openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BioFach: Klimaneutraler Messebau mit CO2OL

12.02.201017:24 UhrEnergie & Umwelt
Bild: BioFach: Klimaneutraler Messebau mit CO2OL
Klimaneutraler Messebau mit CO2OL
Klimaneutraler Messebau mit CO2OL

(openPR) Auf der diesjährigen BioFach-Messe wird der Messebau von ForestFinance und CO2OL klimaneutral und damit besonders umweltfreundlich umgesetzt. Das für Konzeption und Bau verantwortliche Messebau-Unternehmen kooperiert dabei mit CO2OL. CO2OL ist eine Marke des Bonner Waldinvestmentanbieters ForestFinance und im Messe- und Veranstaltungsbereich ein bekannter Anbieter klimaneutraler Lösungen.


Zur klimaneutralen Umsetzung nahm CO2OL eine umfassende Berechnung aller anfallenden Treibhausgas-Emissionen beim Messebau und -betrieb für den BioFach -Stand vor. Dazu gehören neben offensichtlichen Quellen wie dem Standbau, Messebau-Material und Müllaufkommen auch An- und Abreise des Standpersonals und Werbematerialien. „Unsere Kunden beraten wir nach der Berechnung üblicherweise zusätzlich dazu, wie anfallende CO2-Emissionen vermieden und reduziert werden können“, erläutert Dirk Walterspacher, Bereichsleiter CO2OL bei ForestFinance, das Prozedere. „Hierzu gehören im Fall „klimaneutraler Messebau“ zum Beispiel das Bilden von Fahrgemeinschaften des Messepersonals oder Verwendung wiederverwertbarer Materialien.“ Nicht weiter reduzierbare Treibhausgas-Emissionen kompensiert CO2OL mittels überprüfter und anerkannter Klimaschutzzertifikate. Im Falle der BioFach wird das bei der Messe entstandene CO2 durch nach CarbonFix Standard (CFS) validierte Aufforstungsprojekte auf Brachflächen in Vietnam ausgeglichen.

Klimaneutraler Messebau: Nachfrage steigt

„Die Nachfrage nach klimaneutralen Messebau-Lösungen steigt zunehmend“, bemerkt Dirk Walterspacher. „CO2OL blickt auf jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich der CO2-Beratung und CO2-Bindung zurück. Wir sind stolz darauf, mit unserem Messeauftritt auf der BioFach einen neutralen CO2- Fußabdruck zu hinterlassen.“ Grundsätzlich ist bei CO2-Emissionen und dem Klimawandel die Frage an Unternehmen heute: Ist man Teil des Problems oder der Lösung? CO2OL bietet Unternehmen hierzu Lösungen zur Verringerung der CO2-Emissionen an, bis hin zu „klimaneutralen“ Produkten oder Unternehmen.
GreenMobility Plattform für eine klimaneutrale Messe
Neben der Beratung zur CO2-Vermeidung sowie der Ermittlung und Neutralisierung der CO2-Emissionen bietet CO2OL mit ihrer „GreenMobility“-Plattform ein weiteres wichtiges Instrument für eine umweltfreundliche Messe an. Die Plattform wurde erstmalig bei den zwölften IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin und dem Münchner Oktoberfest eingesetzt. Die An- und Abreise der Besucher ist verantwortlich für bis zu 90 Prozent der CO2-Bilanz großer Events wie Messen, Konzerte und anderer Veranstaltungen. Eine Optimierung dieser Mobilität birgt damit für den Veranstalter erhebliche CO2-Einsparpotentiale.

Über die BioFach 2010:

Seit mehr als zehn Jahren ist die BioFach die weltweit größte Fachmesse für ökologische Konsumgüter. Veranstalter der BioFach ist die Messe Nürnberg. Der Weltdachverband der ökologischen Anbauverbände IFOAM ist Schirmherr der BioFach. Der Bereich Naturkosmetika wird seit 2007 in der eigenständigen Fachmesse Vivaness auf der BioFAch zusammengefasst. Aufgrund ihrer weltweiten Bedeutung zieht die BioFach fast 40 Prozent ausländische Besucher und sogar zwei Drittel ausländische Aussteller an. Jährlich verzeichnet die BioFach über 45.000 Fachbesucher.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 397690
 1667

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BioFach: Klimaneutraler Messebau mit CO2OL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CO2OL

Bild: Carbon Footprint für Unternehmen: mehr als nur Strom und MobilitätBild: Carbon Footprint für Unternehmen: mehr als nur Strom und Mobilität
Carbon Footprint für Unternehmen: mehr als nur Strom und Mobilität
Oft erwähnt, aber auch oft missverstanden: der sogenannte CO2-Fußabdruck, meistens wird jedoch der englische Begriff Carbon Footprint verwandt. Gemeint sind die Berechnung und Bilanzierung des CO2-Ausstoßes von Produkten, Events oder Unternehmen. Was aber verbirgt sich dahinter und welche Einflussgrößen müssen bei der Berechnung eines solchen Carbon Footprint berücksichtigt werden? Die Klimaschutz-Fachberater von CO2OL empfehlen Unternehmen, die eine solche Dienstleistung in Anspruch nehmen, vor allem auf die Berechnungstiefe und die Detailge…
Bild: CO2-neutrale Umweltmesse goodgoods - CO2-Dienstleister CO2OL kompensierte CO2-FußabdruckBild: CO2-neutrale Umweltmesse goodgoods - CO2-Dienstleister CO2OL kompensierte CO2-Fußabdruck
CO2-neutrale Umweltmesse goodgoods - CO2-Dienstleister CO2OL kompensierte CO2-Fußabdruck
Vom 27. bis 29. Mai 2011 fand in den Hamburger Messehallen erstmalig die Umweltmesse goodgoods für nachhaltigen Konsum statt. Umweltunternehmen präsentieren auf 8.000 Quadratmetern den über 10.000 Besuchern ihre nachhaltige Dienstleistungen und Produkte. Auch die Messe selbst wurde in Zusammenarbeit mit CO2OL, dem Lösungsanbieter für betrieblichen Klimaschutz, nachhaltig und CO2-neutral durchgeführt. „Die Veranstalter der Umweltmesse haben schon bei der Planung Nachhaltigkeitsgrundsätze beachtet und damit vorbildlich den CO2-Fußabdruck bereit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CO2OL - Partnerschaft mit B.A.U.M.Bild: CO2OL - Partnerschaft mit B.A.U.M.
CO2OL - Partnerschaft mit B.A.U.M.
… freut sich über die Kooperation mit B.A.U.M.: „Mit B.A.U.M. als Partner bietet sich uns die einmalige Möglichkeit, über 500 Mitgliedsunternehmen unseren Ansatz klimaneutraler Produkte und Dienstleistungen näher zu bringen. Wir bieten ihnen die konsequente Fortsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und CO2-Einsparungsmaßnahmen, um die Klimabilanz weiter zu …
Bild: JULI schützen das KlimaBild: JULI schützen das Klima
JULI schützen das Klima
… Michael Bisping und Dieter Schubert, Geschäftsführer A.S.S. Concert & Promotion, freuen sich über den Erfolg der von ihnen und CO2OL initiierten klimaneutralen Tourneen: „Die Akzeptanz klimaneutraler Konzerte bei Künstlern und Fans zeigt uns, dass wir mit unserer Idee von klimaneutralen Konzerten den Nerv der Zeit getroffen haben. Mit CO2OL haben …
Bild: Müller Messebau live erleben auf der 17. Industriemesse i+e 2015 14.-16. Januar 2015, Messe FreiburgBild: Müller Messebau live erleben auf der 17. Industriemesse i+e 2015 14.-16. Januar 2015, Messe Freiburg
Müller Messebau live erleben auf der 17. Industriemesse i+e 2015 14.-16. Januar 2015, Messe Freiburg
… industrielle Dienstleistung. Neben ca. 350 Ausstellern der Branchen A wie Antriebstechnik bis Z wie Zulieferer aus Deutschland, aber auch dem benachbarten europäischen Ausland, wird die Müller Messebau GmbH in diesem Jahr auf den ca. 6.100 m² selbst mit einem Stand vertreten sein und interessante Produkte und neueste Trends im Bereich Messebau vorstellen. …
Bild: Eventagentur marbet engagiert sich für den KlimaschutzBild: Eventagentur marbet engagiert sich für den Klimaschutz
Eventagentur marbet engagiert sich für den Klimaschutz
