openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studienpreis 2013: Dreifache Ehrung für die Euro-FH und ihre Absolventen

07.05.201308:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studienpreis 2013: Dreifache Ehrung für die Euro-FH und ihre Absolventen
Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH)
Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH)

(openPR) Hamburg. Neue Karrierechancen oder Impulse für den aktuellen Job gewinnen, Kompetenzen nachweisen oder veraltetes Wissen auffrischen – die Motive für ein Fernstudium sind vielfältig. So auch bei den Euro-FH-Absolventen Susanne Bañez-Weidenbach und Werner Holub. Mit ihren ganz unterschiedlichen, aber gleichermaßen erfolgreichen Lerngeschichten überzeugten sie die unabhängige Jury des Fachverbands Forum DistancE-Learning und wurden am 29. April in Berlin mit dem Studienpreis 2013 ausgezeichnet. Der Publikums-Preis für den Fernkurs des Jahres ging mit dem Fernstudiengang „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.A.)“ ebenfalls an die Euro-FH.



Susanne Bañez-Weidenbach aus Ilmenau in Thüringen wurde mit dem Studienpreis 2013 zur Fernstudentin des Jahres gekürt. Gerade als sie ihr erstes Kind erwartete, war sie aufgrund einer Standortschließung plötzlich von der Arbeitslosigkeit bedroht. Um ihre beruflichen Aussichten zu verbessern, absolvierte die 38-Jährige an der Euro-FH die Studiengänge „Europäische Betriebswirtschaftslehre (B.A.)“ und „General Management (MBA)“. „Ich wollte mit meinen Kompetenzen überzeugen. Das flexible Fernstudium bot mir dabei die einmalige Gelegenheit, meine beruflichen Ziele mit meiner Rolle als Mutter zu vereinbaren“, so die Powerfrau. Aufgrund ihrer Fernstudienabschlüsse gelang der inzwischen dreifachen Mutter der Aufstieg zur Key Account-Managerin in der Spezialabteilung eines Pharmakonzerns.

Werner Holub aus Wolframs-Eschenbach in Bayern verfolgte mit seinem Fernstudium ein anderes Ziel: Er wollte mehr aus sich und seinem aktuellen Job herausholen und das Fachwissen erweitern, das er vor über 30 Jahren in seinem ersten Studium erworben hatte. An der Euro-FH startete der 53-jährige Marketingleiter daher eine zweite Hochschulkarriere. Nebenberuflich erwarb er innerhalb von nur sechs Jahren seinen Bachelor-Abschluss und Diplom-Kaufmann in „Europäischer Betriebswirtschaftslehre (B.A.)“ sowie den Master in „Business Coaching und Change Management“. „Durch mein erweitertes Fachwissen habe ich ganz neue Facetten an meiner Arbeit entdeckt und nun mehr Freude am Job als je zuvor“, berichtet Werner Holub. Heute steht der 59-Jährige unmittelbar vor dem Antritt seiner Dissertation und hat den Studienpreis 2013 für Lebenslanges Lernen erhalten.

Ebenfalls in Berlin ausgezeichnet wurde der interdisziplinäre Fernstudiengang „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie (B.A.)“ der Euro-FH. Ein innovatives Studienkonzept gewährleistet die Verzahnung beider Fachrichtungen und sorgt zudem für die Vermittlung der im Berufsleben relevanten Soft Skills. Im Rahmen des Publikums-Votings erlangte der Fernstudiengang die Mehrheit der Stimmen und wurde zum Fernkurs des Jahres gewählt.

Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH unter der Telefonnummer 0800/33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter www.Euro-FH.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 717820
 658

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studienpreis 2013: Dreifache Ehrung für die Euro-FH und ihre Absolventen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH)

Bild: Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp ist neue Präsidentin der Euro-FHBild: Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp ist neue Präsidentin der Euro-FH
Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp ist neue Präsidentin der Euro-FH
Zum 1. Mai 2025 hat Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp das Amt der Präsidentin der Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg – übernommen. Damit ist sie die erste Frau an der Spitze der Hochschule, die ihren Sitz in Hamburg hat. Ihre Wahl durch den Senat auf Vorschlag der Trägergesellschaft steht für Vertrauen in ihre Kompetenz und ihre klare Vision für die Zukunft der Euro-FH. Zugleich setzt die Hochschule ein deutliches Zeichen für Chancengleichheit, innerbetriebliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zuvor ges…
Bild: Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-ManagementBild: Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
Ab sofort qualifiziert ein neuer Bachelor-Fernstudiengang der Euro-FH für Schnittstellenfunktionen in Management und IT. Hamburg. Im neuen Jahr endlich den langersehnten Karrieresprung schaffen – das zählt zu den Klassikern unter den guten Vorsätzen. Diejenigen, die verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Management und IT anstreben, können ihre Karrierepläne jetzt mit dem neuen FIBAA-akkreditierten Fernstudiengang IT-Management (B.Sc.) der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) voranbringen. „Der Studiengang beha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Duales Studienmodell „Hanse-Campus” mit Studienpreis DistancE-Learning 2009 ausgezeichnetBild: Duales Studienmodell „Hanse-Campus” mit Studienpreis DistancE-Learning 2009 ausgezeichnet
Duales Studienmodell „Hanse-Campus” mit Studienpreis DistancE-Learning 2009 ausgezeichnet
… Betriebswirtschaftslehre. Für sein besonders effizientes Konzept, bei dem Mehrbelastungen der Studenten minimiert werden, wurde das Studienmodell am 26. April 2009 mit dem Studienpreis DistancE-Learning in der Kategorie „Innovation des Jahres“ ausgezeichnet. Duale Studiengänge liegen im Trend: Sie verbinden die Praxisnähe einer Ausbildung im Unternehmen mit …
Bild: Studienpreis DistancE-Learning wird erstmalig in 10 Kategorien vergebenBild: Studienpreis DistancE-Learning wird erstmalig in 10 Kategorien vergeben
Studienpreis DistancE-Learning wird erstmalig in 10 Kategorien vergeben
… Im Rahmen einer feierlichen Gala zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning acht Absolventinnen und Absolventen von Fernunterricht bzw. Fernstudium mit dem Studienpreis DistancE-Learning 2012 aus. Eine unabhängige Jury wählte die Preisträgerinnen und Preisträger aufgrund ihrer herausragenden Leistungen im DistancE-Learning aus den Nominierungen …
Bild: Die Preisträger stehen fest: Studienpreis DistancE-Learning 2013Bild: Die Preisträger stehen fest: Studienpreis DistancE-Learning 2013
Die Preisträger stehen fest: Studienpreis DistancE-Learning 2013
Im Rahmen einer feierlichen Gala ehrt der Fachverband Forum DistancE-Learning Botschafter der Lernmethode. Es werden Auszeichnungen in neun Kategorien vergeben. 12 Studienpreis-Trophäen wechseln am 29. April in Berlin ihren Besitzer. Dann zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning herausragende Leistungen im Fernunterricht bzw. Fernstudium mit …
Bild: Jugendpreis Fernlernen 2009 geht an Tokio Hotel-TwinsBild: Jugendpreis Fernlernen 2009 geht an Tokio Hotel-Twins
Jugendpreis Fernlernen 2009 geht an Tokio Hotel-Twins
