openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Duales Studienmodell „Hanse-Campus” mit Studienpreis DistancE-Learning 2009 ausgezeichnet

04.05.200917:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Duales Studienmodell „Hanse-Campus” mit Studienpreis DistancE-Learning 2009 ausgezeichnet
Ausgezeichnet mit dem Studienpreis DistancE-Learning 2009 in der Kategorie
Ausgezeichnet mit dem Studienpreis DistancE-Learning 2009 in der Kategorie "Innovation des Jahres" für ihr duales Studiensystem "Hanse-Campus"

(openPR) Ausbildungsintegrierendes Fernstudium von Euro-FH und Hanse-Berufskolleg überzeugt unabhängige Fachjury

Hamburg. Das „Hanse-Campus“-Studium der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) und des Hanse-Berufskollegs des Kreises Lippe in Lemgo (HBK) kombiniert eine kaufmännische Ausbildung mit einem Fernstudium in Europäischer Betriebswirtschaftslehre. Für sein besonders effizientes Konzept, bei dem Mehrbelastungen der Studenten minimiert werden, wurde das Studienmodell am 26. April 2009 mit dem Studienpreis DistancE-Learning in der Kategorie „Innovation des Jahres“ ausgezeichnet.



Duale Studiengänge liegen im Trend: Sie verbinden die Praxisnähe einer Ausbildung im Unternehmen mit dem umfassenden Hintergrundwissen eines Studiums. Die Absolventen sind bei Arbeitgebern begehrt, doch die zweifache Ausbildung bedeutet für die Studenten eine hohe Doppelbelastung. Hier sind Lösungen gefragt, die sowohl unternehmerischen Anforderungen als auch den Bedürfnissen des Einzelnen gerecht werden. Das Modell der Euro-FH und des Hanse-Berufskollegs des Kreises Lippe in Lemgo (HBK) überzeugte die Fachjury des Forum DistancE-Learning durch seinen innovativen Ansatz, ein Fernstudium in die Ausbildung zu integrieren. Am 26. April 2009 wurde das neuartige Ausbildungskonzept „Hanse-Campus-Studium“ als „Innovation des Jahres“ ausgezeichnet.

Die Teilnehmer des „Hanse-Campus“ können das Bachelor-Fernstudium „Europäische Betriebswirtschaftslehre“ an der Euro-FH mit einer IHK-geprüften Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-Kaufmann bzw. Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel kombinieren. „Durch die Flexibilität des Fernstudiums an der Euro-FH und das eng abgestimmte Curriculum haben wir ein duales Studiensystem geschaffen, das den zeitlichen Mehraufwand für die Studierenden minimiert“, so Christian Jaschinski, Lehrer am Hanse-Berufskolleg und dort Studienleiter für das Projekt. Das Pendeln zwischen Berufsschule, ausbildendem Unternehmen und Hochschule entfällt, dadurch ist die Anwesenheitsdauer im ausbildenden Betrieb wesentlich länger und die Belastung für die Studenten geringer. Um die Verbindung von Hochschulstudium und Berufsausbildung zu ermöglichen, wurde extra für die Teilnehmer dieses dualen Studienmodells eine eigene Klasse am Hanse-Berufskolleg eingerichtet. Ein gesonderter Online-Campus bei der Euro-FH eigens für die Teilnehmer erhöht zusätzlich den Austausch unter den Studierenden.

Die erste Bilanz des laufenden Ausbildungsjahres am „Hanse-Campus“ bestätigt die Qualität des Studienkonzepts: „Sowohl die Teilnehmer als auch die beteiligten Unternehmen äußern sich sehr positiv. Viele der Unternehmen verzeichneten einen derartigen Zuwachs an attraktiven Bewerbungen, dass sogar weitere Ausbildungsstellen geschaffen wurden“, so Jaschinski.

Da das Fernstudium nicht an einen festen Semesterbetrieb gekoppelt ist, sondern jederzeit gestartet werden kann, können die Teilnehmer ohne Verzögerung gleichzeitig mit Studium und Ausbildung starten und von der Verbindung der beiden Ausbildungen profitieren. Auf diese Weise ergeben sich für die Studierenden durch die zweifache Qualifikation hervorragende Karrierechancen. Ebenso gewinnen die Ausbildungsbetriebe Nachwuchsführungskräfte, die sie bereits sehr früh in die Personalstruktur einbinden können. „Wir sehen die Auszeichnung mit dem Studienpreis DistancE-Learning als Bestätigung unseres Konzepts: Durch die Integration eines Fernstudiums haben wir die Nachteile bisheriger Modelle weitgehend ausgeschaltet – ohne auf die Vorteile eines dualen Systems zu verzichten“, so Prof. Dr. Jens-Mogens Holm, Präsident der Euro-FH.

