openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anstieg der Studierenden ohne Abitur liegt 2012 bei 20%

23.01.201322:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Berlin – immer mehr Studienanfänger studieren ohne Abitur oder Hochschulreife
Wie das Berliner Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) vergangene Woche bekannt gab, stieg die Zahl der Studenten ohne Abitur oder Hochschulreife im Jahr 2012 von 10000 auf 12000 Studenten.
2009 hatte die Kultusministerkonferenz den Zugang zu den Hochschulen erleichtert. Demzufolge können z. B. Meister, geprüfte Handelsfachwirte IHK, geprüfte Wirtschaftsfachwirte IHK oder die IHK-Betriebswirte ein Studium an einer Hochschule aufnehmen.
„Wir stellen bei unseren Infoabenden immer häufiger Fragen nach dem Hochschulzugang fest“, erläutert Walter Trummer von den privaten Akademien carriere & more. „Und es ist gesellschafts- und bildungspolitisch richtig, Berufstätigen, die sich durch Weiterbildungen für den Arbeitsmarkt fit halten, einen weiteren Aufstieg zu ermöglichen“ führt der Geschäftsführer der Akademie mit Sitz in Nürnberg weiter aus.
Ein Massenphänomen ist die Gruppe der Studenten ohne Abitur freilich noch nicht. Gerade mal 2,3 Prozent der Studierenden haben den Weg über eine Fachwirte-Weiterbildung an eine Uni gefunden.
Interessierte können bei den monatlich stattfindenden Infoabenden der carriere & more Akademien, die es bislang an 9 verschiedenen Standorten in Deutschland gibt, weitere Informationen zum Thema Weiterbildung mit anschließendem Studium erhalten. Weitere Informationen finden sich unter www.schneller-schlau.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 693095
 610

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anstieg der Studierenden ohne Abitur liegt 2012 bei 20%“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von carriere & more

