(openPR) Montage und -besichtigung eines Solareffizienzhauses von DAN-WOOD am 24.06.2013 in Ilmenau
Ilmenau, 14.06.2013 – Fertighaus-Servicebüro Schwarz zeigt am 24. Juni 2013 in Ilmenau den aktuellen Trend beim Hausbau live. Im Wohngebiet in Oberpörlitz, Bussardweg 22 wird ein Solareffizienzhaus mit Plus-Energie errichtet. Alle Interessenten und künftigen Bauherren sind herzlich eingeladen zwischen 9 und 18 Uhr, die Montage des Fertighauses live mitzuerleben.
Eine Besichtigung lohnt sich, denn das Fertighaus wird unabhängig von teurer Fremdenergie sein. Ein komplettes südseitiges Photovoltaik-Dach sowie der Wintergarten sind die Sonnen-Kraftwerke und werden das Gebäude energetisch selbst versorgen. Abgerundet wird dieses moderne Konzept von einer vertikalen Windturbine. Der auf verschiedenen Wegen erzeugte Strom wird später über eine Infrarot-Wärme-Folienheizung dem Gebäude zugeführt. Der Stromüberschuss wird in das öffentliche Netz eingespeist.
Die Warmwasserbereitung erfolgt zentral über eine Abluft-Wärmepumpe. Ergänzt wird die Haustechnik durch eine automatische Komfort-Premium Gebäudelüftung mit Wärmerückgewinnung und Kühlfunktion mittels hocheffizienter Luft/Luft-Wärmepumpe.
Günter Schwarz, Geschäftsführer Fertighaus Servicebüro Schwarz erklärt: „Die Bewohner des Solareffizienzhauses profitieren von der eingesetzten, ressourcenschonenden Technik. Sie werden CO2-neutral von und mit der Sonne leben und die gesundheitlichen Vorteile einer großen Infrarot-Wärmekabine im Klimaschutzhaus schätzen lernen.“
Bereits heute erfüllen die Solareffizienzhäuser von DANWOOD die Bedingungen der Europäischen Richtlinie für energie-effiziente Gebäude mit dem Standard der EnEV 2020. Damit setzt das Unternehmen Maßstäbe und auf umweltbewusste Energie- und Haustechnik.










