openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Board of Directors von Buongiorno Vitaminic SpA hat am 14.11.2005 den Quartalsbericht zum 30. September 2005 genehmigt

16.11.200509:48 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Buongiorno Vitaminic: Starker Umsatz- und Rentabilitätsanstieg im 3. Quartal.
Der Umsatz erhöhte sich um 73% gegenüber dem Q3 2004 und um 17,3% ge-genüber Q2 2005.
Der Nettogewinn belief sich auf 1,7 Mio. Euro.

Der Umsatz im Geschäftsbereich Consumer Services wuchs um 140% und machte 91% des Gesamtumsatzes aus.



In den ersten neun Monaten stieg der Umsatz um 67% und das EBITDA um 92%.

Der Nettogewinn lag in den ersten neun Monaten bei 2,7 Mio. Euro; davon wurden 1,7 Mio. Euro allein im 3. Quartal erwirtschaftet.

Auf der iberischen Halbinsel und in Südamerika, dem wichtigsten Referenzmarkt der Gruppe, wuchs das Geschäft um 163%.
UK und USA legten um 72% zu, vor allem dank der bei B! US erzielten Umsätze.
Mitteleuropa verzeichnete als wesentlich reiferer Markt ein Wachstum von 11%.
Das Joint Venture mit Mitsui führte zur Gründung von Niederlassungen in Russland und Asien.

Mailand, 16. November 2005 – Das Board of Directors von Buongiorno Vitaminic S.p.A. (MTAX STAR, Borsa Italiana – Ticker: BVIT), führendes multinationales Medienunternehmen im Bereich multimedialer Content für Telefonie und digitale Kanäle, genehmigte am 14.11.2005 die Zahlen für das 3. Quartal 2005, die im Ein-klang mit den International Accounting Standards (IAS/IFRS) erstellt wurden.

Der Wert der Produktion lag im 3. Quartal 2005 bei 35,9 Mio. Euro und damit um 66% höher als im Ver-gleichszeitraum des Vorjahres (21,7 Mio. Euro). In den ersten neun Monaten des Jahres 2005 stieg der Wert der Produktion um 62% auf 94,8 Mio. Euro.

Der konsolidierte Umsatz aus dem Kerngeschäft belief sich im 3. Quartal 2005 auf rund 35,3 Mio. Euro – ein 73%iger Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ein Zuwachs von 17,3% im Vergleich zum 2. Quartal 2005. In den ersten neun Monaten betrug der Umsatz aus dem Kerngeschäft 93,1 Mio. Euro und er-höhte sich somit gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2004 um 67%.

Die geografische Aufgliederung zeigt, dass der Umsatz auf der iberischen Halbinsel und in Südamerika, dem wichtigsten Referenzmarkt der Buongiorno Vitaminic-Gruppe, im 3. Quartal 2005 um 163% zulegte (in den ersten neun Monaten 05 um 159%). In UK und in den USA belief sich das Umsatzwachstum auf 72% (67% 9M05), was hauptsächlich auf den gestiegenen Umsatz der US-Tochtergesellschaft zurückzuführen ist, die Ende 2004 den Betrieb aufgenommen hatte. In Mitteleuropa schließlich fiel der Umsatzanstieg im Q3 mit 11% (plus 12% 9M05) vergleichsweise schwächer aus: Dies liegt daran, dass der Markt hier reifer ist und die Marketing Services 2004 in dieser Region einen größeren Anteil am Umsatz hatten. Das schnelle und starke Wachstum der Gruppe in geografischen Regionen außerhalb Mitteleuropas hat somit innerhalb kurzer Zeit zu einem wesentlich ausgewogeneren Umsatz-Mix geführt.

Nach Geschäftsbereichen zeigt sich, dass der größte Anteil an den Umsätzen aus dem Kerngeschäft auf die Consumer Services entfiel. In diesem Bereich wurden im 3. Quartal 2005 91% des Gesamtumsatzes – 32 Mio. Euro – erwirtschaftet, was einer Steigerung von 140% gegenüber dem Vorjahreszeitraum (13,3 Mio. Euro) entspricht. In den ersten neun Monaten erhöhte sich der Umsatz bei den Consumer Services von 34,6 Mio. Euro in 2004 auf 79 Mio. Euro. Im 3. Quartal verkaufte Buongiorno rund 150,6 Mio. kostenpflichtige „di-gitale Objekte“ (in den ersten neun Monaten 368 Mio.) an mehr als 23 Mio. Endkunden (eigenständige Han-dy-Nummern). Der durchschnittliche Stückpreis betrug 21 Eurocent. Der Umsatz bei den Marketing Servi-ces sank von 7 Mio. Euro im Q3 2004 um 54% auf 3,2 Mio. Euro in 2005. Progressiv schrumpften die Mar-keting Services um 34%. Diese Entwicklung erklärt sich aus der strategischen Entscheidung der Gruppe, ih-re Aktivitäten im Bereich E-Mail-Werbung und ihre Premium-CD-Aktivitäten stetig zu reduzieren und sich stattdessen auf Aktivitäten zu konzentrieren, die den Bereich Consumer Services ergänzen (Lizensierung von Technologie-Plattformen, Relationship Marketing).

