openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/BIC Leipzig GmbH veranstaltet regelmäßige Beratertage der Sächsischen Aufbaubank

(openPR) Ab Dezember regelmäßige Beratertage der Sächsischen Aufbaubank (SAB) im Business & Innovation Centre (BIC) Leipzig

Die Sächsische Aufbaubank - Förderbank (SAB) als zentrales Förderinstitut des Freistaats Sachsen wird beginnend mit dem 15. Dezember 2005 monatliche Beratertage im Business & Innovation Centre (BIC) Leipzig in der Karl-Heine-Straße 99 anbieten.
Zielgruppe des Beratertages sind technologieorientierte Gründer und Unternehmen, die sich über Möglichkeiten der Technologieförderung informieren möchten. Darüber hinaus soll der monatliche Beratertag in Leipzigs Technologie- und Gründerzentrum allen Technologieunternehmen die bereits Fördermöglichkeiten der SAB nutzen bzw. beantragt haben die Möglichkeit geben, ihre Fragen vor Ort persönlich mit den Beratern der SAB zu klären und sich so den Weg bis Dresden zu ersparen. Das BIC stellt für die Gespräche entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Anmeldung zu Terminen mit den SAB-Beratern in Leipzig erfolgt über das BIC. Per Telefon, Fax bzw. e-Mail können Interessierte bis zwei Wochen vor dem Termin kurz Ihre Fragen darstellen und einen Besprechungstermin abstimmen. Diese Vorgehensweise sichert die gezielte Vorbereitung der SAB-Berater auf die einzelnen Anliegen und erhöht so die Effizienz der Gespräche. Die nächsten Beratertage der SAB im BIC werden am 19. Januar 2006 sowie 16. Februar 2006 durchgeführt.

Die Initiative geht auf Gespräche zwischen der Geschäftsführung der BIC Leipzig GmbH und dem Vorstand der SAB zurück. SAB-Vorstand Rainer Irmen: "Durch die vor Ort angebotene Information sollen Unternehmen ermutigt werden, verstärkt auf die Förderprogramme für Forschung und Entwicklung sowie Technologietransfer zuzugreifen "Mit der Durchführung der SAB-Beratertage im BIC soll die Bedeutung dieses lokalen Förderinstruments für Technologieunternehmen in Leipzig hervorgehoben werden", so Stefan Rumsch, Geschäftsführer der BIC Leipzig GmbH. Gesellschafter der BIC Leipzig GmbH sind die Stadt Leipzig, die Sparkasse Leipzig, die Industrie- und Handelskammer Leipzig, die Handwerkskammer Leipzig, der Landkreis Leipziger Land, die Gemeinde Espenhain sowie der Förderverein Espenhain e. V..


Kontakt:

BIC Leipzig GmbH
Karl-Heine-Straße 99
04229 Leipzig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 69122
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/BIC Leipzig GmbH veranstaltet regelmäßige Beratertage der Sächsischen Aufbaubank“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BIC Leipzig GmbH

