openPR Recherche & Suche
Presseinformation

itchy feet motiviert zu einem Auslandsaufenthalt - Erfahrungsberichte dienen als Anstoß

05.11.200908:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: itchy feet motiviert zu einem Auslandsaufenthalt - Erfahrungsberichte dienen als Anstoß

(openPR) „Alleine ins Ausland, traue ich mir das zu? Was würde mich erwarten?“ Fragen, die junge Menschen beschäftigen, die mit dem Gedanken spielen, eine Zeit lang fern der Heimat zu leben. Individuelle Erfahrungsberichte können da auf eine ganz besondere Art und Weise informieren, motivieren und nicht zuletzt auch Mut machen. Das zeigt das jährlich erscheinende Magazin für Bildung und Karriere im Ausland itchy feet, das von vielen Schülern und Studierenden gerne gelesen wird. So erhält die Redaktion E-Mails wie die der Leserin Anna, die die Idee hinter itchy feet „genial“ findet.

Junge Menschen schildern, was sie im Ausland erlebt haben. Die Autoren der Jahresausgabe 2010 waren als Gastschüler in Nord- und Südamerika sowie Down Under, als Sprachreisende in den USA und Kanada, als Freiwillige in Afrika, Amerika und Frankreich, als Studenten in Dänemark, Estland, Mexiko und Japan und als Auszubildende oder Praktikanten in Hongkong, auf La Réunion oder im europäischen Ausland. Sie lassen den Leser teilhaben an ihren ganz persönlichen Erfahrungen. „Es ist immer wieder spannend, Artikel aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt zu erhalten. Kein Bericht ist wie der andere“, erklärt die Redakteurin Annike Hüske.

In Ergänzung zu den Erfahrungsberichten informieren Bildungsanbieter und -experten zu Themen, die Jugendliche und junge Erwachsene in der Vorbereitungsphase auf einen Auslandsaufenthalt beschäftigen. Einige Institutionen stellen sich und ihre Angebote vor, um Orientierung zu bieten und vielfältige Möglichkeiten aufzuzeigen.

Die Jahresausgabe 2010 des Magazins für Bildung und Karriere im Ausland wird bundesweit an weiterführenden Schulen, Hochschulen, Bildungseinrichtungen und auf Auslandsmessen verteilt. Auch im Handel ist die neue itchy feet ab kommender Woche erhältlich. Nicht nur die aktuellen Artikel, sondern auch die vorherigen Magazine stehen über www.itchy-feet.net als Online-Magazin und zum Download zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 367459
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „itchy feet motiviert zu einem Auslandsaufenthalt - Erfahrungsberichte dienen als Anstoß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von International Education Network

Bild: Online-Messe zu Auslandsaufenthalten wird am 17.10. fortgesetztBild: Online-Messe zu Auslandsaufenthalten wird am 17.10. fortgesetzt
Online-Messe zu Auslandsaufenthalten wird am 17.10. fortgesetzt
Österreichs größte Info-Börse als kostenloses Online-Angebot Anfang Oktober ist die Youth Education & Travel Fair (YETF) als bundesweit größte Info-Börse zu Auslandsaufenthalten erfolgreich ins Online-Format gestartet. Viele Besucher*innen aus ganz Österreich nutzten die virtuelle Messe, um sich zu Auslandsprogrammen wie Schüleraustausch, Work & Travel, Sprachreisen oder Au-Pair zu informieren. Und es geht weiter! Bereits am Samstag, den 17. Oktober 2020 (von 10 bis 14 Uhr), können sich angehende Weltentdecker*innen auf der nächsten Online-…
Bild: Auslandsjahr in Corona-Zeiten?Bild: Auslandsjahr in Corona-Zeiten?
Auslandsjahr in Corona-Zeiten?
Online-Messe informiert am 03. Oktober 2020 Wer sich 2021 den Traum erfüllen möchte, einen Teil seiner Schulzeit im Ausland zu verbringen oder nach der Matura als Freiwilliger, Au-Pair, Work & Traveller oder Studierender die Welt kennenzulernen, der sollte sich bereits jetzt informieren! Eine gute Möglichkeit dazu bietet seit Jahren die Youth Education & Travel Fair, die am Samstag, 03. Oktober 2020, von 10 bis 15 Uhr erstmals österreichweit virtuell stattfindet. Austauschorganisationen, Agenturen und ehemalige Teilnehmer*innen präsentieren …

Das könnte Sie auch interessieren:

