openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Tonbaustoff schützt zu 99,999% vor Elektrosmog

17.09.200810:36 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ein Tonbaustoff schützt zu 99,999% vor Elektrosmog

(openPR) H+L® - Fachvortrag auf der Umweltmesse in Leipzig

Die H+L® - Baustoff Werke präsentieren am kommenden Wochenende auf der Umweltmesse in Leipzig ein Baustoffsystem aus geblähtem Ton, das in der Lage ist, schädliche Strahlung - so genannten Elektrosmog - zu 99,999% zu absorbieren.

Die im klimaPOR® - Systemrohbau eingesetzten Tonkügelchen sind durch ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften in der Lage, hochfrequente Strahlung diverser Strahlungsquellen wie Mobilfunk und Radar ohne zusätzliche Dämm- oder Isolierstoffe zu neutralisieren.

Bauherren und interessierte Fachleute sowie Medienvertreter sind eingeladen, sich am 20. und 21. September auf der Umweltmesse Leipzig (im Media City Atelier, Altenburger Str. 13) am H+L® - Messestand (Stand 48) über den klimaPOR® - Systemrohbau und seine baubiologischen Vorteile zu informieren.

Zusätzlich wird der H+L®- Baubiologe (IBN) Günther Beierke, am Sonntag, den 21. September, um 11.00 Uhr einen Fachvortrag halten, in dem alle Einzelheiten zum Baustoff , der Verarbeitung sowie den exakten Werten der Schadstoffreduzierung Thema sind.

Vorab können weiter führende Informationen zum klimaPOR® - Systemrohbau bereits unter klimaPOR.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 243027
 1667

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Tonbaustoff schützt zu 99,999% vor Elektrosmog“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von H+L Baustoff GmbH