Die Ausgaben für Dienstleistungen und für die Nutzung von Vermögenswerten Dritter stiegen im 3. Quartal 2005 von 14,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum um 80% auf 26,1 Mio. Euro. In den ersten neun Monaten 2005 schlug dieser Posten mit 70 Mio. Euro zu Buche, was einer 71%igen Steigerung gegenüber dem Vor-jahreszeitraum entspricht (41 Mio. Euro).
Bei den Betriebskosten waren Marketing-Kampagnen und Revenue-Sharing-Zahlungen an Medienpartner die größten Positionen.

Der Industrial Added Value (IAV) belief sich im Q3 2005 auf 12 Mio. Euro und stieg damit um 41% gegen-über 8,5 Mio. Euro im Q3 2004.

Die Personalkosten stiegen von 5,2 Mio. Euro im 3. Quartal 2004 (13,9 Mio. Euro in 9M04) um 24% auf 6,4 Mio. Euro im Q3 2005 (17,9 Mio. Euro in 9M05). Die durchschnittliche Mitarbeiterzahl erhöhte sich von 345 in 2004 auf 429 in den ersten neun Monaten 2005.

Das Quartal endete mit einer konsolidierten Bruttohandelsspanne (EBITDA) von 3 Mio. Euro, was einem Anstieg von 72% gegenüber dem Q3 2004 entspricht (1,7 Mio. Euro). In den ersten neun Monaten betrug die Bruttohandelsspanne 6,8 Mio. Euro und lag damit um 92% höher als im Vorjahreszeitraum (3,6 Mio. Eu-ro). Das Verhältnis EBITDA zum Umsatz verbesserte sich von 6,4% auf 7,3%.

Der Betriebsgewinn für das 3. Quartal 2005 lag bei 2,1 Mio. Euro; im Vorjahreszeitraum waren 504 TEuro verbucht worden. In den ersten neun Monaten belief sich der Betriebsgewinn auf 3,95 Mio. Euro und war damit fast sechsmal so hoch wie im Vergleichszeitraum 2004.

Der Gewinn vor Steuern betrug 1,86 Mio. Euro gegenüber 378 TEuro im 3. Quartal 2004. Die Steuer setzt sich fast ausschließlich aus einer in Italien anfallenden regionalen Steuer auf Geschäftstätigkeiten (IRAP) zusammen, da die Buongiorno Vitaminic-Gruppe rund 188 Mio. Euro an Verlustvorträgen von der Steuer ab-ziehen kann; im dritten Quartal belief sich die Steuer auf 201 TEuro (469 TEuro in den ersten neun Mona-ten). Der konsolidierte Nettogewinn vor Minderheitsbeteiligungen lag in den ersten neun Monaten bei 2,7 Mio. Euro, davon wurden 1,7 Mio. Euro im 3. Quartal erwirtschaftet.

Das Nettoanlagevermögen war zum 30. September 2005 erheblich größer als am 31. Dezember 2004, was auf die in dem Zeitraum getätigten Zukäufe zurückzuführen ist; der Goodwill belief sich auf insgesamt 17,3 Mio. Euro. Das Netto-Sachanlagevermögen betrug zum Ende des Zeitraums 1,5 Mio. Euro und war damit im Wesentlichen genauso hoch wie am 31. Dezember 2004.

Die Nettofinanzposition wies zum 30. September 2005 einen negativen Saldo von 16,8 Mio. Euro auf. Die Schulden sind hauptsächlich auf die Erschließung von zwei Finanzierungsquellen zurückzuführen, die zur teilweisen Finanzierung der im dritten Quartal abgeschlossenen Übernahmen von Freever S.A. und Tutch Media Mobile BV genutzt wurden: i) eine fünfjährige Wandelschuldverschreibung in Höhe von 12 Mio. Euro, von der 11 Mio. Euro von Mitsui & Co., Ltd. und 1 Mio. Euro von Banca IMI gezeichnet wurden, und ii) eine Anleihe in Höhe von 5 Mio. Euro mit fünfjähriger Laufzeit.

