openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Türkischer Fussballclub verfolgt Produktpiraten auch in Deutschland

06.12.200517:04 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der türkische Fussballclub „Trabzonspor“ – in der Türkei geschätzt als einer der grössten und erfolgreichsten Fussballclubs der Türkischen Super Lig – verfolgt nun Produktpiraten auch in Deutschland


(th) Augsburg/Trabzon, 06.12.2005 – Der türkische Fussballclub „Trabzonspor“ hat Produktpiraten auch in Deutschland den Kampf angesagt. Trabzonspor konnte neben den Spitzenreitern der Türkischen Super Lig Fenerbahce, Besiktas und Galatasaray, einen Anstieg des illegalen Verkaufs von Fälschungen der eigenen Fanartikel deutlich wahrnehmen. Nach bisherigen Ermittlungen wurden grössere Mengen von Plagiaten – welche überwiegend in Nachahmungen der Fanartikel des Fussballclubs bestehen – lokalisiert und beschlagnahmt. In Deutschland wurden 5-6 Unternehmen dingfest gemacht und nach dem Markengesetz (MarkenG) sowie dem Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG) abgemahnt. Die betroffenen Unternehmen hatten im Ausland Fälschungen von Originalprodukten des Fussballclubs hergestellt, um diese in Deutschland auf den Markt zu bringen.

Im Rahmen der erteilten Abmahnung hat der Fussballclub die Betroffenen zur Abgabe einer sog. strafbewehrten Unterlassungsverpflichtungserklärung gezwungen. Es bleibt abzuwarten, wie hoch der geltend gemachte Schadensersatz für den entgangenen Gewinn tatsächlich ausfallen wird.

„Wir verfolgen seit über sechs Monaten Personen, die im Handel und auch im Internet über alle möglichen Vertriebswege sog. Plagiate (Fälschungen) der Fanartikel gewinnbringend verkaufen“, so Rechtsanwalt Hakan Taskin aus Augsburg, der die Interessen des Fussballclubs in Deutschland vertritt. „Dies passiert natürlich ohne vorherige Genehmigung bzw. Lizenzeinräumung durch Trabzonspor. Der durch diese Produktpiraterie entstehende Schaden liegt im zweistelligen Millionenbereich. Ausser dem materiellen Schaden fügen diese Personen dem Fussballclub auch einen erheblichen immateriellen Schaden zu, da durch den Verkauf illegaler – und meistens auch minderwertiger und billiger – Fälschungen die ideellen Werte beeinträchtigt werden. Dies zeigt sich in einem Qualitätsverlust bei der Herstellung dieser Plagiate“ sagte er.

***

Pressekontakt:
Pressesprecher
RA Hakan Taskin
Taskin Rechtsanwaltskanzlei
Sterzinger Str. 12, 86165 Augsburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 71234
 2610

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Türkischer Fussballclub verfolgt Produktpiraten auch in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Taskin Rechtsanwaltskanzlei

