(openPR) Zahlreiche Interessenten bei der Werksbesichtigung in Glauchau // Fachvortrag zum ökologischen Bauen mit Besucherrekord // Viele Bauherren versuchten sich an der Testwand
(Glauchau) Der zweite Bauherrentag des neuen Jahres hat der H+L® Baustoff GmbH am vergangenen Samstag bei bestem Wetter einen erneuten Besucheransturm beschert. Mehr als 40 Interessenten folgten der Einladung auf das Werksgelände am Bauzentrum in Glauchau.
Viele der sehr gut informierten Bauherren versuchten sich an der extra aufgestellten Testwand, an der man sich durch das setzen eines oder mehrerer Dübel von der leichten Bearbeitbarkeit und Stabilität der klimaPOR® Wandelemente überzeugen konnte. Dabei gingen auch die zahlreichen jungen Besucher als Bauherren von morgen mit Elan zu Werke.
Der Fachvortrag zum ökologischen Bauen mit gebranntem Ton war ebenfalls sehr gut besucht und in der anschließenden Diskussion konnten viele der meist fachlichen Fragen vom Baubiologen der H+L® Baustoff GmbH, Herrn Günter Beierke umfassend beantwortet werden.
Die Veranstaltungsreihe wird in diesem Jahr noch mit vier weiteren Terminen fortgesetzt. Die Termine werden auf den Seiten www.hl-baustoff.de sowie www.klimapor.de veröffentlicht.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
H+L Baustoff GmbH, Am Lungwitzbach 1, 08371 Glauchau
Telefon: 03763 / 50 90 – 0, Fax: 03763 / 50 90 - 61
Geschäftsfuhrer: Herr René Schmiedel, Sekretariat: Frau Kirmse
Pressekontakt:
BORIS KAISER
BC DESIGN® GmbH www.bcd-ost.de
T. 037204 . 9297-15
F. 037204 . 9297-19
Die H+L Baustoff Werke in Glauchau fertigen Systembauteile auf Basis von speziellen Ton- und Betonbaustoffen. Gegenuber konventionellen Anbietern und Bauweisen hat H+L Wettbewerbsvorteile in der Bauzeit, Qualität und einer innovativen Komplettlösung aus Ton. H+L plant und realisiert Rohbaukonstruktionen auf Basis vorgefertigter massiver Wand-, Decken-, Treppen- und anderer Fertigteilelemente (Balkonplatten, Stutzen, Schornsteine u.a.)
Das klimaPOR® -Systemrohbauelement kann ab Oberkante Keller, aus vorgefertigten Fertigteilelementen eines Einfamilienhauses innerhalb von drei bis vier Tagen montiert werden. Der biologische Rohstoff Ton und dessen Verarbeitungstechnologie zu Wandelementen garantieren einen schadstofffreien, diffusionsoffenen Baustoff, der den hohen Anforderungen der gegenwärtigen Energiesparverordnung gerecht wird. Die bauphysikalischen Eigenschaften Wärme-, Schall- und Brandschutz ubertreffen alle derzeit gultigen Normen, ohne zusätzliche Maßnahmen wie beispielsweise bauseitige Wärme- oder Schalldämmung. Die in der Herstellung getrockneten und oberflächenbehandelten Elemente werden noch im Werk mit Einbauteilen wie
Elektrodosen, Rollladenkästen und Aussparungen fur alle anderen Medien versehen und ermöglichen somit den sofortigen und effizienten Baufortschritt der Folgegewerke.
News-ID: 299183
1444
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „ZWEITER H+L BAUHERRENTAG 2009 WIEDER SEHR GUT BESUCHT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
(Glauchau/Berlin) In Berlin entstehen von Mitte März an, in nur zweimonatiger Bauzeit, elf moderne Wohnungen mit Fertigteil-Elementen aus dem H+L® - Baustoffwerk Glauchau.
Für den Auftrag im Gesamtvolumen von 325.000 EUR liefert H+L® die kompletten Bauelemente für den Rohbau vom Erdgeschoss, über vier Etagen bis hin zum Dachgeschoss. Zudem übernimmt das Glauchauer Unternehmen die Werkplanung, Statik und Montage inklusive der Bauleitung.
In dem Gebäude an der Brennerstraße in Berlin kommt mit diesem Auftrag das komplette H+L® - Know-how zum…
Im englischen Poole / Hamworthy wird aktuell ein Lidl-Einkaufsmarkt mit Fertigteilen aus dem H+L®- Baustoffwerk Uehlfeld aufgebaut.
Für den Bau wurden 800 m² Spannbetondecke, 12 Stahlbetontreppen, Stahlbetonstützen
und -wände sowie Deckenplatten produziert.
Die Abholung erfolgte im Zeitraum vom 20.10.08 - 03.11.08. Damit kann der Markt in im Südwesten Englands termingerecht fertiggestellt werden.
