openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pole Emploi startet Service nach Vorbild des „virtuellen Arbeitsmarktes“ der Arbeitsagentur

31.05.201315:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Pole Emploi startet Service nach Vorbild des „virtuellen Arbeitsmarktes“ der Arbeitsagentur
Pole emploi der Versailles
Pole emploi der Versailles

(openPR) Um den französischen Online-Arbeitsmarkt transparenter zu machen möchte das französische Pendant zur Arbeitsagentur – Pole Emploi alle online verfügbaren Stellenangebote unter pole-emploi.fr zugänglich machen.

Bordeaux, 28.05.2013 – Rund zehn Jahre nach Start eines der größten IT Projekte der Arbeitsagentur, das unter dem Namen "Virtueller Arbeitsmarkt" - kurz VAM - bekannt ist, möchten es die französischen Kollegen vom Arbeitsagentur-Pendant Pole Emploi es nun den Deutschen nachmachen.



Das Projekt hatte damals in Deutschland großen Wirbel verursacht - zum einen weil die geplanten Kosten von ursprünglich 65,5 Mio. Euro weit überschritten wurden und am Ende mit einem dreistelligen Millionenbetrag zu Buche schlugen - zum anderen ging ein Aufschrei durch die Landschaft der deutschen Online-Jobbörsen: Sie sahen Ihre Geschäftsgrundlage durch eine von Steuergeldern finanzierte mächtige staatliche Konkurrenz gefährdet. Noch heute sind die größten deutschen Jobbörsen Stepstone, Monster, Jobscout24 und Stellenanzeigen.de nicht in der Liste der Kooperationspartner des virtuellen Arbeitsmarktes vertreten.

Der französische Arbeitsmarkt wird gerade von einer massiven Arbeitslosigkeit heimgesucht: Die Arbeitslosenzahl hat mit 3,22 Millionen den historischen Rekordstand von 1997 (3,19 Millionen) überschritten. Die Arbeitslosenquote liegt bei über 10 Prozent - im Vergleich dazu in Deutschland liegt die Quote bei etwas über 5 Prozent. Auch aus diesem Grund wird das Projekt mit dem Ziel „renforcer la transparence du marché du travail“ – die Transparenz des Arbeitsmarktes verbessern – gerade besonders vorangetrieben. Es wird aus folgenden Teil-Services bestehen:

• Aggregation der Stellenangebote der Jobbörsen-Partner auf pole-emploi.fr
• Auslieferung der Stellenangebote von Pole Emploi auf die Partner-Seiten
• Weiterleitung von Kandidaten-Profilen (Lebensläufen) an die Partner-Seiten

Für die Umsetzung der technischen Lösung zeichnet sich das in Bordeaux ansässige IT-Unternehmen Allgoob zuständig. Das Unternehmen ist Spezialist für semantische Suchtechnologien und unter anderem Herausgeber der Jobsuchmaschine JobiJoba. Das Pilot-Projekt soll Ende Juni mit den ersten Jobbörsen-Partnern online gehen. Neben Jobijoba sind dabei: Keljob, Meteojob, Multiposting-Work4, Qapa, Regionsjob, Stepstone und Viadeo. Für den gleichzeitig ausgeschriebenen Lebenslauf-Datenbank Service haben sich Jobijoba DoyouBuzz, Meteojob und Viadeo qualifiziert.

Download der Pressemitteilung: http://www.jobijoba.de/pressebereich/pressemitteilung/Pole-Emploi-startet-Service-nach-Vorbild-des-virtuellen-Arbeitsmarktes-der-Arbeitsagentur

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723509
 937

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pole Emploi startet Service nach Vorbild des „virtuellen Arbeitsmarktes“ der Arbeitsagentur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allgoob SA - JobiJoba

