openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Schriftenreihe für die Geschichtswissenschaft

14.07.201112:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neue Schriftenreihe für die Geschichtswissenschaft
Daniel Raths, Sachkultur im spätmittelalterlichen Trier, Trier 2011
Daniel Raths, Sachkultur im spätmittelalterlichen Trier, Trier 2011

(openPR) „Kleine Schriften der Trierer Historischen Forschungen“ richten sich an Nachwuchswissenschaftler

In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich III der Universität Trier hat der Kliomedia Verlag jüngst eine neue Schriftenreihe eröffnet. Herausgegeben wird sie vom Verein "Trierer Historische Forschungen e.V." Diese „Kleinen Schriften“ ergänzen die bereits bestehenden, über 65 Bände starken „Trierer Historische Forschungen“ und richten sich speziell an den wissenschaftlichen Nachwuchs. In dieser Reihe werden künftig ausgewählte veröffentlichungswürdige Qualifikationsarbeiten und anderes kleines Schrifttum rasch und in ansprechender Aufmachung vertrieben.
Den Anfang macht eine Arbeit von Daniel Raths zur Sachkultur im spätmittelalterlichen Trier, die sich mit den Rechnungsüberlieferungen des trierischen St. Jakobshospitals befasst. Nicht zuletzt aufgrund der erstmaligen Auseinandersetzung mit diesem Schriftgut und den vielfältigen kommunalen Funktionen des Hospitals im mittelalterlichen Trier handelt es sich um eine für die Trierer Stadtgeschichte und darüber hinaus bedeutsame Veröffentlichung. Der geplante nächste Band der Schriftenreihe ist dem Trierer Gelehrten und Goethe-Freund Wyttenbach gewidmet.

Angaben zum Buch: Daniel Raths: Sachkultur im spätmittelalterlichen Trier. Die Rechnungsüberlieferung des St. Jakobshospitals, Trier 2011, 300 S., kart., 21 cm × 15 cm, 400 g, 42 Abb., ISBN 978-3-89890-153-6, € 26,90 – erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Verlag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 554418
 743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Schriftenreihe für die Geschichtswissenschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kliomedia Verlag

Bild: Kliomedia-Titel gewinnt PublikationspreisBild: Kliomedia-Titel gewinnt Publikationspreis
Kliomedia-Titel gewinnt Publikationspreis
Gregors Maiers Studie "Wirtschaftliche Tätigkeitsfelder von Juden im Reichsgebiet", 2010 erschienen im Kliomedia Verlag, gewann einen der in diesem Jahr erstmalig ausgeschriebenen Publikationspreise des Internationalen Graduiertenzentrums der Universität Trier. Die Publikation, zugleich Band 1 der Reihe "Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden: Studien und Texte", eröffnet neue Perspektiven auf die wirtschaftliche Stellung der mittelalterlichen Juden nördlich der Alpen und zeigt neue Facetten in den Beziehungen zwischen den Juden unter…
Bild: Festschrift für Alfred HaverkampBild: Festschrift für Alfred Haverkamp
Festschrift für Alfred Haverkamp
Am 18.07.2011 wurde die Festschrift "Christliches und jüdisches Europa im Mittelalter" zu Ehren des Trierer Mediävisten Prof. em. Dr. Dr. hc. Alfred Haverkamp veröffentlicht. Die Festschriftt enthält zahlreiche Beiträge einer Tagung, die im Juni 2007 anlässlich des 70. Geburtstages von Alfred Haverkamp stattfand. Die thematischen Schwerpunkte der Aufsätze, deren Autoren allesamt langjährige Weggefährten, Schüler und Kollegen sind, waren bestimmt durch das breit gefächerte Œuvre Haverkamps, der in seiner bisher mehr als vier Jahrzehnte umfasse…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vorBild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vor
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine neue Auflage von ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht Schriftenreihe Oktober 2019Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht Schriftenreihe Oktober 2019
Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht Schriftenreihe Oktober 2019
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktualisierte Ausgabe ihrer Schriftenreihe - Stand Oktober 2019 - veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Die Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt, dass die aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe - Stand Oktober 2020 - zum Download zur Verfügung steht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile fast 120 Interviews mit Vertretern der an der Initiative …
Neuer Band in der VBSG-Schritenreihe erschienen
Neuer Band in der VBSG-Schritenreihe erschienen
Nachdem der Verband für Berater, Sachverständige und Gutachter im Gesundheits- und Sozialwesen e.V. (kurz: VBSG) im Frühjahr 2012 eine eigene Schriftenreihe gestartet hat, ist seit 31.10.2012 der Band 2 verfügbar. Die neue Ausgabe trägt den Titel "Instrumente und Aufbaustruktur eines klinischen Controlling-Systems" und befaßt sich entsprechend mit zeitgemäßem …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vorBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor
Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktualisierten Ausgaben, Stand Oktober 2017, der beiden Bände der Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" enthält eine Sammlung von Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen. Band 2 mit dem Titel "Cloud …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Neues Update der SchriftenreiheBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Neues Update der Schriftenreihe
Initiative Cloud Services Made in Germany: Neues Update der Schriftenreihe
Die Initiative Cloud Services Made in Germany gibt die Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe ihrer Schriftenreihe - Stand April 2020 - bekannt. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Aktuelle Ausgaben verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Aktuelle Ausgaben verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Aktuelle Ausgaben verfügbar
Die neuen Ausgaben der Schriftenreihe der Initiative Cloud Services Made in Germany – Stand Juli 2018 – ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Reihe besteht aus zwei Bänden. Unter dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" enthält Band 1 eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern …
Bild: Der Weg der Wikinger nach Grönland - Danka TodorovaBild: Der Weg der Wikinger nach Grönland - Danka Todorova
Der Weg der Wikinger nach Grönland - Danka Todorova
… ASIN: B00AP35ATS Amazon Bestseller-Rang: #46.046 Bezahlt in Kindle-Shop (Siehe Top 100 Bezahlt in Kindle-Shop) Nr. 4 in Kindle-Shop > eBooks > Fachbücher > Geschichtswissenschaft > Neuzeit > Große Entdecker Nr. 35 in Bücher > Fachbücher > Geschichtswissenschaft > Neuzeit > Große Entdecker © by Danka Todorova
Neuerscheinung: Maciej Górny: Nation, Maxismus und Geschichte im Ostblock
Neuerscheinung: Maciej Górny: Nation, Maxismus und Geschichte im Ostblock
… sich, die mit mehreren polnischen Fachpreisen ausgezeichnete vergleichende Forschungsarbeit des polnischen Historikers Maciej Górny zur ostdeutschen, polnischen und tschechoslowakischen Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg nun in deutscher Übersetzung präsentieren zu können. Der Autor untersucht darin die historischen Diskurse und stellt …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe aktualisiertBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe aktualisiert
Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe aktualisiert
Wie die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt gibt, steht ab sofort die aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe - Stand April 2018 - zur Verfügung. Die Reihe besteht aus zwei Bänden. Unter dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", enthält Band 1 eine Sammlung …
Sie lesen gerade: Neue Schriftenreihe für die Geschichtswissenschaft