openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festspielhaus Bregenz: Region profitiert von ausgezeichneter Buchungslage

30.08.200715:01 UhrKunst & Kultur
Bild: Festspielhaus Bregenz: Region profitiert von ausgezeichneter Buchungslage
Festspielhaus Bregenz (Copright: Bruno Klomfar)
Festspielhaus Bregenz (Copright: Bruno Klomfar)

(openPR) „Diana – das Musical“ im März ist fix – ZDF sendet EM-Studio zur „Euro 2008“

Japanische Riesentrommeln mit Yamato, das EM-Studio des ZDF bei der „Euro 2008“ und neu auch „Diana - das Musical“: Im Festspielhaus Bregenz stehen eine ganze Reihe spektakulärer Veranstaltungen an. Von der ausgezeichneten Buchungslage profitiert die gesamte Region.



Die Zahlen sind beeindruckend: 295 Veranstaltungen mit insgesamt 108.255 BesucherInnen gab es im ersten Halbjahr 2007. In den sechs Monaten davor waren es 217 Veranstaltungen und 74.998 BesucherInnen – die Bregenzer Festspiele nicht mitgerechnet. Für den kaufmännischen Geschäftsführer des Festspielhaus Bregenz, Franz Salzmann, ist das kein Zufall: „Nach der Generalsanierung haben wir unsere Position als wichtigstes Festspiel- und Kongresszentrum der Bodenseeregion noch ausgebaut.“

Spektakuläre Zusagen. Fix zugesagt haben nun auch die Veranstalter von „Diana – das Musical“. Es feiert am 28. März in Bregenz seine Österreich-Premiere und ist mindestens bis 5. April am Bodensee zu sehen. Das Musical erzählt „das wahre Märchen von Lady Di“, deren tragischer Tod sich bereits zum zehnten Mal jährt.

„Der Erfolg des Musicals Aida in Bregenz hat sich in der Branche herumgesprochen. Wir hatten eine ganze Reihe von Anfragen von Veranstaltern“, schildert Co-Geschäftsführer Gerhard Stübe. So soll laut Stübe nach „Diana - das Musical“ auch 2009 eine Musical-Produktion in Bregenz Station machen.

Millionenpublikum für Bregenz. Auch die Zusage des ZDF, in Bregenz sein EM-Studio zur Euro 2008 abzuhalten, führt Stübe einerseits auf die exzellente Infrastruktur im generalsanierten Haus und andererseits auf die geografisch sehr interessante Lage im Vierländereck zurück. 300 ZDF-Mitarbeiter arbeiten während der Euro 2008 im Festspielhaus, gesendet wird von der Seebühne vor dem eindrucksvollen Bühnenbild von „Tosca“. Die ZDF-Sendungen zur vergangenen Fußball-WM sahen bis zu 40 Millionen Zuseher.

An den 19 Spieltagen der Euro 2008 werden zusätzlich bis zu 200.000 Besucher zum Public Viewing auf der Seebühne sowie vor dem Festspielhaus Bregenz erwartet. „Es gibt wohl nur wenige Häuser weltweit, die zwei solche mehrwöchige Großveranstaltungen gleichzeitig bewältigen können“, ist Stübe stolz.

Region profitiert. Auch im internationalen Kongresstourismus verzeichnet das Festspielhaus eine positive Entwicklung. Für nächstes Jahr sind bereits sechs mehrtägige Kongresse mit insgesamt 4.000 TeilnehmerInnen fixiert. Weitere Anfragen stehen kurz vor dem Abschluss.

Von der exzellenten Buchungslage profitieren vor allem auch Hotellerie, Gastronomie und Handel. Während der Spielzeit des Erfolgsmusicals Aida verzeichnete die Landeshauptstadt ein Nächtigungsplus von 17,43 Prozent.

Rückfragehinweis für die Redaktionen:
Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus GmbH, Geschäftsführer Gerhard Stübe, Telefon 0664/1322545, Mail E-Mail
Pzwei. Pressearbeit, Wolfgang Pendl, Telefon 0043/699/10016399, Mail E-Mail

Buntes Programm im Herbst. Programmvielfalt verspricht auch das aktuelle Herbstprogramm. Vom 18. bis 23. September gastieren „Yamato – The Drummers of Japan“ mit ihrer Show „Shin-On“. Am 21. Oktober findet die zweite Auflage der Vorarlberger BewegungsFestSpiele statt. Zur Pilotveranstaltung im vergangenen Jahr kamen rund 20.000 BesucherInnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155192
 3219

