(openPR) Auf der diesjährigen BioFach-Messe wird der Messebau von ForestFinance und CO2OL klimaneutral und damit besonders umweltfreundlich umgesetzt. Das für Konzeption und Bau verantwortliche Messebau-Unternehmen kooperiert dabei mit CO2OL. CO2OL ist eine Marke des Bonner Waldinvestmentanbieters ForestFinance und im Messe- und Veranstaltungsbereich ein bekannter Anbieter klimaneutraler Lösungen.
Zur klimaneutralen Umsetzung nahm CO2OL eine umfassende Berechnung aller anfallenden Treibhausgas-Emissionen beim Messebau und -betrieb für den BioFach -Stand vor. Dazu gehören neben offensichtlichen Quellen wie dem Standbau, Messebau-Material und Müllaufkommen auch An- und Abreise des Standpersonals und Werbematerialien. „Unsere Kunden beraten wir nach der Berechnung üblicherweise zusätzlich dazu, wie anfallende CO2-Emissionen vermieden und reduziert werden können“, erläutert Dirk Walterspacher, Bereichsleiter CO2OL bei ForestFinance, das Prozedere. „Hierzu gehören im Fall „klimaneutraler Messebau“ zum Beispiel das Bilden von Fahrgemeinschaften des Messepersonals oder Verwendung wiederverwertbarer Materialien.“ Nicht weiter reduzierbare Treibhausgas-Emissionen kompensiert CO2OL mittels überprüfter und anerkannter Klimaschutzzertifikate. Im Falle der BioFach wird das bei der Messe entstandene CO2 durch nach CarbonFix Standard (CFS) validierte Aufforstungsprojekte auf Brachflächen in Vietnam ausgeglichen.
Klimaneutraler Messebau: Nachfrage steigt
„Die Nachfrage nach klimaneutralen Messebau-Lösungen steigt zunehmend“, bemerkt Dirk Walterspacher. „CO2OL blickt auf jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich der CO2-Beratung und CO2-Bindung zurück. Wir sind stolz darauf, mit unserem Messeauftritt auf der BioFach einen neutralen CO2- Fußabdruck zu hinterlassen.“ Grundsätzlich ist bei CO2-Emissionen und dem Klimawandel die Frage an Unternehmen heute: Ist man Teil des Problems oder der Lösung? CO2OL bietet Unternehmen hierzu Lösungen zur Verringerung der CO2-Emissionen an, bis hin zu „klimaneutralen“ Produkten oder Unternehmen.
GreenMobility Plattform für eine klimaneutrale Messe
Neben der Beratung zur CO2-Vermeidung sowie der Ermittlung und Neutralisierung der CO2-Emissionen bietet CO2OL mit ihrer „GreenMobility“-Plattform ein weiteres wichtiges Instrument für eine umweltfreundliche Messe an. Die Plattform wurde erstmalig bei den zwölften IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin und dem Münchner Oktoberfest eingesetzt. Die An- und Abreise der Besucher ist verantwortlich für bis zu 90 Prozent der CO2-Bilanz großer Events wie Messen, Konzerte und anderer Veranstaltungen. Eine Optimierung dieser Mobilität birgt damit für den Veranstalter erhebliche CO2-Einsparpotentiale.
Über die BioFach 2010:
Seit mehr als zehn Jahren ist die BioFach die weltweit größte Fachmesse für ökologische Konsumgüter. Veranstalter der BioFach ist die Messe Nürnberg. Der Weltdachverband der ökologischen Anbauverbände IFOAM ist Schirmherr der BioFach. Der Bereich Naturkosmetika wird seit 2007 in der eigenständigen Fachmesse Vivaness auf der BioFAch zusammengefasst. Aufgrund ihrer weltweiten Bedeutung zieht die BioFach fast 40 Prozent ausländische Besucher und sogar zwei Drittel ausländische Aussteller an. Jährlich verzeichnet die BioFach über 45.000 Fachbesucher.