openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blühende Westküste im Bio-Hotel Miramar

07.04.201416:33 UhrKunst & Kultur
Bild: Blühende Westküste im Bio-Hotel Miramar
Plakat zur Ausstellung
Plakat zur Ausstellung

(openPR) Bis Ende Juni zeigt das Bio-Hotel Miramar in Tönning eine Fotoausstellung über die „blühende Westküste“. Wie der Titel verrät, steht Florales im Mittelpunkt und soll für eine angenehme Frühlingsstimmung sorgen. Die beiden Fotografen Katrin Schäfer und Eckhart Wittke haben beide schon in Einzelausstellungen im Bio-Hotel ausgestellt und ihre gemeinsame Leidenschaft für Blumenporträts hat sie nun zusammengeführt. Die Fotografien führen durch Gärten, Wiesen und Jahreszeiten und zeigen Blumen und Blüten, die alle hier an der Westküste zu finden sind.


Katrin Schäfer, Mitglied im Husumer Fotoclub „Blende 13“, war schon immer – also auch im analogen Zeitalter – fotobegeistert. Seit einigen Jahren ist aus der Fotografie aber mehr als nur ein berufliches Handwerkszeug oder Hobby geworden und so versucht sie, ihre Leidenschaft immer mehr zu professionalisieren. Ihre Blumenporträts präsentieren sich mal in hauchzarten, mal in kräftigen Farben, fast immer allerdings sind sie aus einer ganz individuellen Perspektive fotografiert worden. Denn in ihren Aufnahmen konzentriert sich Schäfer darauf, ungewohnte Ausschnitte alltäglicher Motive zu finden, Details herauszustellen oder auch einmal andere Blickwinkel einzunehmen. Alle Motive sind sozusagen “Ansichtssachen” – zwar mit dem “objektiven” Medium der Kamera aufgenommen, aber durchaus von subjektivem, bisweilen rätselhaften, Charakter.
Dabei verwendet sie auch das Stilmittel der Mehrfachbelichtung, HDR oder setzt Strukturen ins Bild, die die Ausstrahlung der Motive unterstreichen (http://ansichtenausschnitte.wordpress.com).
Der Dithmarscher Fotograf Eckhart Wittke bekennt sich ebenfalls als Liebhaber dieser Region. Die Fotografie, insbesondere hier an der Westküste Schleswigs-Holsteins, begeistert ihn schon seit vielen Jahren. Stets versucht er mit der Wahl seiner Motiven, seiner besonderen Beziehung zu diesem herben, aber dennoch liebenswürdigen Land Ausdruck zu verleihen.
Seine Bilder sind daher auch immer ein Stück weit Dokumentation, oder besser: die Bewahrung von Momenten und das Konservieren von Gefühlen, die diese Landschaft in ihm selbst auslöst: „Beim Fotografieren lasse ich meinen Empfindungen freien Lauf: Himmel, Wolken, Möwen, Marschen, Menschen, Strände dürfen 'was mit mir machen'“, formuliert es Wittke selbst.
Seine Bilder haben immer auch einen Wiedererkennungswert; das liegt nicht unbedingt daran, dass er oft fotografierte, typische Motive aufgreift (die gibt es natürlich auch in seinem Werk), sondern vielmehr daran, dass es ihm gelingt, sozusagen nachhaltig die Stimmungen, die Unverwechselbarkeit der porträtierten Objekte einzufangen.
Für die Besucher der Ausstellung und des Hotels haben sich Schäfer und Wittke noch etwas Besonderes einfallen lassen. Die Bilder werden ohne Titel präsentiert, stattdessen sind die Betrachter aufgerufen, die Blumen selbst zu bestimmen und sich sozusagen interaktiv an der Ausstellung zu beteiligen. Und wer die meisten Motive erkennt, hat die Chance einen von 5 attraktiven Preise zu gewinnen, die das Bio-Hotel Miramar und die beiden Künstler gestiftet haben.