Bild: Jobsuchmaschine JobiJoba jetzt auch in der SchweizBild: Jobsuchmaschine JobiJoba jetzt auch in der Schweiz
Jobsuchmaschine JobiJoba jetzt auch in der Schweiz
Bordeaux, 21.12.2012 – Die europäische Jobsuchmaschine JobiJoba hat sein Angebot auf die Schweiz ausgeweitet. Künftig haben Jobsuchende in der Schweiz via JobiJoba mit nur einer Suche Zugriff auf alle Stellenangebote der großen Jobbörsen der Schweiz. Die französische Version der Jobsuchmaschine ging 2007 an den Start und wird heute von rund 1,5 Millionen Besuchern pro Monat für die Jobsuche genutzt. Anfang 2011 wurde die deutsche Version der Jobsuchmaschine gelauncht. Mit über 600.000 Stellenangeboten von über 60 Partner-Jobbörsen, darunter M…
Bild: Stellenangebote & Networking: Jobsuchmaschine JobiJoba launcht Facebook AppBild: Stellenangebote & Networking: Jobsuchmaschine JobiJoba launcht Facebook App
Stellenangebote & Networking: Jobsuchmaschine JobiJoba launcht Facebook App
Mit der Facebook App von JobiJoba können Jobsuchende jetzt auf Facebook alle Jobs der grossen Online-Jobbörsen durchsuchen und sich gleichzeitig die für die erfolgreiche Jobsuche so wichtige sozialen Dimension der erfolgreichsten Social Media Plattform zu Nutze machen. Bordeaux, 22.10.2012 – Laut einer kürzlich durchgeführten Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) werden rund ein Viertel aller neu zu besetzenden Stellen über die Nutzung persönlicher Kontakte vergeben. Damit ist Vitamin B ein nicht zu unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Europäisches Projekt: EQF-iServe kommt in Bordeaux zu einem erfolgreichen Abschluss
Europäisches Projekt: EQF-iServe kommt in Bordeaux zu einem erfolgreichen Abschluss
… Ausbildungsanbieter zur Erweiterung ihres Angebots in diesem Bereich war ebenfalls Teil der Projektarbeit. Fünf Europäische Qualifikationsprofile Jobs im Bereich „Internet-Services“ wurden ganzheitlich entwickelt. Diese sind: Internet Hotline Operator, Online Community Manager, Usability Specialist, Web Marketer, und Web Seller. Die Abschlusskonferenz …
IRIS feiert sein 30-jähriges Jubiläum
IRIS feiert sein 30-jähriges Jubiläum
… Kunden des Unternehmens zählen wichtige öffentliche Institutionen wie das französische und belgische Wirtschafts- und Finanzministerium, das belgische Justizministerium, die französische Arbeitsagentur Pôle Emploi, aber auch Einrichtungen aus dem privaten Bereich, etwa Anwaltskanzleien oder Banken“, erklärt Yves Halleux, Purchasing & Marketing Director …
Trenkwalder eröffnet erste Zeitarbeits-Filiale Deutschlands in Agentur für Arbeit
Trenkwalder eröffnet erste Zeitarbeits-Filiale Deutschlands in Agentur für Arbeit
… vergangenen Jahren eine Änderung ihrer Wertschätzung erfahren. Sie sei eine Chance sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Auf die Anforderungen eines immer dynamischeren Arbeitsmarktes müsse reagiert und müssten flexible Lösungen angeboten werden. Zeitarbeit könnte hier eine Lösung sein. Im Rahmen der Kooperation der BA mit den Zeitarbeitsfirmen …
Bild: Zukunftssichere Berufe im Wachstumsmarkt Gesundheit - Ausbildung zu Podologen ab November 2016Bild: Zukunftssichere Berufe im Wachstumsmarkt Gesundheit - Ausbildung zu Podologen ab November 2016
Zukunftssichere Berufe im Wachstumsmarkt Gesundheit - Ausbildung zu Podologen ab November 2016
… mit Menschen umgehen, soziale Kompetenz haben. Uns sind unsere Bewerber wichtig – sie sind die Zukunft des Gesundheitsdienstes, des bedeutendsten Arbeitsmarktes des 21. Jahrhunderts!“ In der amt-Gesundheitsakademie Vest werden Interessenten persönlich individuell beraten und grundsätzlich zum persönlichen Gespräch eingeladen. Bewerbungen für amt-Ausbildungen …
