openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CO2-neutrale Umweltmesse goodgoods - CO2-Dienstleister CO2OL kompensierte CO2-Fußabdruck

08.06.201110:14 UhrEnergie & Umwelt
Bild: CO2-neutrale Umweltmesse goodgoods - CO2-Dienstleister CO2OL kompensierte CO2-Fußabdruck
CO2 neutrale Umweltmesse goodgoods - dank CO2OL und ForestFinance
CO2 neutrale Umweltmesse goodgoods - dank CO2OL und ForestFinance

(openPR) Vom 27. bis 29. Mai 2011 fand in den Hamburger Messehallen erstmalig die Umweltmesse goodgoods für nachhaltigen Konsum statt. Umweltunternehmen präsentieren auf 8.000 Quadratmetern den über 10.000 Besuchern ihre nachhaltige Dienstleistungen und Produkte. Auch die Messe selbst wurde in Zusammenarbeit mit CO2OL, dem Lösungsanbieter für betrieblichen Klimaschutz, nachhaltig und CO2-neutral durchgeführt. „Die Veranstalter der Umweltmesse haben schon bei der Planung Nachhaltigkeitsgrundsätze beachtet und damit vorbildlich den CO2-Fußabdruck bereits im Vorfeld auf ein Minimum reduziert. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Aufforstungen nun auch die Restemissionen vollständig CO2-neutral zu stellen“, so Julia Daniel, Teamleiterin von CO2OL. An einem Stand im Eingangsbereich wurden Besucher der Umweltmesse außerdem die Möglichkeit geboten, die Emissionen aus ihrer An- und Abreise kostenlos von CO2OL berechnen zu lassen und diese auf Wunsch mit dem Kauf einer Klimavignette selbst auszugleichen.
Die ForestFinance Gruppe und ihr Geschäftsbereich CO2OL verfügen über mehr als zehn Jahre Erfahrung mit Aufforstungsprojekten für den Klimaschutz. Um den CO2-Fußabdruck der Umweltmesse goodgoods von insgesamt 96 Tonnen Kohlendioxid CO2-neutral zu stellen, pflanzt CO2OL knapp 440 Bäume einheimischer Arten auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern in der Region Darien in Panama. Mit den Zertifizierungen Climate, Community and Biodiversity Standard (CCBS), CarbonFix (CFS) und Forest Stewardship Council (FSC) ist das CO2OL Wiederaufforstungsprojekt „Tropical Mix“ gleich dreifach ausgezeichnet und folgt als weltweit erstes Projekt seiner Art dem vom WWF empfohlenen „Meta Standard“ für Wald-Klimaschutzprojekte. Die Einhaltung dieser Standards sichert soziale und ökologische Mehrwerte wie die Einbindung der lokalen Bevölkerung und den Schutz der Biodiversität durch das Wald-klimaprojekt.

Besucher fanden auf der CO2-neutralen Umweltmesse goodgoods ein breites Angebot aus den Bereichen Wohnen, Mode, Technologie, Mobilität, Business, Ernährung, Gesundheit und Wellness. Unter den Ausstellern waren sowohl nachhaltige Unternehmen als auch Umweltvereine und NGOs vertreten. Ein Fachbeirat aus unabhängigen Experten gewährleistete, dass Produkte und Aussteller den hohen ökologischen und sozialen Ansprüchen der goodgoods Umweltmesse genügten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 544517
 1038

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CO2-neutrale Umweltmesse goodgoods - CO2-Dienstleister CO2OL kompensierte CO2-Fußabdruck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CO2OL

