openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CLLB Rechtsanwälte setzen für Anleger offener Immobilienfonds außergerichtlich Schadensersatzansprüche durch

05.04.201317:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: CLLB Rechtsanwälte setzen für Anleger offener Immobilienfonds außergerichtlich Schadensersatzansprüche durch

(openPR) München, 05.04.2013 – Zahlreiche Anleger offener Immobilienfonds sehen sich derzeit mit Situation konfrontiert, dass die Rücknahme ihrer Fondsanteile ausgesetzt wurde oder sogar eine Fondsliquidation erfolgt. Dieses Risiko war vielen Anlegern nicht bewusst.



Sowohl das Landgericht Frankfurt am Main als auch das Landgericht Berlin haben bereits entschieden, dass Bankberater über die Risiken der offenen Immobilienfonds vollumfänglich aufklären müssen, also auch über die Verlustrisiken, die mit einer Fondsschließung einhergehen.

Manche Anleger scheuen jedoch das Prozessrisiko, vor allem wenn keine Rechtschutzversicherung besteht.

Doch nicht in jedem Fall ist der Gang zu den Gerichten notwendig. Der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte beispielweise ist es bereits in mehreren Fällen gelungen, für Anleger offener Immobilienfonds außergerichtlich Vergleiche mit den Unternehmen zu schließen, deren Mitarbeiter den Erwerb dieser Fondsanteile angeraten hatten. Ein Großteil des erlittenen Schadens konnte für diese Mandanten kompensiert werden.

Nach den Erfahrungen der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Rahmen der Anlageberatung, die zum Erwerb der Immobilienfondsanteile führte, nicht selten mitgeteilt, dass man mit den Fondsanteilen eine sichere und jederzeit verfügbare Anlage erwerbe. Dass dem nicht so ist, müssen nun zahlreiche Anleger leidvoll erfahren.

Mehrere offene Immobilienfonds mussten die Rücknahme der Anteile aussetzen und oder befinden sich in Liquidation. Von derartigen Maßnahmen betroffen sind die Anleger der Fonds Morgen Stanley P2 Value, KanAm Grundinvest, KanAm US-Grundinvest, SEB Immoinvest, AXA Immoselect, AXA Immosolutions, CS Euroreal, Degi International, Degi Europa, Degi German Business, Degi Global Business, DJE Real Estate, DWS Immoflex Vermögensmandat, db Immoflex, Premium Management Immobilien Anlage, Santander Kapitalprotekt P, TMW Immobilien Weltfonds P, UniImmo Global und UBS 3 Sector.

Anleger, die einen dieser Immobilienfonds auf Beratung erworben haben und nicht über die Risiken ordnungsgemäß aufgeklärt wurden, können Schadenersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung geltend machen.

Soweit Immobilienfonds von Banken vertrieben wurden, mussten die Anlageberater auch auf eventuell anfallende Kick-Back-Zahlungen hinweisen, so Rechtsanwalt Alexander Kainz von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in München, Berlin und Zürich, die bereits zahlreiche Anleger vertritt.

Hat der Anleger die Anteile bereits verkauft, so wird als Schaden die Differenz zwischen dem Einstandspreis und dem Veräußerungserlös beansprucht. Hält der Anleger die Anteile noch, so fordert man die Erwerbskosten der Fondsanteile und bietet im Gegenzug der Bank bzw. dem Beratungsinstitut die Fondsanteile an. In beiden Fällen kann daneben noch ein entgangener Gewinn geltend gemacht werden.

Zu beachten ist die Verjährung möglicher Schadenersatzansprüche. Wegen kurzer, eventuell sogar kurz vor dem Ablauf stehender Verjährungsfristen, können Geschädigte regelmäßig nicht abwarten, ob ihnen nach der vollständigen Liquidation des Fonds ein Schaden verbleibt.