Angesichts der Ergebnisse für das 3. Quartal, die den organischen Wachstumstrend der Gruppe bestätigen, und der teilweisen Konsolidierung der erworbenen Firmen rechnet das Unternehmen für 2005 mit einem Umsatz von 130 – 135 Mio. Euro, einem Industrial Added Value von 49 – 51 Mio. Euro, einer EBITDA-Spanne von 11 – 12 Mio. Euro und einem Nettoergebnis für den Zeitraum in Höhe von 4,5 – 5,5 Mio. Euro. Für 2006 prognostiziert die Gruppe Umsätze von 170 – 180 Mio. Euro, einen IAV von 70 – 72 Mio. Euro so-wie einen Gewinn pro Aktie zwischen 0,13 und 0,14 Euro. Der Trend zu schnellem Umsatzwachstum und steigender Rentabilität wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich fortsetzen: Im Zeitraum von 2005 – 2010 soll die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des IAV mehr als 20% und die des Gewinns pro Aktie mehr als 50% betragen.

Andrea Casalini, Chief Executive Officer von Buongiorno Vitaminic S.p.A., kommentierte das Quartalsergeb-nis wie folgt: „Das dritte Quartal 2005 bescherte unserer Gruppe erneut rapides Wachstum, ganz im Ein-klang mit den Richtlinien, die wir festgelegt und kürzlich in unserem Mehrjahresplan noch einmal bestätigt haben: Wir wollen uns auf Mehrwertdienste für Mobiltelefone konzentrieren, ein ausgewogenes Geschäfts-modell sowohl hinsichtlich des Produktportfolios als auch der Vertriebsstrategie verfolgen, den Kundenwün-schen entgegenkommen und die Internationalisierung des Unternehmens vorantreiben. Dank der Professio-nalität und Begeisterung unseres Teams, das mittlerweile auf internationaler Basis 600 Mitarbeiter zählt, er-zielen wir weiterhin sehr gute Resultate und gehören eindeutig zu den Branchenführern auf globaler Ebene. Wir möchten diese Position als Ausgangspunkt nutzen, um in den kommenden Quartalen und Jahren ein genauso schnelles und zunehmend profitables Wachstum zu erzielen. Für die Zukunft planen wir, unsere geografische Expansion weiter zu beschleunigen und unsere Präsenz in denjenigen Märkten auszuweiten, in denen die Zahl der Mobiltelefone am höchsten ist. Auf diese Weise möchten wir das Ziel erreichen, unse-re Dienstleistungen bis 2010 einem potenziellen Publikum von nicht weniger als 80% der Handynutzer an-zubieten."

Vor diesem Hintergrund hat das Board of Directors im Einklang mit den Beschlüssen der außerordentlichen Aktionärsversammlung vom 6. November 2003 die Zuteilung von weiteren 262.000 Optionen an die Be-schäftigten genehmigt. Der Basispreis beträgt im Einklang mit den von der Aktionärsversammlung gebilligten Kursfeststellungsmethoden 3,23 Euro pro Aktie. Diese Maßnahme ist Teil des Programms zur Leistungsför-derung und Verstärkung der Mitarbeiterbindung. Die Zuteilung der Aktienoptionen erfolgt sofort; ab nächs-tem Jahr können sie dann in mehreren Schritten ausgeübt werden.


Informationen über Buongiorno Vitaminic SpA
Buongiorno Vitaminic SpA (Italy, MTAX STAR, ticker: BVIT) ist ein italienisches multinationales Medienunternehmen im Bereich von multimedialem Content für Telefonie und digitale Kanäle. Buongiorno ist eine der ersten weltweiten Gruppe im Bereich mobiler Mehrwertdienste und Marktführer in Europa und Lateinamerika.
Im Jahr 2004 stieg der Konzernumsatz auf 81,1 Mio. Euro und lag somit 54% über dem Umsatz des Geschäftsjahres 2003 (52,67 Mio. Euro). Der konsolidierte Ebitda erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr (518.000 Euro) um rund das Zwölffache auf 6,2 Millionen Euro.
Buongiorno Vitaminic ist in zwei Geschäftsfeldern tätig: Mehrwertdienste für die Nutzer von fester und mobiler Telefonie durch die Marke BLINKO (Consumer Services) und Digitale Marketing-Services (Marketing Services). Die Synergien zwischen beiden Geschäftsbereichen wirken sich positiv auf die Fähigkeiten der ca. 500 Buongiorno Mitarbeiter - aus 20 verschiedenen Ländern - die in der Produktion und Aggregation von Content, im Bereich digitales Marketing und Tech-nologiemanagement beschäftigt sind.


