openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeckenstich-Borreliose - Betroffene demonstrieren in Berlin für bessere medizinische Versorgung

08.05.201316:31 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Aktionsbündnis OnLyme-Aktion.org lädt im Rahmen weltweiter Protesttage zur Borreliose-Demonstration am 11. Mai 2013

Leverkusen. OnLyme-Aktion.org, das neue Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland e. V., lädt am 11. Mai 2013 in Berlin zu einer Protestkundgebung ein.

Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene bakterielle Infektionskrankheit. Durch unzuverlässige, nicht-standardisierte Tests und unzureichende Behandlung geraten viele dieser Patienten aus Sicht des Aktionsbündnisses in ein chronisches Stadium mit langem Leiden. Die Patienten beklagen eine überaus schlechte Versorgungslage, mangelnde Forschungsanstrengungen und eine fehlende wirksame Therapie – insbesondere im Spätstadium.

Treffpunkt für die Demonstration ist um 14 Uhr am Ausgang der U-Bahnstation Oranienburger Tor/Friedrichstraße. Von dort marschieren die Demonstranten Richtung Brandenburger Tor, wo eine Abschlusskundgebung geplant ist.

Weil Borreliose-Patienten weltweit unter der widersprüchlichen, schlechten Studienlage und der medizinischen Kontroverse leiden, sind für den 10. Und 11. Mai 2013 international in zahlreichen Ländern kleine und größere Protestaktionen unter dem Motto „Worldwide Lyme Protest“ geplant.

„Mit dem Motto (Be)Handelt endlich! appellieren wir an die Verantwortlichen, diese weitverbreitete Multi-Organ-Infektion aus gesundheitspolitischen, sozialpolitischen, wirtschaftspolitischen und medizinischen Gründen nicht länger zu vernachlässigen“, sagt Susanne Lutz, eine Sprecherin des Aktionsbündnisses OnLyme-Aktion.org.

Seit Jahren gibt es einen medizinischen Meinungsstreit um die Behandlung einer Borreliose im fortgeschrittenen Stadium. Es fehle, so das Aktionsbündnis, an spezialisierten Ärzten, an zuverlässiger, standardisierter Diagnostik und an einer sicher heilenden Therapie. Mangels adäquater europäischer Langzeit-Studien stützen sich die Medizinischen Fachgesellschaften in Deutschland überwiegend auf US-Studien, obwohl diese aus verschiedenen Gründen gar nicht eins zu eins auf Deutschland übertragbar sind.

Video:
OnLyme-Aktion.org: Ist Borreliose einfach zu heilen?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 718441
 1314

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeckenstich-Borreliose - Betroffene demonstrieren in Berlin für bessere medizinische Versorgung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OnLyme-Aktion.org