Fragen zum „Hanse-Campus“-Studium der Euro-FH und des Hanse-Berufskolleg des Kreises Lippe in Lemgo beantwortet Christian Bönnen von der Europäischen Fernhochschule Hamburg. Weitere Informationen zur Euro-FH unter www.Euro-FH.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 306926
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Duales Studienmodell „Hanse-Campus” mit Studienpreis DistancE-Learning 2009 ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH)

Bild: Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp ist neue Präsidentin der Euro-FHBild: Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp ist neue Präsidentin der Euro-FH
Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp ist neue Präsidentin der Euro-FH
Zum 1. Mai 2025 hat Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp das Amt der Präsidentin der Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg – übernommen. Damit ist sie die erste Frau an der Spitze der Hochschule, die ihren Sitz in Hamburg hat. Ihre Wahl durch den Senat auf Vorschlag der Trägergesellschaft steht für Vertrauen in ihre Kompetenz und ihre klare Vision für die Zukunft der Euro-FH. Zugleich setzt die Hochschule ein deutliches Zeichen für Chancengleichheit, innerbetriebliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zuvor ges…
Bild: Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-ManagementBild: Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
Ab sofort qualifiziert ein neuer Bachelor-Fernstudiengang der Euro-FH für Schnittstellenfunktionen in Management und IT. Hamburg. Im neuen Jahr endlich den langersehnten Karrieresprung schaffen – das zählt zu den Klassikern unter den guten Vorsätzen. Diejenigen, die verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Management und IT anstreben, können ihre Karrierepläne jetzt mit dem neuen FIBAA-akkreditierten Fernstudiengang IT-Management (B.Sc.) der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) voranbringen. „Der Studiengang beha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studienpreis DistancE-Learning 2009 mit prominenten PreisträgernBild: Studienpreis DistancE-Learning 2009 mit prominenten Preisträgern
Studienpreis DistancE-Learning 2009 mit prominenten Preisträgern
Forum DistancE-Learning und BMBF zeichnen besondere Leistungen im Bereich Mediengestütztes Lernen aus Ende April ist es wieder soweit: Dann wird der Studienpreis DistancE-Learning 2009 – mit 24-jähriger Tradition einer der bekanntesten Bildungspreise in Deutschland – verliehen. Am 26. April zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning neun Absolventinnen …
Studienpreis-Jubiläum: Deutschlands ältester Bildungsaward startet in die 30. Runde
Studienpreis-Jubiläum: Deutschlands ältester Bildungsaward startet in die 30. Runde
Seit 30 Jahren verleiht das Forum DistancE-Learning seinen Studienpreis. Ab sofort können Bewerbungen für den Jubiläumsjahrgang in der Geschäftsstelle eingereicht werden. In einer Broschüre blickt der Verband auf drei Jahrzehnte Studienpreisgeschichte zurück und veröffentlicht zahlreiche Grußworte aus Politik und Gesellschaft. 1985 rief das Forum DistancE-Learning …
Bild: Direktor der Fernakademie erhält Ehren-StudienpreisBild: Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis
Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis
Hamburg. Das Forum DistancE-Learning, der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien, zeichnete den Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung, Dr. Martin Hendrik Kurz, für seine Tätigkeit als Verbandspräsident mit dem ersten Ehren-Studienpreis in der Geschichte des Verbandes aus. Im Rahmen der diesjährigen Studienpreis-Verleihung des Forum DistancE-Learning …
Mehrfache Nominierung für den Studienpreis 2011 des Forum DistancE-Learning
Mehrfache Nominierung für den Studienpreis 2011 des Forum DistancE-Learning
