openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Business Angels Rheinland-Pfalz

(openPR) Know-how und Kapital für junge Unternehmen in der Gründungsphase

Auf der Matching-Veranstaltung bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Mainz präsentierten junge Unternehmen ihre Geschäftsidee, um ihren Business Angel zu finden.

Vier Unternehmen aus verschiedenen Branchen haben heute ihre Geschäftsidee im Rahmen der ersten von insgesamt vier Matching-Veranstaltungen im Jahr 2013 der Business Angels Rheinland-Pfalz e.V. Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung vorgestellt. Die teilnehmenden Business Angels entscheiden nach den Präsentationen individuell, ob und wie sie eines der Unternehmen unterstützen wollen. Gefragt sind vor allem Kapital und Know-how für den Aufbau des Unternehmens.

„Bei dieser Art der Patenschaft bieten sich für beide Seiten Vorteile“, sagte Michael Weil, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Business Angels Rheinland-Pfalz. „Die Gründer profitieren neben den finanziellen Mitteln vom Know-how und Netzwerk der Business Angels. Auf der anderen Seite können sich die Förderer finanziell an den innovativen und chancenreichen Geschäftsideen beteiligen.“ Rund 25 Mitglieder mit unternehmerischer Erfahrung in allen wesentlichen Bereichen von Industrie und Dienstleistung gehören den Business Angels an. Sie sind oder waren größtenteils selbstständige Unternehmerinnen und Unternehmer oder bekleiden derzeit führende Positionen in der Wirtschaft. Gelegentlich bringen sie sich auch als Berater, Geschäftsführer oder Beirat in Start-ups ein.

Besonders wichtig bei jungen Unternehmen, die sich meistens noch in der Gründungsphase befinden, ist eine ausreichende Eigenkapitalausstattung. „Als weiterer Finanzierungsbaustein kann die ISB über Tochtergesellschaften den Start-ups Beteiligungskapital zur Verfügung stellen“, so Brigitte Herrmann, Leiterin des Venture-Capital-Bereichs in der ISB. „Die Kombination von Wirtschaftsförderung aus öffentlicher Hand und privatem Beteiligungskapital schafft eine optimale Finanzierungsstruktur für Wachstumsunternehmen im Land.“ Aus diesem Grund engagiert sich die ISB seit 2011 bei den Business Angels und ist im Vorstand vertreten.

Gegründet haben sich die Business Angels in Rheinland-Pfalz im Jahr 2003. Kundennutzen, Innovation, Managementqualität, generelle Machbarkeit sowie Chancen und Risiken stehen im Fokus der potenziellen Förderer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 700331
 750

