openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Duisburger Biotech-Unternehmer entwickelt DNA-Test zum Nachweis von Pferdefleisch in Lebensmitteln

15.02.201317:38 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Duisburg: 14.02.2013: Seit ein paar Tagen ist die Presse mit Meldungen voll, dass es Pferdefleisch in Lebensmitteln gibt. Heute gibt es die neue Möglichkeit durch einen DNA-Test zu prüfen, ob es sich um Pferdefleisch handelt. Dafür braucht man nur eine kleine Probe. Die Genekam Biotechnology AG hat einen DNA-Test zum Nachweis von Pferdefleisch in Lebensmitteln entwickelt. Händler, Hersteller, Lebensmittelketten können Proben von verdächtigen Lebensmitteln schicken und erhalten danach schriftliche Ergebnisse, ob in der Probe Pferdefleisch enthalten ist.. Diese Art der Untersuchung schafft Klarheit und es macht Sinn für Händler, die mit Fleischprodukten handeln, ihre Lieferungen regelmäßig untersuchen zu lassen. Durch diese Untersuchungen kann man viel Ärger vermeiden und zufriedene Kunden gewinnen. Dieser Test kostet nur Euro 29,-. d.h. jeder Betrieb kann sich diesen Test leisten. Genekam DNA-Tests sind sehr genau, spezifisch und hochsensitiv. Man kann auch weitere Bestätigungen der positiven Ergebnisse durch zusätzliche Methoden einholen. Genekam DNA-Test bietet jedem die Möglichkeit Lebensmittel untersuchen zu lassen.

Genekam bietet auch den oben genannten Test als Kit an Fachlabore, die über die entsprechende Ausrüstung verfügen und solche Untersuchungen selbst durchführen können.

Die Genekam Biotechnology AG hat eine Reihe von Kits, die bei der Entdeckung von Etikettenschwindel helfen können. Genekam hat weitere DNA-Tests für den Nachweis für Rind, Büffel, Hund, Katze, Ratte, Ziege, Kamel, Schaf, Geflügel, Pute etc.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 698687
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Duisburger Biotech-Unternehmer entwickelt DNA-Test zum Nachweis von Pferdefleisch in Lebensmitteln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Genekam Biotechnology AG