Auslandsschuljahr Last-Minute ab Sommer 2007
Auslandsschuljahr Last-Minute ab Sommer 2007
… renommierte Internate in Frankreich zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Bereits ab 6.300 Euro ist dort ein komplettes Auslandsschuljahr erhältlich. „So ein Auslandsaufenthalt ist unglaublich prägend für die persönliche und soziale Weiterentwicklung der jungen Menschen“, sagt Gaby Kühn Programm-Koordinator Outbound. Teilnehmen können Schüler …
Bild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 16.06.2018 in Köln zeigt jungen Leuten im Rheinland 50 LänderBild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 16.06.2018 in Köln zeigt jungen Leuten im Rheinland 50 Länder
Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 16.06.2018 in Köln zeigt jungen Leuten im Rheinland 50 Länder
… im Wert von mehr als 400.000 Euro. Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin der Messe in Köln. Sie sagt in ihrem Grußwort zur Messe: "Ein längerer Auslandsaufenthalt will gut überlegt und organisiert sein. Einen Einblick in diese vielfältige Thematik bietet Ihnen die „Auf in die Welt“-Messe der Deutschen Stiftung für Völkerverständigung, …
Bild: Fernweh 2017: Schüleraustausch-Messe mit Auslandsaufenthalten nach der Schule am 21.01.2017 in HannoverBild: Fernweh 2017: Schüleraustausch-Messe mit Auslandsaufenthalten nach der Schule am 21.01.2017 in Hannover
Fernweh 2017: Schüleraustausch-Messe mit Auslandsaufenthalten nach der Schule am 21.01.2017 in Hannover
Oberbürgermeister Stefan Schostok ist Schirmherr der SchülerAustausch-Messe in Hannover. Er sagt dazu in ihrem Grußwort: " Wer sich für das Thema Schüleraustausch und Auslandsaufenthalt interessiert kommt an dieser Messe nicht vorbei. Hier findet man kompakt alle nötigen Informationen dazu. Es gibt Fachvorträge und Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschülerinnen …
Bild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 07.03.2020 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweitBild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 07.03.2020 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 07.03.2020 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
… mehr als 1 Mio. Euro. Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin der AUF IN DIE WELT-Messe in Köln. Sie sagt in ihrem Grußwort zur Messe: „Ein längerer Auslandsaufenthalt will gut überlegt und organisiert sein. Einen Einblick in diese vielfältige Thematik bietet Ihnen die „Auf in die Welt“-Messe der Deutschen Stiftung für Völkerverständigung. …
Auf ins Abenteuer Auslandsjahr
Auf ins Abenteuer Auslandsjahr
Eine völlig neue Kultur erleben, Freundschaften für das ganze Leben knüpfen, Sprachkompetenz erwerben - ein Auslandsaufenthalt bietet Jugendlichen viele Vorteile. Ende Januar reisen die nächsten Teilnehmer von weltgewandt nach Neuseeland und Kanada und freuen sich auf neue Erfahrungen. "Sowohl Kanada als auch Neuseeland sind bei Austauschschülern sehr …
Bild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 12.01.2019 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year in 50 LändernBild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 12.01.2019 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year in 50 Ländern
Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 12.01.2019 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year in 50 Ländern
… im Wert von mehr als 1 Mio. Euro. Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin der Messe in Köln. Sie sagt in ihrem Grußwort zur Messe: "Ein längerer Auslandsaufenthalt will gut überlegt und organisiert sein. Einen Einblick in diese vielfältige Thematik bietet Ihnen die „Auf in die Welt“-Messe der Deutschen Stiftung für Völkerverständigung, über …
Bild: Absagewelle bei Schulaufenthalten in den USA – KulturLife ermöglicht AlternativenBild: Absagewelle bei Schulaufenthalten in den USA – KulturLife ermöglicht Alternativen
Absagewelle bei Schulaufenthalten in den USA – KulturLife ermöglicht Alternativen
… einschlägigen Fernseh-dokumentationen und Reportagen, als auch durch die steigende Globalisierung in den Köpfen vieler Jugendlicher, interessieren sich nun auch mehr und mehr Schüler für einen Auslandsaufenthalt. Aber die Vermittlungsplätze für die USA nehmen drastisch ab. Zum einen werden die Auflagen für das ersehnte Visum immer härter und zum anderen werden …
Bild: Auf in die Welt: Messe am 03.03.2018 in Köln zeigt jungen Leuten im Rheinland mehr als 50 LänderBild: Auf in die Welt: Messe am 03.03.2018 in Köln zeigt jungen Leuten im Rheinland mehr als 50 Länder
Auf in die Welt: Messe am 03.03.2018 in Köln zeigt jungen Leuten im Rheinland mehr als 50 Länder
… mehr als 300.000 Euro für 2018 / 2019. Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin der Messe in Köln. Sie sagt in ihrem Grußwort zur Messe: "Ein längerer Auslandsaufenthalt will gut überlegt und organisiert sein. Einen Einblick in diese vielfältige Thematik bietet Ihnen die „Auf in die Welt“-Messe der Deutschen Stiftung für Völkerverständigung, …
Bild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 11.01.2020 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweitBild: Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 11.01.2020 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
Fernweh 2020: AUF IN DIE WELT-Messe am 11.01.2020 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year weltweit
… mehr als 1 Mio. Euro. Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin der AUF IN DIE WELT-Messe in Köln. Sie sagt in ihrem Grußwort zur Messe: „Ein längerer Auslandsaufenthalt will gut überlegt und organisiert sein. Einen Einblick in diese vielfältige Thematik bietet Ihnen die „Auf in die Welt“-Messe der Deutschen Stiftung für Völkerverständigung. …
Bild: Ausgabe 2019 der Zeitung für Auslandsaufenthalte „Nix für Stubenhocker“ erschienenBild: Ausgabe 2019 der Zeitung für Auslandsaufenthalte „Nix für Stubenhocker“ erschienen
Ausgabe 2019 der Zeitung für Auslandsaufenthalte „Nix für Stubenhocker“ erschienen
… Zeit im Ausland verbracht haben. Durch diese Berichte und die jeweiligen Rubrikstartseiten hält die Publikation nützliche Infos bereit für alle, die sich für das Thema Auslandsaufenthalt interessieren- sowohl potentielle Reisende als auch (besorgte) Eltern. Von der Programmplanung, über die Zeit im Ausland, bis hin zum Abschied von den neuen Freunden …
Sie lesen gerade: itchy feet motiviert zu einem Auslandsaufenthalt - Erfahrungsberichte dienen als Anstoß