openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informatikstudenten des b.i.b. mit besten Ergebnissen

28.10.201110:51 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Informatikstudenten des b.i.b. mit besten Ergebnissen

(openPR) Wieder haben die b.i.b.-Hannover-Studierenden unter den Informatik-Absolventen, die im Sommer 2011 an der Solent-University-Southampton (SSU) ihren Abschluss als Bachelor of Science (BSc) erreicht haben, die besten Studierenden gestellt!

Zwar umfasst der Hannoveraner Anteil an den b.i.b.-Studierenden nur ca. ein Viertel, aber der Anteil der „Einser" und „Zweier" lag deutlich über 40%. Auf die Leistungen unserer Studierenden sind wir stolz und wir gratulieren. Aufgrund der aktuellen Arbeitsmarktlage in Deutschland in Verbindung mit der ausgezeichneten fachlichen Qualifikation und der Sprachkompetenz, haben die neuen Bachelor keine Probleme einen Arbeitsplatz zu finden, einschl. der Option im Ausland zu arbeiten oder ihr Studium mit einem Master fortzusetzen. Schade nur, dass zu wenige junge Menschen ihre Zukunft in der Informatik suchen.
Die Jobperspektiven für IT-Fachkräfte sind so gut wie seit Jahren nicht mehr. In Deutschland gibt es derzeit 43.000 offene Stellen für IT-Fachleute. Das geht aus einer aktuellen Studie zur Beschäftigungssituation von IT-Experten hervor, die der Branchenverband BITKOM aus Anlass des IT-Gipfels in Auftrag gegeben hat. Aber: Es gibt zu wenige qualifizierte Bewerber. Also ran an den Speck, besser gesagt, an die Mouse! Eine Informatikausbildung bietet Ihnen hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Kombinierte Ausbildungs- und Studiengänge beim b.i.b. in Hannover mit Abitur oder Fachhochschulreife:
• Bachelor of Science (Informatik) - 3 Jahre
• Bachelor of Science (Computer Games Development) - 3 Jahre
• Informatiker/in Media Design & Internet Studies - 2 Jahre

Mit Abitur und abgeschlossener einschlägiger Berufsausbildung kann der Bachelor of Science (Informatik) in 2 Jahren erworben werden.

Ausbildungsgänge beim b.i.b. in Hannover mit Realschulabschluss:
• Kaufmännische/r Assistent/in Wirtschaftsinformatik
• Informationstechnische/r Assistent/in
• Erfolg³: Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (IHK) + Kfm. Assistent/in für Wirtschaftsinformatik + Fachhochschulreife
• Erfolg³: Fachinformatiker/in Systemintegration (IHK) + Informationstechnische/r Assistent/in + Fachhochschulreife

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 582685
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Informatikstudenten des b.i.b. mit besten Ergebnissen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von b.i.b. International College Hannover

