(openPR) Effizientes und umweltbewusstes Bauen mit Fertighaus Servicebüro Schwarz
Bauherren setzen bei ihren Hausbauvorhaben verstärkt auf energieeffizientes Bauen. Dieser Trend wird sich 2013 weiter fortsetzen. Es wird zunehmend wichtiger, unabhängig von teurer Fremdenergie zu sein. Das Solareffizienzhaus erfüllt diese Maßgabe. Es ist ein Fertighaus in Holzständer- Großtafelbauweise mit Thermowand und effizienter sowie umweltbewusster Energie und Haustechnik. Das Solareffizienzhaus lebt nicht nur mit, sondern auch von der Sonne. Es erzeugt emissionsfreien Solarstrom, auch über den Eigenbedarf hinaus. Der solare Energieüberschuss im Solareffizienzhaus übertrifft deutlich den eines Passivhauses. Damit kann Jahr für Jahr bares Geld gespart werden.
Das Solareffizienzhaus kann als Bungalow, Einfamilienhaus, Mehrgenerationenhaus oder Doppelhaus gebaut werden. „Entscheidend ist künftig beim Hausbau die Senkung des Jahres-Primärenergiebedarfs durch ein solareffizientes Energiekonzept“, erklärt Günter Schwarz, Geschäftsführer von Fertighaus Servicebüro Schwarz. Er führt weiter fort: „Ein Solareffizienzhaus erzeugt mehr Energie als es verbraucht. Der Energieüberschuss in Form von Solarstrom wird verkauft und sichert den Bauherren zusätzliche Einnahmen und damit die Unabhängigkeit von fossilen und atomaren Energieträgern. Das ist ein echter Sofortbeitrag zum Klimaschutz“. Bereits heute werden damit die Bedingungen der Europäischen Richtlinie für energieeffiziente Gebäude mit dem Standard der EnEV (Energieeinsparungsverordnung) 2020 erfüllt. Damit ist ein Solareffizienzhaus ein Plusenergiehaus - die Zukunft des modernen Hausbaus.