openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohneigentum in Rheinland-Pfalz: Mit ISB-Darlehen finanzieren

(openPR) Die vor einem Jahr von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und dem Land neu ausgerichtete Wohnraumförderung erfreut sich reger Nachfrage und wird im Programmjahr 2014 fortgeführt. Basierend auf dem neuen Landeswohnraumförderungsgesetz hat das Land außerdem zu Beginn des Jahres die Einkommensgrenzen im Bereich der Wohnraumförderung erhöht, sodass jetzt ein noch größerer Kreis der rheinland-pfälzischen Bevölkerung die Fördermittel in Anspruch nehmen kann.

Mit den ISB-Darlehen lassen sich die Belastungen der Finanzierung für den Bau oder Erwerb von selbst genutzten Wohnimmobilien sowie den Neubau von Mietwohnungen senken. Insbesondere jungen Familien ermöglicht die ISB das Wohnen in der eigenen Immobilie mit Darlehen, die direkt von der rheinland-pfälzischen Förderbank vergeben werden. Mit dem ISB-Darlehen können die nachrangigen Teile der Gesamtfinanzierung leichter und mit geringerer monatlicher Belastung dargestellt werden. Der Zinssatz beträgt derzeit 2,45 Prozent im Jahr bei einer Zinsfestschreibung von zehn Jahren; 3,15 Prozent und 3,45 Prozent im Jahr beträgt der Zinssatz bei Zinsfestschreibungen von fünfzehn beziehungsweise zwanzig Jahren. „Wir bieten damit nachrangige Kredite zu erstrangigen Konditionen bei einem hohen Maß an Zinssicherheit“, erklärt Ulrich Dexheimer, Sprecher des ISB-Vorstandes. Bis zu 100.000 Euro könne das Darlehen für den Bau oder Erwerb einer Wohnimmobilie betragen, in der Stadt Mainz bis zu 120.000 Euro.

Neben dem Bau oder Erwerb werden die Verbesserung der energetischen Standards, die Erhöhung des Gebrauchswertes der eigenen Immobilie sowie die Anpassung der Wohnungsbestände an die Bedürfnisse älterer und behinderter Menschen mit den ISB-Darlehen Modernisierung in Höhe von 60.000 Euro unterstützt. Zur Beantragung des Darlehens bei der ISB wird eine Förderbestätigung benötigt. Anträge für die neuen „ISB-Darlehen Wohneigentum“ und „ISB-Darlehen Modernisierung“ können über die Kreis- und Stadtverwaltungen bei der ISB gestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 789024
 547

