openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gratis-Rezeptkarten: Kalle-Bäcker vermittelt achtsamen Umgang mit Lebensmitteln

02.01.201317:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Gratis-Rezeptkarten: Kalle-Bäcker vermittelt achtsamen Umgang mit Lebensmitteln
Rezeptidee Nr.1: Mandel-Brot-Konfekt
Rezeptidee Nr.1: Mandel-Brot-Konfekt

(openPR) Erst vor Kurzem wurde die Traditionsbäckerei Kalle-Bäcker vom Magazin „Der Feinschmecker“ zum wiederholten Mal ausgezeichnet und gehört nun zu den 600 besten Bäckereien Deutschlands. Die Betriebe mussten eine aufwändige Recherche- und Prüfphase überstehen und sind nun im aktuellen Taschenbuch des „Feinschmeckers“ aufgelistet und dürfen außerdem ganz offiziell das Siegel „vom Feinschmecker ausgezeichnet“ tragen.
Und weil Kalle-Bäcker diesen Ansprüchen auch weiterhin gerecht werden will, hat er sich für 2013 wieder etwas ganz Besonderes als Kundenservices einfallen lassen: Ab 7. Januar startet die Bäckerei mit einer Gratis-Rezeptkartensammlung. Alle 14 Tage gibt es Backwaren aus dem vielfältigen Sortiment zum supergünstigen Aktionspreis und dazu eine Rezept-Sammelkarte mit einer leckeren Rezeptidee, die sich aus dieser Backware zubereiten lässt! Da gibt es Brot-Mandel-Konfekt, Semmelknödel, Brotpudding oder eine raffinierte Brot-Lasagne.
Das Motto dieser Aktion lässt sich so beschreiben: Nicht Brot backen, sondern kochen und backen MIT Backwaren – das macht Spaß und schmeckt gut, denn es sind keine alltäglichen Rezepte. Manche wurden kreativ neu erfunden, andere fanden schon zu Großmutters Zeiten Verwendung, als man mit Lebensmitteln noch achtsam umging. Und genau diesen achtsamen Umgang möchte Kalle-Bäcker mit seiner Aktion vermitteln: Alle Rezepte können nämlich auch problemlos mit Brot- oder Backwarenresten zubereitet werden. Das ist Kalle-Bäckers Beitrag zur bundesweiten Aktion „Zu gut für die Tonne“. Nichts bleibt mehr übrig und wird weggeworfen.
Und wer zu spät an seine Rezeptkarte kommt... der kann sich das Rezept einfach auch im Internet herunterladen. Dort werden ab 2013 zusätzlich Infos rund um den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln sowie wertvolle Tipps zum Thema Warenkunde zu finden sein.
Ab Ostern gibt es zudem die attraktiv gestalteten Kalle-Sammelmappen zum Einheften oder Sortieren der leckeren Rezeptideen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 689019
 962

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gratis-Rezeptkarten: Kalle-Bäcker vermittelt achtsamen Umgang mit Lebensmitteln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von K.A.T.I. - Dr. Katrin Schäfer

Bild: Blühende Westküste im Bio-Hotel MiramarBild: Blühende Westküste im Bio-Hotel Miramar
Blühende Westküste im Bio-Hotel Miramar
Bis Ende Juni zeigt das Bio-Hotel Miramar in Tönning eine Fotoausstellung über die „blühende Westküste“. Wie der Titel verrät, steht Florales im Mittelpunkt und soll für eine angenehme Frühlingsstimmung sorgen. Die beiden Fotografen Katrin Schäfer und Eckhart Wittke haben beide schon in Einzelausstellungen im Bio-Hotel ausgestellt und ihre gemeinsame Leidenschaft für Blumenporträts hat sie nun zusammengeführt. Die Fotografien führen durch Gärten, Wiesen und Jahreszeiten und zeigen Blumen und Blüten, die alle hier an der Westküste zu finden si…
