openPR Recherche & Suche
Presseinformation

111 Jahre Backtradition - Tag der offenen Tür und Tag der Hl. Elisabeth

Bild: 111 Jahre Backtradition - Tag der offenen Tür und Tag der Hl. Elisabeth
Hl. Elisabeth mit Brot
Hl. Elisabeth mit Brot

(openPR) In diesem Jahr feiert das Marner Unternehmen Kalle-Bäcker (Dithmarschen/Schleswig-Holstein), das Filialen und Verkaufsstände von Hamburg bis Eiderstedt betreibt, sein 111. Firmenjubiläum.
Darum wird auch der diesjährige „Tag der offenen Tür“ ein ganz besonderer Tag werden, der unter dem Motto steht: „111 Jahre – feiern Sie mit uns und gewinnen Sie!“


Am Sonntag, den 16. November, lockt Kalle-Bäcker mit einem bunten Programm und vielen Angeboten wie beispielsweise dem „111er Brot“: Von 10 – 17 Uhr finden Veranstaltungen wie Kinderbacken, Kinderschminken, Kaffee & Kuchen, Schaubacken und vieles mehr statt.
Bei einem Kreuzworträtselwettbewerb warten genau 111 Preise auf die Teilnehmer, darunter ein Brötchen- oder Brot-Jahresabonnement, viele Gutscheine oder natürlich Spezialitäten vom Kalle-Bäcker.
Die Bäckerei der Riemanns kann auf eine umfangreiche Firmengeschichte mit Höhen und Tiefen zurücksehen. Markante Ereignisse sind z.B. die folgenden Stationen: 1951 – Eröffnung der Bäckerei durch Karl Riemann sen.; die 70er Jahre – erste Filialen werden eröffnet und Einzug der EDV-Technik; die 80er Jahre – neuer Standort und eine neue Ära mit Mark und Sabine Riemann; 2003 – die Insolvenz; 2004 – neue Konzepte weisen den Weg in die Zukunft. Heute unterhält Kalle-Bäcker 12 Filialen und 6 Verkaufswägen (die sog. „Knusperkutschen“) und produziert pro Tag ca. 23.500 Brötchen und 1.250 Brote.
Um eine so lange Tradition nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, wurde eine umfangreiche Ausstellung zur Firmengeschichte konzipiert, die ebenfalls erstmals an diesem Sonntag präsentiert werden soll.

Nur wenige Tage später, am 19. November, dem evangelischen Buß- und Bettag, steht eine weitere Veranstaltung auf dem Programm. Dieses Datum ist für das Unternehmen „Kalle-Bäcker“ zugleich ein besonderer Tag, denn es ist der Namenstag der Patronin des Bäckerhandwerks, der Heiligen Elisabeth. Elisabeth von Thüringen (1207-1231) war die Tochter des ungarischen Königs Andreas II. und mit Ludwig IV. von Thüringen verheiratet. Der Legende des „Rosenwunders“ nach versorgte sie heimlich die Armen mit Brot; als ihr Mann sie dabei ertappte, verwandelte sich das Brot in ihrem Korb in Rosen. Sie wählte für sich selbst freiwillig ein Leben in Armut und widmete es bis zu ihrem Tod der aufopferungsvollen Pflege von Armen, Kranken und Sterbenden.
Diesen Tag möchte Kalle-Bäcker zum Anlass nehmen, eine Aktion zu starten, die alljährlich veranstaltet werden soll. Am Namenstag der "Heiligen Elisabeth" wird in allen Filialen ein Weizenmischbrot angeboten, dessen Kruste passend zu den Attributen der Elisabeth (Brote, ein Korb mit Rosen) wie eine Rosenblüte aufbricht. Jeder Kunde darf an diesem Tag den Preis, den er zu zahlen bereit ist, selbst bestimmen!
Der Gesamterlös geht zu Gunsten der Sanierung des Glockenturms der Marner Maria-Magdalena-Kirche. Unterstützt wird diese Aktion von den beiden Kirchenkreisen Norder- und Süderdithmarschen mit ihren Pröbsten Peter Fenten (Norderdithmarschen) und Henning Kiene (Süderdithmarschen).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 256725
 1340