… der technischen Gebäudeausrüstung, wird ihre Jubiläumsfeier zum 150-jährigen Bestehen im Juni 2008 CO2-neutral ges-talten. Unter anderem wird Altkanzler Gerhard Schröder in klimaneutraler Atmo-sphäre über den Pioniergeist des 1858 von Rudolph Otto Meyer in Hamburg ge-gründeten Unternehmens sprechen, das heute weltweit 18.000 Mitarbeiter beschäf-tigt. CO2OL-Wälder: …
Bild: Klimafreundlich zur UN-Klimakonferenz in KopenhagenBild: Klimafreundlich zur UN-Klimakonferenz in Kopenhagen
Klimafreundlich zur UN-Klimakonferenz in Kopenhagen
… ins Bewusstsein sowohl der Veranstalter als auch der Teilnehmer. CO2OL verfügt in diesem Bereich über eine langjährige Expertise: Die Spezialisten im Ausrichten klimaneutraler Veranstaltungen stellten bereits über hundert Events klimaneutral. CO2OL ist Partner des Europäischen Verbandes der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) und realisierte unlängst …
Bild: insglück bietet ab sofort standardmäßig CO2-Bilanzierung von EventsBild: insglück bietet ab sofort standardmäßig CO2-Bilanzierung von Events
insglück bietet ab sofort standardmäßig CO2-Bilanzierung von Events
… Budgets. Über die Umsetzung entscheidet dann jeweils der Auftraggeber. insglück arbeitet dafür mit dem Unternehmen CO2OL zusammen, das sich auf die Unterstützung klimaneutraler Veranstaltungen spezialisiert hat. Dazu Christoph Kirst, gemeinsam mit Detlef Wintzen Geschäftsführer der Agentur mit Hauptsitz in Berlin und einer Niederlassung in Köln: „Wir …
Bild: Müller Messebau GmbH zertifiziert als Sustainable Company powered by FAMABBild: Müller Messebau GmbH zertifiziert als Sustainable Company powered by FAMAB
Müller Messebau GmbH zertifiziert als Sustainable Company powered by FAMAB
… Dies gilt auch für die Messe- und Eventbranche. Um Nachhaltigkeit nachhaltig zu praktizieren, hat sich das international agierende Unternehmen Müller Messebau GmbH (www.mueller-messebau.de) der Zertifizierung ‚Sustainable Company powered by FAMAB’ unterzogen. In einem Pilotprojekt hat der FAMAB, Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. gemeinsam …
Bild: 1.000.000 klimaneutrale Konzerttickets verkauftBild: 1.000.000 klimaneutrale Konzerttickets verkauft
1.000.000 klimaneutrale Konzerttickets verkauft
… Organisation des Konzerts und am Veranstaltungsort – beispielsweise Emissionen durch Energieverbrauch für Licht- und Tontechnik, Printmaterialien, Verpflegung und Müll. Zur Durchführung klimaneutraler Konzerte und Tourneen wendet CO2OL eine eigens entwickelte und vom Forschungsinstitut „DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie“ validierte Methodik …
Bild: Sustainability Portal Bonn begrüßt CO2OL als neuen PartnerBild: Sustainability Portal Bonn begrüßt CO2OL als neuen Partner
Sustainability Portal Bonn begrüßt CO2OL als neuen Partner
… GreenMobility (Mobilität, Logistik, Warenversand). In Europa ist CO2OL mit mittlerweile über 500 klimafreundlich umgesetzten Veranstaltungen und Millionen verkaufter Tickets klimaneutraler Konzerte Marktführer im Bereich Beratung und Betreuung von „GreenEvents“ beziehungsweise „GreenMeetings“. „Nachhaltige Entwicklung und aktiver Klimaschutz, in der …
Bild: Klimaneutraler Messestand von CO2OL und Heilmaier MessedesignBild: Klimaneutraler Messestand von CO2OL und Heilmaier Messedesign
Klimaneutraler Messestand von CO2OL und Heilmaier Messedesign
… in Kooperation mit CO2OL um. CO2OL ist eine Marke der Bonner ForestFinance Gruppe und im Veranstaltungsbereich ein weithin bekannter Anbieter klimaneutraler Lösungen. Zur klimaneutralen Umsetzung nahm CO2OL eine umfassende Berechnung aller anfallenden Treibhausgas-Emissionen vor. Dazu gehören neben offensichtlichen Quellen wie Standbau, Messestandmaterial, …
Sie lesen gerade: BioFach: Klimaneutraler Messebau mit CO2OL