(openPR) Ludwigshafen/München - Trenkwalder Personaldienste eröffnete heute eine Geschäftsstelle in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen. Die bundesweit agierenden Personalspezialisten mit Hauptsitz in München beziehen damit als erste Zeitarbeitsfirma überhaupt über eine Zweigstelle in einer Arbeitsagentur. Die Büroeröffnung ist eine direkte Folge der Kooperationsvereinbarung, die die Bundesagentur für Arbeit (BA) am 25. April in Nürnberg mit Vertretern von 15 der größten deutschen Zeitarbeitsunternehmen unterschrieb. Durch die engere Zusammenarbeit sollen die Potenziale der Zeitarbeit als eine der Branchen, in denen momentan die meisten Arbeitsplätze entstehen, genutzt werden.
Trenkwalder Verwaltungsrat Goran Lalos betonte die Bedeutung des Tages: „Die Kooperationsvereinbarung von BA und den Zeitarbeitsfirmen markiert einen Meilenstein in der Arbeitsmarktpolitik und im Verhältnis beider Partner. Die teils kritische Betrachtungsweise der Branche gehört damit endgültig der Vergangenheit an und der Arbeitsuchende wird in den Mittelpunkt gerückt. Mit der neuen Zusammenarbeit bekommt die gemeinsame Arbeitsvermittlung höchste Priorität. Gemeinsam wollen wir hier in Ludwigshafen die Menschen schneller in Arbeit bringen.“ Jürgen Becker, Leiter Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Ludwigshafen: „Trenkwalder und die Zeitarbeitsfirmen insgesamt sind für uns keine Konkurrenz, sondern Arbeitgeber mit sozialversicherungpflichtigen Beschäftigungsverhältnissen wie andere Unternehmen auch. Und für die Arbeitslosen ist die neue räumliche Nähe zweifelsohne ein Vorteil.“ Der bei der Stadt Ludwigshafen für den Bereich Arbeit zuständige Sozialdezernent Wolfgang van Vliet ergänzte, die Zeitarbeit habe in den vergangenen Jahren eine Änderung ihrer Wertschätzung erfahren. Sie sei eine Chance sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Auf die Anforderungen eines immer dynamischeren Arbeitsmarktes müsse reagiert und müssten flexible Lösungen angeboten werden. Zeitarbeit könnte hier eine Lösung sein.
Im Rahmen der Kooperation der BA mit den Zeitarbeitsfirmen werden u. a. einheitliche Qualitätsstandards für eine reibungslose und engere Zusammenarbeit der regionalen Agenturen mit den Zeitarbeitsunternehmen geschaffen und verwaltungstechnische Strukturen verbessert. So stellt die BA beispielsweise ihre IT-Systeme bereit, wie z. B. die Online-Übermittlung von Stellenangeboten oder die Nutzung der Jobbörse im Internet. Die Zeitarbeitsfirmen ihrerseits melden Stellenangebote nur bei tatsächlichem Bedarf, so dass die Vermittler der Arbeitsagenturen sich auf die Angebote mit anschließender Beschäftigungsmöglichkeit konzentrieren können. Ziel aller Maßnahmen: Eine effizientere Zusammenarbeit, um die Arbeitsuchenden schneller und erfolgreicher zu vermitteln. Die Arbeitsuchenden in Ludwigshafen werden ab heute davon profitieren. Nach dem Gespräch mit dem Berater der Arbeitsagentur können sie eine offene Stelle aufgrund der räumlichen Nähe unmittelbar anschließend bei Trenkwalder weiter verfolgen. Durch die neue Dimension der Zusammenarbeit erhoffen sich die beteiligten Partner, auch die Chancen für Langzeitarbeitslose und Menschen mit ungünstiger Berufsbiographie zu verbessern. Zeitarbeit kann in diesen Fällen den Weg zurück in das Berufsleben darstellen.
Abdruck honorarfrei bei redaktioneller Verwendung.