Ausstellungsdauer: 26.4.2014 bis 30.6.2014
Öffnungszeiten: tägl. 8.00 Uhr bis 23.00 Uhr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 788395
 926

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blühende Westküste im Bio-Hotel Miramar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von K.A.T.I. - Dr. Katrin Schäfer

Bild: Horst Janssen zum 85. GeburtstagBild: Horst Janssen zum 85. Geburtstag
Horst Janssen zum 85. Geburtstag
Am 14. November wäre der Maler und Grafiker Horst Janssen 85 Jahre alt geworden (1929-1995). Das Haus Peters ehrt diesen exzentrischen und außergewöhnlichen Künstler mit einer Ausstellung, die einen eindrucksvollen Querschnitt seines grafischen Werkes zeigt. Neben Druckgrafiken wie Radierungen und Lithographien werden auch Originalzeichnungen und Beispiele seiner Plakatkunst zu sehen sein. Im Jahr 1997 fand die erste Horst Janssen-Ausstellung im Haus Peters statt und im gleichen Jahr wurde im Giebelzimmer ein festes Horst-Janssen-Kabinett in…
20.02.2014
Bild: Rätselhaftes Helgoland im Bio-Hotel MiramarBild: Rätselhaftes Helgoland im Bio-Hotel Miramar
Rätselhaftes Helgoland im Bio-Hotel Miramar
Ab dem 10. Januar zeigt das Bio-Hotel Miramar in Tönning die Ausstellung „Rätselhaftes Helgoland“ der Fotografin Birgit Mölle-Weber und startet damit in die Ausstellungssaison 2014. Der erste Besuch der Fotokünstlerin auf Helgoland hat Mölle-Weber eine faszinierende Motivwelt eröffnet, sodass viele Ideen zur kreativen Umsetzung in verschiedenen Fotoprojekten entstanden. Daraus entwickelte sich ein sehenswertes Ausstellungskonzept, das die Besucher bis 6. April in Tönning betrachten können. Birgit Mölle-Weber studierte an der Werkkunstschule …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Physiopraxis Wattenmeer im Biohotel Miramar in TönningBild: Physiopraxis Wattenmeer im Biohotel Miramar in Tönning
Physiopraxis Wattenmeer im Biohotel Miramar in Tönning
„Die ‚Physiopraxis Wattenmeer‘ ist ein weiterer Baustein des Gesundheitsangebotes des Biohotel Miramar“, erläutert Hotelinhaber Uwe Peters jun. Seit einem Jahr ist das Biohotel Miramar das erste und einzige zertifizierte Biohotel in Schleswig-Holstein. Im Zuge der Umstellung auf „Bio“ ist auch das Thema Entschleunigung in den Mittelpunkt der Hotelausrichtung …
Bild: Vorbild für Gastlichkeit und guten Service: Auszeichnung für das Strandhotel MiramarBild: Vorbild für Gastlichkeit und guten Service: Auszeichnung für das Strandhotel Miramar
Vorbild für Gastlichkeit und guten Service: Auszeichnung für das Strandhotel Miramar
… Wirtschafts- und Marktforschung WIMAFO. Hotels und Gastronomiebetriebe überzeugen zunehmend mit Service und Gastfreundlichkeit. Eine besondere Auszeichnung erhielt jetzt das „Strandhotel Miramar“ in Niendorf/Ostsee. „Servicewüste Deutschland? – Das war gestern!“ Zu dieser Einschätzung kommt die Gesellschaft für Wirtschafts- und Marktforschung WIMAFO. Grundlage …
Bild: Weltnaturerbe Wattenmeer - Fotoausstellung von Martin StockBild: Weltnaturerbe Wattenmeer - Fotoausstellung von Martin Stock
Weltnaturerbe Wattenmeer - Fotoausstellung von Martin Stock
… einzigartige Lebensraum des Weltnaturerbes Wattenmeer wird in ungewohnten Perspektiven und Ausschnitten präsentiert und konzentriert sich geographisch hauptsächlich auf die schleswig-holsteinische Westküste. Nach Stocks erfolgreicher Ausstellung im vergangenen Herbst im Hotel Miramar („Wattenmeerzwerge“) sind diese Exponate quasi als Ergänzung zu sehen: jetzt …
Bild: Der Nordseefrühling kommtBild: Der Nordseefrühling kommt
