openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festspielhaus Bregenz: Hervorragende Buchungslage für 2013

23.01.201321:30 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Festspielhaus Bregenz: Hervorragende Buchungslage für 2013
Festspielhaus Bregenz/ Copyright: Bruno Klomfar
Festspielhaus Bregenz/ Copyright: Bruno Klomfar

(openPR) Über 400.000 Besucher erwartet – Schwerpunkte: mehrtägige Kongresse und Green Meetings

Bregenz, 22. Jänner 2013 – Das Festspielhaus Bregenz startet mit einer ausgezeichneten Buchungslage ins neue Jahr: Mit Veranstaltungen in den Hauptbereichen Kongresse, Tagungen, Kultur und Unterhaltung stehen für 2013 mehr als 300 bestätigte und angefragte Termine mit über 400.000 Besuchern ins Haus. Besonderes Augenmerk legt das Festspielhaus-Team auf die Akquise von mehrtägigen und damit nächtigungswirksamen sowie nachhaltigen Veranstaltungen.

Der Blick in den Veranstaltungskalender 2013 des Festspielhauses Bregenz ist erfreulich. Über 400.000 Gäste erwartet das Kongresshaus am Bodensee. Über 300 Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Unterhaltung, Kongresse und Tagungen sind bereits fixiert oder angefragt. Damit steht eine ähnlich gute Auslastung wie in den beiden Vorjahren bevor. Für den Bregenzer Bürgermeister Markus Linhart ist dies „der beste Gradmesser, dass das Haus gut geführt wird. Das Festspielhaus Bregenz kann die Buchungslage jährlich ausbauen – ein Indiz für die exzellente Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

Rund ein Viertel der Buchungen entfallen auf Tagungen und Kongresse. „Das Festspielhaus ist für mehrtägige Veranstaltungen und Kongresse sehr gefragt. Das ist erfreulich nächtigungswirksam und wirkt sich positiv auf die Tourismuswirtschaft aus“, betont der Aufsichtsratsvorsitzende des Festspielhauses, Stadtrat Michael Rauth. Festspielhaus-Direktor Gerhard Stübe freut sich, dass „die Konzentration auf dieses Veranstaltungssegment in den vergangenen Jahren Früchte trägt.“

Mehrgenerationenhaus
Über 2.000 Gäste werden allein an der viertägigen Bildungs-Biennale-Bodensee im Oktober teilnehmen. Im selben Monat findet an drei Tagen die Wirtschaftskonferenz zum Generationen-Management mit rund 480 Besuchern statt. Kulturelle Highlights wie das Tanzfestival Bregenzer Frühling, Veranstaltungen der Bregenzer Festspiele und unterhaltsame Abende, etwa mit der Show Shadowland und dem italienischen Popbarden Zucchero stehen 2013 ebenso auf dem Programm. „Wir begrüßen Besucher aller Altersklassen, womit das Festspielhaus auch zu einem ‚Mehrgenerationenhaus‘ wird“, beschreibt Festspielhaus-Direktor Gerhard Stübe. „Damit tragen wir eine gesellschaftliche Verantwortung, die wir ernst nehmen.“

Ausweitung der Green Events
Deshalb engagiert sich das Kongresshaus am Bodensee seit fünf Jahren im Bereich Nachhaltigkeit. Sein ökologisches und soziales Engagement brachten ihm mehrere Auszeichnungen ein. Unter anderem ist es Träger des Österreichischen Umweltzeichens und Lizenzgeber für „Green Meetings“. „Das Umweltbewusstsein in unserer Branche wächst spürbar. Immer mehr Veranstalter lassen ihre Events von uns zertifizieren“, berichtet Stübe.

Marketingteam neu aufgestellt
Das Festspielhaus Bregenz ist für die Aufgaben im neuen Jahr gut gerüstet: Der Marketingbereich wurde im vergangenen Jahr mit der Vertriebsexpertin Ursula Kaufmann verstärkt.

