openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor

24.10.201711:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor

(openPR) Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktualisierten Ausgaben, Stand Oktober 2017, der beiden Bände der Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" enthält eine Sammlung von Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen. Band 2 mit dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" enthält eine Auswahl von Praxisbeispielen über den Einsatz von Cloud Services Made in Germany in der Praxis. Beide Bände der Schriftenreihe stehen ab sofort zum kostenlosen Download in der Rubrik Schriftenreihe der Webseite der Initiatie (http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) zur Verfügung.



Schriftenreihe Band 1: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch

Neu in Band 1 der Schriftenreihe aufgenommen wurden Interviews mit den folgenden Firmenvertretern:

- Artur Stangl, Geschäftsführer all for IT Systemhaus
- Clemens Dietl, Vorstand m.a.x. Informationstechnologie AG
- Christina Kraus, Co-Founder Meshcloud
- Felix Grau, Geschäftsführer NOVA Building IT GmbH
- Rainer Kolb, Geschäftsführer, Persis GmbH
- Frank Schröder, Geschäftsführer Vater Operations GmbH
- Caroline Neuber, Product Marketing Manager Virtual Forge

Darüber hinaus wurde eine ganze Reihe von Interviews aktualisiert, es macht also auch dann Sinn, sich die aktuelle Version herunterzuladen, wenn man bereits im Besitz einer älteren Ausgabe ist.

Schriftenreihe Band 2: Cloud Services Made in Germany in der Praxis

Neu in Band 2 der Schriftenreihe aufgenommen wurden zwei Praxisberichte über den Einsatz von Cloud Services Made in Germany:

Butzkies Stahlbau baut auf SAP-Kompetenz der Kieler Vater-Gruppe: Neue ERP-Lösung aus der Business Cloud

Bei Butzkies Stahlbau im mittelholsteinischen Krempe wurde der Einsatz eines neuen ERP-Systems notwendig. Für die Realisierung der Lösung sowie deren Betrieb in der Business Cloud setzt das Stahlbau-Unternehmen auf die SAP- und Cloud-Kompetenz der Kieler Vater Gruppe.

Hundertmark Ingenieurleistungen: Auf Erfolgskurs in der Baubranche mit NOVA AVA

Die Baubranche boomt und die Auftragslage in Bauunternehmen, Architektur- und Ingenieurbüros ist bestens. Von dieser Entwicklung profitieren auch Dienstleister, wie der freiberufliche Bauingenieur Tim Hundertmark. Mit seinem Unternehmen Hundertmark Ingenieurleistungen hat er sich auf Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung komplexer Infrastrukturprojekte sowie Hoch- und Tiefbauvorhaben spezialisiert.

Im Bereich der Ausschreibungen und Abrechnungen wird von Dienstleistern ein hohes Maß an Professionalität und Sorgfalt erwartet. Um diese Erwartung zu erfüllen setzt Tim Hundertmark auf seine umfassenden Kenntnisse von Bauprozessen und seine langjährige Erfahrung. "Aber natürlich ist auch eine leistungsfähige Software unerlässlich, mit der man gut und komfortabel Leistungsverzeichnisse erstellen, die Ausschreibung und Vergabe koordinieren, die Abrechnung durchführen und Projekte organisieren kann," erklärt Hundertmark. Er hat sich für NOVA AVA entschieden.

Die vollständigen Anwenderberichte sowie weitere Praxisbeispiele aus den unteschiedlichsten Branchen und Einsatzbereichen finden Sie in Band 2 der Schriftenreihe der Initiative Cloud Services Made in Germany.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976128
 510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative Cloud Services Made in Germany

Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: d.velop, DAT@JOB, energypedia consult, FLOWFACT, Sykosch neu dabeiBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: d.velop, DAT@JOB, energypedia consult, FLOWFACT, Sykosch neu dabei
Initiative Cloud Services Made in Germany: d.velop, DAT@JOB, energypedia consult, FLOWFACT, Sykosch neu dabei
Die Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt mit d.velop, DAT@JOB, energypedia consult, FLOWFACT und Sykosch fünf neue Mitstreiter. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen. d.velop – intelligentes Dokumentenmanagement und digi…
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Die Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt, dass die aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe - Stand Oktober 2020 - zum Download zur Verfügung steht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile fast 120 Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" besteht aus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe Januar 2017 von Band 2 ihrer Schriftenreihe vorBild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe Januar 2017 von Band 2 ihrer Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe Januar 2017 von Band 2 ihrer Schriftenreihe vor
Wenige Tage nach Band 1 hat die Initiative Cloud Services Made in Germany nun auch die Neuauflage von Band 2 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" werden eine Auswahl von Anwenderbeispielen für den erfolgreichen Praxiseinsatz der Cloud Computing-Lösungen der in der Initiative vertretenen Unternehmen …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vorBild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vor
Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage ihrer zweibändigen Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 mit dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ und Band 2 mit dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" stehen ab sofort in der …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe vorBild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe vor
Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Die Reihe besteht aus zwei Bänden. Unter dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, enthält Band 1 eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Neue Ausgabe verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Neue Ausgabe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Neue Ausgabe verfügbar
Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, enthält der Band eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Erstes Update der Schriftenreihe im Jahr 2020 verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Erstes Update der Schriftenreihe im Jahr 2020 verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Erstes Update der Schriftenreihe im Jahr 2020 verfügbar
Wie in den letzten Jahren hat die Initiative Cloud Services Made in Germany auch zum Beginn des Jahres 2020 eine aktualisierte Ausgabe ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht Schriftenreihe Oktober 2019Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht Schriftenreihe Oktober 2019
Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht Schriftenreihe Oktober 2019
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktualisierte Ausgabe ihrer Schriftenreihe - Stand Oktober 2019 - veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe aktualisiertBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe aktualisiert
Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe aktualisiert
Wie die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt gibt, steht ab sofort die aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe - Stand April 2018 - zur Verfügung. Die Reihe besteht aus zwei Bänden. Unter dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", enthält Band 1 eine Sammlung …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Neuauflage von Band 2 der Schriftenreihe vorBild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Neuauflage von Band 2 der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Neuauflage von Band 2 der Schriftenreihe vor
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine Neuauflage von Band 2 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" werden eine Auswahl von Anwenderbeispielen für den erfolgreichen Praxiseinsatz der Cloud Computing-Lösungen der in der Initiative vertretenen Unternehmen vorgestellt. Die aktualisierte …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany präsentiert neue Ausgabe von Band 1 ihrer SchriftenreiheBild: Initiative Cloud Services Made in Germany präsentiert neue Ausgabe von Band 1 ihrer Schriftenreihe
Initiative Cloud Services Made in Germany präsentiert neue Ausgabe von Band 1 ihrer Schriftenreihe
… von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Der Band mit dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative (http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Neuauflage von Band 2 der Schriftenreihe verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Neuauflage von Band 2 der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Neuauflage von Band 2 der Schriftenreihe verfügbar
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine Neuauflage von Band 2 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" enthält der Band eine Auswahl von Anwenderbeispielen für den erfolgreichen Praxiseinsatz der Cloud Computing-Lösungen der in der Initiative vertretenen Unternehmen. Die aktualisierte …
Sie lesen gerade: Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor