openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hilfe zur Selbsthilfe bei ständiger Müdigkeit

04.02.201309:18 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Webseite staendig-muede.de, die am 23.01.2013 offiziell gelauncht wurde, hat es sich zum Ziel gemacht, Personen, die unter ständiger Müdigkeit zu leiden haben, eine Hilfestellung zu bieten. Hier finden Betroffene viele hilfreiche Informationen, was der Grund für ihre bleierne Müdigkeit sein kann. Der Leser erfährt hier jedoch nicht nur, warum er sich ständig müde fühlt, sondern auch, was er selbst konkret gegen die dauerhafte Müdigkeit unternehmen kann.




Ständig müde und antriebslos – den Ursachen auf den Grund gehen

Viele kennen sie: eine bleierne Müdigkeit, die einen durch den Tag begleitet. Wer morgens total gerädert aufwacht, immer müde ist und unter Antriebslosigkeit leidet, kann den Alltag nur noch mit Mühe bewältigen. Die Müdigkeit Ursachen können vielfältig sein. Oft hilft schon eine Änderung der Lebensgewohnheiten, manchmal stecken jedoch auch körperliche oder seelische Erkrankungen hinter der ständigen Müdigkeit.


Hauptursache der chronischen Müdigkeit: zu wenig Schlaf oder eine gestörte Nachtruhe

Um fit für den Tag zu sein, braucht jeder Mensch ausreichend Schlaf, damit sich der Körper nachts erholen und neue Kraft schöpfen kann. Sieben bis acht Stunden pro Nacht sollten es bei Erwachsenen schon sein. Viele leiden trotz ausreichend langer Nachtruhe dennoch unter Antriebslosigkeit und Müdigkeit und schleppen sich energielos und schlapp durch den Tag. Dies kann an einer gestörten Nachtruhe liegen, die unterschiedliche Ursachen haben kann: persönliche Probleme, seelische Beschwerden wie Depressionen, Burnout oder Angststörungen, körperliche Beschwerden wie Herzprobleme oder Stoffwechselerkrankungen, aber auch Atemaussetzer während des Schlafs oder zu üppige Mahlzeiten vor dem Zubettgehen.


Ernährungsfehler und Bewegungsmangel als Müdigkeit Ursachen

Auch falsche Essgewohnheiten und zu wenig Bewegung können die Auslöser für die ständige Müdigkeit sein. Ausreichend körperliche Aktivität zur Anregung der Durchblutung, des Kreislaufs und des Stoffwechsels sind unabdingbar, um voller Energie durch den Tag zu kommen. Dazu sind keine Höchstleistungen notwendig, schon zwei – bis dreimal pro Woche eine Stunde körperliche Betätigung tragen viel dazu bei, um sich fit und voller Energie zu fühlen. Zudem spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle. Nur wer sich ausgewogen und gesund ernährt und seinen Körper mit ausreichend Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt, kann der ständigen Müdigkeit Herr werden.


