openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Potentialentfaltung bei Hochbegabung und Hochsensibilität

11.12.201213:24 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Potentialentfaltung bei Hochbegabung und Hochsensibilität
Interview mit Anne Heintze - Open-Mind-Akademie
Interview mit Anne Heintze - Open-Mind-Akademie

(openPR) Wissen-ist-Macht-TV war diesmal zu Gast bei Anne Heintze, der Gründerin und Inhaberin der Open-Mind-Akademie in Mörfelden bei Frankfurt. Die Potentialentfaltung bei Hochbegabung, Hochsensibilität und Hochsensitivität war diesmal das Hauptthema des Interviews. In diesem Thema ist Anne Heintze absolute Fachfrau, denn sie arbeitet nicht nur schon viele Jahre mit dieser Zielgruppe, sondern bildet auch weitere Coaches für sie aus.



In etwas zehn bis fünfzehn Prozent der Menschen sind hochsensibel. Manche Experten schätzen die Zahl auch auf zwanzig Prozent. In der Fachsprache werden diese Menschen HSP - Highly sensitive Persons genannt. Viele Betroffene wissen nichts davon und leiden darunter, sich anders als die anderen wahrzunehmen. Dabei bedeutet anders keineswegs falsch, sondern eben empfindsamer, mit einer augeprägten Wahrnehmung der eigenen Umwelt.

Anne Heintze gibt in diesem Interview Einblicke über den Weg zu ihrer Lebensaufgabe, den Hindernissen und Umwegen, die sie zu überwinden hatte und die Erlebnisse, die sie auf den Weg zum Coaching brachte. Des Weiteren kann der Zuschauer die Fallstricke eines hochsensiblen, hochbegabten Menschen miterleben, der oder die oft mit den täglichen Situationen des Lebens überfordert ist.

Oft erlebt es die Inhaberin der Open-Mind-Akademie, dass sich Hochbegabte und Hochsensible, als alleine betroffen erleben. Und es gibt ihnen oft einen förmlichen Entwicklungsschub, wenn sie erfahren, dass sie keineswegs die einzigen sind. Als buntes Zebra unter lauter schwarz-weißen lebt es sich schließlich nicht immer angenehm, sagt Frau Heintze. Gerade bei Hochsensibilität neigen die Betroffenen dazu, alles auf sich zu beziehen, zum Beispiel wenn der Partner oder Kollege schlechte Laune hat, Sorgen hat oder sich aggressiv verhält.

Hochbegabung wird fälschlicherweise oft mit hochintelligenten Genies verwechselt, dabei ist der sogenannte Underachiever, der Mensch, der sein Potential eben nicht ausschöpft, dort viel eher vertreten. Gerade hier setzt das Coaching der Open-Mind-Akademie an. Denn hochbegabte Menschen haben oft in allen Lebensbereichen Probleme, die Dinge mit ihrer Besonderheit abzustimmen.

Das fängt bei Kindern an, die in der Schule negativ auffallen, weil sie unterfordert sind. Unsere Schulen sind eben oft auf Gleichmäßigkeit und nicht auf Ausnahmeerscheinungen ausgerichtet. In dem Interview geht es aber nicht nur um Hochbegabung und Hochsensibilität, oder darum wo Eltern solcher Kinder geeignete Ansprechpartner finden, auch die besonderen Ausprägungen unterschiedlicher Menschen ist ein Thema, zum Beispiel der Scanner oder der Taucher.

Insgesamt ein sehr spannendes und lehrreiches Interview, bei dem sich der eine oder andere wieder finden wird. Wissen-ist-Macht-TV ist es hier gelungen eine kompetente Gesprächspartnerin zu finden, welche die interessanten Inhalte der Plattform weiter bereichert hat.

