openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kino vom Bosporus

18.07.200610:06 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) tausend-filme startet am 19.08.2006 türkisches Filmangebot auf DVD

Am 19.08.2006 ist es soweit: tausend-filme.de bringt beginnend mit dem Titel „Atatürk“ ein türkisches Filmpaket auf den deutschsprachigen Markt. Dabei handelt es sich um ausgewählte Spielfilme und Dokumentationen auf DVD, die für Handel und Verleih zur Verfügung stehen. Sie werden damit erstmals einem breiten Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugänglich gemacht. Einige der Filme liefen erfolgreich im türkischen Kino.

Alle Filme werden in türkischer Originalsprache angeboten und sind zusätzlich mit deutschen bzw. englischen Untertiteln versehen. Zielgruppe sind Menschen türkischer Herkunft, von denen allein in Deutschland 2,5 Millionen leben. Ihre jährliche Kaufkraft beträgt knapp 17 Mrd. Euro pro Jahr, die zu 97% in Deutschland ausgegeben wird. Darüber hinaus wird das Filmangebot von tausend-filme.de aber auch viele deutsche Interessenten finden, die das türkische Kino und damit die Kultur der Türkei kennenlernen möchten.

Die DVDs von tausend-filme werden in Deutschland produziert und weisen eine hohe technische Qualität auf. Alle Filme sind von der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) geprüft worden. Sie können deshalb auch an Personen unter 18 Jahren vertrieben werden.

Das türkische Filmprogramm von tausend.filme wird in den nächsten Monaten um weitere Titel auf DVD ergänzt. Der jeweils aktuelle Bestand ist auf der Internetseite www.tausend-filme.de abrufbar. Das Portal wird demnächst auch in türkischer Sprache erreichbar sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 93539
 1806

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kino vom Bosporus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tausend-filme.de

Verleihstart von „Son“ am 06.09.2006
Verleihstart von „Son“ am 06.09.2006
Fünfter Film der Türkei-Reihe von tausend-filme.de Der türkische Kinoerfolg „Son“ ist der fünfte Titel, den tausend-filme.de in seiner erfolgreichen Reihe türkischer Filme auf DVD veröffentlicht. Basisdaten: Titel: Son (dt. „Das Ende“) Jahr/Genre: 2002, Tragikkomödie Regie: Levent Kirca Hauptdarsteller: Levent Kirca, Oya Basar, Sermin Hürmeric Laufzeit: 134 Minuten Sprache: türkisch, mit deutschen Untertiteln FSK: 12 Hinweis: 756.000 Kinobesucher in 19 Wochen in der Türkei VÖ Verleih: 06.09.2006 Inhalt: Als der skrupellose Gauner Kerem von…
Sir Cocuklari startet am 09.08.2006
Sir Cocuklari startet am 09.08.2006
Vierter türkischer Film von tausend-filme.de. Mit Sir Cocuklari veröffentlicht tausend-filme.de den vierten Titel seiner erfolgreichen Reihe türkischer Filme auf DVD. Basisdaten: Titel: Sir Cocuklari (dt. „Verschwiegene Kinder“) Jahr/Genre: 2002, Drama Regie: Ümit Cin Güven Hauptdarsteller: Firat Tanis, Özgü Namal Laufzeit: 115 Minuten FSK: 16 und feiertagsfrei Auszeichnungen: Bester männlicher Hauptdarsteller und beste weibliche Hauptdarstellerin in der Türkei 2002 Hinweis: Der Film lief in deutschen Kinos Untertitel: deutsch VÖ Verleih: 09…

Das könnte Sie auch interessieren:

Verleihstart von „Son“ am 06.09.2006
Verleihstart von „Son“ am 06.09.2006
… Atatürk, der in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag gefeiert hätte. • Fenerbahce: Dokumentation über den berühmten Istanbuler Fußballver¬ein, der auch als „Bayern München vom Bosporus bezeich¬net wird. • Ayin Karanlik Yüzü: Drama um Liebe, Eifersucht und Männerfreund¬schaft, das 2005 erfolgreich im türkischen Kino lief. • Sir Cocuklari: Beklemmendes Drama um …
Stuttgart scheint im Glanz der Frankfurter Buchmesse - Orhan Pamuk und Zülfü Livaneli zu Gast in Stuttgart
Stuttgart scheint im Glanz der Frankfurter Buchmesse - Orhan Pamuk und Zülfü Livaneli zu Gast in Stuttgart
… Sie veranschaulicht die soziale und kulturelle Komplexität der Türkei und regt zur Auseinandersetzung mit dem in Deutschland vorherrschenden Gesellschaftsbild des Landes am Bosporus an. Am 21. Oktober liest der Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk auf Einladung des Literaturhauses und des Deutsch-Türkischen Forums in der Stuttgarter Liederhalle aus …
Bild: PMBimmobilien spendet Shirts für Fußball-JugendBild: PMBimmobilien spendet Shirts für Fußball-Jugend
PMBimmobilien spendet Shirts für Fußball-Jugend
… und sprich darüber“ - ganz in diesem Sinne ist Peter M. Behrend, Kopf der PMBgruppe aus Peine stolz darauf, dass die komplette Jugend des SV Bosporus Peine neue Funktions-Shirts bekommen hat. „Jugendförderung ist wichtig und als Fußball-Fan war es für mich natürlich naheliegend, eine Fußball-Jugendmannschaft zu unterstützen“, erklärt Behrend. In Zusammenarbeit …
Bild: Türkei ist Gastland der caricatura 7 - Ausstellung »Schluss mit lustig« zeigt aktuelle Satire aus der TürkeiBild: Türkei ist Gastland der caricatura 7 - Ausstellung »Schluss mit lustig« zeigt aktuelle Satire aus der Türkei
Türkei ist Gastland der caricatura 7 - Ausstellung »Schluss mit lustig« zeigt aktuelle Satire aus der Türkei
… gesamten Welt auseinandersetzt, legt die Kabinettausstellung »Schluss mit lustig – Aktuelle Satire aus der Türkei« ihren Fokus auf die Situation am Bosporus. Die Ausstellung, kuratiert von Sabine Küper-Büsch (Künstlerinitiative Diyalog Dernegi, Istanbul), vereint aktuelle Beiträge der Istanbuler Satiremagazine LeMan und Uykusuz sowie Karikaturen weiterer …
Hommage an Ara Gülers Istanbul
Hommage an Ara Gülers Istanbul
… Prominente wie Alfred Hitchcock, Maria Callas, Indira Gandhi, Pablo Picasso oder Salvador Dali gehörten zu seiner Klientel. Aber seine große Liebe galt immer der Metropole am Bosporus. Im Zentrum stehen dabei die Menschen. Er zeigt uns alltägliche Straßenszenen, Händler und Fischer, Kinder und Alte. Dabei vertraut der Autodidakt auf sein Gespür: Nicht die …
Bild: Höchste Betonbrückenpfeiler der Welt mit PERI ACS SelbstkletterschalungBild: Höchste Betonbrückenpfeiler der Welt mit PERI ACS Selbstkletterschalung
Höchste Betonbrückenpfeiler der Welt mit PERI ACS Selbstkletterschalung
30.09.2014 - Dritte Bosporus-Brücke, Istanbul, Türkei Im Norden der türkischen Metropole wird derzeit die dritte und größte Brücke über den Bosporus errichtet. Die Hängebrücke wird getragen von zwei A-förmigen Pylonen, die mit knapp 330 m Höhe zu den höchsten der Welt zählen. Die Herstellung des oberen Bereiches der zwei Pfeiler erfolgt in 21 Betonierabschnitten …
Sir Cocuklari startet am 09.08.2006
Sir Cocuklari startet am 09.08.2006
… Kemal Atatürk, der in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag gefeiert hätte. • Fenerbahce: Dokumentation über den berühmten Istanbuler Fußballverein, der auch al „Bayern München vom Bosporus“ bezeichnet wird. • Ayin Karanlik Yüzü (dt. „Die dunkle Seite des Mondes“): Drama um Liebe, Eifersucht und Männerfreundschaft, das 2005 erfolgreich im türkischen Kino …
Bild: Rennen zwischen zwei Kontinenten Der Bosphorus Cup in İstanbul kehrt zur 24. Auflage zurückBild: Rennen zwischen zwei Kontinenten Der Bosphorus Cup in İstanbul kehrt zur 24. Auflage zurück
Rennen zwischen zwei Kontinenten Der Bosphorus Cup in İstanbul kehrt zur 24. Auflage zurück
… In seiner 24. Auflage setzt der Bosphorus Cup seine Erfolgsgeschichte fort und kehrt dieses Jahr vom 18. bis 21. September nach İstanbul zurück.Feuriger Wettkampf um den BosporusStellen Sie sich eine Flotte bunter Segel vor, die sich gegen die Skyline dieser einzigartigen Stadt erhebt, während ihre Spiegelungen über das glitzernde Wasser des Bosporus …
Großes Fest für zwei Tage Resturlaub. Expedia.de präsentiert kulturelle Höhepunkte zum Jahresstart
Großes Fest für zwei Tage Resturlaub. Expedia.de präsentiert kulturelle Höhepunkte zum Jahresstart
… durch die Elementelehre von Aristoteles präsentiert sich Istanbul als moderne Welthauptstadt mit Tradition: Die Erde steht für historische Bauten und kulturelles Erbe, Wasser für den Bosporus und das Goldenes Horn, Luft für religiöse Vielfalt und Toleranz sowie das Feuer für Jugend, Technologie und moderne Künste. Der Tiger kommt – chinesisches Neujahr …
Reisen in das frühlingshafte Istanbul - Die Stadt auf zwei Kontinenten lädt ein
Reisen in das frühlingshafte Istanbul - Die Stadt auf zwei Kontinenten lädt ein
Istanbul fasziniert seine Besucher seit jeher mit interessanter Architektur, überwältigenden Monumenten und orientalischer Gastfreundschaft. Als einzige Stadt der Welt ist die Metropole am Bosporus auf zwei Kontinenten gelegen. Doch nicht nur das macht Istanbul zu einem Reiseziel der Extraklasse. Das Flugportal fluege.de berichtet, warum sich ein Kurztrip …
Sie lesen gerade: Kino vom Bosporus