openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit den Wattkrusten zum Wattfußball

01.03.201011:51 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Mit den Wattkrusten zum Wattfußball
Nach der Schlacht - am Kalle-Bäcker-Stand
Nach der Schlacht - am Kalle-Bäcker-Stand

(openPR) Wer oder was sind eigentlich die „Wattkrusten“? Wattkrusten sind eine beliebte Spezialität vom Marner „Kalle-Bäcker“ – ein rustikal geformtes Roggenmischbrot mit knackiger Kruste, ein würziges Brot eben, wie man es noch von früher aus der guten alten Zeit kennt.
„Die Wattkrusten“ nennt sich aber auch das Team der Kalle-Bäcker-Belegschaft, das seit der Neuauflage der Brunsbütteler „Wattolümpiade“ im Jahr 2006 bei den Wettkämpfen vertreten ist, und zwar als Wattfußballer und als Watthandballer. Bisher war den Kalle-Wattleten um ihren Chef Mark Riemann zwar noch kein Platz in den vorderen Reihen der Sieger vergönnt, aber schließlich zählt für Riemann und seine Mannschaft vor allem der sportliche Geist und die Idee, die hinter der Wattolümpiade steckt: Ein schmutziger Sport für eine saubere Sache.
Das nach Aussagen der Initiatoren „spektakulärste Benefiz-Event Schleswig-Holsteins“ versammelt am 5./6. Juni 2010 nun zum siebten Mal Wattleten in den Disziplinen Wattfußball, Wattwolliball, Watthandball und Aalstaffellauf. Da nur eine Woche später die FIFA-WM in Südafrika angepfiffen wird, steht in diesem Jahr natürlich ebenfalls die "Fußballwattmeisterschaft" im Mittelpunkt des kreativen Schlickwettkampfes.
Und wie schon in den Jahren zuvor ist „Kalle-Bäcker“ als Sponsor mit dabei, frei nach dem Motto „tue Gutes und back es“, wie er ja auch bei anderen Veranstaltungen wie dem „Elisabeth-Tag“ oder dem „Aidsschleifen-Backen“ beweist. Der „Wattikan“ – das Organisationsteam um den Ideenfinder Jens Rusch – ist auf solche Menschen angewiesen. Denn das Prinzip ist einfach: alle entstehenden Unkosten sollen durch Sponsoren abgedeckt werden, so dass die Erlöse komplett an Organisationen wie beispielsweise die Krebsberatungsstellen der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft gehen können.
Als Brötchengeber der Wattolümpiade sorgt „Kalle-Bäcker“ daher nicht nur für das leibliche Wohl der wackeren Wattleten und der Festival-Helfer im Hintergrund, sondern verkauft seine Waren ebenso für den guten Zweck an die Besucher am Wattkampfgelände.
Und wenn in diesen Tagen der Film zur Wattolümpiade „meerkampf.watt?“ von Frank D. Müller in den Kinos anläuft, dann darf man Mark Riemann und seine „Wattkrusten“ sogar in einer tragenden Nebenrolle bewundern. Die DVD zum Film soll später auch in allen Kalle-Bäcker-Filialen erhältlich sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 402814
 782

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit den Wattkrusten zum Wattfußball“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von K.A.T.I. - Dr. Katrin Schäfer

Bild: Blühende Westküste im Bio-Hotel MiramarBild: Blühende Westküste im Bio-Hotel Miramar
Blühende Westküste im Bio-Hotel Miramar
Bis Ende Juni zeigt das Bio-Hotel Miramar in Tönning eine Fotoausstellung über die „blühende Westküste“. Wie der Titel verrät, steht Florales im Mittelpunkt und soll für eine angenehme Frühlingsstimmung sorgen. Die beiden Fotografen Katrin Schäfer und Eckhart Wittke haben beide schon in Einzelausstellungen im Bio-Hotel ausgestellt und ihre gemeinsame Leidenschaft für Blumenporträts hat sie nun zusammengeführt. Die Fotografien führen durch Gärten, Wiesen und Jahreszeiten und zeigen Blumen und Blüten, die alle hier an der Westküste zu finden si…
07.04.2014
Bild: Horst Janssen zum 85. GeburtstagBild: Horst Janssen zum 85. Geburtstag
Horst Janssen zum 85. Geburtstag
Am 14. November wäre der Maler und Grafiker Horst Janssen 85 Jahre alt geworden (1929-1995). Das Haus Peters ehrt diesen exzentrischen und außergewöhnlichen Künstler mit einer Ausstellung, die einen eindrucksvollen Querschnitt seines grafischen Werkes zeigt. Neben Druckgrafiken wie Radierungen und Lithographien werden auch Originalzeichnungen und Beispiele seiner Plakatkunst zu sehen sein. Im Jahr 1997 fand die erste Horst Janssen-Ausstellung im Haus Peters statt und im gleichen Jahr wurde im Giebelzimmer ein festes Horst-Janssen-Kabinett in…
20.02.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuigkeiten aus dem Kalle-Bäcker-GenussreichBild: Neuigkeiten aus dem Kalle-Bäcker-Genussreich
Neuigkeiten aus dem Kalle-Bäcker-Genussreich
Die „Wattkrusten“ haben es geschafft und sich endlich die Bronzemedaille gesichert. Und zwar bei der härtesten und dreckigsten Schlacht an der deutschen Nordseeküste, der Wattolümpiade 2010 in Brunsbüttel. Die Wattleten des Kalle-Bäcker-Teams haben gekämpft und gesiegt und werden auch im nächsten Jahr wieder antreten, um sich dann den ersten Platz zu …
Bild: Kalle-Bäcker lädt zum Tag der Hl. Elisabeth und zu Schmoltnöt einBild: Kalle-Bäcker lädt zum Tag der Hl. Elisabeth und zu Schmoltnöt ein
Kalle-Bäcker lädt zum Tag der Hl. Elisabeth und zu Schmoltnöt ein
… auferstehen lässt. Außerdem wird rechtzeitig über die Wochenblätter Kalles Adventskalender verteilt, der so die Vorweihnachtszeit kulinarisch versüßen wird und zum Beispiel mit Wattkrusten, Berlinern, Schmoltnöt oder Weihnachtskeksen für genussvolle Momente sorgt. An jedem Adventstag gibt es Rabatt auf ein Kalle-Bäcker-Genussstück, der in jeder beliebigen …
Sie lesen gerade: Mit den Wattkrusten zum Wattfußball