Bild: Carbon Footprint für Unternehmen: mehr als nur Strom und MobilitätBild: Carbon Footprint für Unternehmen: mehr als nur Strom und Mobilität
Carbon Footprint für Unternehmen: mehr als nur Strom und Mobilität
Oft erwähnt, aber auch oft missverstanden: der sogenannte CO2-Fußabdruck, meistens wird jedoch der englische Begriff Carbon Footprint verwandt. Gemeint sind die Berechnung und Bilanzierung des CO2-Ausstoßes von Produkten, Events oder Unternehmen. Was aber verbirgt sich dahinter und welche Einflussgrößen müssen bei der Berechnung eines solchen Carbon Footprint berücksichtigt werden? Die Klimaschutz-Fachberater von CO2OL empfehlen Unternehmen, die eine solche Dienstleistung in Anspruch nehmen, vor allem auf die Berechnungstiefe und die Detailge…
Bild: Klimaneutrales Flüssiggas „biosfair“ von PROGASBild: Klimaneutrales Flüssiggas „biosfair“ von PROGAS
Klimaneutrales Flüssiggas „biosfair“ von PROGAS
Bonn/Dortmund. Eine besondere Form des Umweltschutzes ermöglicht ab sofort die Dortmunder PROGAS GmbH & Co. KG. Mit dem neuen Produkt "biosfair" bietet der Flüssiggasspezialist als einer der ersten Versorger eine Innovation an, mit der die Kunden bundesweit für einen Klima-Beitrag von zwei Cent pro Liter ihren Gasverbrauch CO2-neutral gestalten können. Mit dem Erlös werden Brach- und Weideflächen nachhaltig mit artenreichen Mischwäldern aufgeforstet. Weitere Informationen zu ""biosfair" finden Sie unter www.progas.de/mitmachen.html "Wir freu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Green Meetings: Klimaneutrale Veranstaltungen mit CO²OLBild: Green Meetings: Klimaneutrale Veranstaltungen mit CO²OL
Green Meetings: Klimaneutrale Veranstaltungen mit CO²OL
Ob Klimakonferenz oder Umweltmesse - Veranstaltungen mit grünen Themen wirken glaubwürdiger, wenn sie umweltfreundlich durchgeführt werden. Klimaneutrale Kongresse, Tagungen und andere Green Meetings sind eine Chance für Unternehmen, soziale und ökologische Verantwortung zu zeigen. Immer mehr Veranstalter legen darum Wert auf die klimaneutrale Umsetzung …
Bild: CO2OL ermittelt CO2-Fußabdruck von UnternehmenBild: CO2OL ermittelt CO2-Fußabdruck von Unternehmen
CO2OL ermittelt CO2-Fußabdruck von Unternehmen
… Veranstaltung oder ein Unternehmen Der CO2-Rechner von CO2OL gibt für einfache Fälle Antwort auf diese Fragen. Für komplexere Aufgaben, wie die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks von ganzen Unternehmen, verfügt CO2OL über ein erfahrenes Team, das diesen mit Hilfe der bewährten und anerkannten CO2OL-Methodik schnell kalkulieren kann. CO2-Fußabdruck für …
Klima-Verdienstkreuz für die deutschen Jugendherbergen
Klima-Verdienstkreuz für die deutschen Jugendherbergen
… verpflichtet haben. Zudem hat jedes der bundesweit neun Klima-Hotels die unvermeidliche Restmenge an Kohlenstoff, die innerhalb eines Jahres entsteht, durch einen CO2-Fußabdruck ermittelt und durch kontrollierte und zertifizierte Projekte kompensiert. Somit bieten Klima-Hotels ihren Gästen einen klimaneutralen Aufenthalt, ohne als Gast auf irgendetwas …
Bild: Carbon Footprint für Unternehmen: mehr als nur Strom und MobilitätBild: Carbon Footprint für Unternehmen: mehr als nur Strom und Mobilität
Carbon Footprint für Unternehmen: mehr als nur Strom und Mobilität
… Und auch die Einbeziehung von Lieferanten und Partnern bei der Beschaffung oder dem Warenabsatz ist wichtig, um Lieferketten klimafreundlicher zu gestalten.CO2-Dienstleister CO2OL ermittelt Carbon Footprint von Produkten, Events und Unternehmen: Für die Carbon Footprint-Ermittlung werden jedoch auch kleinere Bereiche erfasst, wie Mitarbeiterfahrten oder …
