openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flotte Fitness statt Stau-Stress

14.03.201314:45 UhrSport
Bild: Flotte Fitness statt Stau-Stress
Mit dem Dienstrad ins Büro. Die neue Steuerregelung gibt das Dienstwagenprivileg auch für Fahrräder.
Mit dem Dienstrad ins Büro. Die neue Steuerregelung gibt das Dienstwagenprivileg auch für Fahrräder.

(openPR) Zum Start der Saison: So kommen Rad-Pendler aktiv ins Büro / Steuervorteil bringt 40 Prozent Ersparnis

Freiburg, 14. März 2013 – Mehr Fitness, mehr Energie und Gelassenheit im Job: Der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad für den Weg in die Arbeit ist ein erster wichtiger Schritt dafür. Jetzt im Frühjahr ist genau der richtige Zeitpunkt für die persönliche Pendlerwende. Noch reizvoller wird das Jobrad durch eine neue Steuerregelung, die Räder, E-Bikes und Pedelecs um bis zu 40 Prozent günstiger macht.



Wer kennt sie nicht, die energischen Kollegen, die morgens motiviert und entspannt ihren Arbeitstag an Schreibtisch, Werkbank oder Ladentheke beginnen? Und die anderen, die nach Stau, Stress und Gehetze im täglichen Pendlerverkehr eigentlich schon genug haben? Entscheidend könnte sein, wie man ins Büro kommt – so das Ergebnis neuer Studien. Rad-Pendler sind demnach seltener krank, haben weniger Stress und mehr Energie im Beruf. Die halbe Stunde zur Arbeit mit dem Rad kann das effizienteste Fitnesstraining sein. Und es kostet weder Zeit noch Geld.

40 Prozent sparen mit dem Dienstrad
Der Staat fördert den Umstieg auf das Fahrrad. Eine Neuregelung aus dem November 2012 kommt diese Saison zum ersten Mal zum Tragen. Demnach gilt das Dienstwagenprivileg nun auch für Diensträder. Die LeaseRad GmbH (www.leaserad.de) aus der Fahrradstadt Freiburg hat lange Jahre für diese neue Regelung gekämpft und bietet ein Leasingmodell, das sich für Arbeitgeber und -nehmer gleichermaßen rechnet. Wer sein Rad per Gehaltsumwandlung über die Firma finanziert, spart bis zu 40 Prozent und erhält sein Wunschrad.

Wenn die Strecke etwas zu weit oder zu bergig erscheint, kommen auch E-Bikes und Pedelecs in Betracht. „Durch die Steuerersparnis ist es besonders reizvoll, in gute Qualität bei den Elektrorädern zu investieren“, so LeaseRad-Geschäftsführer Ulrich Prediger. Ein 3000 Euro-Rad kann abhängig von Gehalt und Steuerklasse schon für 60 Euro im Monat geleast werden – die Ersparnis läge in diesem Fall bei 35 Prozent. Und dabei ist die Versicherung schon inklusive.

Info: Vorteile für Rad-Pendler
* Mehr Fitness und Wohlbefinden
* Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
* Gute Laune
* Stressbewältigung
* Gespartes Geld für Pkw-Kosten oder ÖPNV-Fahrkarten
* Allgemeine Zufriedenheit
* Gesparte Zeit durch direktere Wege, flexiblere Fahrtzeiten und spontane Erledigungen auf dem Weg
* Intensiveres Erleben von Stadt, Land und Natur
Quelle: AOK

Stress vermeiden und aktiv abbauen
Bewegungsarmut ist nicht nur Hauptrisikofaktor für körperliche Erkrankungen etwa der Herzkranzgefäße. Der tägliche Stressfaktor Autoverkehr auf dem Arbeitsweg führt zu aggressiven Verhaltensweisen, sozialer Abschottung oder sogar zu Depressionen, so eine Studie der Weltgesundheitsorganisation. Ob Fettleibigkeit, Herzkrankheiten oder Diabetes: Bewegung, auch auf dem Weg zur Arbeit, reduziert diese Risiken um die Hälfte.

Schon eine Viertelstunde Radfahren am Tag reicht aus, um die Bewegungsempfehlungen der WHO zu erreichen.
Fußgänger und Radler sind fitter, schlanker, haben einen niedrigeren Blutdruck und bessere Blutfett- und Blutzuckerwerte. Sie fallen seltener wegen Krankheit aus und sind konzentrierter am Arbeitsplatz, so eine dänische Studie. Und sie haben in den 15 Minuten auf dem Rad rund 150 Kalorien verbrannt.

