openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EcoTREND – ForestFinance auf Heidelberger Umweltmesse

08.03.201308:09 UhrEnergie & Umwelt
Bild: EcoTREND – ForestFinance auf Heidelberger Umweltmesse
Heidelberger Umweltmesse ecoTREND mit ForestFinance
Heidelberger Umweltmesse ecoTREND mit ForestFinance

(openPR) Der Bonner Anbieter von nachhaltigen Waldinvestments ForestFinance präsentiert sich am 9. und 10. März den Besuchern der ecoTREND- Umweltmesse in Heidelberg. Umweltinteressierte Anleger sind eingeladen, sich am ForestFinance-Stand über das nachhaltige Edelkakao-Investment „CacaoInvest“ oder den „BaumSparVertrag“ zu informieren.



Über die EcoTREND in Heidelberg:
Nach 16 Jahren war die Umweltmesse TREND aus Heidelberg mit regelmässig über 10.000 Besuchern aus Heidelberg nicht mehr wegzudenken. Nach Einstellung der TREND-Messe aufgrund Ruhestand des Veranstalters wird das Erfolgskonzept mit einer neuen Messereihe weiterleben, so das Ziel des ecoTREND-Veranstalters „Wolf Verlag GmbH“. Den Auftakt macht die „ecoTREND“ -Umweltmesse am 9. und 10. März in der Heidelberger HebelHalle in der Hebelstraße 9. Themen sind u.a. Regenerativenergien, nachhaltige Geldanlage, umweltfreundliche Mobilität, ökologisches Bauen und Wohnen. Wie bei der TREND gewohnt, erwartet die Besucher auch auf der ecoTREND ein umfassendes und sehr informatives Rahmenprogramm, u.a. mit einer Vielzahl von Vorträgen und Diskussionen. Der Eintritt zur EcoTREND kostet 3€ bzw. ermäßigt 1,5€ für umwelt.plus-Karteninhaber.

ForestFinance-Waldinvestment mit ökologischer, ökonomischer und sozialer Rendite:
Bei den nachhaltigen Waldinvestments wird nicht nur Geldwert, sondern auch ein artenreicher tropischer Mischwald geschaffen, der hunderten Tier- und Pflanzenarten neuen Lebensraum bietet. Die Erzeugung von tropischen Edelhölzern in ökologisch bewirtschafteten Forsten, wie denen des BaumSparVertrags, verringert zudem den Erntedruck auf die kostbaren verbliebenen Regenwälder und tropischen Urwäldern. Der wieder aufgeforstete Mischwald wächst auf ehemaligen Brach- und Weideflächen, auf denen mindestens zehn Jahre kein Urwald stand. Diese Neuaufforstungen binden jahrzehntelang CO2 und tragen so aktiv zum Klimaschutz bei. Zudem wird 15 Prozent unbewirtschafteter Naturwaldflächen geschaffen, die besonders artenreich sind. Da auch die Baumernte selektiv und schonend ohne Kahlschlag erfolgt, entstehen dauerhaft naturnahe Mischwälder. Die Vermarktung ausgewählter Edelhölzer und der Verkauf von CO2-Zertifikaten, Samen und Setzlingen erbringt eine prognostizierte Rendite von circa 4 bis 9 Prozent. Beim BaumSparVertrag ist dies nach gegenwärtiger Bewertung zudem steuerfrei ,siehe www.forestfinance.de/produkte/baumsparvertrag/rendite/

Beim BaumSparVertrag und anderen ForestFinanc- Waldinvestments gibt es eine Vielzahl von Sicherheiten, wie eine Feuerversicherung, Nachpflanzgarantie, Risikodiversifizierung durch Erntegemeinschaft, Mischforstbewirtschaftung, Vermögensschaden-Haftpflicht und fünf Prozent Sicherheitsflächen. Ziel ist: Natürliche Rendite aus dem Sachwert Wald kombiniert mit höchstmöglicher Sicherheit. Hierzu hat ForestFinance im Laufe der Jahre ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet.
________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 703855
 910

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EcoTREND – ForestFinance auf Heidelberger Umweltmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forest Finance Service GmbH