Bild: Deutsche Firma entwickelt ersten kommerziellen Test für den Nachweis des SARS Virus!Bild: Deutsche Firma entwickelt ersten kommerziellen Test für den Nachweis des SARS Virus!
Deutsche Firma entwickelt ersten kommerziellen Test für den Nachweis des SARS Virus!
Die Genekam Biotechnology AG hat als erstes Unternehmen weltweit kommerzielle verschiedene Versionen eines Tests zum Nachweis des SARS -Virus entwickelt, der gerade in China ausgebrochen ist. Einer dieser Tests ist hochspezifisch, weil er nur die Variante des Virus aus Wuhan erkennt. Außerdem hat Genekam eine andere zweite Version entwickelt, mit der man sowohl die Wuhan-Variante als auch andere Virenstämme aus Fledermäusen nachweisen und unterscheiden kann. Das Chinese SARS Virus stammt ursprünglich aus Fledermäusen und kann mit seiner verän…
Bild: Manipulation und Missbrauch des DNA-Vaterschaftstests zwecks Bleiberechts durch FlüchtlingeBild: Manipulation und Missbrauch des DNA-Vaterschaftstests zwecks Bleiberechts durch Flüchtlinge
Manipulation und Missbrauch des DNA-Vaterschaftstests zwecks Bleiberechts durch Flüchtlinge
Die Genekam Biotechnology AG hat einen Strafantrag wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und Betrug beim DNA-Vaterschaftstests durch Flüchtlinge bei der Staatsanwaltschaft gestellt, da die Firma Genekam zwei konkrete Fälle erwischt hat. Es wurde gegen 5 Personen Strafanträge gestellt. Es handelt sich um eine komplexe und gut durchdachte Idee von Flüchtlingen, die durch Manipulation eines DNA-Vaterschaftstests so das Bleiberecht in diesem Land bekommen können. Es ist einer der ersten Fälle weltweit! Am Sonntag äußerte der Chef von dem BAMF…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vogelgrippeviren schnell feststellbarBild: Vogelgrippeviren schnell feststellbar
Vogelgrippeviren schnell feststellbar
… sind", zeigt sich Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH, überzeugt. Grundlage der schnellen Analyse sind Real-Time RT-PCR, ein molekularbiologischer DNA-Test mittels einer Polymerase-Kettenreaktion in Echtzeit, sowie der neuartige, von 4base lab entwickelte, Reagenzienmix. "Es ist vor allem die chemische Zusammensetzung, …
Bild: Biotech-Verfahren ermöglicht erstmals Darmflora-optimierte ErnährungspläneBild: Biotech-Verfahren ermöglicht erstmals Darmflora-optimierte Ernährungspläne
Biotech-Verfahren ermöglicht erstmals Darmflora-optimierte Ernährungspläne
Das Biotech-Startup Biomes hat eine DNA-basierte Darmflora-Analyse entwickelt, mit der erstmalig Ernährungspläne auf das persönliche Darmflora-Profil abgestimmt werden können. Die Verbesserung der Darmgesundheit wird so mit langfristigen Zielen wie Gewichtsverlust, Muskelaufbau oder der Stärkung des Immunsystems verbunden. Personalisierte Ernährungspläne sind längst keine Neuheit mehr. Sie können für verschiedene Lebensumstände und Ziele optimiert werden. Eine Revolution in der Ernährungsberatung ermöglicht jedoch das Biotech Startup Biomes…
Weltneuheit: Der erste kommerzielle DNA-Schnelltest zum Nachweis aller Influenza-Viren in einer Probe
Weltneuheit: Der erste kommerzielle DNA-Schnelltest zum Nachweis aller Influenza-Viren in einer Probe
… (mit Zellkulturen und sehr hoher Biosicherheit) und einen Zeitraum von ca. 3-4 Wochen zur Durchführung der Tests. Die Firma Genekam Biotechnology AG hat deswegen einen schnellen DNA-Test entwickelt, mit dem sich alle 15 Influenza-Viren in einer Probe innerhalb von ein paar Stunden nachweisen lassen. Man kann die Ergebnisse durch weitere Methoden wie …
Genekam DNA-Test entdeckt Etikettenschwindel bei Lebensmitteln
Genekam DNA-Test entdeckt Etikettenschwindel bei Lebensmitteln
»Drin ist, was drauf steht?« Duisburg, den 12 Dezember 2005 Durch modernste DNA-Technologie kann die Molekularmedizinfirma Genekam Biotechnology AG jetzt auch den Etikettenschwindel bei Lebensmitteln aufdecken. Präzise DNA-Testmethoden führen hierbei zur Klärung, ob in den Lebensmitteln auch »drin ist was drauf steht«. Einige Beispiele: wird der bekannte …
Genekam DNA-Test entdeckt Etikettenschwindel bei Lebensmitteln
Genekam DNA-Test entdeckt Etikettenschwindel bei Lebensmitteln
Duisburg, den 12. September 2006. Durch modernste DNA-Technologie kann die Molekularmedizinfirma Genekam Biotechnology AG jetzt auch den Etikettenschwindel bei Lebensmitteln aufdecken. Präzise DNA-Testmethoden führen hierbei zur Klärung, ob in den Lebensmitteln auch »drin ist was drauf steht«. Einige Beispiele: wird der bekannte italienische Weichkäse …
Bild: DNA-Abstammungstests beim FamiliennachzugBild: DNA-Abstammungstests beim Familiennachzug
DNA-Abstammungstests beim Familiennachzug
DNA-Tests werden immer häufiger im Rahmen von Migrationsverfahren genutzt, um den Nachweis der tatsächlichen Verwandtschaft beim Zuzug von Angehörigen aus dem Ausland zu überprüfen, dem sogenannten Familiennachzug oder der Familienzusammenführung. Die Antragsteller werden teils von den Ausländerbehörden aufgefordert, weitere Nachweise beizubringen, oder …
Bild: Wie kommt das Pferd in die Hackbällchen? Studierende der Hochschule Fresenius Idstein analysieren LebensmittelBild: Wie kommt das Pferd in die Hackbällchen? Studierende der Hochschule Fresenius Idstein analysieren Lebensmittel
Wie kommt das Pferd in die Hackbällchen? Studierende der Hochschule Fresenius Idstein analysieren Lebensmittel
Idstein, April 2013 (msch) - Der „Pferdefleisch-Skandal“ hat nun auch die Hochschule Fresenius in Idstein erreicht. Betroffen ist aber nicht das Essen der Hochschulkantine, sondern vielmehr der Lehrinhalt der Ausbildungs- und Studiengänge. Der Fachbereich Chemie & Biologie hat sich aus aktuellem Anlass diesem Thema angenommen: Schüler der Ausbildung …
Blauzungenvirus (BT Hunter): weltweit erster kommerzieller DNA-Test für den Nachweis von Viren der Blauzungekrankheit
Blauzungenvirus (BT Hunter): weltweit erster kommerzieller DNA-Test für den Nachweis von Viren der Blauzungekrankheit
Blauzungenvirus (BT Hunter): weltweit erster kommerzieller DNA-Test für den Nachweis von Viren der Blauzungekrankheit. Vorsicht: Von Mücken übertragene Krankheit erstmals in Deutschland ! Duisburg: 31. August 2006 Die GENEKAM Biotechnology AG bietet weltweit den ersten kommerziellen DNA-Test für den Nachweis des Blauzungenvirus (Blue tongue virus) an. …
DNA-Fluhunter – Der Alleskönner: Der weltweit erste kommerzielle Schnell-DNA-Test zum Nachweis von gefährlichen Vogelgrippe-Viren (H5, N1, H7 und H9)
DNA-Fluhunter – Der Alleskönner: Der weltweit erste kommerzielle Schnell-DNA-Test zum Nachweis von gefährlichen Vogelgrippe-Viren (H5, N1, H7 und H9)
Weltneuheit: Kampf gegen Vogelgrippevirus Duisburg 25.12.2005 Die Genekam Biotechnology AG bringt den ersten DNA-Test auf den Weltmarkt, der alle für Menschen gefährliche Stämme wie H5, N1, H7 und H9 erkennt. Diese Stämme sind in der Lage Krankheiten beim Menschen auszulösen, die sogar tödlich sein können. H5 und H7 Stämme sind auch besonders aggressiv …
Pferdefleisch in Lebensmitteln: Aktionismus führt zu maßloser Verschwendung und lenkt ab von den Ursachen
Pferdefleisch in Lebensmitteln: Aktionismus führt zu maßloser Verschwendung und lenkt ab von den Ursachen
Für den „Pferdefleischskandal“ ist ursächlich die EU-Politik verantwortlich, mit vorneweg die deutsche Landwirtschaftspolitik. Denn die regionalen Strukturen vom Bauern über den Metzger und regionalen „Tante-Emma-Laden“ wurden während der letzten Jahrzehnte systematisch weitgehend ausgemerzt, nämlich mit Hilfe von Verordnungen und der Lenkung von Milliardensubventionen …
Sie lesen gerade: Duisburger Biotech-Unternehmer entwickelt DNA-Test zum Nachweis von Pferdefleisch in Lebensmitteln