openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Albertinen-Haus, Hamburg: Neujahrskonzert am 5. Januar 2013 mit dem Flötenensemble 'flauto vivo'

27.12.201215:41 UhrKunst & Kultur

(openPR) Zu einer musikalischen Rückbesinnung auf das alte und einer hoffnungsfrohen Einstimmung auf das neue Jahr lädt das Hamburger Flötenensemble ‚flauto vivo’ am Samstag, dem 05.01.2013, um 16 Uhr ins Albertinen-Haus (Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg) ein.
Unter der Leitung von Hartmut Stanszus, Kirchenmusiker, Musiktherapeut und Komponist, spielen die zehn talentierten Laien-Musikerinnen und -Musiker alte und neue Blockflötenmusik. Die Kompositionen von romantisch-verträumt bis rhythmisch-modern spiegeln dabei die Bandbreite des Lebens wider. Zum Einsatz kommen bei diesem besonderen Neujahrskonzert 40 Flöten von der kleinen Sopranino bis zum zwei Meter hohen Subbass.

Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen wir uns.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 688673
 1614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Albertinen-Haus, Hamburg: Neujahrskonzert am 5. Januar 2013 mit dem Flötenensemble 'flauto vivo'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Albertinen-Diakoniewerk e.V.

'Krafttraining für Senioren' im Albertinen-Haus Hamburg ab sofort mit erweiterten Trainingszeiten
'Krafttraining für Senioren' im Albertinen-Haus Hamburg ab sofort mit erweiterten Trainingszeiten
Das ‚Therapeutische Krafttraining für Senioren‘ im Albertinen-Haus (Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg-Schnelsen) erweitert seine Trainingszeiten. Ab sofort können Interessierte von Montag bis Freitag bereits am Vormittag von 9 bis 12 Uhr und am Nachmittag ab 14.45 Uhr ihre Muskeln stärken (Mo, Di, Mi bis 18.30 Uhr, Do bis 19.15 Uhr, Fr bis 17 Uhr). „Wir möchten noch mehr Interessierten die Möglichkeit geben, das bewährte Angebot der Gesundheitsförderung und Prävention zu nutzen“, erklärt Antje Zwick, Physiotherapeutin und Leiterin des Therap…
Albertinen-Haus, Hamburg: Multimedia-Show 'Curacao - karibisches Inselparadies mit holländischem Flair'
Albertinen-Haus, Hamburg: Multimedia-Show 'Curacao - karibisches Inselparadies mit holländischem Flair'
Lange weiße Traumstrände und kleine verschwiegene Felsbuchten umrahmen die exotische Inselwelt. Seit 2010 ist Curacao, Paradies in der südlichen Karibik, ein autonomer Landesteil im Königreich der Niederlande. Am Dienstag, dem 15. Januar 2013, um 15 Uhr laden Renate und Roland Kraft ins Albertinen-Haus (Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg) ein zu einer Entdeckungsreise auf die Insel unter dem Wind. In einer hochklassigen Multimedia-Show führen die beiden passionierten Globetrotter durch die lebhafte Hafenhauptstadt Willemstad mit farbenfrohen Hä…
31.12.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schwangeren-Ultraschall in 4-D zum Mitnehmen auf DVD - Albertinen-Geburtszentrum auf der BABYWELT 2006Bild: Schwangeren-Ultraschall in 4-D zum Mitnehmen auf DVD - Albertinen-Geburtszentrum auf der BABYWELT 2006
Schwangeren-Ultraschall in 4-D zum Mitnehmen auf DVD - Albertinen-Geburtszentrum auf der BABYWELT 2006
… 177 Plätze in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie 359 Wohneinheiten in Seniorenwohnanlagen zur Verfügung. In den Einrichtungen der Gruppe - Albertinen-Krankenhaus, Albertinen-Haus, Zentrum für Geriatrie und Gerontologie, Evangelisches Amalie Sieveking-Krankenhaus (mit Richard-Remé-Haus), Residenz Wohnpark am Wiesenkamp - werden jährlich etwa 32.500 …
Bild: 1000. koronare Bypassoperation ohne Herz-Lungen-MaschineBild: 1000. koronare Bypassoperation ohne Herz-Lungen-Maschine
1000. koronare Bypassoperation ohne Herz-Lungen-Maschine
… 177 Plätze in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie 359 Wohneinheiten in Seniorenwohnanlagen zur Verfügung. In den Einrichtungen der Gruppe - Albertinen-Krankenhaus, Albertinen-Haus, Zentrum für Geriatrie und Gerontologie, Evangelisches Amalie Sieveking-Krankenhaus (mit Richard-Remé-Haus), Residenz Wohnpark am Wiesenkamp - werden jährlich etwa 32.500 …
1+1= Geburtstag im Albertinen-Blutspendedienst
1+1= Geburtstag im Albertinen-Blutspendedienst
