openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Risikoversicherungen bei CARDEA.life

(openPR) CARDEA.life, eine Marke der PrismaLife AG, erweitert ihr Produktangebot um zwei neue Risikolebensversicherungen. Mit dem Produkt CARDEA premium life können Versicherungssummen bis zu einer Million Euro und mehr abgesichert werden. Die Prämien dieses Maklertarifs, der in der Kalkulation Berufssituation, Lebensstellung und Gesundheitszustand der Versicherten berücksichtigt, bewegen sich auf dem Preisniveau eines Direktversicherers. Die Berechnungen für diesen Wettbewerbsvergleich wurden von infinma, dem unabhängigen Institut für Finanzmarkt-Analyse in Köln, durchgeführt. Das zweite Risikoprodukt, CARDEA fair play, zeichnet sich durch jährlich steigende Prämien, einfache Gesundheitsfragen und einen Versicherungsschutz bis 150.000 Euro aus.


Beide Versicherungen gibt es in einer Basisvariante, bei der der Kunde die Höhe des Risikoschutzes individuell bestimmen kann, und in einer Komfort-Variante, die sich durch Zusatzleistungen auszeichnet. Die Komfort-Lösung bietet unter anderem bei schwerer Krankheit eine vorgezogene Todesfallleistung, eine nachträgliche Erhöhung der Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung, eine kostenfreie Erhöhung des Versicherungsschutzes um 20 Prozent in den ersten sechs Monaten nach Geburt eines Kindes und um 10 Prozent für ein Jahr nach einer ärztlichen Vorsorgeuntersuchung. Darüber hinaus kann der Vertrag in eine Altersvorsorge umgewandelt werden.
„Die Höhe der Beiträge berechnen wir nach dem persönlichen Profil des Kunden“, sagt Markus Brugger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der PrismaLife AG. In die Prämienberechnung fließen unter anderem das Rauchverhalten ein (Raucher, Nichtraucher, Gelegenheitsraucher), der Body-Maß-Index und die Art der Berufsausübung. CARDEA fair play bietet eine günstige Einstiegsprämie, die technisch einjährig berechnet wird und die mit zunehmendem Alter steigt. Stellt der Versicherte zu einem späteren Zeitpunkt fest, dass er den Risikoschutz in dem ursprünglichen Umfang nicht mehr benötigt, weil zum Beispiel das Haus-Darlehen durch eine Erbschaft früher abgelöst werden konnte, kann die Lock-in-Funktion aktiviert werden. Das heißt: Die Prämie bleibt ab diesem Zeitpunkt stabil, während sich die Versicherungssumme reduziert. Brugger: „Der Kunde zahlt somit nur für den Versicherungsschutz, den er auch tatsächlich benötigt.“ Bei CARDEA premium life bleiben die Beiträge bei gleichbleibender Versicherungssumme über die gesamte Vertragslaufzeit konstant.
Bei CARDEA.life ist die zu zahlende Nettoprämie genauso hoch wie der Bruttobeitrag. Prämienerhöhungen bis zum Bruttobeitrag, die bei anderen Anbietern möglich sind, wenn die kalkulierten Überschüsse nicht erzielt werden, sind bei CARDEA.life ausgeschlossen. „Das ist für Kunden kalkulierbar und für Berater ein gutes Argument im Verkaufsgespräch, denn sie können ihren Kunden transparent darstellen, was der Risikoschutz monatlich kostet“, sagt Stefan Giesecke, Vorstand der Vertriebsmanagementgesellschaft fpb AG, die für CARDEA.life den Vertriebsservice organisiert.
Der Risikoschutz kann bei beiden Produkten mit drei Zusatzbausteinen erweitert werden. Die Module sind auf Familien mit Kindern und Frauen ausgerichtet. Bei „Family plus“ erhalten die Hinterbliebenen die doppelte Kapitalzahlung, wenn der Versicherte bei einem Unfall zu Tode kommt. Bei „Ladies plus“ wird bei frauentypischen Krebserkrankungen eine Sofortleistung in Höhe von 25.000 Euro gezahlt. Wenn ein mitversichertes Kind infolge eines Unfalles Invalide wird, zahlt CARDEA.life 25.000 Euro aus dem Baustein „Kids plus“.

