Wesermarsch, Ludwigshafen am Rhein, Wittmund, Wolfenbüttel, Aichach-Friedberg, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Nienburg, Vorpommern-Rügen, Northeim, Oldenburg, Osnabrück, Osterholz, Rosenheim, Wolfsburg, Ahrweiler, Westerwaldkreis, Börde Haldensleben, Frankenthal (Pfalz), Kaiserslautern, Koblenz, Eichsfeld, …
Immer dem Leuchtturm nach
Immer dem Leuchtturm nach
Radfernweg Hamburg-Rügen lockt Kultur- und Naturliebhaber in den Nordosten Ein blauer Leuchtturm mit roter Sonne weist den Weg von Deutschlands größter Hansestadt bis hin zu größten Insel. Der Radfernweg Hamburg-Rügen ist einer von insgesamt sieben Radfernwegen, die durch Mecklenburg-Vorpommern führen. Erst kürzlich wurde das Urlaubsland zwischen Ostseeküste …
Bild: Preisentwicklung auf dem deutschen Wohnungsmarkt bis 2025Bild: Preisentwicklung auf dem deutschen Wohnungsmarkt bis 2025
Preisentwicklung auf dem deutschen Wohnungsmarkt bis 2025
… zu Mietertrag p.a. im privaten Wohnungsmarkt beträgt in Deutschland 20,5. Sehr viel höhere Kaufpreisfaktoren von über 28 verzeichnen beispielsweise die Regionen Nordfriesland, Ostvorpommern, Rügen, Nordvorpommern und Müritz. Am günstigsten sind die Kaufpreise mit Faktoren unter 14 in den Landkreisen Weißenfels, Niederschlesischer Oberlausitzkreis, Bitterfeld …
Warum die Insel Rügen im ersten Halbjahr 2012 über vier Prozent Übernachtungen verliert.
Warum die Insel Rügen im ersten Halbjahr 2012 über vier Prozent Übernachtungen verliert.
MECK-POMM-HITS.DE – Um satte 4,1 Prozent gingen laut Informationen des Portals MECK-POMM-HITS.DE im ersten Halbjahr 2012 die Übernachtungszahlen auf der Insel Rügen zurück. Und das, während in allen anderen Urlaubsregionen in Mecklenburg-Vorpommern die Zahlen gestiegen sind, wenn auch auf teilweise niedrigem Niveau. Die Entwicklung alarmiert die Touristiker auf Rügen und in ganz Mecklenburg und Vorpommern. Denn wenn die Insel Rügen schwächelt, kann das ganze Land touristisch wackeln. Als einen der Hauptgründe für schlechte Image-Werte sehen …
Bild: Mukran Port: Nachhaltigere Mobilität für alleBild: Mukran Port: Nachhaltigere Mobilität für alle
Mukran Port: Nachhaltigere Mobilität für alle
Sassnitz-Mukran, 3. Februar 2020 — Ein gemeinsames Treffen von Vertretern des Mukran Ports, der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) sowie der ansässigen Reedereien führt zu einer verbesserten Anbindung des Standortes an den öffentlichen Personennahverkehr. Mit dieser Maßnahme können Kreuzfahrt- und Fährgäste in Zukunft leichter Deutschlands …
Bild: Sparkasse Vorpommern unterstützt Internetauftritt  des Rügener HospizvereinsBild: Sparkasse Vorpommern unterstützt Internetauftritt  des Rügener Hospizvereins
Sparkasse Vorpommern unterstützt Internetauftritt des Rügener Hospizvereins
Alle Mitwirkenden des ambulanten Hospizdienstes auf Rügen engagieren sich täglich, Menschen in der letzten Phase ihres Lebens ehrenamtlich zu betreuen und trauernden Angehörigen mitfühlend zur Seite zu stehen. Um diese wichtige Arbeit künftig noch stärker allen Generationen bekannt und zugänglich zu machen, plant der Förderverein neben einer interaktiven Website auch die Präsenz in den Sozialen Medien. Die Sparkasse Vorpommern fördert das Projekt mit einer großzügigen Spende aus der Lotteriegesellschaft. Tanja Schleusner, Filialleiterin der S…
Bild: Hanka & Frank Koebsch zeigen Pastelle und AquarelleBild: Hanka & Frank Koebsch zeigen Pastelle und Aquarelle
Hanka & Frank Koebsch zeigen Pastelle und Aquarelle
… in die Landschaft und die Menschen, die uns täglich wunderbare Augenblicke schenken. Auch wenn Frank Koebsch beruflich zwischen Berlin, Bremen, Frankfurt /M., Hamburg, Hannover, Luzern, Rostock pendelt, bleibt der Lebensmittelpunkt des Ehepaars Koebsch Mecklenburg-Vorpommern. Was beide so schätzen und auch brauchen, sind die Weiten der Landschaft, …
Sie lesen gerade: Hamburg mit höchstem Zuwachs - Wittmund, Nordfriesland, Vorpommern-Rügen mit höchster Tourismusintensität