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „111 Jahre Backtradition - Tag der offenen Tür und Tag der Hl. Elisabeth“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von K.A.T.I. - Dr. Katrin Schäfer

Bild: Blühende Westküste im Bio-Hotel MiramarBild: Blühende Westküste im Bio-Hotel Miramar
Blühende Westküste im Bio-Hotel Miramar
Bis Ende Juni zeigt das Bio-Hotel Miramar in Tönning eine Fotoausstellung über die „blühende Westküste“. Wie der Titel verrät, steht Florales im Mittelpunkt und soll für eine angenehme Frühlingsstimmung sorgen. Die beiden Fotografen Katrin Schäfer und Eckhart Wittke haben beide schon in Einzelausstellungen im Bio-Hotel ausgestellt und ihre gemeinsame Leidenschaft für Blumenporträts hat sie nun zusammengeführt. Die Fotografien führen durch Gärten, Wiesen und Jahreszeiten und zeigen Blumen und Blüten, die alle hier an der Westküste zu finden si…
07.04.2014
Bild: Horst Janssen zum 85. GeburtstagBild: Horst Janssen zum 85. Geburtstag
Horst Janssen zum 85. Geburtstag
Am 14. November wäre der Maler und Grafiker Horst Janssen 85 Jahre alt geworden (1929-1995). Das Haus Peters ehrt diesen exzentrischen und außergewöhnlichen Künstler mit einer Ausstellung, die einen eindrucksvollen Querschnitt seines grafischen Werkes zeigt. Neben Druckgrafiken wie Radierungen und Lithographien werden auch Originalzeichnungen und Beispiele seiner Plakatkunst zu sehen sein. Im Jahr 1997 fand die erste Horst Janssen-Ausstellung im Haus Peters statt und im gleichen Jahr wurde im Giebelzimmer ein festes Horst-Janssen-Kabinett in…
20.02.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: hl-studios: Fashion goes HybridBild: hl-studios: Fashion goes Hybrid
hl-studios: Fashion goes Hybrid
… beurteilt und verändert werden, aufwendige Korrekturrunden werden reduziert, teure Studioaufbauten sind nicht mehr nötig.“ Sechs große Produktionen hat hl-studios in den vergangenen zwei Jahren im Hybrid Studio für Kunden aus verschiedenen Branchen der Industrie umgesetzt. An zwei weiteren Produktionen wird derzeit gearbeitet. Gemeinsam mit Benjamin Kaufmann …
Haus St. Elisabeth lädt ein zum Tag der offenen Tür
Haus St. Elisabeth lädt ein zum Tag der offenen Tür
MÜNCHEN – Das Altenpflegeheim St. Elisabeth der St. Anna-Hilfe (Stiftung Liebenau) in München-Fürstenried erstrahlt nach umfassenden Umbaumaßnahmen in neuem Glanz. Die Mitarbeiter und Bewohner der Einrichtung möchten das Haus am 27. Oktober beim Tag der offenen Tür gemeinsam der Öffentlichkeit präsentieren. Familiäres Zusammenleben Das Haus St. Elisabeth …
"Wenn die Augen schwächer werden..." - Tag der offenen Tür für Blinde und Sehbehinderte
"Wenn die Augen schwächer werden..." - Tag der offenen Tür für Blinde und Sehbehinderte
… am 15. Oktober 2009 besonders den Bedürfnissen sehbehinderter Seniorinnen und Senioren. Über zwei Drittel der Blinden und Sehbehinderten in Deutschland sind über 60 Jahre. Die altersbedingte Makula-Degeneration (AMD) ist eine der Hauptursachen für Blindheit im Alter. Der „Tag der offenen Tür“ findet im Rahmen der bundesweiten Aufklärungsaktion „Woche …
Bild: 7. Juli 2007 21.30 Uhr: Kloster Andechs Licht- und Tonschau zum 800. Geburtstag der Heiligen ElisabethBild: 7. Juli 2007 21.30 Uhr: Kloster Andechs Licht- und Tonschau zum 800. Geburtstag der Heiligen Elisabeth
