(openPR) Berlin – immer mehr Studienanfänger studieren ohne Abitur oder Hochschulreife
Wie das Berliner Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) vergangene Woche bekannt gab, stieg die Zahl der Studenten ohne Abitur oder Hochschulreife im Jahr 2012 von 10000 auf 12000 Studenten.
2009 hatte die Kultusministerkonferenz den Zugang zu den Hochschulen erleichtert. Demzufolge können z. B. Meister, geprüfte Handelsfachwirte IHK, geprüfte Wirtschaftsfachwirte IHK oder die IHK-Betriebswirte ein Studium an einer Hochschule aufnehmen.
„Wir stellen bei unseren Infoabenden immer häufiger Fragen nach dem Hochschulzugang fest“, erläutert Walter Trummer von den privaten Akademien carriere & more. „Und es ist gesellschafts- und bildungspolitisch richtig, Berufstätigen, die sich durch Weiterbildungen für den Arbeitsmarkt fit halten, einen weiteren Aufstieg zu ermöglichen“ führt der Geschäftsführer der Akademie mit Sitz in Nürnberg weiter aus.
Ein Massenphänomen ist die Gruppe der Studenten ohne Abitur freilich noch nicht. Gerade mal 2,3 Prozent der Studierenden haben den Weg über eine Fachwirte-Weiterbildung an eine Uni gefunden.
Interessierte können bei den monatlich stattfindenden Infoabenden der carriere & more Akademien, die es bislang an 9 verschiedenen Standorten in Deutschland gibt, weitere Informationen zum Thema Weiterbildung mit anschließendem Studium erhalten. Weitere Informationen finden sich unter www.schneller-schlau.de