Berühmte Preisträger beim diesjährigen Studienpreis DistancE-Learning 2009: Tom und Bill Kaulitz werden neben sieben weiteren herausragenden Fernstudien-Absolventen ausgezeichnet. Der Studienpreis DistancE-Learning wird in diesem Jahr bereits zum 24sten Mal an Fernstudien-Absolventinnen und -Absolventen vergeben – Menschen, die mit ihren persönlichen …
Bild: Nominiert für den Studienpreis DistancE-Learning 2011: Das Prüfungssystem der Euro-FHBild: Nominiert für den Studienpreis DistancE-Learning 2011: Das Prüfungssystem der Euro-FH
Nominiert für den Studienpreis DistancE-Learning 2011: Das Prüfungssystem der Euro-FH
… Euro-FH-Prüfungszentren in Deutschland. Diese auf die Bedürfnisse von berufstätigen Studierenden abgestimmte Flexibilität des Prüfungssystems bringt der Euro-FH eine Nominierung für den Studienpreis DistancE-Learning 2011 in der Kategorie „Service des Jahres“ ein. „Umfragen unter unseren Studierenden zeigen, dass die hohe Flexibilität im Prüfungssystem es …
Bild: Verleihung des Studienpreises der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)Bild: Verleihung des Studienpreises der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)
Verleihung des Studienpreises der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)
Einmal im Jahr wird an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) der Unternehmerpreis für hervorragende Abschlussarbeiten, sowie der Studienpreis für ausserordentliche Leistungen im und während des Studiums verliehen. Über die Auszeichnung vom Unternehmerverband Barnim freuten sich in diesem Jahr drei Studentinnen und Studenten. Vorzugsweise …
Bild: Den Service des Jahres 2011 bietet die Euro-FH: Kein Prüfungssystem einer deutschen Hochschule ist flexiblerBild: Den Service des Jahres 2011 bietet die Euro-FH: Kein Prüfungssystem einer deutschen Hochschule ist flexibler
Den Service des Jahres 2011 bietet die Euro-FH: Kein Prüfungssystem einer deutschen Hochschule ist flexibler
Die Euro-FH überzeugt mit freier Termin- und Ortswahl für Prüfungen und gewinnt den Studienpreis DistancE-Learning 2011 in der Kategorie „Service des Jahres“. Nicht nur studieren, wann und wo ich will, sondern auch Prüfungen ablegen, wann und wo ich will – so wird ein Hochschulstudium wirklich flexibel! Die Europäische Fernhochschule Hamburg hat dafür …
Bild: Guter Vorsatz 2011: Karrieresprung durch FernstudiumBild: Guter Vorsatz 2011: Karrieresprung durch Fernstudium
Guter Vorsatz 2011: Karrieresprung durch Fernstudium
… an. Der Studienbeginn ist an der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) jederzeit möglich, da sie keinen Semesterbetrieb hat. Ihr aktuell für den Studienpreis DistancE-Learning 2011 nominiertes Prüfungssystem bietet den Fernstudierenden zudem eine in Deutschland einzigartige Flexibilität, um Studium und Beruf optimal vereinbaren zu können: …
Bild: Deutschlands erfolgreichste Fernstudenten gesuchtBild: Deutschlands erfolgreichste Fernstudenten gesucht
Deutschlands erfolgreichste Fernstudenten gesucht
Bewerbungsschluss für den Studienpreis DistancE-Learning 2011 ist am 30. November 2010. Neben Absolventen werden herausragende DistancE-Learning-Projekte in den Kategorien Innovation, Service und Publikation gesucht. Der Studienpreis DistancE-Learning geht in die 26. Runde – und auch dieses Jahr haben alle Hochschulen sowie Fernlehrinstitute und E-Learning-Anbieter …
Bild: Verleihung des Unternehmerpreises der FH Eberswalde im Fachbereich WirtschaftBild: Verleihung des Unternehmerpreises der FH Eberswalde im Fachbereich Wirtschaft
Verleihung des Unternehmerpreises der FH Eberswalde im Fachbereich Wirtschaft
… nachhaltig zu stärken. Das hat auch das Team der GBFSE mbH erkannt. Sie unterstützte in diesem Jahr den von der Fachhochschule Eberswalde ausgelobten Studienpreis. In Anerkennung studentischer Prüfungsleistungen und eines außerordentlichen Engagements wurde der Preis des Fachbereichs Wirtschaft in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: Studienpreis 2013: Dreifache Ehrung für die Euro-FH und ihre Absolventen