- Ende –

Ein Wettbewerbsvergleich auf der Basis von Musterberechnungen für verschiedene Laufzeiten, durchgeführt von infinma, kann bei Interesse angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 711013
 680

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Risikoversicherungen bei CARDEA.life“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CARDEA.life

CARDEA.life: Mit aktiver Vermögensverwaltung und Risikosteuerung auch im zweiten Jahr erfolgreich
CARDEA.life: Mit aktiver Vermögensverwaltung und Risikosteuerung auch im zweiten Jahr erfolgreich
Risikovermeidung und Performance sind in der privaten Altersvorsorge schon längst kein Widerspruch mehr. Das belegen erneut die Performance-Zahlen der drei risikogemanagten Fonds (Risk Managed Funds, RMF), die Altersvorsorgesparern in den CARDEA.life-Fondspolicen angeboten werden. CARDEA.life ist eine Marke des Liechtensteiner Versicherers PrismaLife. Seit Auflage im Juni 2013 erzielten die Fonds je nach Risikostruktur eine Performance von 9.68, 13.02 und 16.00 Prozent nach Kosten (per 30.06.2015). Bei den Risk Managed Funds handelt es sich…
CARDEA.life schneidet im Kostenvergleich bei Risikolebensversicherungen mit 'sehr gut' ab
CARDEA.life schneidet im Kostenvergleich bei Risikolebensversicherungen mit 'sehr gut' ab
Im aktuellen Test, den das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) unter 46 Anbietern von Risikolebensversicherungen Ende April durchgeführt und Ende Juni veröffentlicht hatte, wurde PrismaLife für den Risikotarif CARDEA premium life mit „sehr gut“ und Platz 2 ausgezeichnet. Auf einer Skala von 100 Punkten erzielte der CARDEA.life-Tarif 97,3 Punkte. Bei der Analyse der Risikotarife ging es um den Prämienvergleich bei Vertragslaufzeiten von zehn, 20 und 30 Jahren. Annähernd 80 Prozent könnten Verbraucher nach Informationen des DISQ zwisc…

Das könnte Sie auch interessieren:

CARDEA.life schneidet im Kostenvergleich bei Risikolebensversicherungen mit 'sehr gut' ab
CARDEA.life schneidet im Kostenvergleich bei Risikolebensversicherungen mit 'sehr gut' ab
… veröffentlicht hatte, wurde PrismaLife für den Risikotarif CARDEA premium life mit „sehr gut“ und Platz 2 ausgezeichnet. Auf einer Skala von 100 Punkten erzielte der CARDEA.life-Tarif 97,3 Punkte. Bei der Analyse der Risikotarife ging es um den Prämienvergleich bei Vertragslaufzeiten von zehn, 20 und 30 Jahren. Annähernd 80 Prozent könnten Verbraucher …
Bild: Zurich mit neuem Leiter „Unabhängige Vermittler Leben“Bild: Zurich mit neuem Leiter „Unabhängige Vermittler Leben“
Zurich mit neuem Leiter „Unabhängige Vermittler Leben“
… der Skandia Versicherung zurück. Zuletzt trug er als General Manager der fpb AG seit 2008 die Vertriebsverantwortung für die Marke Friends Provident International und CARDEA.life. „Wir freuen uns sehr einen Vertriebsexperten wie Christian Botsch bei uns zu begrüßen. Gemeinsam mit ihm werden wir eine noch intensivere persönliche Betreuung auf höchsten …
CARDEA.life mit neuem Angebot für die betriebliche Altersversorgung
CARDEA.life mit neuem Angebot für die betriebliche Altersversorgung
CARDEA.life, eine Marke des Liechtensteiner Versicherers PrismaLife, baut das Geschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) mit der Einführung einer investmentorientierten rückgedeckten Unterstützungskasse (Flex UKasse) aus. Damit kann jetzt neben der Direktversicherung, die im Januar 2014 an den Start ging, unter der Marke CARDEA.life ein zweiter …
CARDEA.life: Mit aktiver Vermögensverwaltung und Risikosteuerung auch im zweiten Jahr erfolgreich
CARDEA.life: Mit aktiver Vermögensverwaltung und Risikosteuerung auch im zweiten Jahr erfolgreich
… schon längst kein Widerspruch mehr. Das belegen erneut die Performance-Zahlen der drei risikogemanagten Fonds (Risk Managed Funds, RMF), die Altersvorsorgesparern in den CARDEA.life-Fondspolicen angeboten werden. CARDEA.life ist eine Marke des Liechtensteiner Versicherers PrismaLife. Seit Auflage im Juni 2013 erzielten die Fonds je nach Risikostruktur …
CARDEA.life gibt Altersvorsorgesparern eine Anpassungsgarantie für künftige Verbesserungen
CARDEA.life gibt Altersvorsorgesparern eine Anpassungsgarantie für künftige Verbesserungen
CARDEA.life, eine Marke des Liechtensteiner Versicherers PrismaLife, gibt ihren Bestandskunden eine Anpassungsgarantie. Künftige Verbesserungen in den Versicherungsbedingungen können damit auch auf bestehende Verträge angewendet werden. Voraussetzung ist, dass die Änderungen die Tarifkalkulation nicht betreffen. Verbesserungen können sich auf Anlagestrategien, …
DFSI-Qualitätsrating der Lebensversicherer - Top-Bewertung für Serviceversicherer uniVersa
DFSI-Qualitätsrating der Lebensversicherer - Top-Bewertung für Serviceversicherer uniVersa
… „Sehr gut“. Im Teilbereich Substanzkraft wurden die Substanzkraftquote, die Nettorendite sowie die aktuelle Gewinnbeteiligung durchleuchtet. Bei der Produktqualität standen die Risikoversicherungen zur Absicherung biometrischer Risiken, die Lebens- und Rentenversicherungen sowie die Produktvielfalt auf dem Prüfstand. Die Servicenote setzte sich aus den …
Raucher werden abgezockt
Raucher werden abgezockt
Im Wirtschaftsblatt wurden unlängst die Prämien von Risikoversicherungen für Raucher und Nichtraucher unter die Lupe genommen und gewaltige Unterschiede festgestellt. Nachdem Risikoversicherungen nur den Todesfall und damit die Hinterbliebenen absichern, spielt die Eintrittswahrscheinlichkeit des Todes während der Laufzeit die entscheidende Rolle. Klar …
CARDEA.life ist auch 2015 Makler-Champion
CARDEA.life ist auch 2015 Makler-Champion
CARDEA.life, eine Marke des führenden liechtensteinischen Lebensversicherers PrismaLife, wurde von Versicherungsmagazin und ServiceValue zum „Makler-Champion 2015“ in der Kategorie Lebensversicherung gekürt. Zugleich konnte sich CARDEA.life auf Platz vier (2014: Platz 5) verbessern. Seit fünf Jahren werden alljährlich die besten zehn Versicherer anhand …
CARDEA.life ergänzt ihr Produktangebot um eine Direktversicherung
CARDEA.life ergänzt ihr Produktangebot um eine Direktversicherung
CARDEA.life, eine Marke des Liechtensteiner Versicherers PrismaLife, führt eine fondsgebundene Direktversicherung mit wählbarem Garantieniveau ein. Ein Novum in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sind zertifizierte Antragsunterlagen, Bedingungen und Beratungsdokumentation für CARDEA flex plan business, das neue bAV-Produkt. Die Direktversicherung …
CARDEA.life, eine neue Marke für die Risikoabsicherung geht mit einem Rundum-Vorsorgeangebot an den Start
CARDEA.life, eine neue Marke für die Risikoabsicherung geht mit einem Rundum-Vorsorgeangebot an den Start
CARDEA.life, eine neue Marke in der Risikovorsorge, wird seit Mitte August 2012 auf dem deutschen Markt angeboten. Hinter der Marke steht die Idee, für Menschen unterschiedlicher Alters- und Berufsgruppen einen bezahlbaren Risikoschutz für jede Lebensphase zu entwickeln. Darüber hinaus bietet CARDEA.life allen Kunden lebensbegleitende Vorbeugungsprogramme …
Sie lesen gerade: Neue Risikoversicherungen bei CARDEA.life