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Business Angels Rheinland-Pfalz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Wohneigentum in Rheinland-Pfalz: Mit ISB-Darlehen finanzieren
Wohneigentum in Rheinland-Pfalz: Mit ISB-Darlehen finanzieren
Die vor einem Jahr von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und dem Land neu ausgerichtete Wohnraumförderung erfreut sich reger Nachfrage und wird im Programmjahr 2014 fortgeführt. Basierend auf dem neuen Landeswohnraumförderungsgesetz hat das Land außerdem zu Beginn des Jahres die Einkommensgrenzen im Bereich der Wohnraumförderung erhöht, sodass jetzt ein noch größerer Kreis der rheinland-pfälzischen Bevölkerung die Fördermittel in Anspruch nehmen kann. Mit den ISB-Darlehen lassen sich die Belastungen der Finanzierung f…
Sinnvoll in Wohnimmobilien investieren
Sinnvoll in Wohnimmobilien investieren
Gute Rahmenbedingungen für ansprechenden und bezahlbaren Wohnraum Das niedrige Zinsniveau sorgt unverändert für eine große Bereitschaft privater Haushalte, verstärkt in Wohnimmobilien zu investieren. Welche Voraussetzungen Immobilien erfüllen müssen, damit sich eine Investition lohnt und wie die Finanzierung möglichst günstig dargestellt werden kann, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung „Immobilie gut – alles gut“, zu der das Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Volksban…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochschulperle des Monats für Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
Hochschulperle des Monats für Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
… Wissenschaft eine entscheidende Rolle. --- Essen/Berlin, 26. Oktober 2017. Seit fast sechs Jahren organisieren wechselnde Teams aus Studierenden der Hochschule Koblenz den Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz. Die Ausschreibung ist offen für alle Studierenden und Schüler, Erfinder und Start-ups im Bundesland, die sich etwas Innovatives ausgedacht haben und …
Bild: Alarmstufe Rot: Veranstaltungswirtschaft in RLP demonstriertBild: Alarmstufe Rot: Veranstaltungswirtschaft in RLP demonstriert
Alarmstufe Rot: Veranstaltungswirtschaft in RLP demonstriert
Veranstaltungswirtschaft existenzgefährdet.1. Landesdemonstration Rheinland-Pfalz am 05.12.2020in Mainz#AlarmstufeRot RLP zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft(private Initiative für die Veranstaltungswirtschaft Rheinland Pfalz, ein Zusammenschluss von Soloselbstständigen, Unternehmen und Unternehmer und weiteren privaten Personen)Seit März 2020 keine …
Das Regionalportal Rheinland-Pfalz-Info.Net informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum The
Das Regionalportal Rheinland-Pfalz-Info.Net informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum The
Die Homepage Rheinland-Pfalz-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um das Thema Rheinland-Pfalz! ------------------------------ Die Webseite Rheinland-Pfalz-Info.Net informiert seit dem Jahr 2014 mit News, Infos, Tipps rund um das Thema Rheinland-Pfalz! Das Portal bietet für alle Besucher auch themen-bezogene …
Gründungsbüro informiert über Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups
Gründungsbüro informiert über Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups
… Frage gibt es am Dienstag, den 14. November, von 16 bis 18 Uhr bei der Veranstaltung „Alternative Finanzierungsformen für Start-Ups“ im Kaiserslauterer „Business + Innovation Center“ in der Trippstadter Straße. Organisiert wird die Veranstaltung vom Gründungsbüro der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und der Hochschule Kaiserslautern. Die …
Bild: Frankreich in Rheinland-Pfalz – Gestern und heute. Ein Handbuch für Wirtschaft, Handel und Kultur Bild: Frankreich in Rheinland-Pfalz – Gestern und heute. Ein Handbuch für Wirtschaft, Handel und Kultur
Frankreich in Rheinland-Pfalz – Gestern und heute. Ein Handbuch für Wirtschaft, Handel und Kultur
 „Frankreich in Rheinland-Pfalz – Gestern und heute“„La France en Rhénanie Palatinat – Hier et aujourd’hui“Reihe REGIO, Band 7, Susanne Müller (Hrsg.)220 Seiten, 13,50 EuroZweisprachig Deutsch-FranzösischCross-Culture Publishing, Frankfurt am Main 2021ISBN 978-3-939044-48-2.AuflageBestellbar direkt beim Verlag:www.cc-publishing.com/bookshop oder E-Mail: mail@cc-publishing.comoder …
Bündnis bekräftigt Forderung nach Sozialticket bis 2021
Bündnis bekräftigt Forderung nach Sozialticket bis 2021
Hessen führt 365-Euro-Seniorenkarte ein: Rheinland-Pfalz unter Zugzwang „Bei Mobilität ist Hessen schon zwei Schritte voraus und Rheinland-Pfalz hinkt hinterher“, kritisiert VdK-Landesverbandsvorsitzender Willi Jäger; der Sozialverband VdK ist federführend beim Bündnis „Mobilität für alle“. „Hessen hat bereits ein landesweites Schülerticket, und am 11. …
Bild: Flieten Franz ist Unternehmerpersönlichkeit 2021 in Rheinland-PfalzBild: Flieten Franz ist Unternehmerpersönlichkeit 2021 in Rheinland-Pfalz
Flieten Franz ist Unternehmerpersönlichkeit 2021 in Rheinland-Pfalz
Flieten Franz ist Unternehmerpersönlichkeit 2021 in Rheinland-PfalzDer Trierer Maximilian Laux gewinnt für sein Imbiss-Konzept den Sonderpreis beim Gründerwettbewerb Pioniergeist 2021 Mainz. Der Trierer Maximilian Laux ist die rheinland-pfälzische Unternehmerpersönlichkeit des Jahres. Er gewann mit seinem Konzept „Flieten Franz“-Imbiss den Sonderpreis …
Bild: Zertifikatslehrgang Fachwirt für ComputermanagementBild: Zertifikatslehrgang Fachwirt für Computermanagement
Zertifikatslehrgang Fachwirt für Computermanagement
… unterstützen. Im Herbst 2006 startet der Lehrgang Fachwirt für Computermanagement (HWK) an der IT-Akademie Mainz e.V., der als gemeinsames landesweites einheitliches Angebot der IT-Akademie Rheinland-Pfalz nun auch in Rheinhessen verfügbar ist. Der angebotene Lehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter, die mit IT-Lösungen im Unternehmensalltag zu tun haben …
CeBIT 2008: REDNET AG stellt neuen Netshop vor
CeBIT 2008: REDNET AG stellt neuen Netshop vor
… Hannover. Vom 4. bis zum 9. März finden Interessierte das Unternehmen im Public Sector Parc in Halle 9 am Stand C 39 (Gemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz). Als Spezialist im Umfeld Öffentlicher Auftraggeber nutzt der Mainzer IT-Ausstatter die diesjährige 22. CeBIT vor allem als Plattform zum Launch seines brandneuen Netshops, der deutschlandweit …
Innovative Softwarelösungen aus Rheinland-Pfalz: Uwe Hüser zu Besuch in Kaiserslautern
Innovative Softwarelösungen aus Rheinland-Pfalz: Uwe Hüser zu Besuch in Kaiserslautern
Staatssekretär informiert sich über den Software-Cluster sowie die 2011 gegründete Transferstelle für den Software-Cluster „Softwareinnovationen für das digitale Unternehmen“ Rheinland-Pfalz. Am Freitag besuchte Uwe Hüser das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE, in dem die 2011 gegründete Transferstelle für den Software-Cluster …
Sie lesen gerade: Business Angels Rheinland-Pfalz