(openPR) Rahmenvertrag mit LeaseRad GmbH unterzeichnet / Mitarbeiter profitieren vom Dienstwagenprivileg
Freiburg/Bonn, 22. März 2013 – Der Logistikdienstleister DHL Global Forwarding bietet seinen Mitarbeitern auch Dienstfahrräder an. Dazu hat DHL Global Forwarding einen entsprechenden Rahmenvertrag mit der LeaseRad GmbH, Freiburg, unterzeichnet. Damit gibt der Weltmarktführer in der Luftfracht und die Nummer 2 in der Seefracht seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs über den Arbeitgeber zu leasen und von den Steuervorteilen wie bei einem Dienstwagen zu profitieren.
Seitdem die Finanzminister der Länder im November 2012 das Dienstwagenprivileg auch auf Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs ausgeweitet haben, können Unternehmen ihren Mitarbeitern auch Diensträder anbieten. DHL Global Forwarding, Tochtergesellschaft der Deutschen Post DHL, hat sich für das Leasingmodell „Jobrad“ der Freiburger LeaseRad GmbH (www.jobrad.org) entschieden und eine entsprechende Rahmenvereinbarung unterzeichnet.
Damit profitieren die Mitarbeiter von den Steuervorteilen. Sie wählen ihr Wunschrad, leasen es über den Arbeitgeber per Entgeltumwandlung und versteuern monatlich 1 Prozent des Listenpreises. So können sie das Rad auch privat nutzen.
Brigitte Kubitschek, Vice President Human Resources DHL Global Forwarding, sieht im Jobrad eine Ergänzung zu den Aktivitäten des Konzerns im Gesundheitsmanagement als auch bei der Optimierung des CO2-Footprints: „Damit ermöglichen wir den Mitarbeitern den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad – auch auf E-Bikes, wenn die Strecke sonst zu anstrengend ist. Es ist ein besonderes Incentive für die Mitarbeiter.“
Für die LeaseRad GmbH ist der neue Kunde DHL eine besondere Bestätigung des Geschäftsmodells. Geschäftsführer Ulrich Prediger: „Wir haben viele Jahre für die Steuergerechtigkeit gekämpft und bieten nun ein Modell, das vollkommen in die Prozesse im Unternehmen passt und den Mitarbeitern eine Alternative zum Dienstwagen gibt.“ Er sieht neben den Aspekten des Gesundheitsmanagements und des Klimaschutzes auch eine Chance für das Employer-Branding: „Für viele Mitarbeiter ist das Auto kein Statussymbol mehr. Ein Dienstpedelec dagegen ist ein klares Statement.“