Auszeichnungen – Auszug:
Ø Internationaler Verband der Kongresszentren AIPC: Festspielhaus zählt zu den drei besten Kongresszentren der Welt (2004 und 2010).
Ø Lebensministerium-Gütesiegel „Green Meetings“
Ø EVVC Award 2011 „Bestes Kongresszentrum Europas“
Ø Vorarlberger Tourismus Innovationspreis für Nachhaltigkeit 2011
Ø MICE Award 2012 „Bestes Kongresszentrum Österreichs“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692938
 675

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festspielhaus Bregenz: Hervorragende Buchungslage für 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Festspielhaus Bregenz GmbH

Bild: Messe Friedrichshafen und Festspielhaus Bregenz schaffen Plattform für „Creative Industries“Bild: Messe Friedrichshafen und Festspielhaus Bregenz schaffen Plattform für „Creative Industries“
Messe Friedrichshafen und Festspielhaus Bregenz schaffen Plattform für „Creative Industries“
Messe- und Kongressprogramm für Kreative ab 2007 in Friedrichshafen und Bregenz Eine kreative Plattform für kreative Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum: Das wollen Messe Friedrichshafen und Festspielhaus Bregenz mit ihrem Projekt „Creative Industries“ schaffen. Ab 2007 findet jährlich abwechselnd in Friedrichshafen und Bregenz ein Messe- und Kongressprogramm statt. Von dem am Samstag in Friedrichshafen vor fast 900 Interessierten vorgestellten Projekt erwarten sich beide Veranstalter auch Impulse für die Region Bodensee. „Crea…
Bild: Festspielhaus Bregenz mit Verlauf des EU-Verkehrsministerrats sehr zufriedenBild: Festspielhaus Bregenz mit Verlauf des EU-Verkehrsministerrats sehr zufrieden
Festspielhaus Bregenz mit Verlauf des EU-Verkehrsministerrats sehr zufrieden
„Tolles Referenzprojekt“ für das Tagungs- und Kongressgeschäft Sehr zufrieden sind die Verantwortlichen des Festspielhaus Bregenz mit dem Verlauf des EU-Verkehrsministerrats am Donnerstag und Freitag. „Nach acht Monaten intensiver Vorbereitungsphase hat alles problemlos geklappt“, freut sich Geschäftsführer Gerhard Stübe. Der kaufmännische Direktor Franz Salzmann sieht im EU-Verkehrsministerrat „ein tolles Referenzprojekt für das Tagungs- und Kongressgeschäft im Festspielhaus Bregenz“. Acht Monate dauerten die Vorbereitungen zur Tagung der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Genuss am See 2005 in Bregenz – Das Kulinarium am BodenseeBild: Genuss am See 2005 in Bregenz – Das Kulinarium am Bodensee
Genuss am See 2005 in Bregenz – Das Kulinarium am Bodensee
Viertes internationales Festival 15. bis 18. Oktober Festspielhaus Bregenz Das kulinarische Festival „Genuss am See 2005“ präsentiert vom 15. bis 18. Oktober die besten Produkte und Küchenkünstler der Bodensee-Region. Bereits zum vierten Mal ist das Festspielhaus Bregenz Gastgeber des internationalen Genuss-Festivals. Über 85 Aussteller – kleine, feine …
Bild: Bilanz 2008 - Bond und EM bringen dem Festspielhaus Bregenz RekordumsatzBild: Bilanz 2008 - Bond und EM bringen dem Festspielhaus Bregenz Rekordumsatz
Bilanz 2008 - Bond und EM bringen dem Festspielhaus Bregenz Rekordumsatz
428 Veranstaltungen im Ausnahmejahr – Buchungslage trotz Wirtschaftskrise stabil Bregenz, 2.Juli 2009 – Vor allem die Fußball-EM und der Bond-Dreh haben dem Festspielhaus Bregenz ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 beschert. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 148 Prozent auf 5,7 Millionen Euro (2007: 2,3 Millionen Euro). Auch im laufenden …
Bild: Festspielhaus Bregenz: Umbau der Bestuhlung bringt mehr FußfreiheitBild: Festspielhaus Bregenz: Umbau der Bestuhlung bringt mehr Fußfreiheit
Festspielhaus Bregenz: Umbau der Bestuhlung bringt mehr Fußfreiheit
Fertigstellung noch diese Woche Rechtzeitig zur Premiere des Musicals Aida am Samstag wird die Bestuhlung im Großen Saal des Festspielhaus Bregenz umgebaut. Durch Anbringung einer neuen, gebogenen Abdeckblende an der unteren Rückseite der Stühle erhalten die Besucher rund acht Zentimeter mehr Fußfreiheit. Die Kosten von rund 80.000 Euro betragen nur …