… nutzen - Service und Innovation haben bei der SGD seit ihrer Gründung oberste Priorität. Nominierungen für den Studienpreis 2011, den der Fachverband Forum DistancE-Learning im kommenden Frühjahr zum 26. Mal in Folge verleiht, honorieren dieses Engagement. Wie in den Jahren zuvor hoffen mehrere erfolgreiche Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer …
Bild: Studienpreis DistancE-Learning wird erstmalig in 10 Kategorien vergebenBild: Studienpreis DistancE-Learning wird erstmalig in 10 Kategorien vergeben
Studienpreis DistancE-Learning wird erstmalig in 10 Kategorien vergeben
Fachverband Forum DistancE-Learning zeichnet am 16. April 2012 herausragende Leistungen im Fernunterricht bzw. Fernstudium aus. Am 16. April findet in Berlin die Verleihung des ältesten Weiterbildungspreises Deutschlands statt. Im Rahmen einer feierlichen Gala zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning acht Absolventinnen und Absolventen von Fernunterricht …
Bild: Studienpreis DistancE-Learning: 'Tutor des Jahres' kommt aus KölnBild: Studienpreis DistancE-Learning: 'Tutor des Jahres' kommt aus Köln
Studienpreis DistancE-Learning: 'Tutor des Jahres' kommt aus Köln
Zwei Wochen lang hat der Fachverband Forum DistancE-Learning zum großen Publikumsvoting im Rahmen des Studienpreises DistancE-Learning aufgerufen. Online konnte Jeder seinen Kandidaten per Mausklick unterstützen. Am Ende wurden mehr als 7000 Stimmen abgegeben. Sie betreut Fachkräfte aus Hotellerie und Gastronomie in berufsbegleitenden Fernlehrgängen …
Bild: Ältester Weiterbildungspreis Deutschlands: Der Studienpreis DistancE-Learning feiert 25-jähriges JubiläumBild: Ältester Weiterbildungspreis Deutschlands: Der Studienpreis DistancE-Learning feiert 25-jähriges Jubiläum
Ältester Weiterbildungspreis Deutschlands: Der Studienpreis DistancE-Learning feiert 25-jähriges Jubiläum
Forum DistancE-Learning und BMBF zeichnen am 26./27. April 2010 besondere Leistungen im Bereich Fernstudium und tutoriell betreutes E-Learning aus. Der älteste Weiterbildungspreis Deutschlands wird 25 Jahre alt: Bereits seit 1985 zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning Absolventinnen und Absolventen für ihre herausragenden Leistungen im Fernunterricht …
Bild: „Happy End einer verkorksten Schulzeit“ – eine Fernsehreportage zeigt, was Fernunterricht leisten kannBild: „Happy End einer verkorksten Schulzeit“ – eine Fernsehreportage zeigt, was Fernunterricht leisten kann
„Happy End einer verkorksten Schulzeit“ – eine Fernsehreportage zeigt, was Fernunterricht leisten kann
SWR-Redakteur Stephan Basters erhält den Studienpreis DistancE-Learning 2008 für die „Publikation des Jahres“ In rund fünf Minuten ist es Stephan Basters gelungen, das Potenzial der Lernmethode Fernunterricht lebendig werden zu lassen: Seine am 21. Juni 2007 im Südwestrundfunk (SWR) ausgestrahlte Reportage zeigt am Beispiel der 17-jährigen Giuliana, …
Bild: Fachverband sucht herausragende FernstudentenBild: Fachverband sucht herausragende Fernstudenten
Fachverband sucht herausragende Fernstudenten
Das Forum DistancE-Learning ruft zur Bewerbung für den Studienpreis DistancE-Learning 2012 auf. Bis zum 20. Dezember 2011 können Vorschläge für beispielhafte Absolventen und beeindruckende DistancE-Learning-Projekte eingereicht werden. Eine Neuheit stellt das Publikums-Voting dar, durch das Tutor/in und Fernkurs des Jahres 2012 ermittelt werden. Der …
Bild: Jugendpreis Fernlernen 2009 geht an Tokio Hotel-TwinsBild: Jugendpreis Fernlernen 2009 geht an Tokio Hotel-Twins
Jugendpreis Fernlernen 2009 geht an Tokio Hotel-Twins
Berühmte Preisträger beim diesjährigen Studienpreis DistancE-Learning 2009: Tom und Bill Kaulitz werden neben sieben weiteren herausragenden Fernstudien-Absolventen ausgezeichnet. Der Studienpreis DistancE-Learning wird in diesem Jahr bereits zum 24sten Mal an Fernstudien-Absolventinnen und -Absolventen vergeben – Menschen, die mit ihren persönlichen …
Sie lesen gerade: Duales Studienmodell „Hanse-Campus” mit Studienpreis DistancE-Learning 2009 ausgezeichnet