Mit diesem neuerlichen Auftrag für die Lidl UK GmbH weiten die H+L®- Baustoffwerke ihr Vertriebsgebiet im europäischen Raum aus. Mögliche Folgau…
… Vice President Vertrieb und Marketing der ProMinent Gruppe, mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden: „Bereits vom ersten Tag an war unser Stand sehr gut besucht. Wir konnten viele qualifizierte Gespräche mit einem sehr interessierten Fachpublikum führen. In den fünf Messetagen besuchten uns insgesamt rund 800 Kunden und Interessenten.“
Im Fokus des …
Vom 27.09. bis 29.09.2016 fand auf dem Messegelände in Nürnberg die FachPack statt. Die H + L Klebetechnik präsentiere interessierten Besuchern gemeinsam mit dem Leimgerätehersteller UES AG ihre Leistungen und Produkte rund um die Leimauftragstechnik.
Die FachPack ist für Unternehmen, die Verpackungslösungen einsetzen, die Gelegenheit, sich über Neuheiten der Branche zu informieren. H + L Klebetechnik, ein Unternehmen der Leimauftragstechnik aus Neusäß bei Augsburg, präsentiert sich seit 2007 regelmäßig auf dieser europäischen Leitmesse.
B…
… Klebegeräte. Räumliche Nähe in Süddeutschland ist ein weiterer Erfolgsfaktor des inhabergeführten Unternehmens.
Diese Leistungen kommen seit Beginn der Zusammenarbeit den Kunden der UES AG in Krefeld zugute. H + L Klebetechnik übernimmt die Betreuung der Kunden der UES AG in Süddeutschland. „Gerade die räumliche Nähe der H + L Klebetechnik zu unseren Kunden …
H + L Klebetechnik bietet seinen Kunden einen besonderen Service. Sie können ihre Leimgeräte zur Wartung oder Reparatur an das Neusässer Unternehmen schicken. In der hauseigenen Werkstatt reinigen die Servicetechniker von H + L Klebetechnik die Leimgeräte und nehmen notwendige Reparaturen vor. Bei Bedarf erhalten die Kunden in der Zwischenzeit ein Ersatz-Leimgerät.
Eine Wartung in der Werkstatt von H + L Klebetechnik ist die gründlichste Art der Reinigung. Das Leimgerät wird komplett zerlegt und von sämtlichen Leimresten befreit. Defekte Pl…
H + L Klebetechnik, der Partner für Heißleim-Auftrags-technik aus dem Süden, geht ab sofort mit einem überarbeiteten und neu konzipierten Internetauftritt Online.
Unter hl-klebetechnik.de finden Kunden ab sofort den neuen Internetauftritt von H + L Klebetechnik, einem Anbieter von Heißleimauftragstechnik mit Firmensitz in Augsburg. Neben Informationen zum Unternehmen, Neuigkeiten aus dem Hause H + L Klebetechnik, Kontaktinformationen und den AGBs können sich Kunden und Interessierte ein genaues Bild über das Angebot von H + L Klebetechnik m…
Das Hotmelt-Unternehmen H + L Klebetechnik zieht zum 9. September in ein neues, größeres Firmengebäude. Damit trägt der inhabergeführte Meisterbetrieb dem stetig steigenden Auftragsvolumen und der zunehmenden Anzahl an Mitarbeitern Rechnung. Kunden finden H + L Klebetechnik zukünftig in der Salurner Straße 4 in Neusäß/Täfertingen, einem Vorort von Augsburg. Von dort liefert H + L Klebetechnik weiterhin alle bekannten sowie neue Services und Produkte rund um Heißleim-Anwendungen.
Seit der Gründung 2007 expandiert H + L Klebetechnik Jahr für …
Kaminbau LIVE zum Bauherrentag bei Ofenexperte.de in Velten
Velten, 9. August 2012 • Rechtzeitig zum Beginn der neuen Ofenbau-Saison findet am Samstag, dem 18. August 2012 der nächste Bauherrentag bei Ofenexperte.de® in der Ofenstadt Velten statt.
Zwischen 10 und 16 Uhr empfangen Fachleute aus dem Feuerungsbau im Kundenzentrum im Veltener BusinessPark …
… eine spannende Diskussion zwischen der von L & D gestellten Ernährungsberaterin Dr. Uta Peiler und Profi-Triathlet und „Ironman“ Lothar Leder. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und die Sportler bekamen viele wertvolle Tipps rund um Sport und Ernährung, u. a. zur richtigen Kombination von Kohlenhydraten, Eiweiß, Vitaminen, Mineralien und Fett …
… durch Frankfurt am Main begann am Mainufer, wo die beiden Freunde einen Spaziergang entlang des Flusses unternahmen und die beeindruckende Skyline der Stadt bewunderten. Danach besuchten sie das historische Zentrum von Frankfurt, wo sie den Römerberg und die Paulskirche besichtigten. Malte und Patrick waren von der Architektur und der Geschichte der …
Sie lesen gerade: ZWEITER H+L BAUHERRENTAG 2009 WIEDER SEHR GUT BESUCHT