Video:
Potentialentfaltung bei Hochbegabung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685771
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Potentialentfaltung bei Hochbegabung und Hochsensibilität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ziegler & Golias GbR

Die Geschichte des Jul Glögg - eine schwedische Köstlichkeit in Schwäbisch Hall
Die Geschichte des Jul Glögg - eine schwedische Köstlichkeit in Schwäbisch Hall
Der Konditormeister Rolf Großberndt arbeitete fünf Jahre lang in Schweden, und lernte dort die Traditionen und Gebräuche des Landes kennen. Besonders die Weihnachtszeit und das Fest der Lichterkönigin Lucia hatte es ihm angetan. Während der Weihnachtsfeiern wanderte die Belegschaft dabei hinter der Lucia mit ihrem Lichterkranz her und es gab für alle eine ganz besondere Köstlichkeit zu trinken, den Jul Glögg. Als der Konditormeister seine Wahlheimat Schweden wieder in Richtung Deutschland verließ, beschloss er diesen Genuss auch in seinem ne…
Bild: Kunden suchen Experten - Inbound-Marketing hilft Unternehmen gefunden zu werdenBild: Kunden suchen Experten - Inbound-Marketing hilft Unternehmen gefunden zu werden
Kunden suchen Experten - Inbound-Marketing hilft Unternehmen gefunden zu werden
Das Hohenloher Unternehmen Ziegler & Golias GbR bietet Unternehmen, Selbständigen und Freiberuflern Unterstützung im Bereich Inbound-Marketing. Unter Inbound-Marketing versteht man dabei vor allem, sich von den Kunden finden zu lassen, die suchen was man selbst anzubieten hat. Im Großen und Ganzen fallen darunter alle Maßnahmen, die dem potentiellen Kunden wichtige Inhalte liefert und auf das eigene Angebot aufmerksam macht. Für neue Kontakte im World-Wide-Web ist das eigene Unternehmen zunächst nicht sehr vertrauenswürdig und noch nicht al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und AutismusBild: Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und Autismus
Coaching – Praxis bei ADHS, Hochsensibilität, Introvertiertheit und Autismus
Die Gesundheitsberatung- Stormarn bietet Coaching und Beratung bei ADHS, Hochsensibilität / Introvertiertheit und Autismus – Spekturm – Störungen für Eltern, Erwachsene und Unternehmen. Viele Eltern stehen im Laufe der Erziehung vor unterschiedlichen Herausforderungen. Dies kann in der Säuglingszeit ein sogenanntes „Schreibaby“ sein, in der Kleinkindzeit …
Bild: Hochsensibilität - Wiege oder Schrecken höherer Begabung?Bild: Hochsensibilität - Wiege oder Schrecken höherer Begabung?
Hochsensibilität - Wiege oder Schrecken höherer Begabung?
Hochsensibilität ist eine angeborene, besonders ausgeprägte Begabung zu umfassender, intensiver, feiner und differenzierter Wahrnehmung. Etwa 10-15 Prozent der Menschen gelten als hochsensibel. Es wird vermutet, dass aufgrund biochemischer und neurologischer Besonderheiten innere und äußere Eindrücke bei hochsensiblen Menschen intensiver wahrgenommen …
Bild: "Bunte Zebras" haben es in der Arbeitswelt nicht leichtBild: "Bunte Zebras" haben es in der Arbeitswelt nicht leicht
"Bunte Zebras" haben es in der Arbeitswelt nicht leicht
… Das Phänomen der Hochbegabung ist mittlerweile einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Die Forschungsergebnisse der amerikanischen Psychologin Elaine Aron, die 1997 den Begriff Hochsensibilität geprägt hat, fanden bisher jedoch noch nicht den Weg ins öffentliche Bewusstsein. Hochbegabte und hochsensible Menschen sind oft multitalentiert, mit einen breit …
Hochbegabung bei Kindern fördern
Hochbegabung bei Kindern fördern
Was ist Hochbegabung? Hochbegabung ist eine überdurchschnittliche Begabung eines Menschen im Bereich des Intellekts. In der Regel kann eine Hochbegabung mithilfe von Intelligenztests bzw. Hochbegabtentests festgestellt werden, gilt doch die Intelligenz als entscheidender Faktor bei der Hochbegabung. Wie Hochbegabung entsteht oder woher diese kommt, …