Seifenblasen unter dem Tannenbaum: Kreative Ideen von BIC-Unternehmen
Seifenblasen unter dem Tannenbaum: Kreative Ideen von BIC-Unternehmen
Im Business & Innovation Centre Leipzig läuft das Weihnachtsgeschäft Immer mehr Türchen des Adventskalenders stehen offen und die guten Geschenkideen lassen weiter auf sich warten? Im Business & Innovation Centre (BIC) Leipzig zählt auch zu Weihnachten Kreativität. Ob Seifenblasen, die nicht platzen, ein Weihnachtsmannauftritt, die Haushaltshilfe vor dem Stress der Feiertage oder ein Originalkunstwerk: Die jungen Gründerfirmen hoffen vor dem Fest auf reges Interesse an ihren Einfällen. Einige der BIC-Unternehmen mischen in diesem Jahr zum er…
direct/ BIC Leipzig GmbH: Freiräume für Unternehmensgründer
direct/ BIC Leipzig GmbH: Freiräume für Unternehmensgründer
Business & Innovation Centre Leipzig schafft Freiräume für Unternehmensgründer Im Rahmen des Projekts "Coaching von Technologieorientierten Start-up´s in Leipzig" können innovative Unternehmensgründer ab sofort ein umfangreiches Leistungsangebot des Technologie- und Gründerzentrums nutzen. Das BIC Leipzig war zum Ende Juni zu 86 % ausgelastet. Für Interessenten stehen demnach noch Mietflächen (Büros und Labore) zur Verfügung. Das BIC Leipzig hat ein wettbewerbsfähiges Instrumentarium entwickelt, welches im Rahmen des Projektes "Coaching v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sonderberatungstage zum KfW-Wohneigentumsprogramm mit zusätzlicher Förderung in Dresden, Chemnitz und Leipzig
Sonderberatungstage zum KfW-Wohneigentumsprogramm mit zusätzlicher Förderung in Dresden, Chemnitz und Leipzig
… Kunden ein maßgeschneidertes Gesamtpaket. Als Förderbank des Freistaates Sachsen ist die SAB der erste Ansprechpartner, um mit zinsgünstigen Förderbausteinen, eine Immobilie zu kaufen oder zu modernisieren. Im Servicecenter der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - können Termine für eine individuelle Beratung vereinbart werden: Tel. 0351- 4910-4920
Bild: Leipzig – Neubau und Sanierung tragen reiche Früchte!Bild: Leipzig – Neubau und Sanierung tragen reiche Früchte!
Leipzig – Neubau und Sanierung tragen reiche Früchte!
… Stadtviertels. Zahlreiche neue Hotels sind entstanden, bzw. noch im Bau. Imposante Bauvorhaben im unmittelbaren Stadtzentrum gehen ihrer Vollendung entgegen – so z.B. der Neubau der Sächsischen Aufbaubank in der Gerberstraße, der 2021 fertiggestellt werden soll. Das Gebiet östlich des Leipziger Hauptbahnhofs wurde neu gestaltet. Hier wird es in den …
Gründerwoche Deutschland: Am 15. November Gründerseminar in Dresden
Gründerwoche Deutschland: Am 15. November Gründerseminar in Dresden
… Angeboten der Landeshauptstadt für Existenzgründer. Weitere Vortragsthemen sind der Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit sowie das Mikrodarlehen und geförderte Qualifizierung der Sächsischen Aufbaubank. Die IHK Dresden stellt den Unternehmer-Service für die Gründungsphase und danach vor. Im Anschluss informiert der Vortrag "Marketing mit kleinem …
Prima BioMed erhält 3,8 Mio. Euro Förderung für CVac™-Entwicklung und forciert Pilot-Studien mit CVac
Prima BioMed erhält 3,8 Mio. Euro Förderung für CVac™-Entwicklung und forciert Pilot-Studien mit CVac
… Herstellungskosten und von Teilen der klinischen CANVAS-Studie bewilligt. Matthew Lehman, CEO von Prima BioMed, erläutert: „Wir freuen uns sehr über diese zusätzliche Förderung der Sächsischen Aufbaubank. Dies erlaubt es uns, Pilot-Studien mit CVac bei neuen Indikationen zusätzlich zu Eierstockkrebs voranzutreiben und möglicherweise den klinischen Nutzen und die …
100%-ige Weiterbildungsförderung im Freistaat Sachsen mit AkaPolKo GmbH
100%-ige Weiterbildungsförderung im Freistaat Sachsen mit AkaPolKo GmbH
Leipzig / Sachsen, 23. April 2009 - Durch die Zusammenarbeit der AkaPolKo GmbH mit der Sächsischen Aufbaubank, kurz SAB, können sächsische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von zusätzlichen Förderungen bei Vor-Ort- (Inhouse) Schulungen profitieren. In besonderen Fällen werden die Weiterbildungen seitens AkaPolKo bereits dann gefördert, wenn sich …
HTWK Leipzig und Inveda.net starten Forschungsprojekt
HTWK Leipzig und Inveda.net starten Forschungsprojekt
hnungen und im Bereich Informatik bei Problematik unterschiedlicher Berufsbezeichnungen bei den verschiedenen Gesellschaften unterstützen. Hier sollen Methoden und Vorgehensweisen gefunden werden, die anschliessend in die Entwicklung des IMA einfliessen. Gefördert wird das Projekt durch Mittel der Sächsischen Aufbaubank.
Tagung "Innovative Glanzlichter für das Solarzeitalter aus Sachsen" am Donnerstag, 14. Juni 2012, in der Sächsischen Aufbaubank Dresden
Tagung "Innovative Glanzlichter für das Solarzeitalter aus Sachsen" am Donnerstag, 14. Juni 2012, in der Sächsischen Aufbaubank Dresden
Welche innovativen Entwicklungen gibt es auf dem Gebiet der solaren Energien für Städte, Gemeinden, Regionen und Unternehmen? Welche hervorragenden Chancen eröffnen sich der sächsischen Wirtschaft und Wissenschaft auf dem nationalen und Weltmarkt? Welche enormen Fortschritte sind bereits erreicht, um nukleare und fossile Energieträger zu ersetzen? Mit der …
Rentable Kapitalanlagen in Leipziger Denkmalschutz Immobilien
Rentable Kapitalanlagen in Leipziger Denkmalschutz Immobilien
… retten können. Heute weist Leipzig die größten zusammenhängenden Gründerzeit-Viertel Deutschlands auf. Das ist auch ein Verdienst der großzügigen Denkmalschutz-Förderung des sächsischen Staates. Bauherren, die sich der Restauration von Denkmalschutz Immobilien annehmen, kommen in den Genuss von Sonderabschreibungen und großzügigen Investitionszulagen. Und …
Bild: Start des Innoteam-Projekts „Smart Sensor-based Digital Ecosystem Services“ (S2DES)Bild: Start des Innoteam-Projekts „Smart Sensor-based Digital Ecosystem Services“ (S2DES)
Start des Innoteam-Projekts „Smart Sensor-based Digital Ecosystem Services“ (S2DES)
… Ecosystem Services“ (S2DES) gestartet, das sich mit der domänenübergreifenden wirtschaftlichen Nutzung von Sensordaten beschäftigt. S2DES ist Teil des neuen Förderprogramms InnoTeam der Sächsischen Aufbaubank (SAB) und um-fasst ein Konsortium aus drei wissenschaftlichen und sechs wirtschaftlichen Partner. S2DES geht davon aus, dass die in zunehmendem Maße …
Sächsische Aufbaubank - Kein Verkauf von Wohnungsbaudarlehen
Sächsische Aufbaubank - Kein Verkauf von Wohnungsbaudarlehen
Wer einen Wohnungsbaukredit bei der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - (SAB) aufnimmt, kann auf dauerhafte Finanzierung vertrauen. Die SAB verkauft keine Kreditforderungen aus Wohnungsbaudarlehen. Das gilt sowohl für bestehende als auch für zukünftige Wohnungsbauförderdarlehen der SAB. Eine besondere vertragliche Vereinbarung ist für Kunden der Sächsischen …
Sie lesen gerade: direct/BIC Leipzig GmbH veranstaltet regelmäßige Beratertage der Sächsischen Aufbaubank