Bild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % RenditeBild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
Baum für Baum die Zukunft gestalten - mit dem BaumSparVertrag gelingt Umweltbewussten auch mit kleinem Budget der Einstieg in die nachhaltige Forstwirtschaft. Eine Geschäftsidee, die sich bewährt hat: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance feiert aktuell den 30.000 abgeschlossenen BaumSparVertrag. Mehr als 7.000 Kunden haben sich seit dem Jahr 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment entschieden. Ein BaumSparVertrag ist bereits ab 38 Euro im Monat erhältlich, bei einem Mindesteinzahlungs-Zeitraum von nur einem Jahr. Die prognostizierte…
Bild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins WohnzimmerBild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Der TreeShop von ForestFinance führt Produkte aus zertifizierter und nachhaltiger Waldwirtschaft, deren Weg bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Unter www.treeshop.de können Verbraucher mit gutem Gewissen nachhaltige Weihnachtsgeschenke shoppen. RoofProof – rückverfolgbar bis zu den Wurzeln: Ob FrühstücksBrett, TopfUntersetzer oder klimapositive Schokolade: die Rohstoffe aller TreeShop-Produkte stammen aus den eigenen, von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten Wäldern. Eine weitere Besonderheit: Durch das neue RootProof-Siege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MAN und Juniper Group gewinnen SpoBiS-Marketingspreis 2012Bild: MAN und Juniper Group gewinnen SpoBiS-Marketingspreis 2012
MAN und Juniper Group gewinnen SpoBiS-Marketingspreis 2012
… Marketingpreis des Sports 2012 widerspiegelte. Den Preis, der jedes Jahr im Rahmen des SpoBiS verliehen wird, präsentierten die Klimaschutzagentur CO2OL, Marke der Bonner ForestFinance Group, und die Heidelberger Agentur pro event live-communication GmbH in Kooperation mit dem Initiator ESB Europäische Sponsoring-Börse. Den Sieg konnten der Nutzfahrzeughersteller …
Bild: Umweltmesse goodgoods für nachhaltigen Konsum mit ForestFinanceBild: Umweltmesse goodgoods für nachhaltigen Konsum mit ForestFinance
Umweltmesse goodgoods für nachhaltigen Konsum mit ForestFinance
… Die Umweltmesse goodgoods wird klimaneutral durchgeführt. Die Beratung zur CO2-Verringerung und Klimaneutralisierung der nicht vermeidbaren CO2-Mengen wird von der ForestFinance-Tochter CO2OL durchgeführt. Nachhaltigkeit bestimmt auch das Gestaltungskonzept für die Messehallen und die Stände der Aussteller der Umweltmesse goodgoods. Nachhaltige Waldinvestments: …
Bild: Buchhighlight: 'A Special Life' von Tanja Begerack auf Umweltmesse vorgestelltBild: Buchhighlight: 'A Special Life' von Tanja Begerack auf Umweltmesse vorgestellt
Buchhighlight: 'A Special Life' von Tanja Begerack auf Umweltmesse vorgestellt
Pressemitteilung: Tanja Begerack stellt "A Special Life - Die Geschichte eines Lebens" auf der Landshuter Umweltmesse vorFerlach, [5. Januar 2024] - Die Self-Publisherin und Autorin Tanja Begerack wird ihre inspirierende Autobiografie "A Special Life - Die Geschichte eines Lebens" auf der Landshuter Umweltmesse vom 8. bis 10. März 2024 präsentieren. …
Bild: CO2-neutrale Umweltmesse goodgoods - CO2-Dienstleister CO2OL kompensierte CO2-FußabdruckBild: CO2-neutrale Umweltmesse goodgoods - CO2-Dienstleister CO2OL kompensierte CO2-Fußabdruck
CO2-neutrale Umweltmesse goodgoods - CO2-Dienstleister CO2OL kompensierte CO2-Fußabdruck