Bild: Zeckenstich-Borreliose. Patienten laden am 9. Mai und 16. Mai 2015 zu Aktionstagen einBild: Zeckenstich-Borreliose. Patienten laden am 9. Mai und 16. Mai 2015 zu Aktionstagen ein
Zeckenstich-Borreliose. Patienten laden am 9. Mai und 16. Mai 2015 zu Aktionstagen ein
OnLyme-Aktion.org fordert Test-Standardisierung und mahnt patientenzentrierte medizinische Versorgung an Im Rahmen internationaler Tage zur Lyme-Borreliose ruft das Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland e. V., „OnLyme-Aktion.org“, im Mai 2015 zu Informations- und Aktionstagen in fünf deutschen Städten auf. Patienten informieren am 9. Mai in Berlin, Mainz, Sulingen, Hamburg und am 16. Mai in Saarbrücken über die häufigste durch Zecken übertragene Infektionskrankheit, Lyme-Borreliose, und machen aus diesem Anlass auc…
2. Weltborreliose Tag 2014
2. Weltborreliose Tag 2014
April 1st, 2014 Zeckenstich-Borreliose. OnLyme-Aktion.org fordert bessere medizinische Versorgung Zeckenstich-Borreliose. OnLyme-Aktion.org fordert bessere medizinische Versorgung Leverkusen. Im Rahmen der zum zweiten Mal stattfindenden weltweiten Protestaktionen (worldwide Lyme protest) von Borreliose-Patienten ruft das Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland e. V., „OnLyme-Aktion.org“, am 17. Mai 2014 in fünf Städten Deutschlands zu Protestkundgebungen auf. Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Enzyme helfen nach Zeckenstich
Enzyme helfen nach Zeckenstich
… Dr. Peter Schleicher. Besonders wirksam sei dabei eine Kombination aus den natürlichen Enzymen Bromelain und Trypsin. Zusätzlich zur Enzymgabe unterspritzt der erfahrene Mediziner die betroffene Stelle direkt nach dem Stich mit einem Lokalanästhetikum (Procain), um den Regelkreis der Entzündung zu unterbrechen. Dr. Schleicher gibt eine hohe Dosis von …
Stichwort Zeckenstich - Enzyme helfen
Stichwort Zeckenstich - Enzyme helfen
… Immunkomplexbildung zu spalten. Eine besonders hohe Wirkung zeigt dabei eine Kombination aus den natürli-chen Enzymen Bromelain und Trypsin.“ Zusätzlich unterspritzt der erfahrene Mediziner die betroffene Stelle direkt nach dem Stich mit einem Lokalanästhe-tikum (Procain), um den Regelkreis der Entzündung zu unterbrechen. Etwa jede fünfte Zecke im europäischen Raum …
Expertentelefon zum Thema Zeckenstiche
Expertentelefon zum Thema Zeckenstiche
… geben am Donnerstag, 2. April, Fachleute am Expertentelefon Zeckenstiche. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr beantworten Dr. Robert Lange und Dr. Steffen Tobisch von der Borreliose-Initiative Berlin-Brandenburg und Sybille Kursen von der BKK·VBU Fragen rund um den gemeinen Holz-bock. Die Experten sind unter der Rufnummer 030 / 7 26 12 – 20 00 zu erreichen. …
Zecken - das verkannte Problem
Zecken - das verkannte Problem
„Zecken sind heute kein Problem mehr, es gibt doch eine Impfung“. Diesen Satz hört man jetzt sehr häufig in Arztpraxen, an Stammtischen und in Kindergärten. Richtig ist, dass es eine Impfung gibt, die eine bestimmte Form der durch Zecken übertragenen Hirnhautentzündung (Frühsommermeningoenzephalitis, kurz FSME) verhindern kann. Falsch ist aber, dass diese Impfung vor den wirklichen Gefahren durch Zecken schützt. In den deutschen Zecken-Risikogebieten tragen zirka 0,1 bis 5 Prozent der kleinen Spinnentiere das FSME-Virus in sich – vor allem …
2. Weltborreliose Tag 2014
2. Weltborreliose Tag 2014
April 1st, 2014Zeckenstich-Borreliose. OnLyme-Aktion.org fordert bessere medizinische Versorgung Zeckenstich-Borreliose. OnLyme-Aktion.org fordert bessere medizinische Versorgung Leverkusen. Im Rahmen der zum zweiten Mal stattfindenden weltweiten Protestaktionen (worldwide Lyme protest) von Borreliose-Patienten ruft das Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene …
Bild: Lyme Borreliose - Gesundwerden ist möglichBild: Lyme Borreliose - Gesundwerden ist möglich
Lyme Borreliose - Gesundwerden ist möglich
… und Ausprägungen betreffen. Oft ist nach langer Krankheitsdauer keine vollständige Gesundung mehr möglich. Oder doch? In "Lyme Borreliose - Gesundwerden ist möglich" erzählen Betroffene von ihrer Geschichte, wie sie letztlich doch noch ihre Gesundheit wieder herstellen konnten. Die Geschichten in "Lyme Borreliose - Gesundwerden ist möglich" von Astrid …
Bild: Zeckenstich mit Folgen: Allianz Unfallversicherung zahltBild: Zeckenstich mit Folgen: Allianz Unfallversicherung zahlt
Zeckenstich mit Folgen: Allianz Unfallversicherung zahlt
… Menschen im Jahr an Borreliose. Bei einem schweren Krankheitsverlauf besteht die Gefahr der Invalidität: Die chronische Borreliose kann zu degenerativen Zerstörungen von betroffenen Organen mit bleibenden Schäden führen. Mittlerweile gibt es mehrere Hunderttausend chronische Fälle. Übrigens: Der Allianz Umfrage zufolge glauben 16 Prozent der Deutschen, …
Bild: Zecken - klein, gemein und gefährlich?Bild: Zecken - klein, gemein und gefährlich?
Zecken - klein, gemein und gefährlich?
… Folgen der Zeckenbisse raten die Arbeitsmediziner der BGHW sich gegen FSME impfen zu lassen. In vielen Bundesländern ist die Zeckenborreliose als Dienstunfall nach dem Beamtenversorgungsgesetz geregelt. Es ist ratsam, den im Dienst erlittenen Zeckenbiss schriftlich mit Datum, Uhrzeit und Ort zu notieren. Ähnlich gilt es auch für Mitarbeiter im Landschafts- …
Bild: Zeckentest Borreliose - Frühwarnsystem bei ZeckenstichBild: Zeckentest Borreliose - Frühwarnsystem bei Zeckenstich
Zeckentest Borreliose - Frühwarnsystem bei Zeckenstich
… 000 Deutsche erkranken jährlich an der Lyme-Borreliose, die erst seit Ende der 80er Jahre bekannt ist. Diese hohe Zahl kommt nur deshalb zustande, da Ärzte und Betroffene die Symptome im ersten Stadium der Infektion übersehen oder falsch interpretieren. Fatal, da nur im ersten Stadium der Erkrankung eine 95% Heilungschance besteht. Später im 2.ten oder …
HBO: Hoffnung für Borreliose Geschädigte?
HBO: Hoffnung für Borreliose Geschädigte?
… er plötzlich antriebsarm oder sexuell inaktiv geworden ist, oder völlig überraschend unter Herzbeschwerden leidet. Ein sportlicher Leistungsknick kommt hinzu. Zwar können sich Betroffene an einen Zeckenstich in der Vergangenheit erinnern, ein Zusammenhang mit diesen Beschwerden ist jedoch meistens nicht offensichtlich. Die vielen "Gesichter" einer Borrelien-Infektion …
Sie lesen gerade: Zeckenstich-Borreliose - Betroffene demonstrieren in Berlin für bessere medizinische Versorgung