07.04.2014
Bild: Horst Janssen zum 85. GeburtstagBild: Horst Janssen zum 85. Geburtstag
Horst Janssen zum 85. Geburtstag
Am 14. November wäre der Maler und Grafiker Horst Janssen 85 Jahre alt geworden (1929-1995). Das Haus Peters ehrt diesen exzentrischen und außergewöhnlichen Künstler mit einer Ausstellung, die einen eindrucksvollen Querschnitt seines grafischen Werkes zeigt. Neben Druckgrafiken wie Radierungen und Lithographien werden auch Originalzeichnungen und Beispiele seiner Plakatkunst zu sehen sein. Im Jahr 1997 fand die erste Horst Janssen-Ausstellung im Haus Peters statt und im gleichen Jahr wurde im Giebelzimmer ein festes Horst-Janssen-Kabinett in…
20.02.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kohltage locken mit Spezialitäten aus der BackstubeBild: Kohltage locken mit Spezialitäten aus der Backstube
Kohltage locken mit Spezialitäten aus der Backstube
… zu Fisch- oder Fleischgerichten oder solo als Mittelpunkt eines Gerichtes. Auch in diesem Jahr, dem 25jährigen Jubiläum der Kohltage, nimmt daher die Dithmarscher Traditionsbäckerei „Kalle-Bäcker“ aus Marne wieder am vielfältigen Programm der Kohltage (20. bis 25. September 2011) teil, natürlich mit ausgesuchten Spezialitäten, die vom 1.9. bis zum 31.10. …
Bild: 111 Jahre Backtradition - Tag der offenen Tür und Tag der Hl. ElisabethBild: 111 Jahre Backtradition - Tag der offenen Tür und Tag der Hl. Elisabeth
111 Jahre Backtradition - Tag der offenen Tür und Tag der Hl. Elisabeth
In diesem Jahr feiert das Marner Unternehmen Kalle-Bäcker (Dithmarschen/Schleswig-Holstein), das Filialen und Verkaufsstände von Hamburg bis Eiderstedt betreibt, sein 111. Firmenjubiläum. Darum wird auch der diesjährige „Tag der offenen Tür“ ein ganz besonderer Tag werden, der unter dem Motto steht: „111 Jahre – feiern Sie mit uns und gewinnen Sie!“ Am …
Bild: Kalle-Bäcker lädt zum Tag der Hl. Elisabeth und zu Schmoltnöt einBild: Kalle-Bäcker lädt zum Tag der Hl. Elisabeth und zu Schmoltnöt ein
Kalle-Bäcker lädt zum Tag der Hl. Elisabeth und zu Schmoltnöt ein
Am 19. November, dem evangelischen Buß- und Bettag, lädt das Dithmarscher Unternehmen „Kalle-Bäcker“ wieder zum Tag der Heiligen Elisabeth ein, denn es ist zugleich auch der Namenstag der Patronin des Bäckerhandwerks. Elisabeth von Thüringen (1207-1231) war die Tochter des ungarischen Königs Andreas II. und mit Ludwig IV. von Thüringen verheiratet. …
Bild: Mit frischen Ideen sportlich ins FrühjahrBild: Mit frischen Ideen sportlich ins Frühjahr
Mit frischen Ideen sportlich ins Frühjahr
Kalle-Bäcker ist noch ein Bäcker mit Laib und Seele. Und das bereits seit über 100 Jahren. Die angebotenen Backwaren sind regionale und saisonale Spezialitäten, die auf traditionellen Backrezepturen basieren, die bei vielen längst vergessen sind. Kalles regional verankerte Rezepturen vereinen sich in den Produkten mit frischen, genussvollen Backideen. …
Bild: Herbstzeit ist Kohlzeit in DithmarschenBild: Herbstzeit ist Kohlzeit in Dithmarschen