Rad und Radler sicher machen
Radfahren ist statistisch genauso sicher wie Autofahren. Aber mit ein paar einfachen Regeln schützen sich Pendler auf dem Arbeitsweg vor Gefahren. Viel zusätzliche Ausrüstung braucht es dazu nicht.
Sicheres Fahrrad: Achten Sie auf Scheinwerfer, Rücklicht, Bremsen, Reifen, Reflektoren. Alles dran? Sehr gut!
Sicherer Fahrer: Ohne Helm geht es nicht im Berufsverkehr. Hetzen Sie sich nicht – auch wenn Sie sich an die Verkehrsregeln halten und angepasst fahren, sind sie meist schneller als die Auto-Kollegen im Stau.
Richtig packen: Mit einer Fahrradpacktasche am Gepäckträger haben Sie das Gewicht gut verteilt. Und Sie schwitzen weniger als mit einem Rucksack. Wasserfest sollte das Gepäck auf jeden Fall sein.
Wechselkleidung: Entweder nehmen Sie sich das Büro-Outfit morgens mit oder Sie deponieren eine Garnitur im Büro. Und mit einem Pedelec oder E-Bike kommen sie gar nicht erst ins Schwitzen.
Pannenausrüstung: Flickzeug, das passende Werkzeug und eine Luftpumpe gehören ins Gepäck. Und für alle Fälle ein Handy.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 705498
 253

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flotte Fitness statt Stau-Stress“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LeaseRad GmbH