Im Internet finden Sie unter www.buongiorno.com weitere Informationen über Buongiorno Vitaminic SpA.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 68464
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Board of Directors von Buongiorno Vitaminic SpA hat am 14.11.2005 den Quartalsbericht zum 30. September 2005 genehmigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Buongiorno Deutschland GmbH

Buongiorno als bester D2C Content Provider im Bereich Mobile Entertainment ausgezeichnet
Buongiorno als bester D2C Content Provider im Bereich Mobile Entertainment ausgezeichnet
London, 20. September 2007 – Buongiorno, ein führendes multinationales Unternehmen im Bereich des Digital Entertainments hat den Mobile Entertainment “Best D2C Content Provider” Award gewonnen. Die ME Awards, welche von der weltweit einzigen Fachzeitschrift für Mobile Content* verliehen werden, feiern Innovation und herausragende Leistungen. Als eines der Highlights der diesjährigen Branchenevents werden viele Führungskräfte aus der ganzen Welt erwartet. Eine Auswahl von Kategorien, die alle Aspekte im Bereich Mobile Entertainment abdecken, …
Erstmalig für Italien: Buongiorno startet Mobile Website und neue Corporate Site
Erstmalig für Italien: Buongiorno startet Mobile Website und neue Corporate Site
Mit der Einführung von buongiorno.mobi wird Buongiorno zum ersten italienischen Unternehmen seiner Branche mit einer eigenen .mobi Corporate Website. Mailand, 23. Mai 2007 – Buongiorno SpA (MTAX STAR, Italian Stock Exchange: BNG), ein führendes Unternehmen im Bereich von Digital Entertainment gibt hiermit die Einführung einer Mobile Version seiner Corporate Site bekannt (http://buongiorno.mobi). Buongiorno ist das erste Unternehmen (innerhalb der gelisteten italienischen Unternehmen aus diesem Sektor), welches eine Corporate Site mit einer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Trends: Der unaufhaltsame Aufstieg der mobilen Dienste
Trends: Der unaufhaltsame Aufstieg der mobilen Dienste
Von wegen Spielerei – sie sind die Jeans des neuen Jahrtausends! Laut einer weltweiten Untersuchung zum Thema digitale Handy-Dienste, die von Buongiorno Vita-minic in Auftrag gegeben wurde, rangiert der Download von Klingeltönen, Hintergrundbildern und Multimedia-Spielen bei den beliebtesten Nutzungsmöglichkeiten von Handys an dritter Stelle, gleich …
Buongiorno Vitaminic übertrifft Umsatz und EBITDA Ziele für 2005
Buongiorno Vitaminic übertrifft Umsatz und EBITDA Ziele für 2005
Berlin, 13.2.2006 - Buongiorno Vitaminic übertrifft Umsatz und EBITDA Ziele für 2005 : Die Umsätze belaufen sich auf 136 Millionen Euro (+67%), EBITDA beträgt 12.2 Millionen Euro (175%), von denen 5.5 Millionen Euro alleine im vierten Quartal generiert wurden. Die Umsätze aus dem vierten Quartal belaufen sich auf 42.7 Millionen Euro, das ist eine Steigerung …
Buongiorno Vitaminic baut seine strategischen Partnerschaften aus und dringt nach Nord Afrika und Indien vor
Buongiorno Vitaminic baut seine strategischen Partnerschaften aus und dringt nach Nord Afrika und Indien vor
Berlin, 20. Oktober 2005 – Buongiorno Vitaminic SpA, (NM techSTAR, Borsa Italiana – ticker: BVIT), führendes multinationales Medienunternehmen im Bereich multimedialer Content für Telefonie und digitale Kanäle, baut seine strategischen Partnerschaften weiter aus und kooperiert ab sofort mit Maroc Telecom in Nord Afrika und der Indian Digital Media Group …
Buongiorno, Corbis und die Universal Studios Consumer Product Group kooperieren: Die größten Momente von Universal Filmen kommen auf´s Handy