Bild: Ein Jahr nach Bond - Filmdreh bringt Bregenz mehr Übernachtungen und BuchungenBild: Ein Jahr nach Bond - Filmdreh bringt Bregenz mehr Übernachtungen und Buchungen
Ein Jahr nach Bond - Filmdreh bringt Bregenz mehr Übernachtungen und Buchungen
… Festspiele. Bregenz wurde international bekannt. Die Bilanz ein Jahr danach: Bregenz hat von Bond profitiert. Nächtigungszahlen und Buchungen im Festspielhaus sind gestiegen. Eine Ausstellung zeigt Besuchern Originalrequisiten. Den weltweiten Promotionwert des aktuellen 007-Kinoabenteuers schätzt das unabhängige Wiener Media-Analyse-Institut United …
Bild: Bisher bestgebuchter Herbst im Festspielhaus BregenzBild: Bisher bestgebuchter Herbst im Festspielhaus Bregenz
Bisher bestgebuchter Herbst im Festspielhaus Bregenz
Starkes Kongressgeschäft im neu sanierten Haus Das Festspielhaus Bregenz erwartet den bestgebuchten Herbst aller Zeiten: In der ersten Saison nach der Generalsanierung sind vor allem eine ganze Reihe von Kongressen und Tagungen geplant. Auch die Buchungslage für 2007 und 2008 ist ausgesprochen positiv. Noch bis Juli wird das Festspielhaus Bregenz generalsaniert, …
Bild: Festspielhaus Bregenz als bestes Kongresszentrum Österreichs ausgezeichnetBild: Festspielhaus Bregenz als bestes Kongresszentrum Österreichs ausgezeichnet
Festspielhaus Bregenz als bestes Kongresszentrum Österreichs ausgezeichnet
Internationaler Preis „MICE Award“ für überragende Alleinstellung London/Bregenz, 10. Dezember 2012 – Das internationale Fachmagazin für Kongresse und Geschäftsreisen MICE Report hat das Festspielhaus Bregenz als „Bestes Kongresszentrum Österreichs in seiner Größe" mit dem MICE Award ausgezeichnet. Entscheidend dafür war die Alleinstellung in der Tagungs- und …
Bild: Festspielhaus Bregenz: Region profitiert von ausgezeichneter BuchungslageBild: Festspielhaus Bregenz: Region profitiert von ausgezeichneter Buchungslage
Festspielhaus Bregenz: Region profitiert von ausgezeichneter Buchungslage
… EM-Studio zur „Euro 2008“ Japanische Riesentrommeln mit Yamato, das EM-Studio des ZDF bei der „Euro 2008“ und neu auch „Diana - das Musical“: Im Festspielhaus Bregenz stehen eine ganze Reihe spektakulärer Veranstaltungen an. Von der ausgezeichneten Buchungslage profitiert die gesamte Region. Die Zahlen sind beeindruckend: 295 Veranstaltungen mit insgesamt …
Bild: Festspielhaus Bregenz rechnet mit 350.000 Besuchern für 2012Bild: Festspielhaus Bregenz rechnet mit 350.000 Besuchern für 2012
Festspielhaus Bregenz rechnet mit 350.000 Besuchern für 2012
Anhaltend gute Buchungslage und Vertriebsoffensive im Kongressbereich Bregenz, 20. Jänner 2012 – Dem Festspielhaus Bregenz steht ein Jahr mit ausgezeichneter Buchungslage bevor: Für 2012 wird eine 95-prozentige Auslastung mit rund 350.000 Besuchern erwartet. Der Kongress- und Tagungsbereich soll in Kooperation mit dem regionalen Vertriebspartner Convention …
Bild: Veranstaltungshighlights im Dezember im Festspielhaus BregenzBild: Veranstaltungshighlights im Dezember im Festspielhaus Bregenz
Veranstaltungshighlights im Dezember im Festspielhaus Bregenz
… at Buena Vista“ und die weltberühmten „The Harlem Gospel Singers“ Bregenz, 9. Oktober 2007 – Freunde besonderer kultureller Veranstaltungen dürfen sich freuen: Der Dezember im Festspielhaus Bregenz hat es in sich. Den Anfang macht am 20. Dezember der deutsche Kultkoch Tim Mälzer mit seinem abendfüllenden Live-Programm, gefolgt von der mitreißenden Performance …
Bild: Start für die „Creative Industries“ – In der Vielfalt liegt die KraftBild: Start für die „Creative Industries“ – In der Vielfalt liegt die Kraft
Start für die „Creative Industries“ – In der Vielfalt liegt die Kraft
Neue Einblicke in die Kreativwirtschaft bei Auftaktveranstaltung im Festspielhaus Bregenz Mit einem hochkarätig besetzten Vortragsabend präsentierte sich am Donnerstag das von Festspielhaus Bregenz und Messe Friedrichshafen gemeinsam gestartete Projekt „Creative Industries“. Am Beispiel des Adi Dassler Brand Centers – Herzstück der ADIDAS-Konzernzentrale …
Sie lesen gerade: Festspielhaus Bregenz: Hervorragende Buchungslage für 2013