Bild: DHL bewegt Mitarbeiter mit dem JobradBild: DHL bewegt Mitarbeiter mit dem Jobrad
DHL bewegt Mitarbeiter mit dem Jobrad
Rahmenvertrag mit LeaseRad GmbH unterzeichnet / Mitarbeiter profitieren vom Dienstwagenprivileg Freiburg/Bonn, 22. März 2013 – Der Logistikdienstleister DHL Global Forwarding bietet seinen Mitarbeitern auch Dienstfahrräder an. Dazu hat DHL Global Forwarding einen entsprechenden Rahmenvertrag mit der LeaseRad GmbH, Freiburg, unterzeichnet. Damit gibt der Weltmarktführer in der Luftfracht und die Nummer 2 in der Seefracht seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs über den Arbeitgeber zu leasen und von den Steuervorte…
Bild: Umweltfreundlich und effizient: Immer mehr Unternehmen setzen auf E-BikesBild: Umweltfreundlich und effizient: Immer mehr Unternehmen setzen auf E-Bikes
Umweltfreundlich und effizient: Immer mehr Unternehmen setzen auf E-Bikes
Fahrräder mit Elektrounterstützung, sogenannte E-Bikes, werden in der Freizeit immer beliebter. Inzwischen entdecken aber auch mehr und mehr Unternehmen Elektroräder für sich. Denn sie bieten im täglichen Einsatz gegenüber Dienstwagen eine ganze Reihe von Vorteilen: E-Bikes sind im Hinblick auf Anschaffung und Unterhalt konkurrenzlos günstig und in Städten darüber hinaus auch deutlich schneller als ein Pkw. „Wenn man die Kosten und den zeitlichen Aufwand pro Fahrt inklusive Parkplatzsuche bei Pkws und E-Bikes gegenüberstellt, stellt man fest,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Medizinischer Sauerstoff fördert die Gesundheit
Medizinischer Sauerstoff fördert die Gesundheit
… versorgt werden bleiben sie gesund und können sich regelmäßig erneuern. Regelmäßig angewendet kann die Inhalation von Sauerstoff aus der Sauerstoffdose oder Sauerstoffflasche die Fitness und das Wohlbefinden steigern und somit indirekt die Lebensqualität erhöhen. Die Anwendung ist einfach und unbedenklich. Nach dem deutschen Arzneimittelgesetz (AMG) ist …
Stau als Chance
Stau als Chance
Einer aktuellen Statistik zur Folge stehen die Berliner so häufig im Stau wie niemand anderes in der Republik. Die Hauptstädter kommen insgesamt auf circa 154 Staustunden pro Jahr. Was für eine Verschwendung von Lebenszeit, könnte man im ersten Moment meinen. Doch bei einer genaueren Betrachtung kann Stau auch eine Chance sein. Der Stau zwingt den Menschen zur Langsamkeit, ja teilweise sogar zum Stillstand. Gerade diese Entschleunigung und Stille wird aber von Experten häufig als Quelle der Entlastung und Regeneration genannt. Wenn man im S…
Bild: Tipps für den Familien-Urlaub mit Auto - So entkommen Sie dem Stau-StressBild: Tipps für den Familien-Urlaub mit Auto - So entkommen Sie dem Stau-Stress
Tipps für den Familien-Urlaub mit Auto - So entkommen Sie dem Stau-Stress
… unvermeidlich im Stau. Wie Eltern und Kinder trotzdem entspannt am Urlaubsort ankommen, verrät jetzt Motorjournalist Michael Specht in seiner Liste „Die 10 besten Tipps gegen Stau-Stress“ auf ZEHN.DE. „Gute Routenplanung ist die halbe Miete“, meint Michael Specht. Denn wer die neuralgischen Punkte auf seiner Strecke kenne, kann sie umgehen – oder einfach …
Bild: Stress im Job außen cool – innen kocht’s ?Bild: Stress im Job außen cool – innen kocht’s ?
Stress im Job außen cool – innen kocht’s ?
Wer ständig nach außen hin cool bleiben will aber innerlich gleichzeitig am kochen ist, der riskiert gesundheitlich viel. Stress ist u.a. ein Denkkonflikt, es geschieht etwas mit dem wir nicht einverstanden sind – ein Kunde storniert eine Leistung - peng schon macht sich ein Stressgefühl breit. In der Regel ist es sehr schnell da und benötigt relativ lange bis es abgeklungen ist. Im Stressfall stellt unser Körper einen Leistungsfähigen Hormonmix zusammen, der für Körper-Aktion gedacht ist. Kommt aber keine Aktion zustande, dann bleiben die …
Schlau im Stau
Schlau im Stau
Berlin, 20. Februar 2013: Verkehrsstaus sind eine besondere Verkehrssituation, die spezielle Fragen für die Betroffenen aufwirft. Wie sollen sich Verkehrsteilnehmer beim Auffahren auf ein Stauende verhalten? Was sollen sie beachten, wenn sie im Stau stehen? Wie können sie gelassen bleiben und das durch Stress und Hektik erhöhtes Unfallrisiko vermeiden? Die Deutsche Verkehrswacht gibt Antworten und Tipps: Aufmerksam bleiben: Die meisten Staus werden durch Hinweisschilder oder im Radio angekündigt. Reduzieren Sie im Falle einer Stauwarnung Ihr…
Bild: Flotte! Der Branchentreff 2017: Der erste große Fuhrpark-Event des JahresBild: Flotte! Der Branchentreff 2017: Der erste große Fuhrpark-Event des Jahres
Flotte! Der Branchentreff 2017: Der erste große Fuhrpark-Event des Jahres
Am 22. und 23. März 2017 trifft sich die deutsche Fuhrpark-Branche zur großen Netzwerk-Messe ‚Flotte! Der Branchentreff‘. Auf dem Gelände der Messe Düsseldorf werden rund 200 Aussteller auf über 9.000 Quadratmetern mobile Innovationen und effektive Alltagslösungen für Gewerbekunden präsentieren. Begleitend vermittelt ein umfangreiches Vortrags- und Workshop-Programm …
Citkar legt los!
Citkar legt los!
… haben“, beschreibt Kremer die Situation. Zulieferer, die auf Autos setzen, hätten Probleme mit Stau, mit fehlenden Parkmöglichkeiten oder auch bald unbrauchbaren Dieselfahrzeugen in der Flotte. Wer stattdessen auf das Fahrrad setze, müsse mit geringem Ladevolumen, schlechtem Wetter und hohem Verschleiß der Geräte kämpfen, so Kremer. Das Citkar sei eine …
Bild: Wellness und Erholung im SauerlandBild: Wellness und Erholung im Sauerland
Wellness und Erholung im Sauerland
Wellness und Erholung wird gerade in der heutigen hektischen Zeit immer wichtiger. Von einem Termin zum nächsten hetzen, die Mails bearbeiten, das Handy klingelt und dann, zum krönenden Abschluss, mal wieder im Stau stehen – all das bedeutet Stress für den Menschen. Stress, der abgebaut werden muss. Stress lässt sich am besten abbauen, wenn man sich einfach mal eine Auszeit, Zeit für sich selber und seinem Körper etwas Gutes gönnt. Einfach abschalten. Perfekt geht das in Seemer’s Gasthof zur Post in Eslohe-Wentholthausen im Herzen des Sauerl…
Bild: Stilvolle Denksport-Spiele für ErwachseneBild: Stilvolle Denksport-Spiele für Erwachsene
Stilvolle Denksport-Spiele für Erwachsene
Brain Fitness hält graue Zellen jung Die neue Brain Fitness-Edition von ThinkFun verführt Erwachsene zum Knobeln. Sie besteht aus drei Spielen, die mit je 80 Aufgaben das Gedächtnis trainieren. Die Aufgaben fangen ganz einfach an und werden langsam immer kniffliger – da kann man einfach nicht mehr aufhören! Rush Hour, Solitaire Chess und Chocolate Fix …
Sicher in den Winterurlaub
KS
Sicher in den Winterurlaub KS
Sicher in den Winterurlaub KS: Bei Kälte können Stau oder Panne unangenehm sein Wer in den bevorstehenden Weihnachtstagen mit dem Auto in Urlaub fahren will, denkt aus Sicherheitsgründen wohl zuerst an Winterreifen, Schneeketten, Eiskratzer, Handbesen und eventuell noch an einen Türschlossenteiser. Nach Beobachtungen des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) verdrängen aber viele Autofahrer solch unvorhersehbare Ereignisse wie Stau, Panne oder Unfall. Dabei können im Fall des Falles ein voller Tank, eine Decke, warme Kleidung oder eine Notv…
Sie lesen gerade: Flotte Fitness statt Stau-Stress