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festspielhaus Bregenz: Region profitiert von ausgezeichneter Buchungslage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus GmbH

Bild: „Jukebox – die Ü30-Fete“: neues Veranstaltungskonzept im Festspielhaus BregenzBild: „Jukebox – die Ü30-Fete“: neues Veranstaltungskonzept im Festspielhaus Bregenz
„Jukebox – die Ü30-Fete“: neues Veranstaltungskonzept im Festspielhaus Bregenz
Innovativer Partyspaß am 7. Dezember auf der Werkstattbühne Vom Rock´n´ Roll der 60er Jahre bis hin zu brandaktuellen Songs: Bei der Jukebox im Festspielhaus Bregenz werden Hits aus fünf Jahrzehnten für Stimmung sorgen. Das vom Festspielhausteam ausgetüftelte neue Veranstaltungskonzept richtet sich an Partyfreudige ab 18 Jahren. Ein anspruchsvolles Programm mit drei Bühnen, Live-Musik und Show-Acts soll künftig viermal jährlich gehobene Unterhaltung garantieren. Am 7. Dezember findet „Jukebox – die Ü30-Fete“ zum ersten Mal auf der Werkstatt…
14.11.2007
Bild: Kreativität in allen DimensionenBild: Kreativität in allen Dimensionen
Kreativität in allen Dimensionen
„Creative Industries“-Messe in Friedrichshafen wird neuer Marktplatz der Kreativwirtschaft Vom 29.-31. März öffnet die Messe der „Creative-Industries“ in Friedrichshafen erstmals ihre Pforten. Mehr als 100 Aussteller werden auf 10.000 Quadratmetern innovative Produkte und zukunftsweisende Ideen aus der Kreativwirtschaft vorstellen. Ein mit Top-Referenten besetztes Kongressprogramm sorgt mit neuem Wissen und Denken für kreative Impulse und Inspiration. Die heuer vom 29.-31. März stattfindende Messe in Friedrichshafen wird zum ersten Mal sämt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Köstlichkeiten aus der RegionBild: Köstlichkeiten aus der Region
Köstlichkeiten aus der Region
… Bauernhof, Flusskrebse aus der Zucht des Küchenmeisters Lanz oder würziger Speck vom Alpschwein – die „Genuss am See 2005“ präsentiert das Beste aus der Region im Festspielhaus Bregenz. „Weil wir wissen, dass die beste Küche die regionale ist“, sagt Geschäftsführer Gerhard Stübe. Vier Tage lang, vom 15. bis 18. Oktober steht das Festspielhaus Bregenz …
Bild: Festspielhaus Bregenz rechnet mit 350.000 Besuchern für 2012Bild: Festspielhaus Bregenz rechnet mit 350.000 Besuchern für 2012
Festspielhaus Bregenz rechnet mit 350.000 Besuchern für 2012
Anhaltend gute Buchungslage und Vertriebsoffensive im Kongressbereich Bregenz, 20. Jänner 2012 – Dem Festspielhaus Bregenz steht ein Jahr mit ausgezeichneter Buchungslage bevor: Für 2012 wird eine 95-prozentige Auslastung mit rund 350.000 Besuchern erwartet. Der Kongress- und Tagungsbereich soll in Kooperation mit dem regionalen Vertriebspartner Convention …
Bild: Bisher bestgebuchter Herbst im Festspielhaus BregenzBild: Bisher bestgebuchter Herbst im Festspielhaus Bregenz
Bisher bestgebuchter Herbst im Festspielhaus Bregenz
Starkes Kongressgeschäft im neu sanierten Haus Das Festspielhaus Bregenz erwartet den bestgebuchten Herbst aller Zeiten: In der ersten Saison nach der Generalsanierung sind vor allem eine ganze Reihe von Kongressen und Tagungen geplant. Auch die Buchungslage für 2007 und 2008 ist ausgesprochen positiv. Noch bis Juli wird das Festspielhaus Bregenz generalsaniert, …
Bild: Bilanz 2008 - Bond und EM bringen dem Festspielhaus Bregenz RekordumsatzBild: Bilanz 2008 - Bond und EM bringen dem Festspielhaus Bregenz Rekordumsatz
Bilanz 2008 - Bond und EM bringen dem Festspielhaus Bregenz Rekordumsatz