Der Nordseefrühling kommt
Im sechsten Ausstellungsjahr richtet das Tönninger Hotel Miramar (Eiderstedt/Schleswig-Holstein) seinen Schwerpunkt neu aus und möchte vor allem die Kulturlandschaft Eiderstedt/ Westküste in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten rücken. Zwei der diesjährigen Ausstellungen werden in Zusammenarbeit mit dem „Kunst Klima“ durchgeführt. Kunst-Klima ist ein …
Bild: Das Lächeln der Westküste im Bio-Hotel MiramarBild: Das Lächeln der Westküste im Bio-Hotel Miramar
Das Lächeln der Westküste im Bio-Hotel Miramar
Während der Sommermonate zeigt das Bio-Hotel Miramar auf der Ferienhalbinsel Eiderstedt eine Fotoausstellung, die einer Liebeserklärung an die einzigartige Natur der Westküste gleichkommt. Als Nationalpark-Partner hat das Bio-Hotel sein Kulturprogramm so ausgerichtet, dass in fast jeder Ausstellung Aspekte des Weltnaturerbe Wattenmeers im Mittelpunkt …
Bild: Nordseekunst und Kinderkunst - ein konzentrierter Blick auf die regionale KunstszeneBild: Nordseekunst und Kinderkunst - ein konzentrierter Blick auf die regionale Kunstszene
Nordseekunst und Kinderkunst - ein konzentrierter Blick auf die regionale Kunstszene
Im sechsten Ausstellungsjahr richtet das Tönninger Hotel Miramar (Eiderstedt/Schleswig-Holstein) seinen Schwerpunkt neu aus. Im Mittelpunkt stehen diesmal Künstler der Region, die thematisch die Aspekte „Nordsee“ und „Kinder“ ins Auge fassen und zum Teil gezielt zu ausgeschriebenen Motti Arbeiten schaffen. Zwei der Ausstellungen werden in Zusammenarbeit …
Bild: Erste (Augen)blickeBild: Erste (Augen)blicke
Erste (Augen)blicke
… Saisonprogramm im März 2009 zeigt das Hotel Miramar eine Ausstellung mit Fotografien einer jungen Künstlerin, die schon seit ihrer Kindheit einen engen Bezug zur nordfriesischen Westküste, nach Eiderstedt, hat. Somit hat diese Ausstellung auch verweisenden Charakter auf das gesamte Jahresprogramm, das ganz im Zeichen der regionalen Kunst von Eiderstedt stehen …
Bild: Ein Tag im Bio-Hotel Miramar auf EiderstedtBild: Ein Tag im Bio-Hotel Miramar auf Eiderstedt
Ein Tag im Bio-Hotel Miramar auf Eiderstedt
… helfen, Geist und Körper zu entspannen und neue Energie zu tanken. Und dafür muss man nicht unbedingt weit reisen. Denn das einzige Biohotel Schleswig-Holsteins, das Bio-Hotel Miramar in Tönning auf der Ferienhalbinsel Eiderstedt, bietet nun erholsame Kurzprogramme unter dem Motto „Meine kleine Auszeit“ an. Als Tagesgast kann man den kompletten Hotel-Service …
Heilfasten an der Nordsee im Bio-Hotel Miramar
Heilfasten an der Nordsee im Bio-Hotel Miramar
… Geist und Seele. Neben dem Entschlacken und Entgiften des Körpers, bedeutet es auch innezuhalten, zuzuhören und Abstand von der Hektik des Alltags zu nehmen. Das Bio-Hotel Miramar bietet 2015 drei verschiedene Fastenpauschalen unter sachkundiger Leitung direkt am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und der frischen, reinen Luft der Nordsee an. Schon in …
Bild: Bienen lieben Bio - Nature & More startet Kampagne zur ArtenvielfaltBild: Bienen lieben Bio - Nature & More startet Kampagne zur Artenvielfalt
Bienen lieben Bio - Nature & More startet Kampagne zur Artenvielfalt
… „Netzwerk Blühende Landschaft“ die Kampagne „Bienen lieben Bio“ gegründet. Im Fokus stehen die Themen Biodiversität und die Rolle der ökologischen Landwirtschaft. Gleichzeitig zeigen praktische Tipps, wie jeder helfen kann, Bienen ein neues Zuhause zu geben und dabei sein eigenes Heim in eine blühende Oase zu …
Sie lesen gerade: Blühende Westküste im Bio-Hotel Miramar