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohneigentum in Rheinland-Pfalz: Mit ISB-Darlehen finanzieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Sinnvoll in Wohnimmobilien investieren
Sinnvoll in Wohnimmobilien investieren
Gute Rahmenbedingungen für ansprechenden und bezahlbaren Wohnraum Das niedrige Zinsniveau sorgt unverändert für eine große Bereitschaft privater Haushalte, verstärkt in Wohnimmobilien zu investieren. Welche Voraussetzungen Immobilien erfüllen müssen, damit sich eine Investition lohnt und wie die Finanzierung möglichst günstig dargestellt werden kann, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung „Immobilie gut – alles gut“, zu der das Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Volksban…
Lemke: „Attraktive Unternehmen ziehen Fachkräfte an“
Lemke: „Attraktive Unternehmen ziehen Fachkräfte an“
Neues Projekt unterstützt Mittelständler bei zukünftiger Personalpolitik Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sieht im drohenden Fachkräftemangel eines der zentralen wirtschaftspolitischen Themen in Rheinland-Pfalz. „Die unternehmerischen Herausforderungen am Arbeitsmarkt steigen. Unternehmen, die Fachkräfte gewinnen und binden, haben einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil“, sagte die Ministerin heute in Mainz. In einem neuen Modellprojekt sollen daher Wege aufgezeigt werden, wie sich gerade Mittelständler als attrak…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aus der Praxis: Komfortables Wohnen ohne Barrieren
Aus der Praxis: Komfortables Wohnen ohne Barrieren
… Schaffung von Wohneigentum sollte auch an den Abbau von Barrieren gedacht werden. Nicht ohne Grund: Bis zum Jahr 2030 wird in fast jedem zweiten Haushalt in Rheinland-Pfalz ein Haushaltsmitglied im Alter von über 60 Jahren leben. Wie die eigene Wohnimmobilie barrierefrei gestaltet werden kann und wie die ISB-Darlehen in die Finanzierung mit einbezogen …
Wohnraumförderung 2013, Bauen, kaufen, modernisieren in Rheinland-Pfalz für 1,7 Prozent
Wohnraumförderung 2013, Bauen, kaufen, modernisieren in Rheinland-Pfalz für 1,7 Prozent
Das Land Rheinland-Pfalz hat für die Programme der sozialen Wohnraumförderung die Haushaltsmittel für das Programmjahr 2013 freigegeben. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) setzt diese Förderprogramme um. Ab sofort können Anträge für Wohneigentums-, Mietwohnungsbau- und Modernisierungsmaßnahmen gestellt werden. Den Bau oder Kauf …
ISB: Erstes Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen
ISB: Erstes Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen
Mit rund 2,2 Milliarden Euro unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2012 den Mittelstand sowie die Schaffung und Modernisierung von Wohnraum in Rheinland-Pfalz. Ein erfolgreiches erstes Jahr als fusionierte Förderbank mit zufriedenstellendem Ergebnis – so lautete das Fazit von Dr. Salvatore Barbaro, Verwaltungsratsvorsitzender …
ISB-Gründertag 2014: Erfolg mit innovativen Ideen und fundiertem Fachwissen
ISB-Gründertag 2014: Erfolg mit innovativen Ideen und fundiertem Fachwissen
… erfolgreichen Umsetzung ihrer Geschäftsidee zu unterstützen, luden das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zum Gründertag in das Foyer der ISB ein. Schwerpunktthemen waren die sorgfältige Vorbereitung von Unternehmensgründungen sowie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten …
ISB: Erfolgreiches Jahr 2013
ISB: Erfolgreiches Jahr 2013
… für Förderungen - Neugeschäft auf 2,4 Milliarden Euro gestiegen - Rund 30.000 Arbeitsplätze gesichert und geschaffen Um rund 15 Prozent hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) das Neugeschäft im vergangenen Jahr gesteigert: Mit 2,4 Milliarden Euro unterstützte die Förderbank den rheinland-pfälzischen Mittelstand, die Kommunen sowie …
ISB stärkt Standort Rheinland-Pfalz
ISB stärkt Standort Rheinland-Pfalz
Fördervolumen um rund 15 Prozent erhöht 32.000 Arbeitsplätze geschaffen und gesichert Hohe Nachfrage nach neuen ISB-Darlehen Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat 2013 ein gegenüber dem Vorjahr um rund 15 Prozent gestiegenes Fördervolumen von 2,44 Milliarden Euro erreicht und bleibt damit auf moderatem Wachstumskurs. Bei einer …
Ein Jahr Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Ein Jahr Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat ihr erstes Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Bei einer reduzierten Bilanzsumme in Höhe von 10,6 Milliarden Euro wird sich das Ergebnis nach den vorläufigen Zahlen gegenüber 2011 nochmals verbessern. Das Neugeschäft hat sich insgesamt stabil entwickelt. Ihren Fokus hat die im Januar 2012 …
Sinnvoll in Wohnimmobilien investieren
Sinnvoll in Wohnimmobilien investieren
… möglichst günstig dargestellt werden kann, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung „Immobilie gut – alles gut“, zu der das Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken des Landes nach Mainz eingeladen hatten. „Die Rahmenbedingungen für langfristige Investitionen …
Energieeffizientes Wohnen
Energieeffizientes Wohnen
… Simmern Simmern, 17. Juni 2014. Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten: Energieeffizientes Bauen und Modernisieren stehen im Fokus der Veranstaltung des Zentrums Baukultur Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). Wie die ISB-Darlehen Wohneigentum und Modernisierung eine Finanzierung dieser Maßnahmen …
Neuausrichtung der rheinland-pfälzischen Wohnraumförderung
Neuausrichtung der rheinland-pfälzischen Wohnraumförderung
… werden die Mittel für den Bau oder Erwerb von Wohneigentum und die Modernisierung selbst genutzter Wohnimmobilien direkt von der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) vergeben. Anträge für die neuen „ISB-Darlehen Wohneigentum“ und „ISB-Darlehen Modernisierung“ können ab sofort bei der ISB gestellt werden. „Mit Übertragung der …
Sie lesen gerade: Wohneigentum in Rheinland-Pfalz: Mit ISB-Darlehen finanzieren