428 Veranstaltungen im Ausnahmejahr – Buchungslage trotz Wirtschaftskrise stabil Bregenz, 2.Juli 2009 – Vor allem die Fußball-EM und der Bond-Dreh haben dem Festspielhaus Bregenz ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 beschert. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 148 Prozent auf 5,7 Millionen Euro (2007: 2,3 Millionen Euro). Auch im laufenden …
Bild: Genuss am See 2005 in Bregenz – Das Kulinarium am BodenseeBild: Genuss am See 2005 in Bregenz – Das Kulinarium am Bodensee
Genuss am See 2005 in Bregenz – Das Kulinarium am Bodensee
Viertes internationales Festival 15. bis 18. Oktober Festspielhaus Bregenz Das kulinarische Festival „Genuss am See 2005“ präsentiert vom 15. bis 18. Oktober die besten Produkte und Küchenkünstler der Bodensee-Region. Bereits zum vierten Mal ist das Festspielhaus Bregenz Gastgeber des internationalen Genuss-Festivals. Über 85 Aussteller – kleine, feine …
Bild: Festspielhaus Bregenz erreicht historischen Rekord - erstmals über 600.000 BesucherBild: Festspielhaus Bregenz erreicht historischen Rekord - erstmals über 600.000 Besucher
Festspielhaus Bregenz erreicht historischen Rekord - erstmals über 600.000 Besucher
Bond und Fußball-EM bringen Folgebuchungen Bregenz, 26. September 2008 – Das Festspielhaus Bregenz verzeichnet dieses Jahr die größte Besucherzahl seit Bestehen des Hauses: Von Januar bis September kamen bereits 600.000 Gäste ins Festspielhaus und auf die Seebühne. Das ist eine Verdopplung der Besucherzahl außerhalb der Festspielzeit im Vergleich zu …
Bild: Ein Jahr nach Bond - Filmdreh bringt Bregenz mehr Übernachtungen und BuchungenBild: Ein Jahr nach Bond - Filmdreh bringt Bregenz mehr Übernachtungen und Buchungen
Ein Jahr nach Bond - Filmdreh bringt Bregenz mehr Übernachtungen und Buchungen
… Festspiele. Bregenz wurde international bekannt. Die Bilanz ein Jahr danach: Bregenz hat von Bond profitiert. Nächtigungszahlen und Buchungen im Festspielhaus sind gestiegen. Eine Ausstellung zeigt Besuchern Originalrequisiten. Den weltweiten Promotionwert des aktuellen 007-Kinoabenteuers schätzt das unabhängige Wiener Media-Analyse-Institut United …
Bild: „Genuss am See 2006\" - Kulinarisches, Kunst und KüchenstarsBild: „Genuss am See 2006\" - Kulinarisches, Kunst und Küchenstars
„Genuss am See 2006\" - Kulinarisches, Kunst und Küchenstars
Fünftes Genuss-Festival von 13. bis 16. Oktober Festspielhaus Bregenz Der Bregenzer Herbst ist die Zeit der Genussmenschen. Das Festival „Genuss am See 2006" im Festspielhaus Bregenz präsentiert vom 13. bis 16. Oktober vier Tage lang kulinarische Köstlichkeiten. Die Zutaten sind regionale Produkte, internationale Küchenstars, Kunst und Information. …
Bild: Kulinarisches Festival mit internationalen KochstarsBild: Kulinarisches Festival mit internationalen Kochstars
Kulinarisches Festival mit internationalen Kochstars
Morgen, Samstag, wird die vierte „Genuss am See“ eröffnet Bregenz – Zum vierten Mal geht im Festspielhaus Bregenz die „Genuss am See“ über die Bühne. Das kulinarische Festival präsentiert mit 85 Ausstellern Köstlichkeiten aus der Region und Kochstars aus vier Ländern. Der Bregenzer Herbst steht ganz im Zeichen des Genusses. Am Samstag um 10 Uhr eröffnet …
Bild: Festspielhaus Bregenz: Hervorragende Buchungslage für 2013Bild: Festspielhaus Bregenz: Hervorragende Buchungslage für 2013
Festspielhaus Bregenz: Hervorragende Buchungslage für 2013
Über 400.000 Besucher erwartet – Schwerpunkte: mehrtägige Kongresse und Green Meetings Bregenz, 22. Jänner 2013 – Das Festspielhaus Bregenz startet mit einer ausgezeichneten Buchungslage ins neue Jahr: Mit Veranstaltungen in den Hauptbereichen Kongresse, Tagungen, Kultur und Unterhaltung stehen für 2013 mehr als 300 bestätigte und angefragte Termine …
Sie lesen gerade: Festspielhaus Bregenz: Region profitiert von ausgezeichneter Buchungslage