Bild: Sander gewinnt beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur PotenzialentfaltungBild: Sander gewinnt beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur Potenzialentfaltung
Sander gewinnt beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur Potenzialentfaltung
Tanja Sander gewinnt Excellence Award beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur Potenzialentfaltung Dülmen– Mit Standing Ovations und Gänsehautmomenten begeisterte die erfahrene Therapeutin für Hochsensibilität, Tanja Sander, das Publikum beim Internationalen Speakerslam 2025. Für ihre herausragende Keynote wurde sie …
Bild: Ausbildung zum Coach für hochbegabte MenschenBild: Ausbildung zum Coach für hochbegabte Menschen
Ausbildung zum Coach für hochbegabte Menschen
… Qualifikation zum "Psycho-Sozialen Coach" von der European Coaching Association (ECA) anerkannt. Diese Aus- und Weiterbildung für Menschen mit Hochbegabung (HB) und oder Hochsensibilität (HSP) basiert im Wesentlichen auf der persönlichen und hb/hsp-spezifischen Qualifikation eines Coaches, um den besonderen Anforderungen von hochbegabten und hochsensiblen …
Bild: Psychologie-Praxis spezialisiert auf Hochbegabung, Talentanalyse, Talententwicklung und CoachingBild: Psychologie-Praxis spezialisiert auf Hochbegabung, Talentanalyse, Talententwicklung und Coaching
Psychologie-Praxis spezialisiert auf Hochbegabung, Talentanalyse, Talententwicklung und Coaching
… Einklang mit der eigenen Persönlichkeit zu fördern. Dazu gehören auch künstlerische, musische und sportliche Talente sowie psychische Eigenschaften wie beispielsweise Hochsensibilität. Damit wird die Grundlage zur persönlichen wie auch beruflichen Selbstverwirklichung und Ausgewogenheit geschaffen. Die Sitzungen finden in Freiburg / Schweiz sowie Zürich …
Bild: Manuela Starkmann ruft für den 28. Januar den 'Tag der Hochsensibilität' ins LebenBild: Manuela Starkmann ruft für den 28. Januar den 'Tag der Hochsensibilität' ins Leben
Manuela Starkmann ruft für den 28. Januar den 'Tag der Hochsensibilität' ins Leben
Hochsensibilität ist ein wichtiges Thema. Viele Menschen leiden unter der Reizüberflutung der täglichen Einflüsse, wie z. B. Menschenansammlungen, Stimmungen, Geräusche, Gerüche. Bei, laut Wissenschaft, 20 % der Menschen nimmt das Gehirn Impulse schneller und feiner wahr. Das ist irgendwann zu viel und führt zu Überkopplung. Die Folge ist u. a. innerer …
Bild: Sensibel für HochsensibilitätBild: Sensibel für Hochsensibilität
Sensibel für Hochsensibilität
Was ist eigentlich Hochsensibilität? Der Begriff "Hochsensibilität" (http://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) wurde 1997 durch die amerikanische Psychologin Elaine Aaron geprägt. Er bezeichnet eine spezielle Eigenschaft des Nervensystems. Menschen mit dieser Eigenschaft nehmen äußere und innere Reize stärker wahr und verarbeiten diese intensiver. …
Bild: „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin KramerBild: „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin Kramer
„Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin Kramer
Hochsensibilität ist ein Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit findet – und das aus gutem Grund. Mit seinem neuen Buch „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ legt der psychologische Berater und Fachberater für Hochsensibilität Benjamin Kramer ein umfassendes Werk vor, das Theorie und Praxis miteinander vereint. Auf 265 Seiten …
Sie lesen gerade: Potentialentfaltung bei Hochbegabung und Hochsensibilität