Seelische und körperliche Erkrankungen als Ursache ständiger Müdigkeit
Auch zahlreiche seelische und neurologische Erkrankungen führen zu Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Dazu zählen Stress und Burnout, Depressionen und Angststörungen sowie Multiple Sklerose, Migräne, Demenz oder Parkinson. Auch akute und chronische Erkrankungen wie Grippe und Erkältung, chronische Entzündungen und Infektionen, Herz- und Lungenerkrankungen, Erkrankungen von Leber und Niere, Hepatitis, Autoimmunerkrankungen, ein zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, Hormonstörungen, Eisen- und Magnesiummangel sowie Blut- und Krebserkrankungen haben chronische Müdigkeit zur Folge. Besteht die Müdigkeit trotz ausreichend Schlaf über viele Monate hinweg und kommen noch andere Beschwerden hinzu, wird oft das Chronische Erschöpfungssyndrom CFS (Chronic Fatigue Syndrom) diagnostiziert. Auch sonstige Ursachen wie Wachstumsphase, Pubertät, PMS oder Wechseljahre, Unterkühlung oder Überhitzung, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Medikamentensucht sowie der Umgang mit Gift- oder Schadstoffen können zu chronischer Müdigkeit führen.
Wer ständig müde ist und dies durch eine Änderung der Lebensumstände nicht maßgeblich beeinflussen kann, sollte unbedingt die Hilfe eines Arztes in Anspruch nehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 695711
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hilfe zur Selbsthilfe bei ständiger Müdigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bieten Bücher Hilfe bei Burnout?
Bieten Bücher Hilfe bei Burnout?
… Arbeitsschutzgesetzes wie schon lange von Gesundheitsexperten oder Gewerkschaften gefordert , auch beim Thema Burnout ein Schritt in die richtige Richtung. Ein Weg für Betroffene ist der Schritt zur Selbsthilfe, indem sie sich informieren. Es kann sehr hilfreich sein zu erfahren wie es anderen Menschen in ähnlichen Krisen ergangen ist. Wie zum Beispiel in “Brief an mein …
Bild: Hilfe bei Spätfolgen der KinderlähmungBild: Hilfe bei Spätfolgen der Kinderlähmung
Hilfe bei Spätfolgen der Kinderlähmung
… an Polio, hinzu kommt die Dunkelziffer nicht erkannter Fälle. Um diesen Menschen zu helfen und sie über geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, lädt der Bundesverband der POLIO Selbsthilfe e.V. am 1. Oktober von 14.00 bis 17.00 Uhr zu einem kostenlosen Informationstag ein. Er findet am NRZ, Aukammallee 39, in Wiesbaden statt. Ziel ist, ein …
Bild: Infotag der Selbsthilfe Vorarlberg mit Gesundheitscheck in DornbirnBild: Infotag der Selbsthilfe Vorarlberg mit Gesundheitscheck in Dornbirn
Infotag der Selbsthilfe Vorarlberg mit Gesundheitscheck in Dornbirn
Fachvorträge, Selbsthilfe-Messe und zahlreiche Serviceleistungen für die Gesundheit am 12. Mai 2016 in der FH Vorarlberg Dornbirn, 25. April 2016 – Unter dem Motto „Was ist Selbsthilfe? Was kann sie leisten?“ lädt die Selbsthilfe Vorarlberg am 12. Mai 2016 zum Infotag in die Fachhochschule Vorarlberg. Vorträge, Workshops und eine Selbsthilfe-Messe zeigen …
Bild: Weltneuheit: Endlich wieder gut schlafenBild: Weltneuheit: Endlich wieder gut schlafen
Weltneuheit: Endlich wieder gut schlafen
… Schlaf sind Müdigkeit, geistige Abgeschlagenheit und Unaufmerksamkeit“, erklärt Andreas Bernknecht, Gründer DM-Harmonics und Erfinder der DMH®-Methode.Das ganz neu entwickelte Selbsthilfe-Set „Schnelle Hilfe bei Einschlafproblemen und Durchschlafproblemen“ löst als weltweit einzigartiges Ein- und Durchschlaf-Set das Problem des schlechten Schlafens und …
Bild: Selbsthilfe bei Multipler Sklerose (MS)Bild: Selbsthilfe bei Multipler Sklerose (MS)
Selbsthilfe bei Multipler Sklerose (MS)
Am 16. September 2025 findet erstmals bundesweit „der Tag der Selbsthilfe“ statt, eine Initiative der NAKOS und ihrem Träger DAG SHG (Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.). Der Tag soll die Bedeutung des wichtigen ehrenamtlichen Engagements in den Fokus rücken. Denn vor allem die gesundheitsbezogene Selbsthilfe schließt Lücken im Versorgungssystem …
Bild: vernetzdich.de – ein neues Portal für die SelbsthilfeBild: vernetzdich.de – ein neues Portal für die Selbsthilfe
vernetzdich.de – ein neues Portal für die Selbsthilfe
… 26.06.2014 - Die Krankenkassen/-verbände in NRW haben in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur DIE WERBTÄTIGEN ein neues Projekt mit einer Internet-Seite (vernetzdich.de) vorgestellt, das der Selbsthilfe in NRW zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen soll. Dabei ist es das vorrangige Ziel, möglichen Berührungsängsten mit dem Thema entgegenzuwirken und vor allem junge …
Bild: Gesunde Leber, gesunder Körper: Aktiv werden für das eigene WohlbefindenBild: Gesunde Leber, gesunder Körper: Aktiv werden für das eigene Wohlbefinden
Gesunde Leber, gesunder Körper: Aktiv werden für das eigene Wohlbefinden
… Entspannungs- und Bewegungsübungen oder Kräuterbädern. Nicht zuletzt regen vielfältige Rezeptvorschläge an, selbst aktiv zu werden. Vollmers neuestes Buch bietet eine innovative und zugleich individuelle Heilkur. Der Autor gibt praktische Hilfe zur Selbsthilfe und legt dar, wie man Leber und Galle – und so dem gesamten Körper – ganzheitlich Gutes tut.
Bild: Wenn die Seele S.O.S funktBild: Wenn die Seele S.O.S funkt
Wenn die Seele S.O.S funkt
… seine Persönlichkeit, als auch seine gegenwärtige Situation objektiv zu betrachten. Die eigentliche Kur enthält für jeden Lebensbereich ein Intensivprogramm mit konkret ausgearbeiteten Anleitungen zur Selbsthilfe, das durch viele Fallbeispiele veranschaulicht wird. Wer schon zu tief in der Krise ist, um sich selbst zu helfen, erhält Ratschläge, an wen …
POLIO-Selbsthilfe Hamburg geht an den Start
POLIO-Selbsthilfe Hamburg geht an den Start
Polio - Gefahren und Folgen einer unterschätzten wie vergessenen Krankheit Der Bundesverband POLIO-Selbsthilfe e.V. eröffnet in Kooperation mit den Schön-Kliniken in Hamburg-Eilbek am 14. Juli 2010 ein neues Netzwerk am Standort Hamburg. Die POLIO-Selbsthilfe richtet sich an alle von Polio Betroffenen wie auch ihre Angehörigen, an Mediziner, Fachärzte …
Patient360° als Plattform für „Hilfe zur Selbsthilfe“
Patient360° als Plattform für „Hilfe zur Selbsthilfe“
Am 27. November 2010 fand der zweite Selbsthilfetag Fuldas statt. Vertreten war auch das Studentenprojekt Patient360°, das Onlineportal, bei dem Information und Kommunikation der Patienten im Mittelpunkt stehen. Nicht alleine sein. Hilfe finden, wenn sie gesucht wird. Hilfe die ankommt – von Betroffenen für Betroffene. Über 150 Selbsthilfegruppen gibt …
Sie lesen gerade: Hilfe zur Selbsthilfe bei ständiger Müdigkeit