openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BGH: Auch treuhänderische Kommanditisten haben ein Auskunftsrecht

Bild: BGH: Auch treuhänderische Kommanditisten haben ein Auskunftsrecht
Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

(openPR) Der Bundesgerichtshof hat in zwei Fällen die Revision von Fondsgesellschaften verworfen, die treuhänderischen Kommanditisten Einblick in die Gesellschafterlisten verwehrt hatten. Die Fondsgesellschaften beriefen sich auf Datenschutz und darauf, dass Anteilseigner, die nicht namentlich in den Kommanditisten-Listen geführt werden, sondern hier durch einen Treuhänder vertreten sind, Anspruch auf Anonymität hätten.

Das sah das OLG München in insgesamt vier Filmfonds-Fällen grundsätzlich anders und bestimmte, dass Kommanditisten gleichgestellt zu behandeln seien. In allen in München verhandelten Verfahren wurde die Revision vor den BGH getragen - zwei Mal wurde diese nach mündlicher Verhandlung zurückgezogen, zweimal nun endgültig abgewiesen.

Kommanditisten, deren Einlage über Treuhänder verwaltet wird, ist nun sehr deutlich das Recht zugesprochen worden, Listen aller Gesellschafter anzusehen. Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht und Partner bei mzs-Rechtsanwälte in Düsseldorf: "Andererseits muss es diesen Kommanditisten freilich auch bewusst sein, dass das Karlsruher Urteil auch das Ende der Anonymität bedeutet!"

Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat damit klargestellt, was in Fachkreisen stets als juristischer Status Quo angesehen wurde. Die Entscheidung birgt Vor- wie Nachteile für die Fondszeichner.”

Mehr Infos auch auf www.geschlossene-fonds-recht.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696949
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BGH: Auch treuhänderische Kommanditisten haben ein Auskunftsrecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mzs Rechtsanwälte