Bild: Türkischer Profi-Fussballclub Trabzonspor gewinnt Rechtstreit um ClubnamenBild: Türkischer Profi-Fussballclub Trabzonspor gewinnt Rechtstreit um Clubnamen
Türkischer Profi-Fussballclub Trabzonspor gewinnt Rechtstreit um Clubnamen
Der in der türkischen Superlig zu den „vier Grossen“ gehörende Profifussballclub gewinnt in Deutschland den Rechtsstreit um seinen Clubnamen. Zuvor hatte ein Markenspekulant versucht, den Namen „trabzonspor“ für 1.5 Mio. EUR über ein Internetauktionsportal zu versteigern. Das Landgericht München sowie das Deutsche Patent- und Markenamt erteilen dem Markenspekulanten nunmehr eine Absage. München/Trabzon - 07-04-2009 Eine klare Absage lautet die Botschaft des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) an sogenannte Markenspekulanten. Im Jahre 20…
Schächterlaubnis für muslimischen Metzger in Eilverfahren
Schächterlaubnis für muslimischen Metzger in Eilverfahren
Türkischer muslimischer Metzger aus Augsburg erhält Genehmigung zum Schlachten von 200 Schafen ohne vorherige Elektroschockbetäubung im Eilverfahren Augsburg/München, 04.01.2007. Mit Beschluss vom 29.12.2006 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGHE v. 29.12.2006, 25 CE 06.3458) der Beschwerde eines türkischen muslimischen Metzgers aus Augsburg abgeholfen und seinem Antrag stattgegeben. Der muslimische Metzger hatte zuvor einen Antrag bei der zuständigen Behörde Landratsamt Donau-Ries gestellt, um für das Opferfest Kurban Bayrami in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kino vom Bosporus
Kino vom Bosporus
… einem breiten Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugänglich gemacht. Einige der Filme liefen erfolgreich im türkischen Kino. Alle Filme werden in türkischer Originalsprache angeboten und sind zusätzlich mit deutschen bzw. englischen Untertiteln versehen. Zielgruppe sind Menschen türkischer Herkunft, von denen allein in Deutschland 2,5 …
Forum: "Den Produktpiraten auf der Spur - Erkennen - Verfolgen - Vorbeugen".
Forum: "Den Produktpiraten auf der Spur - Erkennen - Verfolgen - Vorbeugen".
International agierende Unternehmen sehen sich vermehrt der Bedrohung durch Produktpiraten ausgesetzt. Die Techniken bei der Herstellung der Plagiate werden immer besser. Betroffene Unternehmen wehren sich durch verfeinerte Methoden gegen Produktfälschungen, insofern erreicht die Bekämpfung der Produktpiraten strategische Dimensionen. Plagiate finden …
Bild: Fussballclub Trabzonspor erwirkt einstweilige Verfügung gegen Betreiberin einer deutsch-türkischen Online-PlattformBild: Fussballclub Trabzonspor erwirkt einstweilige Verfügung gegen Betreiberin einer deutsch-türkischen Online-Plattform
Fussballclub Trabzonspor erwirkt einstweilige Verfügung gegen Betreiberin einer deutsch-türkischen Online-Plattform
Bei Zuwiderhandlung droht der Betreiberin ein Ordnungsgeld bis zu 250.000 EUR oder bis zu sechs Monaten Ordnungshaft Trabzon/Köln - Der türkische Fussballclub Trabzonspor hat gegen die Betreiberin einer deutsch-türkischen Online-Plattform eine einstweilige Verfügung erwirkt. Einer Mitteilung des Fussballclubs zufolge hat das Landgericht Köln es der Inhaberin …
„Produktpiraterie - Erkennen, Verfolgen, Vorbeugen“
„Produktpiraterie - Erkennen, Verfolgen, Vorbeugen“
International agierende Unternehmen sehen sich vermehrt der Bedrohung durch Produktpiraten ausgesetzt. Die Techniken bei der Herstellung der Plagiate werden immer besser. Betroffene Unternehmen wehren sich durch verfeinerte Methoden gegen Produktfälschungen, insofern erreicht die Bekämpfung der Produktpiraten strategische Dimensionen. Plagiate finden …
Hoffenheim – Ein Blick in die Kristallkugel
Hoffenheim – Ein Blick in die Kristallkugel
Sportlich erfolgreich, von den Fans gegnerischer Mannschaften verhöhnt und beleidigt. Dietmar Hopp und sein Fussballclub 1899 Hoffenheim haben in ihrer bisherigen Bundesligazugehörigkeit in jeder Hinsicht für Aufsehen gesorgt. Wie aber sieht die Zukunft des Dorfclubs aus? Die Buchmacher von Unibet haben in die Kristallkugel geschaut und ihre Erwartungen …
Bild: Eine runde Sache: TalkEasy ist der neue Partner des FC ZürichBild: Eine runde Sache: TalkEasy ist der neue Partner des FC Zürich
Eine runde Sache: TalkEasy ist der neue Partner des FC Zürich
… – Der Schweizer Telefonanbieter TalkEasy GmbH ist neuer Sponsor des FC Zürich. Fredy Scheucher, Managing Partner der TalkEasy GmbH, hat vor wenigen Tagen mit dem Fussballclub Zürich einen 3-Jahresvertrag unterzeichnet. Ab der Saison 2010/2011 ziert das TalkEasy- Logo somit den Rücken der FCZ-Trikots... Die TalkEasy GmbH bietet in der Schweiz flexible …
Bild: „DU BIST FUSSBALL“ - Von Fans für FansBild: „DU BIST FUSSBALL“ - Von Fans für Fans
„DU BIST FUSSBALL“ - Von Fans für Fans
unser-fussball-club.de wird einen Fussballverein kaufen: In der neuen Fussball-Community werden die Fans die Geschicke eines Fussballclubs leiten. Berlin, den 02. Juni 2008 - Die Mannschaft stellt immer der Trainer auf? Über Spielereinkäufe entscheidet der Manager? Oder gar ein russischer Ölmagnat? Und die Fans sind dabei nur mehr die Melkkühe für den …
„Produktpiraterie in der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie - Erkennen-Verfolgen-Vorbeugen“
„Produktpiraterie in der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie - Erkennen-Verfolgen-Vorbeugen“
International agierende Unternehmen sehen sich vermehrt der Bedrohung durch Produktpiraten ausgesetzt. Die Techniken bei der Herstellung der Plagiate werden immer besser. Betroffene Unternehmen wehren sich durch verfeinerte Methoden gegen Produktfälschungen, insofern erreicht die Bekämpfung der Produktpiraten strategische Dimensionen. Plagiate finden …
Bild: Wirtschaftsdetektei Karlsruhe, Köln, Frankfurt - ProduktpiratenBild: Wirtschaftsdetektei Karlsruhe, Köln, Frankfurt - Produktpiraten
Wirtschaftsdetektei Karlsruhe, Köln, Frankfurt - Produktpiraten
… allein entstand 2013 ein Schaden in Höhe von 7,90 Milliarden. Wirtschaftsdetektiv einschleusen - Wirtschaftsdetektei Frankfurt, Wirtschaftsdetektei Köln, Wirtschaftsdetektei KarlsruheProduktpiraten bezahlen oft Mitarbeiter des Unternehmens dafür Ihnen geheimgehaltene Informationen zu beschaffen. Schwarze Schafe unter den eigenen Mitarbeitern ausfindig …
Bild: Türkischer Profi-Fussballclub Trabzonspor nun auch mit .eu-Domain vertretenBild: Türkischer Profi-Fussballclub Trabzonspor nun auch mit .eu-Domain vertreten
Türkischer Profi-Fussballclub Trabzonspor nun auch mit .eu-Domain vertreten
Der türkische Erstligist Trabzonspor ist als erster Türkischer Profi-Fussballclub mit einer .eu-Domain im Internet vertreten. Über die Adresse trabzonspor.eu kann jetzt die offizielle Website des Profi-Fussballclubs Trabzonspor 1967 auch unter der EU-Top-Level-Domain erreicht werden. „Neben der Top-Level-Domain .de, .com, sowie .org.tr ist Trabzonspor …
Sie lesen gerade: Türkischer Fussballclub verfolgt Produktpiraten auch in Deutschland