Buongiorno, Corbis und die Universal Studios Consumer Product Group kooperieren: Die größten Momente von Universal Filmen kommen auf´s Handy
Die besten Szenen von unvergessenen Blockbustern aus der großen Universal Sammlung kommen dank Buongiorno und Corbis auf das Mobiltelefon. Es wurde eine innovative Lizenzvereinbarung über die Kreation und Distribution von hochqualitativem mobilem Content wie zum Beispiel Voicetones, Wallpapers und Videoclips getroffen. Berlin, 20. Februar 2006 – …
O2 und Buongiorno launchen eine Fußballshow, exklusiv für mobile TV
O2 und Buongiorno launchen eine Fußballshow, exklusiv für mobile TV
Zwei Marktführer schließen sich zusammen und launchen die erste interaktive Video Talkshow fürs Handy Berlin, 19. Dezember 2005 – O2 und Buongiorno launchen Soccer Addicts, die erste englische mobile Sport-Talk-Show, exklusiv für O2 Kunden in England mit 2.5G und 3G Handies. Das neue, interaktive Audio-Video-Format ist von Buongiorno kreiert worden, …
Buongiorno Österreich feiert 5-jährigen Geburtstag
Buongiorno Österreich feiert 5-jährigen Geburtstag
Wien, den 18. Oktober 2005 – Buongiorno Österreich, 100% Tochtergesellschaft von Buongiorno Vitaminic SpA (Italy, MTAX STAR, ticker: BVIT), dem führenden multinationalen Medienunternehmen im Bereich multimedialer Content für Telefonie und digitale Kanäle, feiert heute seinen 5-jährigen Geburtstag. Das Tochterunternehmen des italienischen Konzerns blickt …
Buongiorno und die Hasbro Properties Group bringen die Action Figuren TRANSFORMERS jetzt aufs Handy
Buongiorno und die Hasbro Properties Group bringen die Action Figuren TRANSFORMERS jetzt aufs Handy
Berlin, 02. Februar 2006 – Buongiorno Vitaminic (MTAX STAR: BVIT), führendes multinationales Medienunternehmen im Bereich multimedialer Content für Telefonie und digitale Kanäle, trifft eine digitale Lizenzvereinbarung mit der Hasbro Properties Group - Tochtergesellschaft von Hasbro, Inc. - über die Distribution von mobilen Inhalten der TRANSFORMERS …
Buongiorno Vitaminic erweitert seine Aktivitäten in Russland
Buongiorno Vitaminic erweitert seine Aktivitäten in Russland
Buongiorno Vitaminic erweitert seine Aktivitäten in Russland und tritt in eine strategische Allianz mit MegaFon Buongiorno eröffnet ein weiteres Büro in Moskau, um die bisherigen 112 Millionen russischen Mobilfunknutzer und weitere potenzielle Kunden zu erreichen. Berlin, 7. November, 2005 – Buongiorno Vitaminic (Italy, MTAX STAR, ticker: BVIT) - führendes …
Bild: Mobiles, Musik und mehr...Bild: Mobiles, Musik und mehr...
Mobiles, Musik und mehr...
… die Vielzahl der Töne auf den Chips auch Charts entwickelt wurden, war nur eine Frage der Zeit. Das Magdeburger Multimediaunternehmen RadioNetShow und Buongiorno Vitaminic, eines der führenden europäischen Medienunternehmen für die Konzeption, Realisierung, Aggregation sowie Distribution von Multimedia-Inhalten, entwickelten in den letzten Monaten ein …
Buongiorno betritt durch den Erwerb von eDongAsia’s Mehrheitsanteil den chinesischen Markt
Buongiorno betritt durch den Erwerb von eDongAsia’s Mehrheitsanteil den chinesischen Markt
Buongiorno Hong Kong, das Buongiorno - Mitsui Joint Venture, hat die Vereinbarung über den Erwerb von eDongAsia — einem chinesischem Unternehmen aus dem Bereich der mobilen Premium Content Produktion unterzeichnet. Mailand, 12. Januar 2007 – Buongiorno SpA (MTAX STAR, Italian Stock Exchange: BNG), ein führendes Unternehmen im Bereich von Digital Entertainment …
Sie lesen gerade: Board of Directors von Buongiorno Vitaminic SpA hat am 14.11.2005 den Quartalsbericht zum 30. September 2005 genehmigt