Bild: Jugendherbergswerk-Akademie jetzt klimaneutralBild: Jugendherbergswerk-Akademie jetzt klimaneutral
Jugendherbergswerk-Akademie jetzt klimaneutral
… Jugendherbergswerk-Akademie in Detmold überzeugt. Durch ein bewusstes Verhalten konnte bei den Seminaren und Bildungsprojekten bislang schon immer ein relativ geringer CO2-Fußabdruck erreicht werden. Trotz dieses vorbildlichen Standards ist die Jugendherbergswerk -Akademie bestrebt, die CO2-Belastung bei ihren Weiterbildungsveranstaltungen noch weiter zu …
Bild: BioFach: Klimaneutraler Messebau mit CO2OLBild: BioFach: Klimaneutraler Messebau mit CO2OL
BioFach: Klimaneutraler Messebau mit CO2OL
Auf der diesjährigen BioFach-Messe wird der Messebau von ForestFinance und CO2OL klimaneutral und damit besonders umweltfreundlich umgesetzt. Das für Konzeption und Bau verantwortliche Messebau-Unternehmen kooperiert dabei mit CO2OL. CO2OL ist eine Marke des Bonner Waldinvestmentanbieters ForestFinance und im Messe- und Veranstaltungsbereich ein bekannter …
Bild: Klimaneutrale Konferenz - CO2OL stellt Utopia-Konferenz klimaneutralBild: Klimaneutrale Konferenz - CO2OL stellt Utopia-Konferenz klimaneutral
Klimaneutrale Konferenz - CO2OL stellt Utopia-Konferenz klimaneutral
… möglichst präzise ermittelt", erklärt Dirk Walterspacher, Bereichsleiter CO2OL beim Bonner Unternehmen ForestFinance. "Aus den Angaben wurden dann der reale CO2-Fußabdruck berechnet." CO2OL unterstützt die klimaneutrale Utopia-Konferenz zudem inhaltlich durch einen Konferenzstand. Klimaneutrale Konferenzen und Tagungen stehen bei Veranstaltungsplanern immer …
Bild: KarmaKonsum -Konferenz 2012 klimaneutral durch CO2OL und ForestFinanceBild: KarmaKonsum -Konferenz 2012 klimaneutral durch CO2OL und ForestFinance
KarmaKonsum -Konferenz 2012 klimaneutral durch CO2OL und ForestFinance
… durchgeführt. Durch weitgehende Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, umweltoptimierten Catering, LED-Beleuchtung und vielen weiteren Maßnahmen wurde der „CO2-Fußabdruck“ der Konferenz weitgehend minimiert. Unvermeidbare CO2-Restemissionen der KarmaKonsum-Konferenz werden zudem durch nachhaltige Aufforstungen dauerhaft ausgeglichen. Die KarmaKonsum-Konferenz, …
CO2OL stellt Fachkonferenz GreenMeetings Germany klimaneutral
CO2OL stellt Fachkonferenz GreenMeetings Germany klimaneutral
… dem die Teilnehmer vor Ort selbst ihre Eingaben zur Mobilität per Bahn, PKW oder Flugzeug machen. Daraus wird dann der reale CO2-Fußabdruck ‚Mobilität’ berechnet.“ Expertise: Harry Assenmacher moderiert Workshop „Umweltfaktor Mobilität” Auch inhaltlich unterstützt CO2OL die GreenMeetings Fachkonferenz: Neben einem Messestand auf der Ausstellung moderiert …
Bild: 1.000.000 klimaneutrale Konzerttickets verkauftBild: 1.000.000 klimaneutrale Konzerttickets verkauft
1.000.000 klimaneutrale Konzerttickets verkauft
… Reduktionsmaßnahmen. Der zweite Schritt besteht aus der Kompensation der nicht weiter reduzierbaren CO2-Emissionen. CO2OL erhebt und berechnet für die klimaneutralen Shows den gesamten CO2-Fußabdruck. Berücksichtigt werden z. B. Treibhausgas-Emissionen aus der Mobilität der Crew und Zuschauer bei der An- und Abreise sowie der gesamte CO2-Ausstoß durch …
Sie lesen gerade: CO2-neutrale Umweltmesse goodgoods - CO2-Dienstleister CO2OL kompensierte CO2-Fußabdruck