openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Afrika-Woche an den Trierer Hochschulen

28.05.201317:59 UhrKunst & Kultur
Bild: Afrika-Woche an den Trierer Hochschulen
Logos des Vereins Afrika Fokus e.V.
Logos des Vereins Afrika Fokus e.V.

(openPR) Auch dieses Jahr will der Verein Afrika Fokus e.V. wieder das Bewusstsein der Bevölkerung auf Afrika lenken. Getreu dem Motto: Liebe geht durch den Magen begleitet das Studiwerk die Afrika-Woche kulinarisch im forU (Standort Tarforst) und in der Mensa Schneidershof. Highlights der Afrika-Woche sind auch die fünftägige Ausstellung "Afrikanische Intellektuelle" in der Mensa Tarforst, der Auftritt von Künstler "Ibo" mit einer Mischung aus traditioneller Erzählkunst, Witz, Pantomime, Musik und Tanz am Dienstag, 4.6. in der Aula der Hochschule am Irminenfreihof und am Donnerstag, 6. Juni ab 13 Uhr der AF-Football-Cup 2013 auf dem Unisportgelänge. Weitere Infos unter www.studiwerk.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 722799
 575

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Afrika-Woche an den Trierer Hochschulen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studierendenwerk Trier

Bild: 1. Ausstellung in der Galerie auf bigOBild: 1. Ausstellung in der Galerie auf bigO
1. Ausstellung in der Galerie auf bigO
Die meisten Menschen verbinden mit dem Studierendenwerk die Begriffe "Essen" und "Wohnen". Doch auch die kulturelle Förderung der Studierenden gehört zu den satzungsgemäßen Aufgaben. Mit dem Aufruf: Hier ist Platz für Ihre Werke - Galerie auf bigO sucht Künstler traf das Studierendenwerk Trier den Nerv der Zeit (und der Studierenden). Fast 1000 Klicks auf den Facebook-Artikel innerhalb von 24 Stunden und sehr viele Mailanfragen, viele schon mit Beispielen ihrer künstlichen Werke, beweisen dies. Sehr zahlreich ist die Anzahl der Interessente…
16.07.2013
Bild: Vegane Kochschule - Kochen ohne tierische Produkte leicht gemachtBild: Vegane Kochschule - Kochen ohne tierische Produkte leicht gemacht
Vegane Kochschule - Kochen ohne tierische Produkte leicht gemacht
Die Zahl der Personen, die sich aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen nur noch vegan ernähren, nimmt kontinuierlich zu. Als einen ersten Schritt bietet das Studierendenwerk Trier seit einigen Monaten immer häufiger auch vegane Gerichte an. Weil diese auch bei den Nicht-Veganern sich zunehmender Beliebtheit erfreuen, entschloss sich das Studierendenwerk in Zusammenarbeit mit einer passionierten Veganerin die 1. vegane Kochschule zu organisieren. Dabei lernen in einem 1-tägigen Kochseminar vegane Anfänger, Interessierte und Kochbegeistert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Schriftenreihe für die GeschichtswissenschaftBild: Neue Schriftenreihe für die Geschichtswissenschaft
Neue Schriftenreihe für die Geschichtswissenschaft
„Kleine Schriften der Trierer Historischen Forschungen“ richten sich an Nachwuchswissenschaftler In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich III der Universität Trier hat der Kliomedia Verlag jüngst eine neue Schriftenreihe eröffnet. Herausgegeben wird sie vom Verein "Trierer Historische Forschungen e.V." Diese „Kleinen Schriften“ ergänzen die bereits bestehenden, …
Junge Liberale in Trier wählen Vorstand
Junge Liberale in Trier wählen Vorstand
… Gedanken zu wecken, die hervorragenden Wahlergebnisse der letzten Jahre bei den Hochschulwahlen zeigen das. Es kommt jetzt aber darauf an, dass wir auch jenseits der Hochschulen verstärkt wahrgenommen werden. Nur wenn wir in Zukunft auch Schüler, Berufsschüler, Azubis, junge Angestellte und Unternehmer für uns gewinnen, werden wir die Chance haben unsere …
Bild: Flieten Franz ist Unternehmerpersönlichkeit 2021 in Rheinland-PfalzBild: Flieten Franz ist Unternehmerpersönlichkeit 2021 in Rheinland-Pfalz
Flieten Franz ist Unternehmerpersönlichkeit 2021 in Rheinland-Pfalz