Herbstzeit ist Kohlzeit in Dithmarschen
… wird alljährlich die stattliche Anzahl von rund 80 Millionen Kohlköpfen geerntet. Grund genug zum feiern. Auch in diesem Jahr nimmt daher die Dithmarscher Traditionsbäckerei „Kalle-Bäcker“ aus Marne wieder am vielfältigen Programm der Kohltage (21. – 26.9.2010) teil. Neben dem beliebten „Kohlbrotbacken für Jedermann“, das in diesem Jahr am 22.9.2010 um …
Bild: Mit den Wattkrusten zum WattfußballBild: Mit den Wattkrusten zum Wattfußball
Mit den Wattkrusten zum Wattfußball
Wer oder was sind eigentlich die „Wattkrusten“? Wattkrusten sind eine beliebte Spezialität vom Marner „Kalle-Bäcker“ – ein rustikal geformtes Roggenmischbrot mit knackiger Kruste, ein würziges Brot eben, wie man es noch von früher aus der guten alten Zeit kennt. „Die Wattkrusten“ nennt sich aber auch das Team der Kalle-Bäcker-Belegschaft, das seit der …
Bild: Neuigkeiten aus dem Kalle-Bäcker-GenussreichBild: Neuigkeiten aus dem Kalle-Bäcker-Genussreich
Neuigkeiten aus dem Kalle-Bäcker-Genussreich
… sich endlich die Bronzemedaille gesichert. Und zwar bei der härtesten und dreckigsten Schlacht an der deutschen Nordseeküste, der Wattolümpiade 2010 in Brunsbüttel. Die Wattleten des Kalle-Bäcker-Teams haben gekämpft und gesiegt und werden auch im nächsten Jahr wieder antreten, um sich dann den ersten Platz zu sichern. Dieser Erfolg setzt sich im Sektor …
Bild: Schatzsuche im Genussreich und die Kalle-Bäcker-RTFBild: Schatzsuche im Genussreich und die Kalle-Bäcker-RTF
Schatzsuche im Genussreich und die Kalle-Bäcker-RTF
Vom 1.6. bis zum 30.6.2009 läuft im Kalle-Bäcker-Genussreich, das sich von Hamburg bis Eiderstedt erstreckt, eine besondere Aktion, an der jeder teilnehmen kann. Es werden Preise im Gesamtwert von 1.500,- Euro verlost, darunter beispielsweise ein Kalle-Bäcker-Strandkorb oder ein einjähriges Kalle-Bäcker-Brotabonnement. Gesucht wird der Schatz des Störtebeker: …
Bild: Kalle-Bäcker tritt in die Pedale und grüßt „hallo deutschland!“Bild: Kalle-Bäcker tritt in die Pedale und grüßt „hallo deutschland!“
Kalle-Bäcker tritt in die Pedale und grüßt „hallo deutschland!“
Kalle-Radtourenfahren und ZDF-Dreh in den Betriebsräumen Am 16. Mai ist es wieder so weit: ab 9 Uhr knallt der Startschuss für die Kalle-Bäcker-Radtourenfahrt (RTF) in Wesseln, eine Radsportveranstaltung, die nun schon seit bald 30 Jahren vom ABC Wesseln mit maßgeblicher Unterstützung von Kalle-Bäcker stattfindet. Mark Riemann (Geschäftsführung Kalle-Bäcker, …
Bild: Willkommen im Genussreich - neugestaltete Kalle-Bäcker-Filiale in BüsumBild: Willkommen im Genussreich - neugestaltete Kalle-Bäcker-Filiale in Büsum
Willkommen im Genussreich - neugestaltete Kalle-Bäcker-Filiale in Büsum
Nach dem Umbau der ersten beiden Filialen (St. Peter-Dorf und St. Peter-Bad) wird nun kurz vor Ostern (am 4.4.2009) eine weitere Kalle-Bäcker-Filiale als „Backstätte“ neu eröffnet. Bereits im letzten Jahr wurde das sogenannte „Genussreich“ etabliert, das das gesamte Einzugsgebiet vom Kalle-Bäcker umfasst und von Figuren bevölkert ist, die bestimmte …
Sie lesen gerade: Gratis-Rezeptkarten: Kalle-Bäcker vermittelt achtsamen Umgang mit Lebensmitteln