Bild: Fachoberschule Klasse 12 am b.i.b. Hannover – Fachhochschulreife nach Berufsabschluss erwerbenBild: Fachoberschule Klasse 12 am b.i.b. Hannover – Fachhochschulreife nach Berufsabschluss erwerben
Fachoberschule Klasse 12 am b.i.b. Hannover – Fachhochschulreife nach Berufsabschluss erwerben
Zum September 2012 startet das b.i.b. Hannover seine Fachoberschulen Informatik und Gestaltung. Durch die ausschließliche Ansprache von Interessentinnen und Interessenten mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung für die Klasse 12 der Fachoberschule werden Lerngruppen gebildet, in denen gezielt auf ein Studium vorbereitet wird. Auch in diesen Programmen setzt das b.i.b. auf bewährte Instrumente: Intensive Betreuung, kleine Klassen, lernen in Projekten und pro Lerner ein Notebook mit umfangreicher Softwareausstattung. Selbstverständlich verf…
Bild: Die Zeugnisferien nutzen – Tag der offenen Tür im b.i.b. Hannover am 31. Januar 2012Bild: Die Zeugnisferien nutzen – Tag der offenen Tür im b.i.b. Hannover am 31. Januar 2012
Die Zeugnisferien nutzen – Tag der offenen Tür im b.i.b. Hannover am 31. Januar 2012
An einem freien Tag interessante Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennen lernen, dazu besteht am 31.01.2012 zwischen 9 und 14 Uhr Gelegenheit. Durch persönliche Beratung oder Unterrichtsbesuche stellt das b.i.b. seine bisherigen und neuen Schwerpunkte in den Bereichen Informatik, Wirtschaft und Gestaltung vor. Mit seinem Angebot zum Tag der offenen Tür wendet sich das b.i.b. Hannover an alle jungen Leute (und natürlich auch an deren Eltern), die in 2012 entweder ihren Realschulabschluss (Sek. I-Abschluss), die Fachhochschulreife oder da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Konzerte, Schauspiel und Partys – Tausende neue Veranstaltungen in der Geoflags-Welt markiert
Konzerte, Schauspiel und Partys – Tausende neue Veranstaltungen in der Geoflags-Welt markiert
… Geheimparkplatz in Uninähe lassen sich eintragen und sind wahlweise nur für Freunde sichtbar. Geoflags.de wurde Ende 2007 von den drei BWL- und Informatikstudenten der Universität Hamburg, Balthasar Reusse, Benjamin Wunderlich und Stephan Schirmer, gegründet. Weitere Informationen: Informationen, Fotos und Logos zu Geoflags zum Download unter www.geoflags.de/presse
Bild: agile42 vermittelt Studenten Scrum-KompetenzBild: agile42 vermittelt Studenten Scrum-Kompetenz
agile42 vermittelt Studenten Scrum-Kompetenz
Erfahrene Scrum-Profis unterrichten an zwei deutschen Hochschulen und bringen Informatikstudenten damit frühzeitig und praxisgerecht mit agilen Prozessen in Kontakt. Die Studenten werden durch Scrum-Kenntnisse noch attraktiver für potentielle Arbeitgeber. Berlin, 4. Februar 2013 - agile42, Spezialist für Beratung und Coaching rund um agile Prozesse wie …
Bild: CoupoMania startet in HamburgBild: CoupoMania startet in Hamburg
CoupoMania startet in Hamburg
… Marketingmethoden ist. Motivierte Kunden werden frei Haus direkt vor die Tür geliefert. Gegründet wurde CoupoMania Mitte 2009 von den ehemaligen Design- und Informatikstudenten Dennis Singh und Mirko Boll. Über CoupoMania.de Die Webplattform www.CoupoMania.de ermöglicht es ihren Nutzern die besten Geheimtipps, Restaurants, Events und Dienstleistungen ihrer …
Bild: 2 Studenten starten RekordprojektBild: 2 Studenten starten Rekordprojekt
2 Studenten starten Rekordprojekt
Die zwei Informatikstudenten Florian Duwald und Philipp Kredig starteten am Dienstag den 30.05.2011 mit ihrem Projekt das größte Poster der Welt zu erstellen. Der Clou… Jeder kann an diesem Weltrekord teilnehmen. Unter dem Motto „Be a part of the record“ bieten die beiden Studenten auf ihrer Internetseite recordposter.com jedem Internetnutzer und Unternehmen …
Bild: Abhörsicheres soziales Netzwerk in EntwicklungBild: Abhörsicheres soziales Netzwerk in Entwicklung
Abhörsicheres soziales Netzwerk in Entwicklung
… nicht aufklären. Nach dem Bekanntwerden des Ausmaßes der Onlinebespitzelung durch den Whistleblower Edward Snowden formieren sich immer mehr Stimmen gegen die Generalüberwachung. Zwei Informatikstudenten aus Münster haben die Initiative ergriffen, ein abhörsicheres soziales Netzwerk zu gründen. Die beiden Initiatoren glauben, dass es an der Zeit ist, …
HeLi NET iTK unterstützt Stipendiaten
HeLi NET iTK unterstützt Stipendiaten
… „Dortmunder Modell“ übernimmt das regionale Telekommunikationsunternehmen für vier Semester die Studiengebühren in Höhe von 500 Euro pro Semester für die beiden Dortmunder Informatikstudenten Susanne Diekmann und Isam Mohamed Fadol. Im Gegenzug verpflichten sich die angehenden Masterabsolventen, bei Betriebspraktika in den Semesterferien ihr an der TU …
Bild: WeWebU und HS Coburg verknüpfen Theorie und PraxisBild: WeWebU und HS Coburg verknüpfen Theorie und Praxis
WeWebU und HS Coburg verknüpfen Theorie und Praxis
… Langem als wichtige Aufgabe. Deshalb fördert sie unter anderem den Studiengang Informatik an der Hochschule (HS) Coburg. Im eben abgeschlossenen Wintersemester arbeiteten fünf Informatikstudenten zusammen mit WeWebU an einem Studienprojekt. Im Fokus der Betrachtungen stand der WeWebU OpenWorkdesk – eine Suite von ECM-Applikationen mit einer webbasierten, …
Bild: Über 350.000 Ärzte und Gesundheitsberufe von DocInsider in der Geoflags-Welt verortetBild: Über 350.000 Ärzte und Gesundheitsberufe von DocInsider in der Geoflags-Welt verortet
Über 350.000 Ärzte und Gesundheitsberufe von DocInsider in der Geoflags-Welt verortet
… Geheimparkplatz in Uninähe lassen sich eintragen und sind wahlweise nur für Freunde sichtbar. Geoflags wurde Ende 2007 von den drei BWL- und Informatikstudenten der Universität Hamburg, Balthasar Reusse, Benjamin Pennig und Stephan Schirmer, gegründet. Weitere Informationen: Informationen, Fotos und Logos zu Geoflags zum Download unter www.geoflags.de/presse
T-City Görlitz: Formel 1 auf dem Campus
T-City Görlitz: Formel 1 auf dem Campus
… am heutigen Freitag. Dieses Projekt ist Teil des Antrages der Stadt Görlitz im T-City Wettbewerb. Unabhängig vom Ausgang des Wettbewerbs werden im kommenden Sommersemester Informatikstudenten Autos im Maßstab 1:5 das Fahren beibringen. Die Rennstrecke wird maßstabsgetreu dem Lausitzring nachempfunden. Der Vater der Idee ist Prof. Manfred Thiel, Dekan …
Bild: Suchen, finden, reservieren - Neue Restaurants in der Geoflags-WeltBild: Suchen, finden, reservieren - Neue Restaurants in der Geoflags-Welt
Suchen, finden, reservieren - Neue Restaurants in der Geoflags-Welt
… oder der Geheimparkplatz lassen sich eintragen und sind wahlweise nur für Freunde sichtbar. Geoflags wurde Ende 2007 von den drei BWL- und Informatikstudenten der Universität Hamburg, Balthasar Reusse, Benjamin Wunderlich und Stephan Schirmer, gegründet. Weitere Informationen: Informationen, Fotos und Logos zu Geoflags zum Download unter www.geoflags.de/presse
Sie lesen gerade: Informatikstudenten des b.i.b. mit besten Ergebnissen