(openPR) Nach guten Erfahrungen in Hongkong und Taiwan eröffnet das Kölner Traditionsunternehmen RIMOWA am 3. Dezember seinen Rimowa-Flagshipstore-München.
Köln, 02. Dezember 2005
In den vergangenen 5 Jahren wurden weltweit 10 RIMOWA Shops eröffnet. Der große Erfolg führt nun dazu, dass dieses Konzept auch in Deutschland eingeführt wird.
"Der außerordentliche Erfolg der vergangenen Jahre und die deutliche Positionierung der Marke RIMOWA im Premium-Bereich für Reise- und Businessgepäck erfordern eine stimmige Präsenz im internationalen Markt," sagt der Geschäftsführer der RIMOWA GmbH, Dieter Morszeck. "München ist für RIMOWA einer der wichtigsten lokalen Märkte in Deutschland. Daher fiel unsere Wahl auf die Maximilianstraße."
Für geladene Gäste findet die Eröffnung am 2.12.2005 statt. Ab dem 3.12.2005 öffnet der Shop zu den normalen Öffnungszeiten und die Kunden können den "Flagshipstore" in der Maximilianstr. 8 besuchen.
Die heutige Firma RIMOWA entwickelte sich aus der 1898 gegründeten Manufaktur für Reisekoffer in Köln unter dem Namen Kofferfabrik Paul Morszeck. Richard Morszeck, der Sohn des Firmengründers, brachte 1937 den ersten Aluminiumkoffer auf den Markt. 1950 verkaufte die Firma den ersten Koffer aus Flugzeugaluminium mit der bis heute typischen Rillenstruktur, die zum bevorzugten Gepäck des internationalen Jet-Set wurden. 1976 entwickelte Dieter Morszeck, der das Unternehmen RIMOWA in der dritten Generation leitet, die ersten wasserdichten Koffer, die besonders von Fotografen und Filmcrews geschätzt werden. Vor 5 Jahren, im Frühjahr 2000, stellte RIMOWA neben den bewährten Koffern aus Aluminium den weltweit ersten Reisekoffer aus Polycarbonat vor.
RIMOWA ist der letzte Hersteller von Reisegepäck, der den größten Teil seines Sortimentes noch in Deutschland fertigt.
Weitere Infos:
Homepage: www.Rimowa.de
Presseanfragen richten Sie bitte an:
Gerda Holz
RIMOWA GmbH
Mathias-Brüggen-Straße 118
Tel. +49 (0) 221 956417 15
Fax. +49 (0) 221 956417 4
Mail : ![]()
Pressemitteilung übermittelt von directnews.
Für den Inhalt dieser Pressemitteilung ist allein das berichtende Unternehmen oder die berichtende Institution verantwortlich.