Flieten Franz ist Unternehmerpersönlichkeit 2021 in Rheinland-PfalzDer Trierer Maximilian Laux gewinnt für sein Imbiss-Konzept den Sonderpreis beim Gründerwettbewerb Pioniergeist 2021 Mainz. Der Trierer Maximilian Laux ist die rheinland-pfälzische Unternehmerpersönlichkeit des Jahres. Er gewann mit seinem Konzept „Flieten Franz“-Imbiss den Sonderpreis …
Bild: Jubiläumsabend der Kulturstiftung TrierBild: Jubiläumsabend der Kulturstiftung Trier
Jubiläumsabend der Kulturstiftung Trier
Über 350 Gäste lassen sich im Trierer Theater von 10 Jahren Kulturförderung begeistern Trier - Was verbindet die Ausonius Grundschule, einen Poetry Slam, den Schriftsteller August Strindberg, das Musical FAME und den Komponisten W.A. Mozart? Sie waren Teil des Bühnenprogramms zum 10jährigen Bestehen der Kulturstiftung, der einzigen Trierer Bürgerstiftung. …
Bild: itchy feet motiviert zu einem Auslandsaufenthalt - Erfahrungsberichte dienen als AnstoßBild: itchy feet motiviert zu einem Auslandsaufenthalt - Erfahrungsberichte dienen als Anstoß
itchy feet motiviert zu einem Auslandsaufenthalt - Erfahrungsberichte dienen als Anstoß
… Orientierung zu bieten und vielfältige Möglichkeiten aufzuzeigen. Die Jahresausgabe 2010 des Magazins für Bildung und Karriere im Ausland wird bundesweit an weiterführenden Schulen, Hochschulen, Bildungseinrichtungen und auf Auslandsmessen verteilt. Auch im Handel ist die neue itchy feet ab kommender Woche erhältlich. Nicht nur die aktuellen Artikel, …
Bild: „Handel mit Frauen und Kindern vor unserer Haustür“Bild: „Handel mit Frauen und Kindern vor unserer Haustür“
„Handel mit Frauen und Kindern vor unserer Haustür“
Zonta Club Trier lädt anlässlich des Weltfrauentags zum Vortrag mit Dr. Lea Ackermann ein Der Trierer Zonta Club beteiligt sich erneut mit einer eigenen Benefizveranstaltung am regionalen Programm zum Weltfrauentag: Schwester Dr. Lea Ackermann hält am Sonntag, 13. März, 11 Uhr, in der Promotionsaula des Bischöflichen Priesterseminars in Trier (Jesuitenstraße) …
Hochschulen sprechen sich für internationalen Studiengang für Diakonie und Soziale Arbeit aus
Hochschulen sprechen sich für internationalen Studiengang für Diakonie und Soziale Arbeit aus
Für einen gemeinsamen internationalen Studiengang für Diakonie und Soziale Arbeit haben sich jetzt Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Hochschulen aus Afrika, Asien und Deutschland ausgesprochen. Auf Einladung der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) waren Ende November Hochschulvertreter nach Kibuye, Ruanda, gekommen, um ein gemeinsames Konzept …
Bild: Kino kooperiert mit SchmuckunternehmenBild: Kino kooperiert mit Schmuckunternehmen
Kino kooperiert mit Schmuckunternehmen
… Modeschmuck im Kino. Anlässlich der Ladies Night am 23. September 2009, kooperiert die Kinokette mit einem regionalen Unternehmen. Zwei Beraterinnen des Trierer Unternehmens Creadiva sind vor Ort und präsentieren die neue Herbst-Winter-Kollektion der Modeschmuck-Designerin Nicole Helbig. Die Ladies Night ist ein vollkommen auf weibliche Bedürfnisse …
Bild: Die Enten erobern die Trierer InnenstadtBild: Die Enten erobern die Trierer Innenstadt
Die Enten erobern die Trierer Innenstadt
Verkauf von Patenscheinen für das 2.Trierer Entenrennen geht in die letzte Runde Zum Weltkindertag am 20. September veranstaltet nestwärme e.V. Deutschland das 2. Trierer Entenrennen, bei dem 10.000 gelbe Entchen auf der Mosel um die Wette schwimmen. Damit die Entchen auch motiviert sind, als eine der Ersten ins Ziel zu kommen, schwimmen sie alle für …
Bild: Ehrung von Dr. Carl-Ludwig Wagner für 16 Jahre TheaterförderungBild: Ehrung von Dr. Carl-Ludwig Wagner für 16 Jahre Theaterförderung
Ehrung von Dr. Carl-Ludwig Wagner für 16 Jahre Theaterförderung
Trier. Der frühere Trierer Oberbürgermeister und spätere rheinland-pfälzische Ministerpräsident Dr. Carl-Ludwig Wagner ist seit einem Jahr Ehrenvorsitzender der „Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters“. Während der Mitgliederversammlung des Theater-Fördervereins am Dienstagabend im Studio des Trierer Theaters würdigte die Erste Vorsitzende Hiltrud …
Sie lesen gerade: Afrika-Woche an den Trierer Hochschulen