Bild: Weiterbildung zum Handelsfachwirt (IHK) in Bamberg immer sonntagsBild: Weiterbildung zum Handelsfachwirt (IHK) in Bamberg immer sonntags
Weiterbildung zum Handelsfachwirt (IHK) in Bamberg immer sonntags
Gerade Beschäftigte im Handel sind benachteiligt, wenn es um berufsbegleitende Weiterbildung geht. Die Öffnungszeiten im Handel machen es für viele Arbeitnehmer unmöglich, am Abend oder am Samstag an ihrer beruflichen Qualifikation zu arbeiten. Die private Akademie carriere & more hat für diese Mitarbeiter ein spezielles Angebot erarbeitet. Den Abschluss zum Handelsfachwirt (IHK) in weniger als einem Jahr erreichen – das scheint unmöglich! Doch gerade das verspricht die Weiterbildungsakademie carriere & more. Ermöglicht wird dies durch die i…
Bild: Wer im Berufsleben als Gewinner hervorgehen will steigert seinen Marktwert durch Fortbildungen.Bild: Wer im Berufsleben als Gewinner hervorgehen will steigert seinen Marktwert durch Fortbildungen.
Wer im Berufsleben als Gewinner hervorgehen will steigert seinen Marktwert durch Fortbildungen.
Einer Studie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Folge sind IHK-Fortbildungsabschlüsse ein Sprungbrett für die Karriere – auch ohne ein Hochschulstudium. Die Ergebnisse einer Weiterbildungsumfrage der DIHK belegen deutlich: Für Fachwirte, Fachkaufleute, Betriebswirte… stehen die Chancen für ein gutes Gehalt, Aufstieg, Arbeitsplatzsicherheit und ein interessantes Aufgabengebiet günstig. Oftmals gelingt es den Berufstätigen nicht, die Zeit und die Energie für eine berufsbegleitende Weiterbildung aufzubringen. Dieses Problem hat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ingenieurstudium ohne Hochschulreife bei der Wilhelm Büchner Hochschule seit über 10 Jahren Praxis
Ingenieurstudium ohne Hochschulreife bei der Wilhelm Büchner Hochschule seit über 10 Jahren Praxis
… Büchner Hochschule besitzt umfangreiche Erfahrung darin, motivierte Berufstätige mit entsprechender Vorbildung auch ohne Abitur zum Hochschulabschluss zu führen. Jeder Fünfte unserer Studierenden schreibt sich ohne Hochschulreife für das Studium ein, beginnt ein Gaststudium und erwirbt parallel dazu die Hochschulzugangsberechtigung. Die Vorteile liegen …
Studieren auch ohne Abitur: Bei der Privaten FernFachhochschule Darmstadt bereits Praxis
Studieren auch ohne Abitur: Bei der Privaten FernFachhochschule Darmstadt bereits Praxis
… vierjährige hauptberufliche Tätigkeit (bei Anmeldung zum Studium drei Jahre) sowie eine qualifizierte Weiterbildung vorweisen können. „Nach erfolgreicher Hochschulzugangsprüfung erhalten die Studierenden ein Zeugnis, das sie zum Studium in der jeweiligen Studienrichtung an jeder Fachhochschule in Hessen berechtigt“, erläutert Thomas Kirchenkamp, Hochschulmanager …
Bild: 20 Prozent studieren an der HFH ohne Abitur – mit ErfolgBild: 20 Prozent studieren an der HFH ohne Abitur – mit Erfolg
20 Prozent studieren an der HFH ohne Abitur – mit Erfolg
Hamburg, 22. Oktober 2008 – Was Bildungspolitiker fordern, ist an der Hamburger Fern-Hochschule bereits Realität: Über 20 Prozent der Studierenden an der HFH erlangen ihre Zulassung zum Hochschulstudium gemäß Hamburgischem Hochschulgesetz ohne Abitur. Die staatlich anerkannte Hochschule begrüßt diese Entwicklung und forciert damit die Durchlässigkeit …
Studium ohne Abitur – Erfolgsmodell an der Wilhelm Büchner Hochschule
Studium ohne Abitur – Erfolgsmodell an der Wilhelm Büchner Hochschule
… maximale Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung. Bisher studieren in Deutschland an staatlichen Universitäten und Hochschulen allerdings nur rund zwei Prozent aller Studierenden ohne Abitur. Die akademische Weiterbildung für ausgelernte Fachkräfte und ältere Arbeitnehmer – auch ohne Abitur – muss also stark vorangetrieben werden. …
Bild: Informatikstudenten des b.i.b. mit besten ErgebnissenBild: Informatikstudenten des b.i.b. mit besten Ergebnissen
Informatikstudenten des b.i.b. mit besten Ergebnissen
Wieder haben die b.i.b.-Hannover-Studierenden unter den Informatik-Absolventen, die im Sommer 2011 an der Solent-University-Southampton (SSU) ihren Abschluss als Bachelor of Science (BSc) erreicht haben, die besten Studierenden gestellt! Zwar umfasst der Hannoveraner Anteil an den b.i.b.-Studierenden nur ca. ein Viertel, aber der Anteil der „Einser" …
Informationsveranstaltung zum Studiengang Medienwirtschaft und Journalismus für Schüler/innen
Informationsveranstaltung zum Studiengang Medienwirtschaft und Journalismus für Schüler/innen
… Präsentation lernen die Schüler/innen in einem interaktiven Teil den Studiengang der FH OOW am Standort Wilhelmshaven und seine Inhalte genauer kennen und haben die Möglichkeit, die Studierenden und einen Professor mit Fragen zu löchern. Die interessierten Schüler/innen, die noch nicht genau wissen, wie es nach dem Abitur weiter gehen soll oder sich …
Bild: Stadt Ellwangen und SRH FernHochschule Riedlingen freuen sich über gemeinsame ErfolgsgeschichteBild: Stadt Ellwangen und SRH FernHochschule Riedlingen freuen sich über gemeinsame Erfolgsgeschichte
Stadt Ellwangen und SRH FernHochschule Riedlingen freuen sich über gemeinsame Erfolgsgeschichte
Die gemeinsame Erfolgsgeschichte der SRH FernHochschule Riedlingen und der Stadt Ellwangen zeigt sich im deutlichen Anstieg der Ellwanger Studierendenzahlen auf nunmehr rund 130 zum gerade beginnenden Wintersemester. Aus diesem Anlass haben die Rektorin der Hochschule, Prof. Dr. Julia Sander, und Oberbürgermeister Karl Hilsenbek bei einer Feierstunde …
Erfolgsmodell Studium ohne Abitur
Erfolgsmodell Studium ohne Abitur
Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule: ein Drittel der Studierenden studiert ohne Hochschulreife Pfungstadt bei Darmstadt, 07. Dezember 2010 - Ohne Abitur erfolgreich studieren! Dass dies in Deutschland möglich ist, zeigt die Wilhelm Büchner Hochschule: Ein Drittel der Studierenden sind beruflich Qualifizierte bzw. Techniker und Meister. Damit …
Studieren auch ohne Abitur an der Fachhochschule Dresden
Studieren auch ohne Abitur an der Fachhochschule Dresden
Laut den kürzlich veröffentlichten Berechnungen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hat sich der Anteil der Studierenden ohne Abitur oder Fachhochschulreife von 2007 auf 2013 fast verdreifacht. Auch die Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule gGmbH trägt entschieden zu dieser Entwicklung bei. So waren 2013 im Land Sachsen insgesamt 490 …
Bild: Studieren ohne Abitur: HTW Berlin führende Hochschule in BerlinBild: Studieren ohne Abitur: HTW Berlin führende Hochschule in Berlin
Studieren ohne Abitur: HTW Berlin führende Hochschule in Berlin
… Vorjahr. Insgesamt waren 68.969 Studierende ohne Abitur in einem Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Das entspricht einem Anteil von 2,4 Prozent aller Studierenden.Rund 1,14 Prozent der in Deutschland eingeschriebenen Studierenden ohne Abitur studieren an der HTW Berlin. Die Hochschule liegt damit auf Platz fünf der staatlichen …
Sie lesen gerade: Anstieg der Studierenden ohne Abitur liegt 2012 bei 20%