openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In den Winterferien Sprachen lernen macht doppelt Spaß

04.02.201311:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: In den Winterferien Sprachen lernen macht doppelt Spaß
Fremdsprachen mit Spaß lernen & Junge Leute aus der ganzen Welt treffen
Fremdsprachen mit Spaß lernen & Junge Leute aus der ganzen Welt treffen

(openPR) Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Winterferien. Wer in den Winterferien Fun, Action und Sprachenlernen kombinieren möchte, kann dies in vielen Ländern weltweit bei einer Schülersprachreise erleben. Viele Sprachreiseveranstalter kommen den reisenden Nachwuchs mit Frühbucherrabatten entgegen!

Schülersprachreisen sind die perfekte Lernergänzung für die Ferien. Abseits des täglichen Lerndrucks lernt man Sprachen sehr viel leichter und schneller. Schülersprachreisen gibt es für jedes Alter und jedes Sprachniveau. Sprachkurse für Schüler können weltweit ab einer Mindestdauer von einer Woche gebucht werden.

Immer mehr Familien entscheiden sich dafür, ihren Kindern schon ganz früh die Chance zu geben, in einer fremden Kultur zu leben und zu lernen. Die Reiseveranstalter verstehen sich als Partner der Institution Schule, die mit speziell entwickelten Schülersprachreisen den schulischen Fremdsprachenunterricht von der Grundschule bis hin zum Abitur in hoher Qualität unterstützen und ergänzen.

Während der gesamten Sprachferien kümmern sich geschulte Betreuer um das Wohlergehen der Schüler und sorgen dafür, dass sie sich vor Ort rundum wohlfühlen. Ein Ansprechpartner für alle Fragen ist vor Ort. Die Kursleiter sind engagierte Pädagogen und erfahrene Lehrer. Zu jedem Sprachkurs gehört natürlich auch ein Special-Freizeitangebot: Sightseeing Tours, Sport Games, Fun & Party-Time. Jeder Schüler wird viel Spaß haben und internationale Freundschaften werden entstehen.

Die Unterkunft mit Vollverpflegung erfolgt in ausgewählten Gastfamilien. Diese Art der Unterkunft trägt maßgeblich zum Sprachkurserfolg bei, da die Teilnehmer rund um die Uhr mit der Fremdsprache konfrontiert werden und sie so gezwungen sind, sich mit ihrer Gastfamilie in der Fremdsprache zu verständigen. Sofern machbar, ist die Unterkunft auch in einem College, Studentenappartement oder Schulresidenz möglich.

Das Taschengeld ist abhängig vom jeweiligen Sprachkurs-Programm. Die Teilnehmer brauchen Taschengeld für Snacks, Getränke, Einkäufe, ggf. Ausflüge und persönliche Einkäufe. Ältere Sprachkurs-Teilnehmer geben ca. 100 € pro Woche aus, jüngere Teilnehmer weniger. Wer mehr über die Höhe des Taschengelds wissen möchte, fragt beim Sprachreiseveranstalter nach.

Weitere Infos, Hinweise und Tipps zu Schülersprachreisen: http://www.bildungsdoc.de/infos/auslandsaufenthalt/schuelersprachreisen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 695836
 624

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In den Winterferien Sprachen lernen macht doppelt Spaß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bildungsdoc

Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Jeder zweite Traum von einem Auslandsjahr scheitert an der Finanzierung und/oder am Willen, dieses Vorhaben auch wirklich zu realisieren. Fehlende Ausdauer bei der Vorbereitung und teilweise auch falsche ‚Berater‘ im eigenen Umfeld lassen den Traum oft sehr schnell platzen. Wie in vielen Dingen des Lebens führt auch hier Beharrlichkeit zum Ziel. Auslandserfahrungen und entsprechende Sprachkenntnisse sind heutzutage schon fast ein MUSS, erst recht für den Arbeitsmarkt der Zukunft - mit Künstlicher Intelligenz.  ‘Kannst du das denn überhaupt …
Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Das Abitur ist fast geschafft und man fragt sich: Was soll nun passieren? Man hat für 12 oder 13 Jahre die Schulbank gedrückt und man ist immer noch unentschlossen, wohin der berufliche Weg führen soll. Die Frage ‘Was machst du nach dem Abitur’ wird angehenden Abiturienten sicher am häufigsten gestellt. Auch Abiturienten selbst beschäftigen sich intensiv mit dieser Frage. Schließlich war man so lange in der Schule - doch wofür, wenn man nicht weiß, wie es weitergeht mit seinem Leben?  Was sich bis heute geändert hat Es gab eine Zeit, da war…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen WinterurlaubBild: Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen Winterurlaub
Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen Winterurlaub
… – Wintersport mit dem Hund? Warum nicht! Wintersport ist nicht nur was für Zweibeiner. Auch Hunde haben Spaß im Schnee! Doch viele Tierfreunde stehen insbesondere in den Winterferien vor einem Problem: Darf der Vierbeiner mit zum Skifahren? Wie funktioniert Langlauf mit Hund? Und wie schützt man empfindliche Pfoten richtig vor Eis und Kälte? Damit sich …
Bild: Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den WinterferienBild: Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Winterferien
Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Winterferien
Die Herbstferien sind vorbei, schon ist es wieder Zeit, an die nächsten Ferien zu denken. Wer in den Winterferien Fun, Action und Sprachenlernen kombinieren möchte, kann dies in vielen Ländern weltweit bei einer Schülersprachreise erleben. Viele Sprachreiseveranstalter kommen den reisenden Nachwuchs mit Frühbucherrabatten entgegen! Schülersprachreisen …
Bild: Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den WinterferienBild: Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Winterferien
Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Winterferien
… vertrauten Federn! Wer reifen will, muss das warme Nest verlassen und eine neue Umgebung, eine neue Sprache und neue Freunde kennenlernen. Wer in den Winterferien Fun, Action und Sprachenlernen kombinieren möchte, kann dies in vielen Ländern weltweit bei einer Schülersprachreise erleben. Schülersprachreisen sind die perfekte Lernergänzung für die Ferien. …
Bild: Mathe-Kurs lockt fast 150 Schülerinnen und Schüler auf den CampusBild: Mathe-Kurs lockt fast 150 Schülerinnen und Schüler auf den Campus
Mathe-Kurs lockt fast 150 Schülerinnen und Schüler auf den Campus
Vom 1. bis 4. Februar 2016 nutzen 148 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich während der Winterferien an der Hochschule Harz im Mathematik-Intensivkurs „Fit 4 Abi&Study“ optimal auf den kommenden Schulabschluss oder ein Studium vorzubereiten. Neben einer Zusammenfassung und Wiederholung der Inhalte des Mathematik-Abiturs gibt es Einblicke …
Bild: Dresden. Stadtmagazin – Winter/Frühjahr 2019Bild: Dresden. Stadtmagazin – Winter/Frühjahr 2019
Dresden. Stadtmagazin – Winter/Frühjahr 2019
… Stadtmagazin der Dresden Information erschienen: Das Heft für alle Gäste und Dresdner mit Empfehlungen für Museen, Ausflüge, Restaurants sowie einem Veranstaltungskalender. Passend zum Start der sächsischen Winterferien gibt es eine Seite mit Tipps für Kinder und Jugendliche. Für die Osterferien im April sind ebenfalls Ideen zur Freizeitgestaltung …
Bild: Ferienzeit - Zeit, um Sprachen in Dresdener Sprachschulen zu lernenBild: Ferienzeit - Zeit, um Sprachen in Dresdener Sprachschulen zu lernen
Ferienzeit - Zeit, um Sprachen in Dresdener Sprachschulen zu lernen
Semesterferien ist die Zeit, um Sprachen zu lernen. So finden auch zahlreiche Studenten an der TU Dresden. Die Umfrage ergab, dass viele Dresdener Studenten in den Winterferien Sprachen lernen, da die Zeit während des Semesters nicht ausreicht. Sie sagten, dass es viel bequemer und erfolgreicher sei, wenn man die Ferienzeit dafür nutzt, um Sprachkursen …
Bild: Kinder erleben spannende Winterferien im KreativcampBild: Kinder erleben spannende Winterferien im Kreativcamp
Kinder erleben spannende Winterferien im Kreativcamp
Abenteuer, Bewegung und viel Spaß für Kinder - das bietet das Kreativcamp von ReiseMeise in den kommenden Winterferien Gemeinsam mit anderen Kindern zwischen sieben und 13 Jahren verbringen die Kinder eine Woche am Wandlitzsee. Insgesamt drei Themenwelten deckt das Kreativcamp dort ab: die Abenteuerwelt, die Kreativwelt und die Aktivwelt. In diesen drei …
Bild: Winterurlaub im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets Bild: Winterurlaub im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets
Winterurlaub im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets
… Gäste im GUT Trattlerhof das Winterangebot „Ski & Wellness“ buchen, das die perfekte Kombination aus Pistenvergnügen und Thermengenuss bietet. Besonders attraktiv für Familien sind die Winterferien ab Januar bis März 2025 mit dem “1 Euro Skipass“ für Kinder.NEU ab dem 21. Dezember 2024: Eine direkte Flugverbindung von Hamburg nach Klagenfurt sorgt …
Bild: Spannende MINT-Camps in den Faschingsferien 2019 von Baden-Württemberg und RheinlandpfalzBild: Spannende MINT-Camps in den Faschingsferien 2019 von Baden-Württemberg und Rheinlandpfalz
Spannende MINT-Camps in den Faschingsferien 2019 von Baden-Württemberg und Rheinlandpfalz
… den verschiedensten Themengebieten mit LEGO Education – für nahezu jedes Interessensgebiet und alle Altersklassen von 9 bis 16 Jahren ist etwas dabei. Für die Winterferien 2019 sind nur noch wenige Restplätze verfügbar. Im Jahr 2008 gegründet, begann das Master MINT Projekt der Institut für Jugendmanagement (IJM) Stiftung zunächst mit deutschlandweiten …
Bild: Wir lassen es schneien! Berlins größte Schneeballschlacht im LEGOLAND® Discovery Centre BerlinBild: Wir lassen es schneien! Berlins größte Schneeballschlacht im LEGOLAND® Discovery Centre Berlin
Wir lassen es schneien! Berlins größte Schneeballschlacht im LEGOLAND® Discovery Centre Berlin
Berlin, 24. Januar 2012 – Für alle Kinder, die bis jetzt vergebens auf Schnee gewartet haben, die Winterferien in Berlin verbringen und Lust auf Unmögliches haben: am 30. Januar um 10:00 Uhr findet die ultimative Schneeballschlacht im LEGOLAND Discovery Centre Berlin statt. Alle können mitmachen, zwei Teams werden gebildet und dann geht es los: (Stoff-) …
Sie lesen gerade: In den Winterferien Sprachen lernen macht doppelt Spaß