Bild: Individuell lernen - multiCONCEPT: Auch in Krisenzeiten erfolgreich am MarktBild: Individuell lernen - multiCONCEPT: Auch in Krisenzeiten erfolgreich am Markt
Individuell lernen - multiCONCEPT: Auch in Krisenzeiten erfolgreich am Markt
… für Aus- und Weiterbildung mbH: “Wir leben und arbeiten in einer internationalen Wissensgesellschaft, in der das Schritthalten mit den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes und der Herausforderung der globalen Handelsmärkte geradezu lebensnotwendig ist. Herausragende Berufsperspektiven und Möglichkeiten ergeben sich fast immer durch eine gezielte …
Bild: Ausbildungsplatz sucht AzubiBild: Ausbildungsplatz sucht Azubi
Ausbildungsplatz sucht Azubi
… mit interessanten, unterschiedlichen Menschen viel offener geworden.“ Als Auszubildender Personaldienstleistungskaufmann wird er bald zu den begehrten Personalspezialisten des Arbeitsmarktes gehören, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber qualifiziert beraten und Menschen in ein passendes Beschäftigungsverhältnis vermitteln. Sie haben Ihren Schulabschluss …
Jahresgespräch mit Uni Bonn: Wie gründen Akademiker?
Jahresgespräch mit Uni Bonn: Wie gründen Akademiker?
… begrüßte die Teilnehmer: „Die Unterstützung des Gründungsgeschehens ist uns als Arbeitsagentur, wie vielen anderen Akteuren in der Region, ein Anliegen. Wegen des hochqualifizierten Arbeitsmarktes müssen wir zukünftig noch stärker die Hochschulabsolventen an unsere Region binden. Ein Weg ist die Förderung von Unternehmensgründungen und damit die verbundene …
Bild: Zukunftssichere Berufe im Wachstumsmarkt Gesundheit - Ausbildung zu Podologen ab Juni und November 2016Bild: Zukunftssichere Berufe im Wachstumsmarkt Gesundheit - Ausbildung zu Podologen ab Juni und November 2016
Zukunftssichere Berufe im Wachstumsmarkt Gesundheit - Ausbildung zu Podologen ab Juni und November 2016
… mit Menschen umgehen, soziale Kompetenz haben. Uns sind unsere Bewerber wichtig – sie sind die Zukunft des Gesundheitsdienstes, des bedeutendsten Arbeitsmarktes des 21. Jahrhunderts!“ In der amt-Gesundheitsakademie Vest werden Interessenten persönlich individuell beraten und grundsätzlich zum persönlichen Gespräch eingeladen. Bewerbungen für amt-Ausbildungen …
Bildungsrunde für Innovationsregion Köln - Aachen konstituiert!
Bildungsrunde für Innovationsregion Köln - Aachen konstituiert!
… Akteure sollen in Zusammenarbeit neuartige Aus- und Weiterbildungsangebote entwickeln und erproben. Dabei müssen sich die zu entwickelten Ansätze an den Bedarfen des Arbeitsmarktes bzw. der Unternehmen orientieren und Anreize für junge Menschen setzen, in die berufliche Aus- oder Fortbildung einzusteigen – etwa durch differenzierte Berufsschulangebote …
Bild: Biotech, IT, Greentech oder einfach nur: B.I.G. TalentsBild: Biotech, IT, Greentech oder einfach nur: B.I.G. Talents
Biotech, IT, Greentech oder einfach nur: B.I.G. Talents
… Anlaufstellen für mögliche Anstellungen. Dazu gehören beispielsweise das regionale Innovationsstipendium BRI, das Abkommen der Industrie für Ausbildung durch Forschung CIFRE, die Arbeitsagentur ‚Pôle Emploi‘ oder auch der Verband für die Beschäftigung von Führungskräften APEC. Eine Bewerber- und Dissertationsdatenbank kann von den teilnehmenden Unternehmen …
Sie lesen gerade: Pole Emploi startet Service nach Vorbild des „virtuellen Arbeitsmarktes“ der Arbeitsagentur