Bild: Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und DortmundBild: Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund
Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund
Der „Widerrufsjoker“ ist in aller Munde und dennoch sind sich viele Kreditnehmer unsicher, ob sie ihn nutzen können, nutzen sollten und ob er sich für sie lohnt. Aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen können private Darlehensnehmer, die zwischen Herbst 2002 und heute eine Immobilienfinanzierung abgeschlossen haben, in vielen Fällen ihr Darlehen widerrufen. „Das lohnt sich vor allem deshalb, weil die meisten älteren Verträge zu deutlich höheren Zinsen abgeschlossen wurden als dies bei heutigen Verträgen möglich ist“, erläutert Dr. Jochen…
Bild: Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen BankenBild: Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen Banken
Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen Banken
"Gerade in den Jahren 2006 bis 2008 wurden sehr häufig unwirksame Widerrufsbelehrungen verwendet. Immobilienfinanzierungen, die in dieser Zeit abgeschlossen wurden, dürften grundsätzlich widerrufbar sein!" Dr. Jochen Strohmeyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner der Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei "mzs Rechtsanwälte" rät Sparkassenkunden, die Haus, Grundstück oder Eigentumswohnung mit Hilfe der regionalen Sparkassen finanziert haben, diese Verträge kurzfristig prüfen zu lassen, um gegebenenfalls nach einem Widerruf oder n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auskunft zu personenbezogenen Daten aus Art. 15 Abs. 1 DSGVOBild: Auskunft zu personenbezogenen Daten aus Art. 15 Abs. 1 DSGVO
Auskunft zu personenbezogenen Daten aus Art. 15 Abs. 1 DSGVO
… 04.09.2019 zum Aktenzeichen 155 C 1510/18 entschieden, dass es sich beim Auskunftsanspruch nach Artikel 15 Absatz 1 DSGVO um ein umfassendes Auskunftsrecht betreffend der gespeicherten beziehungsweise verarbeiteten personenbezogenen Daten handelt. Aus dem Newsletter des Verbraucherzentrale Bundesverbandes vom 25.11.2019 ergibt sich: Zwischen der Beklagten und …
Bild: EuGH-Urteile und koordinierte Kampagne der europäischen Datenschutz-Aufsichtsbehörden zum AuskunftsrechtBild: EuGH-Urteile und koordinierte Kampagne der europäischen Datenschutz-Aufsichtsbehörden zum Auskunftsrecht
EuGH-Urteile und koordinierte Kampagne der europäischen Datenschutz-Aufsichtsbehörden zum Auskunftsrecht
UIMC: Neue Leitlinien zum Auskunftsrecht fordern Unternehmen Das datenschutzrechtliche Auskunftsrecht ist immer wieder Anlass für zahlreiche Einzelfragen oder gar Auseinandersetzungen. Hierzu hat die Rechtsprechung in den letzten Monaten mehrmals einzelne Themen aufgegriffen und entschieden (die UIMC berichtete). Datenschutzexperten sind besonders gefordert, …
Bild: Erste Euro-Wert Immobilienfonds KG Frank & Schüller (GmbH & Co). Erneute Klagewelle gegen Kommanditisten.Bild: Erste Euro-Wert Immobilienfonds KG Frank & Schüller (GmbH & Co). Erneute Klagewelle gegen Kommanditisten.
Erste Euro-Wert Immobilienfonds KG Frank & Schüller (GmbH & Co). Erneute Klagewelle gegen Kommanditisten.
… auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin und Standort in Zürich meldet, werden offensichtlich erneut zahlreiche Kommanditisten der „Erste Euro-Wert Immobilienfonds KG Frank & Schüller (GmbH & Co)“ von der SEB AG als der Rechtsnachfolgerin der Mit-Gründungskommanditisten unter dem …
Bild: Urhebervertragsrecht: Reform stärkt Autoren und ausübende KünstlerBild: Urhebervertragsrecht: Reform stärkt Autoren und ausübende Künstler
Urhebervertragsrecht: Reform stärkt Autoren und ausübende Künstler
… nutzt und diese Mehrfachnutzung zwar im Vertrag vereinbart, aber die Art der weiteren Nutzung noch nicht bekannt war. Darüber hinaus erhalten die Kreativen ein Auskunftsrecht darüber, welchen konkreten Nutzen die Verwerter aus ihren Werken gezogen haben. Dieses Auskunftsrecht gilt auch über das direkte Vertragsverhältnis hinaus. Wurden die Nutzungsrechte …
Great Wheel-Anleger entern die Riesenrad-Gondeln
Great Wheel-Anleger entern die Riesenrad-Gondeln
… hin zu schlechter und kaum vorhandener Berichterstattung. Auf einer geplanten Gesellschafterversammlung im April sollen jetzt Führungspositionen ausgetauscht werden. Mindestens zwei (zukünftige) Kommanditisten stehen bereit, sich sofort in die Verantwortung zu begeben. Neben Bereitschaft, bringen sie auch die fachliche Kompetenz mit, unverzüglich die …
Bild: BGH spricht Treuhand-Kommanditisten mehr Rechte auf Auskunft zuBild: BGH spricht Treuhand-Kommanditisten mehr Rechte auf Auskunft zu
BGH spricht Treuhand-Kommanditisten mehr Rechte auf Auskunft zu
Geschlossene Fonds haben meist eine feste Anzahl von Anlegern, die alle Miteigentümer der Gesellschaft sind. Der BGH hat sich aktuell mit einem Filmfonds befasst, der einem Kommanditisten nicht Auskunft über Namen und Anschriften der weiteren Anleger geben wollte. Der Anleger klagte sich durch die Instanzen und bekam nun Recht: Die Verwaltungsgesellschaft des …
Deutscher Fachjournalisten-Verband informiert auf eigener Seite über Presseausweis
Deutscher Fachjournalisten-Verband informiert auf eigener Seite über Presseausweis
… dieser Seite Auskunft darüber, wozu man einen Presseausweis benötigt, wer ihn bekommen kann und welche Unterlagen als Publikationsnachweis eingereicht werden müssen. Fragen und Antworten rund um das Thema „Presseausweis“ zu Themen wie „Rechtliche Anerkennung“, „Akzeptanz“ oder „Auskunftsrecht“ runden das Informationsangebot von www.presseausweis.de ab.
Bild: Vorabgewinn - FG Münster zur Angemessenheit der GewinnverteilungBild: Vorabgewinn - FG Münster zur Angemessenheit der Gewinnverteilung
Vorabgewinn - FG Münster zur Angemessenheit der Gewinnverteilung
… Komplementär-GmbH auf eine Vergütung ihrer Geschäftsführertätigkeit verzichten (Az.: 1 K 2201/17 F). Die Konstellation, dass die Gesellschafter der Komplementär-GmbH zugleich auch Kommanditisten der KG sind, ist durchaus verbreitet. Häufig erhalten sie dabei keine gesonderten Vergütungen für ihre Geschäftsführungsleistungen. Das Finanzgericht Münster …
Treugeber einer Filmfonds-KG haben wohl ein Auskunftsrecht bezüglich der übrigen Gesellschafter
Treugeber einer Filmfonds-KG haben wohl ein Auskunftsrecht bezüglich der übrigen Gesellschafter
… mit den Gesellschaftern bzw. Treuhandkommanditistin hinsichtlich eines etwaigen Auskunftsrechts entstanden sein. Die Anleger konnten sich an den Fondsgesellschaften wohl entweder als Kommanditisten oder als Treugeber über eine Treuhänderin beteiligen. Während die Kommanditisten ins Handelsregister eingetragen worden sind, soll bei Anlegern, welche sich …
PROKON verweigert Zahlungen aus der Ausschüttungsgarantie
PROKON verweigert Zahlungen aus der Ausschüttungsgarantie
Mit Hinweis auf die schwierige Marktsituation und mehrere windschwache Jahre werden von der Prokon Unternehmensgruppe jetzt die Zahlungen aus der Ausschüttungsgarantie an die Kommanditisten der New Energy Fonds V KG verweigert. Die Prokon Unternehmensgruppe von Carsten Rodbertus und Dirk Staats hat nach eigenen Angaben seit 1998 20 Windparks mit 160 …
Sie lesen gerade: BGH: Auch treuhänderische Kommanditisten haben ein Auskunftsrecht