Bild: ZWEITER H+L BAUHERRENTAG 2009 WIEDER SEHR GUT BESUCHTBild: ZWEITER H+L BAUHERRENTAG 2009 WIEDER SEHR GUT BESUCHT
ZWEITER H+L BAUHERRENTAG 2009 WIEDER SEHR GUT BESUCHT
Zahlreiche Interessenten bei der Werksbesichtigung in Glauchau // Fachvortrag zum ökologischen Bauen mit Besucherrekord // Viele Bauherren versuchten sich an der Testwand (Glauchau) Der zweite Bauherrentag des neuen Jahres hat der H+L® Baustoff GmbH am vergangenen Samstag bei bestem Wetter einen erneuten Besucheransturm beschert. Mehr als 40 Interessenten folgten der Einladung auf das Werksgelände am Bauzentrum in Glauchau. Viele der sehr gut informierten Bauherren versuchten sich an der extra aufgestellten Testwand, an der man sich durch d…
Bild: MODERNES WOHNEN IN BERLIN - Das komplette H+L® - Know-How in einem AuftragBild: MODERNES WOHNEN IN BERLIN - Das komplette H+L® - Know-How in einem Auftrag
MODERNES WOHNEN IN BERLIN - Das komplette H+L® - Know-How in einem Auftrag
(Glauchau/Berlin) In Berlin entstehen von Mitte März an, in nur zweimonatiger Bauzeit, elf moderne Wohnungen mit Fertigteil-Elementen aus dem H+L® - Baustoffwerk Glauchau. Für den Auftrag im Gesamtvolumen von 325.000 EUR liefert H+L® die kompletten Bauelemente für den Rohbau vom Erdgeschoss, über vier Etagen bis hin zum Dachgeschoss. Zudem übernimmt das Glauchauer Unternehmen die Werkplanung, Statik und Montage inklusive der Bauleitung. In dem Gebäude an der Brennerstraße in Berlin kommt mit diesem Auftrag das komplette H+L® - Know-how zum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Elektrosmog-Messtechniker ein Beruf mit ZukunftBild: Elektrosmog-Messtechniker ein Beruf mit Zukunft
Elektrosmog-Messtechniker ein Beruf mit Zukunft
Die Strahlenbelastungen durch selbst gemachten Elektrosmog und Belastungen durch Mobilfunk und Satellitenfunk sind in den letzten Jahren explodiert! Immer häufiger berichtet die Presse von Erfahrungen Betroffener. Da ist es kein Wunder, dass der Aufschrei nach einen Spezialisten immer öfter zu hören ist. Grundsätzlich ist die elektrische Belastung ein …
Bild: Bienensterben durch Mobilfunkstrahlung? – Auswirkungen von Elektrosmog auf die LandwirtschaftBild: Bienensterben durch Mobilfunkstrahlung? – Auswirkungen von Elektrosmog auf die Landwirtschaft
Bienensterben durch Mobilfunkstrahlung? – Auswirkungen von Elektrosmog auf die Landwirtschaft
München - Wie gefährlich ist Elektrosmog für den Menschen? Weltweit beschäftigt sich eine Vielzahl von Wissenschaftlern mit dieser Frage. Umso beunruhigender sind nun Meldungen aus der Landwirtschaft, die einen Zusammenhang zwischen der Immunschwäche von Nutztieren und den hohen Feldstärken um Hochspannungsleitungen sowie der hochfrequenten Strahlung …
Leben ohne Elektrosmog
Leben ohne Elektrosmog
Wenn man unerklärliche Beschwerden hat, könnte Elektrosmog die Ursache dafür sein. Beim Institut für biologische Elektrotechnik Schweiz – kurz IBES – kann man sich nicht nur über elektromagnetische Strahlung informieren, sondern man kann auch eine Elektrosmog Messung vor Ort durchführen lassen. Technik, die heutzutage unseren Alltag bestimmt, ist in …
Bild: Ausgebrannt durch Elektrosmog im Büro: Ruf nach einheitlicher Kennzeichnung von Energiesparlampen wird lauterBild: Ausgebrannt durch Elektrosmog im Büro: Ruf nach einheitlicher Kennzeichnung von Energiesparlampen wird lauter
Ausgebrannt durch Elektrosmog im Büro: Ruf nach einheitlicher Kennzeichnung von Energiesparlampen wird lauter
… verbunden werden. Dabei kann das Gefühl, im Beruf ausgebrannt zu sein, neben den psychischen auch rein technische Ursachen haben. Denn auch Elektrosmog steht unter dem Verdacht diese vermeintlichen Burnout-Symptome hervorzurufen. "Interessanterweise korreliert der Anstieg der Burnout-Erkrankungen mit der zunehmenden Technisierung unseres Berufsalltags", …
Bild: Anwenderfreundliche Elektrosmog-Messgeräte machen unsichtbare Gesundheitsgefahren auch für Laien sichtbarBild: Anwenderfreundliche Elektrosmog-Messgeräte machen unsichtbare Gesundheitsgefahren auch für Laien sichtbar
Anwenderfreundliche Elektrosmog-Messgeräte machen unsichtbare Gesundheitsgefahren auch für Laien sichtbar
… Gefahren, die allzu oft unterschätzt werden: Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne und Erschöpfungszustände. Ursächlich für diese weit verbreiteten Symptome ist nicht selten Elektrosmog – ausgelöst eben durch den Einfluss elektrischer, magnetischer oder elektromagnetische Felder im Wohnumfeld. "Diese entstehen um die technischen Geräte und …
Bild: Strahlender Haushalt: Wenn von den eigenen vier Wänden Gesundheitsgefahr ausgehtBild: Strahlender Haushalt: Wenn von den eigenen vier Wänden Gesundheitsgefahr ausgeht
Strahlender Haushalt: Wenn von den eigenen vier Wänden Gesundheitsgefahr ausgeht
München - Er ist unsichtbar, riecht nicht und ist nahezu unwahrnehmbar: Elektrosmog. Bereits mehr als 300.000 Studien und unzählige Experten rund um den Globus beschäftigen sich mit dem Thema, das gerade hierzulande von beklemmender Aktualität ist. Denn noch nie standen so viele technische Geräte in den deutschen Haushalten wie heute. Behörden wie das …
Bild: Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer NäheBild: Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer Nähe
Bundesweite Vortragsserie über Elektrosmog. Im November auch in Ihrer Nähe
… Studie. Gesundheit fängt zu Hause an. Und hier ist der Schlafplatz sicher der wichtigste Platz im Leben. Berücksichtigt man dies und die zwischenzeitlich publizierten Studien über Elektrosmog und Leukämie, so ist hier ein Weg, welcher der Menschheit möglicherweise hilft, verschiedene Krankheiten zu bekämpfen und zu besiegen. Gustav Freiherr von Pohl wies …
Bild: Wolfgang Skischally über E-Smog und welche Auswirkungen er hatBild: Wolfgang Skischally über E-Smog und welche Auswirkungen er hat
Wolfgang Skischally über E-Smog und welche Auswirkungen er hat
Wie Wolfgang Skischally aus Erfahrungen weiß, kann das Wohlbefinden unter Elektrosmog leiden. Seit langer Zeit beschäftigt sich Wolfgang Skischally mit dem Thema Elektrosmog. Obwohl er für das menschliche Auge unsichtbar und meist geruchlos ist, ist er dennoch allgegenwärtig in unserer modernen Welt. Es gibt eine zunehmende Debatte darüber, welche …
Weltkopfschmerztag am 5.9.2012 - Kann Elektrosmog Ursache für Kopfschmerzen sein?
Weltkopfschmerztag am 5.9.2012 - Kann Elektrosmog Ursache für Kopfschmerzen sein?
Kopfschmerzen können unterschiedlichste Gründe haben, zum Beispiel Medikamenteneinnahme, genetische Ursachen oder Stress. Möglicherweise ist auch sogenannter "Elektrosmog" eine Ursache für Kopfschmerzen. Anlässlich des Weltkopfschmerztages am 5.9. bietet das unabhängige Verbraucherportal energietarife.com umfangreiche Informationen zum Thema Elektrosmog. Von …
Bild: Aus für Glühlampe führt zu mehr Elektrosmog in deutschen HaushaltenBild: Aus für Glühlampe führt zu mehr Elektrosmog in deutschen Haushalten
Aus für Glühlampe führt zu mehr Elektrosmog in deutschen Haushalten
… Gesundheitsrisiken verbunden. Denn der Einsatz von Energiesparlampen anstelle der Glühlampen wird in deutschen Haushalten zwangsläufig zu einer stärkeren Elektrosmog-Belastung führen", wie Patrick Zimmermann vom Anbieter Elektrosmog-Technologie.de (www.Elektrosmog-Technologie.de) mitteilt. Hintergrund ist die Strahlung, die von den elektromagnetischen …
Sie lesen gerade: Ein Tonbaustoff schützt zu 99,999% vor Elektrosmog