… die Emissionen aus ihrer An- und Abreise kostenlos von CO2OL berechnen zu lassen und diese auf Wunsch mit dem Kauf einer Klimavignette selbst auszugleichen. Die ForestFinance Gruppe und ihr Geschäftsbereich CO2OL verfügen über mehr als zehn Jahre Erfahrung mit Aufforstungsprojekten für den Klimaschutz. Um den CO2-Fußabdruck der Umweltmesse goodgoods …
Bild: Ein Tonbaustoff schützt zu 99,999% vor ElektrosmogBild: Ein Tonbaustoff schützt zu 99,999% vor Elektrosmog
Ein Tonbaustoff schützt zu 99,999% vor Elektrosmog
H+L® - Fachvortrag auf der Umweltmesse in Leipzig Die H+L® - Baustoff Werke präsentieren am kommenden Wochenende auf der Umweltmesse in Leipzig ein Baustoffsystem aus geblähtem Ton, das in der Lage ist, schädliche Strahlung - so genannten Elektrosmog - zu 99,999% zu absorbieren. Die im klimaPOR® - Systemrohbau eingesetzten Tonkügelchen sind durch ihre …
Bild: TU München und ForestFinance vertiefen wissenschaftliche ZusammenarbeitBild: TU München und ForestFinance vertiefen wissenschaftliche Zusammenarbeit
TU München und ForestFinance vertiefen wissenschaftliche Zusammenarbeit
Bonn/München. Der Lehrstuhl für Waldbau der Technischen Universität München (TUM) und die ForestFinance Gruppe haben eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die langjährige Zusammenarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten zu vertiefen und zu festigen. Während der Lehrstuhl für Waldbau der TUM als eine weltweit führende Lehr- …
Bild: Green Meetings: Klimaneutrale Veranstaltungen mit CO²OLBild: Green Meetings: Klimaneutrale Veranstaltungen mit CO²OL
Green Meetings: Klimaneutrale Veranstaltungen mit CO²OL
… soziale und ökologische Verantwortung zu zeigen. Immer mehr Veranstalter legen darum Wert auf die klimaneutrale Umsetzung ihres Events. CO²OL , eine Marke der Bonner ForestFinance Gruppe, hat sich hierauf spezialisiert und ermöglicht klimaneutrale Green Meetings von der Anreise der Besucher bis hin zur Abfallentsorgung. Nach dem CO2OL-Prinzip können alle …
Bild: naturstrom informiert bei Bruchsaler Umwelt- und EnergietagenBild: naturstrom informiert bei Bruchsaler Umwelt- und Energietagen
naturstrom informiert bei Bruchsaler Umwelt- und Energietagen
… Umwelt- und Energietagen über den Wechsel zu hochwertigem Ökostrom mit Umweltnutzen. Insgesamt 23 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen der Umweltmesse auf dem Gelände des TRIWO-Technoparks in der Werner-von-Siemens-Straße 2-6. Eben dort unterhält der bundesweit tätige Ökostrompionier naturstrom seit fast einem Jahr eine …
Bild: Baumlexikon von ForestFinance: Ausführlich informativBild: Baumlexikon von ForestFinance: Ausführlich informativ
Baumlexikon von ForestFinance: Ausführlich informativ
Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestment ForestFinance hat auf seiner Homepage ein eigenes Baumlexikon eingerichtet. Es enthält eine ausführliche Darstellung aller Daten zu den wichtigsten Nutzholzbäumen der Mischwaldforste des Unternehmens. Dazu gehören unter anderem Informationen über Höhe, Breite, Blütezeit, Blätter, Samen und Früchte, Bodenanforderungen, …
Bild: Melanie Bauer und Reiki hautnah: Auf der Umweltmesse in LandshutBild: Melanie Bauer und Reiki hautnah: Auf der Umweltmesse in Landshut
Melanie Bauer und Reiki hautnah: Auf der Umweltmesse in Landshut
… Reiki ist und welche Effekte es auf den eigenen Körper erzielen kann, bringt die Reikimeisterin und Mentaltrainerin Melanie Bauer in einem umfassenden Vortrag auf der diesjährigen Umweltmesse in Landshut am 13. März wieder. Das bietet die Gelegenheit, die Gründerin des Reikihaus Brennberg, das bald den Namen Reikihaus Bauer tragen wird, hautnah zu erleben …
Sie lesen gerade: EcoTREND – ForestFinance auf Heidelberger Umweltmesse