„1+1“ – das ist die Rechnung, die der Albertinen-Blutspendedienst anlässlich seines ersten Geburtstags am neuen Standort Albertinen-Haus aufmacht. „1+1“ - das heißt eine Woche und einen Tag lang für alle Blutspender neben dem gewohnt reichhaltigen Imbiss zusätzlich noch leckeren Butterkuchen zur Stärkung. Und nach der Blutspende erhält jeder Spender …
20 Mio. EUR Krankenhaus-Neubau für Psychiatrie - Erste Herz-Reha in Hamburg
20 Mio. EUR Krankenhaus-Neubau für Psychiatrie - Erste Herz-Reha in Hamburg
… 177 Plätze in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie 359 Wohneinheiten in Seniorenwohnanlagen zur Verfügung. In den Einrichtungen der Gruppe - Albertinen-Krankenhaus, Albertinen-Haus, Zentrum für Geriatrie und Gerontologie, Evangelisches Amalie Sieveking-Krankenhaus (mit Richard-Remé-Haus), Residenz Wohnpark am Wiesenkamp - werden jährlich etwa 32.500 …
Gesellschaftliche Herausforderung Demenz: Neue Wohn- und Pflegekonzepte sind gefordert
Gesellschaftliche Herausforderung Demenz: Neue Wohn- und Pflegekonzepte sind gefordert
… Bedürfnisse der Betroffenen und deren Angehöriger stärker berücksichtigen – das ist eine wesentliche Forderung des Ersten Norddeutschen Wohn-Pflege-Tags, der heute im Albertinen-Haus – Zentrum für Geriatrie und Gerontologie in Hamburg-Schnelsen stattfindet. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft von Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin und Sozialsenatorin …
Demenz geht uns alle an: Welche Entlastungs- und Hilfsangebote gibt es?
Demenz geht uns alle an: Welche Entlastungs- und Hilfsangebote gibt es?
… Uhr informieren die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle Demenz, Doris Reinhard und Andrea Bendicks-Leßmann, im Rahmen der Vortragsreihe "Demenz geht uns alle an" im Albertinen-Haus (Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg) über die verschiedenen Hilfs- und Entlastungsmöglichkeiten. Wo finde ich die entsprechenden Angebote? Wie kann ich sie finanzieren? Diese …
'Krafttraining für Senioren' im Albertinen-Haus Hamburg ab sofort mit erweiterten Trainingszeiten
'Krafttraining für Senioren' im Albertinen-Haus Hamburg ab sofort mit erweiterten Trainingszeiten
Das ‚Therapeutische Krafttraining für Senioren‘ im Albertinen-Haus (Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg-Schnelsen) erweitert seine Trainingszeiten. Ab sofort können Interessierte von Montag bis Freitag bereits am Vormittag von 9 bis 12 Uhr und am Nachmittag ab 14.45 Uhr ihre Muskeln stärken (Mo, Di, Mi bis 18.30 Uhr, Do bis 19.15 Uhr, Fr bis 17 Uhr). „Wir …
Erfolgreiche Kooperation von HAW Hamburg und Albertinen: Erster Jahrgang schließt Dualen Studiengang Pflege ab
Erfolgreiche Kooperation von HAW Hamburg und Albertinen: Erster Jahrgang schließt Dualen Studiengang Pflege ab
Im Albertinen-Haus in Hamburg-Schnelsen wurden heute im Rahmen eines Festaktes den ersten 18 Absolventen/innen des Dualen Studiengangs Pflege (Bachelor of Arts) die Urkunden für den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums überreicht. Der Studiengang wird gemeinsam von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und dem Albertinen-Diakoniewerk …
15 Jahre Albertinen Ambulanter Pflegedienst Hamburg: "Tag der offenen Tür" am 23. November
15 Jahre Albertinen Ambulanter Pflegedienst Hamburg: "Tag der offenen Tür" am 23. November
… sind von Herzen eingeladen!“ Bärbel Böhm, Leiterin des Albertinen Ambulanten Pflegedienstes, und ihr engagiertes Team feiern am Freitag, dem 23. November 2012, von 13-15 Uhr im Albertinen-Haus (Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg) Geburtstag mit einem „Tag der offenen Tür“. Für uns ist jeder besonders: An sieben Tagen in der Woche von früh bis spät sind …
Demenz geht uns alle an: Auswirkungen der Demenz im Alltag
Demenz geht uns alle an: Auswirkungen der Demenz im Alltag
… immer wieder den Wunsch nach einem besseren Verständnis der Zusammenhänge zwischen Störungen des Gehirns und Erscheinungen im Alltag, so Victoria Kowalewski aus der Neuropsychologie des Albertinen-Hauses. Dabei geht es nicht zuletzt darum, wie sich solche Störungen im Alltag auswirken, zum Beispiel auf die Fahreignung. Am Montag, dem 19. März 2012, …
Sie lesen gerade: Albertinen-Haus, Hamburg: Neujahrskonzert am 5. Januar 2013 mit dem Flötenensemble 'flauto vivo'