openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schiffsfonds MS Barmbek: Anleger in der Zwickmühle

Bild: Schiffsfonds MS Barmbek: Anleger in der Zwickmühle
Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

(openPR) Anleger des Schiffsfonds MS Barmbek stecken in der Zwickmühle. Anfang des Jahres wurden sie - nicht zum ersten Mal - aufgefordert, weiteres Kapital nachzuschießen. Sonst gelte das Sanierungskonzept als gescheitert und die Insolvenz des Schiffsfonds drohe. „Dann besteht aber natürlich auch die Gefahr, gutes Geld schlechtem Geld hinterher zu schmeißen. Ob der Schiffsfonds MS Barmbek mit frischem Geld tatsächlich wieder aus der Krise kommt, erscheint mir zumindest fraglich“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden.

Der Jurist sieht für die Anleger aber einen Ausweg aus der Zwickmühle: „Die Anleger sollten ihre Beteiligung an dem Schiffsfonds rechtlich auf Schadensersatz überprüfen lassen.“ Denn gerade bei der Vermittlung von Schiffsfonds sei es häufig zu Falschberatungen gekommen, die diesen Anspruch auf Schadensersatz nach der aktuellen Rechtsprechung begründen.

„Die Anleger hätten sehr deutlich auf die wirtschaftlichen Risiken eines Schiffsfonds hingewiesen werden müssen. Leider war aber meistens das Gegenteil der Fall und die Anlage wurde als absolut sicher angepriesen“, so Cäsar-Preller. Doch genau diese „falschen Versprechen“ könnten dem Anleger jetzt helfen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Außerdem hätten die Anleger auch über die Provisionen, so genannte Kick-Backs, die der Anlageberater für die Vermittlung erhielt, informiert werden müssen. „Auch hier ist die Rechtsprechung ganz eindeutig“, sagt Cäsar-Preller. Natürlich muss im Einzelfall überprüft werden, ob Falschberatung vorliegt. Aber: „Unserer Erfahrung nach, ist das häufig so. Daher stehen die Chancen auf Schadensersatz gut“, so der Jurist.

Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bereits Anleger des Schiffsfonds MS Barmbek.

Mehr Informationen: http://www.caesar-preller.de/aktuelles/artikel/anlegerschutz/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 722626
 560

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schiffsfonds MS Barmbek: Anleger in der Zwickmühle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller

Bild: OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksamBild: OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
„Ein aktuelles Urteil des OLG Stuttgart zeigt deutlich, dass es sich lohnt, sich gegen die Kündigung von Bausparverträgen zu wehren“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. „Das Urteil könnte eine Trendwende in der Rechtsprechung bedeuten – zu Gunsten der Verbraucher.“ Es ist bekannt, dass Bausparkassen versuchen, zuteilungsreife aber nicht voll angesparte Bausparverträge loszuwerden und diese kündigt. Dieser rechtlich ohnehin umstrittenen Praxis hat das Oberlandesgericht Stuttgart …
Bild: BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurückBild: BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurück
BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurück
„Offenbar fürchten die Banken eine Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs zum Darlehenswiderruf“, sagt Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Denn nicht zum ersten Mal hat eine Bank nun ihre Revision zurückgezogen, bevor es zu einer Verhandlung vor dem BGH kommt. Am 5. April hätte das Thema Widerruf von Darlehen in Karlsruhe verhandelt werden sollen (Az.: XI ZR 478/15). Dazu kommt es nun nicht, da die Bank die Revision zurückgezogen hat, wie der BGH am 31. März mitteilt. „Es ist nicht das erste Mal,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schiffsfonds Krise aktuell: HCI Schiffsfonds VIII – MS Maria Sibum insolventBild: Schiffsfonds Krise aktuell: HCI Schiffsfonds VIII – MS Maria Sibum insolvent
Schiffsfonds Krise aktuell: HCI Schiffsfonds VIII – MS Maria Sibum insolvent
… geschlossener HCI Schiffsbeteiligungen kommen nicht zur Ruhe: Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet musste die Zielgesellschaft MS Maria Sibum aus dem Dachfonds HCI Schiffsfonds VIII infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten (Az.: 10 IN 43/13). Nach der MS Pandora musste nun im Falle der MS …
Bild: Ideenkapital Navalia Schiffsfonds: Anleger in der ZwickmühleBild: Ideenkapital Navalia Schiffsfonds: Anleger in der Zwickmühle
Ideenkapital Navalia Schiffsfonds: Anleger in der Zwickmühle
Anleger, die in Ideenkapital Navalia Schiffsfonds investiert haben, sind in der Zwickmühle. Das Düsseldorfer Emissionshaus Ideenkapital möchte alle Schiffe aus den Fonds an einen Investor verkaufen. Die Schiffe würden dann in eine Poolgesellschaft eingebracht. Die Anleger sollten darüber abstimmen, ob sie dem Verkauf zustimmen. Die Lage für die Anleger …
Bild: Schiffsfonds – Krise: Anlegern des MPC Schiffsfonds MS Santa B- Schiffe drohen erneut NachschusszahlungenBild: Schiffsfonds – Krise: Anlegern des MPC Schiffsfonds MS Santa B- Schiffe drohen erneut Nachschusszahlungen
Schiffsfonds – Krise: Anlegern des MPC Schiffsfonds MS Santa B- Schiffe drohen erneut Nachschusszahlungen
Immer mehr geschlossene Schiffsbeteiligungen geraten in den Abwärtssog der weltweit um sich greifenden Schiffsfonds Krise. Um die bereits in enorme finanzielle Schräglage geratenen Fondsschiffe überhaupt noch über Wasser halten zu können, versuchen die jeweiligen Schiffsfonds Initiatoren die ohnehin schon auf Ausschüttungen verzichtenden Anleger immer …
Bild: Schiffsfonds-Krise aktuell: EEH MS SVENJA Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlenBild: Schiffsfonds-Krise aktuell: EEH MS SVENJA Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
Schiffsfonds-Krise aktuell: EEH MS SVENJA Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
Die Schiffsfonds Krise zieht immer mehr geschlossene Schiffsbeteiligungen in die Tiefe. Kaum ein Tag vergeht, an dem Anleger geschlossener Schiffsfonds nicht mit Hiobsbotschaften ihrer kurz vor der Zahlungsunfähigkeit stehenden Fondsbeteiligungen konfrontiert werden. Nicht selten werden die Schiffsfondsanleger dabei zwecks vermeintlicher Rettung der …
Bild: Schiffsfonds Krise: Auch Anleger des MPC Fonds MS Santa R Schiffe sollen nachschießenBild: Schiffsfonds Krise: Auch Anleger des MPC Fonds MS Santa R Schiffe sollen nachschießen
Schiffsfonds Krise: Auch Anleger des MPC Fonds MS Santa R Schiffe sollen nachschießen
… Schiffsbeteiligungen reißt nicht ab. Immer öfter werden die in den vergangenen Jahren ihr Geld in vermeintlich Gewinn bringende Fondsbeteiligungen investierenden Schiffsfonds Anleger seitens der jeweiligen Schiffsfonds Initiatoren zwecks Rettung der in Schräglage geratenen Fondsschiffe zu Nachschüssen oder Kapitalerhöhungen aufgefordert. Aktuell betroffen: …
Bild: BSI Studie: Anleger stützten kriselnde Schiffsfonds mit 58 Millionen EuroBild: BSI Studie: Anleger stützten kriselnde Schiffsfonds mit 58 Millionen Euro
BSI Studie: Anleger stützten kriselnde Schiffsfonds mit 58 Millionen Euro
Auch im vergangenen Jahr setzte sich die Krise der Schifffahrt und damit auch der Schiffsfonds fort. Wie das fondstelegramm berichtet, wurden 2013 von Investoren von Schiffsfonds rund 58 Millionen Euro Kapitalerhöhungen aufgebracht, um angeschlagene Schiffsfonds vor der Insolvenz zu retten. Das fondstelegramm stützt sich dabei auf Zahlen des Bundesverbands …
Bild: Vorläufige Zwangsverwaltung über Vermögen der PCE MS Irène angeordnetBild: Vorläufige Zwangsverwaltung über Vermögen der PCE MS Irène angeordnet
Vorläufige Zwangsverwaltung über Vermögen der PCE MS Irène angeordnet
Schiffsfonds Schiffsfonds Insolvenz Totalverlust Die Hiobsbotschaften für die Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen nehmen kein Ende. Kaum ein Tag vergeht, an dem die Zeichner geschlossener Schiffsfonds nicht mit Meldungen über Insolvenz angemeldete Schiffsgesellschaften konfrontiert werden. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, …
Bild: Schiffsfonds-Krise: MPC MS Rio Blackwater Anlegern drohen hohe KapitaleinschnitteBild: Schiffsfonds-Krise: MPC MS Rio Blackwater Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte
Schiffsfonds-Krise: MPC MS Rio Blackwater Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte
Nahezu jede Woche werden Anleger geschlossener Schiffsfonds mit Meldungen über in Schieflage geratene Schiffsbeteiligungen konfrontiert. Aktuellstes Beispiel: Die Anleger des MPC MS Rio Blackwater Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG. Nachdem im Zuge eines Brandschadens auf der MS Rio Blackwater die Charterrate seitens Hapag Lloyd nachverhandelt …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 31: MS „Barmbek“ – Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgefordert
Schiffsfonds in der Krise – Teil 31: MS „Barmbek“ – Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgefordert
München, 10. März 2013 – Die Anleger des Schiffsfonds MS „Barmbek“ wurden mit Schreiben vom 28.01.2013 von der Gesellschaft aufgefordert, weitere Nachzahlungen zu leisten. Sollte dies nicht in ausreichendem Maße erfolgen, gelte das Sanierungskonzept als gescheitert und es drohe die Insolvenz der Gesellschaft. Diese Nachzahlungsaufforderung stellt aber …
Bild: Schiffsfonds-Krise aktuell: GHF Schiffsfonds MS „EURO SOLID“ meldet Insolvenz anBild: Schiffsfonds-Krise aktuell: GHF Schiffsfonds MS „EURO SOLID“ meldet Insolvenz an
Schiffsfonds-Krise aktuell: GHF Schiffsfonds MS „EURO SOLID“ meldet Insolvenz an
Die Krise für die Anleger geschlossener Schiffsfonds Beteiligungen weitet sich zunehmend aus. Nach dem zwischenzeitlich Insolvenz angemeldeten GHF Schiffsfonds MS EURO STORM musste nunmehr ein weiterer seitens des Initiators GHF aufgelegter Schiffsfonds – GHF MS EURO SOLID - den Gang vor das Insolvenzgericht antreten. Den Anlegern des 2006 aufgelegten …
Sie lesen gerade: Schiffsfonds MS Barmbek: Anleger in der Zwickmühle