7. Juli 2007 21.30 Uhr: Kloster Andechs Licht- und Tonschau zum 800. Geburtstag der Heiligen Elisabeth
Eine moderne Heilige erleben Das Kloster Andechs lädt zur grossen Licht- und Tonschau "800 Jahre Heilige Elisabeth" am 7. Juli 2007 ab 21.30 Uhr ein. Auf einem Weg rund um den heiligen Berg laden verschiedene Stationen ein, die Geschichte der heiligen Eliabeth und ihre Verbindung zu erwandern. Die von der bayerischen Staatsschauspielerin CHRISTINE OSTERMAYER …
Bild: CGI-C: Hybrid Studio liveBild: CGI-C: Hybrid Studio live
CGI-C: Hybrid Studio live
… Erlangen präsentierte das Hybrid Studio auf dem CGI-Congress in Osnabrück Die Zukunft von Film und Fotografie live erleben – das konnten die Besucher des CGIC vor ein paar Tagen in Osnabrück. Das Hybrid Studio ist die Innovation im Bereich Film und Fotografie von hl-studios GmbH aus Erlangen. Auf dem CGIC wurden die Messebesucher Zeuge, wie im Hybrid …
Bild: Bürgermeisterin Preuß besuchte die hl-studios in Erlangen-TennenloheBild: Bürgermeisterin Preuß besuchte die hl-studios in Erlangen-Tennenlohe
Bürgermeisterin Preuß besuchte die hl-studios in Erlangen-Tennenlohe
(Erlangen) Vor ein paar Tagen besuchte die 3. Bürgermeisterin der Stadt Erlangen, Dr. Elisabeth Preuß, die hl-studios in Erlangen-Tennenlohe. Die Bürgermeisterin zeigte sich überrascht von der Größe der Werbeagentur und war beeindruckt von der offenen Arbeitsweise in modernen Räumen. „Das Gebäude macht einen schon von außen neugierig, jetzt freue mich, …
Bild: Gutes tun und backenBild: Gutes tun und backen
Gutes tun und backen
Tag der Hl. Elisabeth und AIDS-Schleifen-Backen Der 19. November ist nun zu einem festen Tag im Jahresprogramm des Dithmarscher Betriebs „Kalle-Bäcker“ geworden. Für die Zunft der Bäcker ist dies freilich ein besonderer Tag, denn es ist der Namenstag der Patronin des Bäckerhandwerks, der Heiligen Elisabeth. Elisabeth von Thüringen (1207-1231) war die …
Bild: Hörbuch „Israel hören“ aus dem Silberfuchs-Verlag am 7. Juni im Abgeordnetenhaus BerlinBild: Hörbuch „Israel hören“ aus dem Silberfuchs-Verlag am 7. Juni im Abgeordnetenhaus Berlin
Hörbuch „Israel hören“ aus dem Silberfuchs-Verlag am 7. Juni im Abgeordnetenhaus Berlin
… vor. Ab 14.30 Uhr wird sie Klangbeispiele aus dem Hörbuch präsentieren und durch die faszinierende Kulturgeschichte des Heiligen Landes führen. Das Hörbuch ist zum Jubiläum "60 Jahre Israel" erschienen, wurde bereits am 18. Mai zur Feierstunde im Hamburger Rathaus vorgestellt und wird nun im Abgeordnetenhaus Berlin zum Tag der offenen Tür präsentiert, …
Bild: 2 Jubiläen: Tag der offenen Tür in den B.L.O. Ateliers am Samstag, den 15. Juni 2019 ab 14 UhrBild: 2 Jubiläen: Tag der offenen Tür in den B.L.O. Ateliers am Samstag, den 15. Juni 2019 ab 14 Uhr
2 Jubiläen: Tag der offenen Tür in den B.L.O. Ateliers am Samstag, den 15. Juni 2019 ab 14 Uhr
… Thomas, Kohlezeichnung und Kartoffeldruck Maya Ragana, Kräuterführung Ricky Olombelo, Percussion Artur Kowallik, Camera Minutera Für Kinder: Baum & Bogen, Flitzebogen bauenElisabeth Fluhrer, Grasigel basteln Irina Novarese, Kinder schminken Simone Klag, Speckstein raspeln Performance & Theater: Catriona Shaw, Complaints Chor (Mitmach Performance …
Sie lesen gerade: 111 Jahre Backtradition - Tag der offenen Tür und Tag der Hl. Elisabeth