Anleger die sich im Zusammenhang mit Immobilienfonds falsch beraten fühlen, sollten sich daher an eine auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei wenden, um mögliche Ansprüche prüfen zu lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710557
 1037

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CLLB Rechtsanwälte setzen für Anleger offener Immobilienfonds außergerichtlich Schadensersatzansprüche durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLLB Rechtsanwälte

Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?Bild: P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
P & R Container: Was sollen Anleger nun tun?
München, 12.03.2018 – Bei der P&R Gruppe, nach eigenen Angaben Marktführer für Container-Direktinvestments, scheint es nicht rund zu laufen. Anfang März 2018 wurde bekannt, dass es zu Verzögerungen bei den Zahlungen kommt. Dann wurde der Vertrieb für aktuelle Anlageprodukte eingestellt. Wie u.a. „Stiftung Warentest“ berichtet, sind die Vertriebspartner aufgefordert worden, keine neuen Verträge mehr für die Angebote Nr. 5005 und 6005 abzuschließen. Der Vertrieb solle aus „aktuellem Anlass“ nicht fortgesetzt werden, heißt es in einem Schreibe…
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ????????????? ?? ??????? ?????
????????? „CLLB Rechtsanwälte“ ?????????? ??????????????? ????????? – ????? ????. ???? ?????????????: - ?????????? ? ?????????? ????? - ????? ?????? ???????? - ????????? ?????. ?? ???? ???? ???????? ?? ????? ??????????????? ? ???????????? ??????????????? ????????. ??????????? ??????? „CLLB Rechtsanwälte“ ???????????? ? 2004 ????. ??????? ??? ???????? ????? ?? ??????? ???? ?? ?????? ????????????????, ?????????? ?????, ? ????? ????? ??? ?????????? ???? ? ??????/???????. ?? ????????????? ?????? ??? ??????? ?????, ??? ? ??????. ???????????…

Das könnte Sie auch interessieren:

CLLB Rechtsanwälte informieren: LBB-Invest Stratego Grund wird aufgelöst
CLLB Rechtsanwälte informieren: LBB-Invest Stratego Grund wird aufgelöst
… über die Gefahr einer zeitweiligen Aussetzung der Rücknahme von Anteilen besteht. Falls keine ordnungsgemäße Beratung stattgefunden hat, so stehen dem Anleger grundsätzlich Schadensersatzansprüche zu. Hat der Anleger die Anteile bereits verkauft, so wird die Differenz zwischen dem Einstandspreis und dem Veräußerungserlös als Schaden geltend gemacht. …
Bild: MPC Japan I (Sachwerte Rendite-Fonds Japan) - Bringt Neubewertung d. Gebäude Anlegern Totalverlust?Bild: MPC Japan I (Sachwerte Rendite-Fonds Japan) - Bringt Neubewertung d. Gebäude Anlegern Totalverlust?
MPC Japan I (Sachwerte Rendite-Fonds Japan) - Bringt Neubewertung d. Gebäude Anlegern Totalverlust?
… Rechtsanwalt wird unter anderem überprüfen, ob eine etwaig dem Erwerb des Fonds vorangegangene Beratung juristisch in Ordnung war oder aber ob Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung bestehen. Dabei kommt es auf die individuellen Besonderheiten des Einzelfalls ein. Beispielsweise hat der Bundesgerichtshof festgestellt, dass geschlossene …
Falk Fonds 72 – CLLB Rechtsanwälte erzielen Urteil für Anleger vor dem Landgericht Frankfurt
Falk Fonds 72 – CLLB Rechtsanwälte erzielen Urteil für Anleger vor dem Landgericht Frankfurt
… Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte die Einholung einer rechtlichen Beratung durch einen spezialisierten Rechtsanwalt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass alle Schadensersatzansprüche aus einem Fondserwerb vor dem Jahre 2002 spätestens Ende dieses Jahres verjähren dürften, erläutert Rechtsanwalt Bombosch weiter. Verfügt ein Anleger …
Bild: IVG EuroSelect 12: CLLB erstreiten Erfolg vor dem Landgericht BerlinBild: IVG EuroSelect 12: CLLB erstreiten Erfolg vor dem Landgericht Berlin
IVG EuroSelect 12: CLLB erstreiten Erfolg vor dem Landgericht Berlin
… Schadensersatz München, 06.04.2017 – Eine von CLLB Rechtsanwälte vertretene Klägerin obsiegt vor dem Landgericht Berlin. Der Ehemann der Klägerin, der ihr seine Schadensersatzansprüche gegen die Gründungsgesellschafterin PFM Private Funds Management GmbH abgetreten hatte, zeichnete in 2006 eine Beteiligung an dem Immobilienfonds IVG EuroSelect Zwölf …
Erste BGH-Entscheidung zur Rückabwicklung Falk-Zinsfonds, Falk-Fonds 60 und Falk-Fonds 66
Erste BGH-Entscheidung zur Rückabwicklung Falk-Zinsfonds, Falk-Fonds 60 und Falk-Fonds 66
… eingesetzten Kapitals nicht ordnungsgemäß aufgeklärt wurden, sollten un-bedingt prüfen lassen, ob ihnen gegen Anlagevermittler/ Anlageberater und/oder finanzieren-de Banken Schadensersatzansprüche zustehen. 2.) Falk Zinsfonds CLLB-Rechtsanwälte haben zwei Entscheidungen zugunsten von Anlegern des Falk Zins-fonds vor dem OLG München erstritten, welche …
Bild: CLLB Rechtsanwälte informieren: Immobilienkonzern IVG droht mit InsolvenzBild: CLLB Rechtsanwälte informieren: Immobilienkonzern IVG droht mit Insolvenz
CLLB Rechtsanwälte informieren: Immobilienkonzern IVG droht mit Insolvenz
… CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in Berlin, München und Zürich den Anlegern, eine anwaltliche Prüfung einzuholen, ob in ihrem Fall Ausstiegsmöglichkeiten und Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung bestehen. Entsprechende Urteile zugunsten von Anlegern der IVG-Fonds konnte die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits vor den Gerichten in …
Bild: IVG Euroselect 14 (The Gherkin): CLLB Rechtsanwälte kommentieren Infoschreiben zum Stand der BankenverhandlungBild: IVG Euroselect 14 (The Gherkin): CLLB Rechtsanwälte kommentieren Infoschreiben zum Stand der Bankenverhandlung
IVG Euroselect 14 (The Gherkin): CLLB Rechtsanwälte kommentieren Infoschreiben zum Stand der Bankenverhandlung
… sehr hohes Totalverlustrisiko für die Anleger. Vor diesem Hintergrund empfiehlt er den Anlegern eine anwaltliche Prüfung einzuholen, ob in ihrem Fall Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung bestehen. Entsprechende Urteile zugunsten von Gherkin-Anlegern konnte die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits in Wuppertal, Köln, Frankfurt, Hanau, …
MCT Südafrika 3: Geld weg?
MCT Südafrika 3: Geld weg?
… lassen, ob sie fehlerhaft beraten worden sind. Wurde etwa nicht oder nicht rechtzeitig darüber aufgeklärt, dass dem Fonds ein Totalverlustrisiko immanent ist, so kommen Schadensersatzansprüche gegen den Berater bzw. die dahinter stehende Bank in Betracht, die auf eine Rückabwicklung des Fondserwerbs gerichtet sind. Der Anleger hat unter Umständen so …
Bild: Santander Kapitalprotekt P (vormals SEB Kapitalprotekt P) - Verjährung von Schadensersatzansprüchen drohtBild: Santander Kapitalprotekt P (vormals SEB Kapitalprotekt P) - Verjährung von Schadensersatzansprüchen droht
Santander Kapitalprotekt P (vormals SEB Kapitalprotekt P) - Verjährung von Schadensersatzansprüchen droht
… empfehlt allen Anlegern des Fonds, die sich für unzureichend aufgeklärt halten, äußerst zeitnah prüfen zu lassen, ob auch in ihrem individuellen Fall Schadensersatzansprüche bestehen. In zahlreichen Fällen übernehmen vorhandene Rechtsschutzversicherungen die Kosten einer solchen Anspruchsprüfung und ggf. Durchsetzung, erläutert Rechtsanwalt Bombosch weiter.
Falk-Fonds 66: weiterer Erfolg für geschädigte Anleger
Falk-Fonds 66: weiterer Erfolg für geschädigte Anleger
… zumindest teilweise ersetzt zu bekommen. Sie müssen allerdings in den allermeisten Fällen bis spätestens Ende 2011 verjährungshemmende Maßnahmen ergreifen, sonst sind Schadensersatzansprüche nicht mehr durchsetzbar. Im vorliegenden Fall hat der von CLLB Rechtsanwälten vertretene Anleger auf Empfehlung der Sparkasse Bochum eine Beteiligung am Falk-Fonds …
Sie lesen gerade: CLLB Rechtsanwälte setzen für Anleger offener Immobilienfonds außergerichtlich Schadensersatzansprüche durch